Tag Archives: jugendamt
Jugendamt des Kreises präsentiert Bandbreite an Unterstützungsangeboten
inKreis Lippe. Homeschooling, Notbetreuung in Kitas und insgesamt wenig planbare Struktur für den Familienalltag: Die Belastungen für Familien sind seit Beginn der Pandemie groß. Familien, Kindern und Jugendlichen eine Stütze sein, insbesondere in fordernden Zeiten, das ist das Ziel von Jugendämtern. Damit die ganze Bandbreite von Angeboten zur Unterstützung aktuell nicht in den Hintergrund gerät, […]
Kindercafé Kind & Ko geht jetzt „online“ Mit kurzen Mitmach-Videos
inSeit 2017 gibt es das Kindercafé Kind & Ko – ein wöchentliches und kostenfreies Angebot für Eltern und ihre Kinder im Alter von ein bis zwei Jahren aus dem Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn. Es ist ein gemeinsamer Ort zum Austausch, um Kontakte zu knüpfen oder offene Fragen an eine Familienkinderkrankenschwester und eine […]
Wichtigste Aufgabe: Vertrauen schaffen
inJugendamt des Kreises Paderborn sucht Berufsvormünder Kreis Paderborn. Wenn Tanja Menke sich verabschieden will, fragt das Kind immer wieder: „Wann sehen wir uns wieder? Wann kommst Du?“ Nochmal und nochmal fragt es nach und dabei ist immer die Angst des Kindes spürbar, dass Menke gar nicht mehr wiederkommt. Dass sie ihr Versprechen bricht, wie so […]
Herbstferienprogramm der Stadt Paderborn
inPaderborn. Auch in den Herbstferien bietet das Jugendamt der Stadt Paderborn im Rahmen des Ferienprogramms einige Angebote an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Jugendtreffs haben unter Beachtung der Hygieneregeln verschiedene Angebote geplant, für die eine Anmeldung ab sofort möglich ist. Die Villa bietet gemeinsam mit dem Künstler Suat Özdemir ein Fotoprojekt für Kinder und Jugendliche […]
Die Nummer gegen Kummer: 116111
inPaderborn. Die aktuell erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bringen manche Familie an den Rand ihrer Kräfte. Kinder können nicht in die Kita oder in die Schule gehen, hinzu kommen Homeoffice oder auch existenzielle Sorgen. Das ungewohnte intensive Zusammensein mag für viele ein weiterer Stressfaktor sein. Diese Zeiten der privaten Abschirmung und Quarantäne können insbesondere bereits belastete familiäre Situationen […]
Kreis Lippe lädt zum Fortbildungstag ein
inKreis Lippe. Der Alltag mit Pflegekindern beinhaltet oft eine Vielzahl von Herausforderungen. Die vorangegangene Lebensgeschichte der Kinder ist meist schwierige und belastend und prägt die Kinder und ihr Verhalten. So sind Pflegekinder weitaus häufiger als andere Kinder von Lernschwierigkeiten betroffen. Für Pflegeltern sind Tipps, Informationen und auch Wissen rund ums Lernen somit eine hilfreiche Unterstützung. […]
„Viele Kinder leiden unter Bindungsstörungen“
inVor allem in der Ernährungsindustrie verdienen Werksvertragsarbeiter aus Südosteuropa im Kreis ihr Geld. Die einen bleiben kürzer, viele aber immer länger. Und mit ihnen ihre Familien. Das hat Folge in vielen Lebensbereichen. Welche Auswirkungen dies für die Jugendhilfe hat, darüber tauschten sich jetzt die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft 78 mit den Landtagsabgeordneten Raphael Tigges (CDU) und […]
Arbeiten im Risikobereich: „Kindesschutz braucht eine offene und konstruktive Fehlerkultur“
inPaderborn. Kreisjugendhilfeausschuss befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema Kindesschutz. Christine Gerber vom Deutschen Jugendinstitut München ist überzeugt, dass die Analyse von problematischen Fallverläufen im Kindesschutz einen wertvollen Beitrag zur Qualitätsentwicklung in Jugendämtern leisten kann. Weil sie helfen, riskante Denk- und Handlungsmuster sowie fehlerbegünstigende institutionelle Rahmenbedingungen zu erkennen und zu verändern. Einfach formuliert: Entscheidend ist, wie Menschen […]
Jugendamt des Kreises Höxter setzt auf „Macht der positiven Bilder“
inZum fünften Mal hat der Kreis Höxter einen Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode angeboten. Mithilfe einer Videokamera werden dabei Situationen aus dem Alltag von Kindern festgehalten, um Entwicklungspotentiale zu entdecken. Im Jahr 2020 wird zudem der erste Aufbaukurs für die Methode im Kreis Höxter stattfinden. Höxter. Unter der Leitung von Helga Meyer-Warnke, […]
Keine Langeweile in den Sommerferien
inDetmold. Die Sommerferien könnten beginnen, das Wetter war in dieser Woche bereits sommerlich und lädt zum „Chillen“ ein. Damit die Sommerferien aber zum Erlebnis werden und nicht nur gegammelt wird, bieten auch in diesem Jahr wieder viele verschiedenen Institutionen ein umfangreiches Programm für die Detmolder Kinder und Jugendlichen an. Das Jugendamt hat die Angebote für […]