Tag Archives: Führung
LWL-Museum hat ein buntes Programm
inPaderborn (lwl). Im August bietet das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn jeden Sonntag (ab 1.8.) eine kostenlose öffentliche Führung an. Familienführungen mit anschließender Bastelaktion für Kinder finden jeden Samstag (ab 7.8.) sowie an verschiedenen Tagen in der Woche statt. Erkundet werden Themen des mittelalterlichen Alltags in Westfalen wie Schrift und Malerei, Bauen […]
Volksbund lädt zur kostenlosen Führung in die Erinnerungs-und Gedenkstätte Wewelsburg ein
inVeranstaltung findet statt am Samstag, 28. August, ab 10 Uhr Kreis Paderborn. Erinnern und Gedenken als Mahnung für die Gegenwart – mit diesem Ansinnen lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge jedes Jahr zu Führungen, Vorträgen und Fahrten ein. „Besonders gut angenommen werden Veranstaltungen mit regionalen Bezug zu unserer Region“, erklärt Manfred Müller, Vorsitzender des Kreisverbandes Paderborn […]
Themenführung „Kühler Wein und Frisches Bier“ in Minden
inSamstag, 12.06.2021 um 17:00 Uhr – Kühler Wein und frisches Bier – Was die Mindener früher getrunken haben und heute noch trinken! Minden. Ein Kneipenbummel der anderen Art: Hier werden Sie vor Ort in die Geschichte des Mindener Weinhandels und der Bierherstellung eingeweiht. Zwischendurch gönnen Sie sich eine kleine Verschnaufpause und kehren in eine typische […]
Führung im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
inPaderborn . Das Residenzmuseum Schloß Neuhaus bietet am 18. Oktober um 11.30 Uhr eine Führung zur Ausstellung „Standesgemäß“ an. Dr. Silke Köhn, Kuratorin der Fürstenberg Stiftung Eggeringhausen, erläutert die Porträtgemälde der Standespersonen – adelige Herren, Damen und Kinder, ein bürgerliches Ehepaar, Geistliche und Menschen vom Lande. Ihre Zugehörigkeit zu einem Stand ist im Bild oftmals durch […]
16.08.2020 – Themenführung in Minden – Führung an den Mindener Schleusen
inMinden. Erleben Sie das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt in Minden! Während der ca. zweistündigen Führung mit unserem Gästeführer besichtigen Sie dazu das Informationszentrum sowie die historische Schachtschleuse und die neue Weserschleuse. Die Führung kostet 8,00 € (6,00 € Schüler/Studenten), der Eintritt in das Informationszentrum ist inklusive. Treffpunkt ist vor dem Informationszentrum an der Schachtschleuse. Die […]
Mit digitaler Führung durch das Automatenmuseum
inEspelkamp/Gestringen . Nach Bekanntgabe, die aktuelle Sonderausstellung „Die wilden 70er-Jahre – Zwischen Fußball, Flipper und flotter Musik“ zu verlängern, präsentiert das Deutsche Automatenmuseum nun eine digitale Innovation, die die Vergangenheit mit dem Leben im 21. Jahrhundert verbindet. Aufgrund des Corona-Virus und dem nötigen Abstand, den es zu den Mitmenschen einzuhalten gilt, hat das Museum auf Schloss Benkhausen […]
Führung an den Mindener Schleusen
in19.07.2020 um 11:30 Uhr – Führung an den Mindener Schleusen Minden Erleben Sie das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt in Minden! Während der ca. zweistündigen Führung mit unserem Gästeführer besichtigen Sie dazu das Informationszentrum sowie die historische Schachtschleuse und die neue Weserschleuse. Die Führung kostet 8,00 € (6,00 € Schüler/Studenten), der Eintritt in das Informationszentrum ist […]
Führung an den Mindener Schleusen
in05.07.2020 um 11:30 Uhr – Führung an den Mindener Schleusen Minden Erleben Sie das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt in Minden! Während der ca. zweistündigen Führung mit unserem Gästeführer besichtigen Sie dazu das Informationszentrum sowie die historische Schachtschleuse und die neue Weserschleuse. Die Führung kostet 8,00 € (6,00 € Schüler/Studenten), der Eintritt in das Informationszentrum ist […]
Öffentliche Führung zu Blüten und Bäumen am Sonntag
inAbwechslungsreiches Programm mit Andachten und Meditation am Wochenende Bad Lippspringe . Am Wochenende erwartet die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt macht am Samstag um 14.30 Uhr eine Islam Andacht im GlaubensGarten. Im Blickpunkt steht zudem eine öffentliche Führung zum Thema „Blüten und Bäume“ am Sonntag. Um 14.00 Uhr startet die […]
Noch ein letztes Mal in diesem Winter
inNoch ein letztes Mal in diesem Winter: Lichterführung für Familien und Erwachsene am kommenden Freitag, 7. Februar in der Wewelsburg Lichterführung für Familien und Erwachsene am kommenden Freitag, 7. Februar in der Wewelsburg Kreis Paderborn. Ein letztes Mal eintauchen in eine geheimnisvolle Welt von Licht und Schatten in der Wewelsburg. Foto: Lina Loos für das […]
Mittagspausenführung zum Mindener Goldschatz
inMinden. Am heutigen Mittwoch, lädt das Mindener Museum um 12:45 Uhr zur letzten Mittagspausenführung im Jahr 2019 ein. Wie an jedem 2. Mittwoch im Monat nimmt die halbstündige Führung die Teilnehmer*innen wieder auf eine Reise durch die spannende Mindener Stadtgeschichte. Dieses Mal steht ein Goldschatz im Mittelpunkt. 2008 wurden 37 Goldmünzen gefunden – bei Umbau- […]
