Tag Archives: Historie
In die Geschichte Güterslohs eintauchen
inStadtführungen der gtm im August Gütersloh. Am Donnerstag, den 17.08. schlüpft Stadtführerin Brunhilde Kohls wieder in Rolle der westfälischen Marktfrau „Güths Mariechen“ und lässt Gütersloher Stadtgeschichte lebendig werden. Die einstige Marktfrau lebte 1874 bis 1952 und war als „beste Verkäuferin weit und breit“ für ihren Witz und ihre Schlagfertigkeit bekannt. Diese Eigenschaften lässt Brunhilde Kohls […]
Viertes Dämmershopping im Historischen Stadtkern
inGeschäfte öffnen an diesem Freitag bis 21 Uhr Rietberg. Das Dämmershopping, die verlängerte Öffnungszeit am Freitagabend, geht in dieser Woche in die vierte Runde. Die Rietberger Einzelhändler haben entschieden, ihre Geschäfte am 13. November wie geplant bis 21 Uhr zu öffnen. Wie immer lassen sich die Geschäftsleute kleine Besonderheiten für ihre Kunden einfallen. Abstandsregeln müssen […]
Gemeinsam wohlfühlen und Geschichte erfahren
inNeue Führungen machen ab Juli die Historie der Stadt erlebbar und zeigen Wege, das eigene Wohlbefinden zu stärken. Bad Oeynhausen. Abstand halten, an der frischen Luft sein und gleichzeitig etwas erleben – Stadtführungen sind das Kulturerlebnis der Stunde. Die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH bietet deshalb ab dem 1. Juli zahlreiche Führungen zu den unterschiedlichsten […]
Ist das Kunst oder kann das weg?
inKunst oder Krimskrams“ am 27.11. im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krimskrams handelt, kann man Mittwoch, 27. November, im […]
Dampffahrt auf einer der schönsten Alpen-Bahnstrecken am 3. August 2019
inChur. Ein Stück Eisenbahngeschichte: Bei der Davoser Rundfahrt am 3. August 2019 tauchen die Gäste in die fantastische Welt des Dampfzeitalters ein. Dabei sehen sie in einem Dreh alles, was die Strecke zwischen Davos, Filisur und Landquart zu bieten hat. Wie bereits vor mehr als 100 Jahren, zieht die schwere alte Dampflok die geschichtsträchtigen Wagen. […]
Historische Kneipentour „Die 3 K’s“
inLippstadt. Am Donnerstag, dem 25. April, bietet die Stadtinformation eine öffentliche historische Kneipentour „Die drei K’s – Kneipen, Kultur, Kirche“ an. Treffpunkt für die zweistündige Führung ist um 18 Uhr am Rathaus. Zunächst erläutert Stadtführerin Wiltrud Lauer am Stadtmodell im Rathaus Interessantes über die Stadtgeschichte. Nach einem kurzen Besuch in der Marienkirche folgt die Einkehr in […]
Ist das Kunst oder kann das weg?
inLemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krimskrams handelt, kann man am Mittwoch, 10. April, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden. Zwischen 15 und 18 […]