Der Weinkeller der Wewelsburg
inÖffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr in der Wewelsburg Paderborn. Gäste der Wewelsburg können am kommenden Sonntag, 8. Dezember, in einer öffentlichen Führung die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Die öffentliche Führung startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 […]
30 Jahre Mauerfall – Eine Führung in die deutsche Vergangenheit
inEspelkamp/Gestringen. Wo waren Sie am 9. November 1989, als in Berlin die Mauer fiel? Wohl jede Person, die diese Zeit bewusst erlebte , kann diese Frage beantworten. Ein Tag, der nicht nur die weltpolitische Lage, sondern zahlreiche Biografien nachhaltig prägte. „Genau 30 Jahre nach diesem Ereignis bietet das Deutsche Automatenmuseum die Gelegenheit, sich an Vergangenes […]
Mittagspausenführung im Mindener Museum:
inAktuelle Restaurierungen von Objekten aus der Schlacht bei Minden Minden. Am Mittwoch, den 14. August können sich Interessierte in der Mittagspausenführung zwischen 12:45 und 13:15 Uhr im Mindener Museum über die aktuellen Restaurierungen von Objekten aus der Schlacht bei Minden informieren. Vorgestellt wird die Konservierung und Restaurierung von zwei Brustharnischen. Auch Fahnenfragmente aus der Schlacht, […]
Neue Sonderausstellung im Deutschen Automatenmuseum
inVon Pong bis Captain Fantastic: Dreiklang aus Politik, Kultur und Unterhaltung spiegelt die 70er Jahre wider Espelkamp. „All you need is love“ von den Beatles dröhnt aus einer Jukebox im Deutschen Automatenmuseum (DAM) auf Schloss Benkhausen, wo „Die wilden 70er Jahre“ seit Ende Juni das Thema einer neuen Sonderausstellung sind. Ein Zeitstrahl führt die Besucherinnen und […]
„Museumswissenschaftler führen“ durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Welche Objekte lagern in den Museumsdepots, was wird gesammelt? Was ist das Besondere an einem Fachwerk-Gefüge und welchen Herausforderungen wird sich das LWL-Freilichtmuseum Detmold in den kommenden Jahren stellen? Diese Fragen werden im Mai in der Reihe „Museumswissenschaftler führen“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beantwortet. An den kommenden drei Freitagen geben die Museumswissenschaftler jeweils ab […]
Kunstführung durch die Brincker Mühle
inIn Borgholzhausen trifft Kunst auf Mühlentechnik Gütersloh. Im Rahmen der Geheimtipp-Tage haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, einen Blick in die Brincker Mühle und in das Atelier des Künstlers Johannes Schepp in Borgholzhausen zu werfen. Angela und Johannes Schepp leben seit 1993 in der Brincker Mühle und haben dieses Gebäude mit der Kunst zu neuem Leben erweckt. Die […]
Historische Kneipentour „Die 3 K’s“
inLippstadt. Am Donnerstag, dem 25. April, bietet die Stadtinformation eine öffentliche historische Kneipentour „Die drei K’s – Kneipen, Kultur, Kirche“ an. Treffpunkt für die zweistündige Führung ist um 18 Uhr am Rathaus. Zunächst erläutert Stadtführerin Wiltrud Lauer am Stadtmodell im Rathaus Interessantes über die Stadtgeschichte. Nach einem kurzen Besuch in der Marienkirche folgt die Einkehr in […]
Blind Date – Paderborn und seine Partner(-städte)
inFührung der Tourist Information Paderborn am 13. April 2019, 14 Uhr: Paderborn. Seit Jahrzehnten ist Paderborn durch Städtefreundschaften global hervorragend vernetzt. Manche Partnerstädte sind bekannt, andere eher unbekannt. Beim Blind Date lernen die Teilnehmer diese Partner(-städte) an geeigneten Orten der Paderborner Innenstadt besser kennen und erwecken so die internationalen Beziehungen zum Leben. Damit wird der […]
Mittagspausenführung zum Thema „Wie kommen die Objekte ins Museum?“
inMinden. Wie an jedem 2. Mittwoch im Monat findet auch am 10. April um 12:45 Uhr im Mindener Museum wieder eine halbstündige Mittagspausenführung statt: Diesmal steht die Sammlungstätigkeit und die Dokumentation von Objekten im Mittelpunkt. Wie kamen die ersten Objekte ins Museum und wie sammelt das Mindener Museum heute? Wir begeben uns auf die Spuren […]
Führung für Senioren*innen im Mindener Museum
inMinden. Am Dienstag, den 11. Dezember lädt das Mindener Museum Senioren*innen zu einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Da Vinci 500 – bewegende Erfindungen“ ein. Gezeigt werden mechanische Konstruktionen und ingenieurstechnische Maschinen, die Leonardo da Vinci vor über 500 Jahren in Form von Zeichnungen festhielt. Basierend auf diesen Zeichnungen entwickelten Studierende der FH Bielefeld Modelle, die […]
Die Wewelsburg von 1609 – Eine bauhistorische Spurensuche
inÖffentliche Führung am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg Kreis Paderborn. Viel Neues zum einzigartigen Renaissancebauwerk „in Form eines Triangels in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt“ werden die Gäste der Wewelsburg am Sonntag, den 4. Februar, um 15 Uhr bei einer öffentlichen Führung erleben. Das Schloss hoch über dem Almetal war […]