Tag Archives: Bielefeld
Bielefeld ist eine Großstadt am Teutoburgerwald in Ostwestfalen-Lippe
IHK begrüßt erste Schritte zur Lockerung der Corona-Einschränkungen
OWL. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die ersten Schritte hin zu einer Lockerung der Corona-Einschränkungen im öffentlichen Leben. „Auch für die Wirtschaft haben der Schutz der Bevölkerung und die Stabilisierung des Gesundheitssystems nach wie vor Priorität. Dennoch tut es vielen Unternehmen gut, durch diese ersten Signale wieder eine Perspektive entwickeln zu […]
Regionales Netzwerk unterstützt Ausbau von „From OWL with Love“
inBielefeld. Die Online-Plattform „From OWL with Love“ zählt zu den positiven Nachrichten in der Corona-Krise. Getragen vom Engagement zweier Start-Ups aus Bielefeld, Limoment und Ravensberger Brauerei, vertreibt die Initiative über das Internet bisher Gutscheine für Gastronomie-Betriebe in Ostwestfalen-Lippe, die schließen mussten oder von Einschränkungen massiv betroffen sind. Mehr als 3.000 Gutscheine im Gesamtwert von 63.000 […]
Wegen Karfreitag: Wochenmärkte öffnen schon am Gründonnerstag
inBielefeld . Weil sich die Menschen dort mit frischem Gemüse, Obst und anderen Lebensmitteln versorgen können, sind die Bielefelder Wochenmärkte auch während der Corona-Krise geöffnet. Wegen des Karfreitags können jedoch nicht alle Märkte wie gewohnt stattfinden. Diese werden daher schon am Gründonnerstag (9. April) aufgebaut. Das gilt für den Siegfriedmarkt (7 bis 13 […]
Seiteneinstieg ins Lehramt
inHochschulteam berät Absolventinnen und Absolventen an den Hochschulen zu einer Neuorientierung. Bielefeld. Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Bielefeld informiert regelmäßig Absolventinnen und Absolventen an den Hochschulen ohne Lehramtsabschluss, die einen Seiteneinstieg in den Lehrerberuf erwägen. Wegen aktueller behördlicher Einschränkungen zum Gesundheitsschutz wird das Hochschulteam Interessierten im April Beratungsgespräche über Telefon anbieten und Informationen zusätzlich […]
Krise als Chance: An der FHM zusätzlicher Studienstart im Juni
inBachelor Sozialpädagogik & Management bereits ab Juni möglich. Bielefeld. Während an vielen Bildungseinrichtungen der Betrieb zurzeit stillsteht, geht es an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) für alle Studierenden ohne Zeitverlust online weiter. Und nicht nur das: Die FHM bietet nun am Standort Bielefeld aufgrund der aktuellen Situation einen zusätzlichen Starttermin für den Studiengang Sozialpädagogik & Management (B.A.)an. Das Studium, […]
Coronakrise: Gewalt gegen Frauen – wo gibt es Hilfe?
inBielefeld. „Hilfe bei Gewalt gegen Frauen“ – unter diesem Titel hat die städtische Gleichstellungsstelle einen Flyer herausgebracht. Darin sind alle wichtigen Beratungsstellen und Frauenhäuser der Stadt zusammengestellt. „In der aktuellen Krisensituation steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort. Bitte holen […]
Online-Angebot der VHS: Wissen kommt per Livestream
inBielefeld . Mit dem neuen Format „vhs.wissen live“ bietet die Volkshochschule Bildung auch in Zeiten der Corona-Krise an. Das Online Angebot umfasst Veranstaltungen, die sich mit Fragen im Zusammenhang mit der Corona Krise auseinandersetzt oder Themen des öffentlichen Lebens auf vielfältige Weise aufgreift. Neben ethischen und philosophischen Fragen werden auch Themen der Wirtschaft und öffentlichen […]
Terminabsage für „La Strada“ in Bielefeld
inMobilitäts-Salon in der Altstadt kann vorerst nicht stattfinden Bielefeld. Der Bielefelder Mobilitäts-Salon „La Strada“ kann nicht wie geplant vom 8. bis 10. Mai 2020 in der Bielefelder Altstadt stattfinden. Die Veranstalter, Bielefeld Marketing und die Werbeagentur Eigenrauch & Partner, haben gemeinsam entschieden, dass das jährliche Open-Air-Event rund um Autos, Oldtimer, Fahrräder und Elektromobilität aufgrund der […]
Agentur für Arbeit Bielefeld führt Betrieb über Telefonservice und eService fort
inAgentur für Arbeit Bielefeld führt Betrieb über Telefonservice und eService fort Bielefeld / Kreis Gütersloh. Die Agentur für Arbeit Bielefeld macht möglich, dass die wichtigsten Dienstleistungen wie die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen zuverlässig erbracht werden können. Der Telefonservice und der eService der Bundesagentur für Arbeit werden ausgebaut, um die Gesundheit von Kundinnen und Kunden […]
AOK NordWest schließt ab Montag ihre Kundencenter
inBielefeld. Die AOK NordWest reagiert auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus: Ab kommenden Montag, 16. März, werden die AOK-Kundencenter in Bielefeld und Brackwede für die persönliche Beratung der Kunden bis auf Weiteres geschlossen. Alle anderen Kontaktkanäle bleiben selbstverständlich verfügbar: Die AOK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über das Service-Telefon 0800 265 5000 jederzeit erreichbar, ebenso […]
VHS stellt Kursprogramm ein
inBielefeld. Am Ende vergangener Woche waren schon alle Einzelveranstaltungen wegen des Coronavirus abgesagt worden. Nun stellt die Volkshochschule Bielefeld ab sofort und bis auf Weiteres auch das komplette Kursprogramm ein. Wer dazu noch Fragen hat, kann die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VHS in den nächsten Tagen noch telefonisch erreichen: 51-2222.
Coronavirus: Stadtwerke schließen Kundenzentren
inBielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld Gruppe greift zu weiteren Maßnahmen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Kundenservice Ab diesem Dienstag sind die Kundenzentren Jahnplatz Nr. 5 und die Turbinenhalle an der Schildescher Straße für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter stehen aber telefonisch und per E-Mail […]
Kita-Schließungen setzen Familien unter Druck
inViele Eltern müssen unbezahlten Urlaub nehmen und drohen in die Armut abzustürzen Bielefeld. Das seit Montag geltende Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen bringt viele Familien in akute Not. „Wir haben zahlreiche Anfragen von Familien, die nicht wissen wie es weitergeht“, so Susann Purucker, Vorsitzende des Jugendamtselternbeirates Bielefeld (JAEB), der die Eltern der Stadt gegenüber der Politik vertritt. […]
Zahl der Corona-Erkrankten in Bielefeld steigt – Verbot aller öffentlichen Veranstaltungen
inBielefeld. Eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen beim Thema „Corona“: Zahl der Erkrankten Stand heute (Donnerstag, 12. März, 15 Uhr) ist die Zahl der Corona-Infizierten in der Stadt Bielefeld auf 15 gestiegen. Es handelt sich nach wie vor bei allen Erkrankten um Reiserückkehrer. Über 300 Personen aus dem Umfeld dieser bestätigten Fälle stehen im Moment […]
Land Nordrhein-Westfalen hat angeordnet: Kitas und Schulen ab Montag geschlossen
inBielefeld. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat heute per Erlass die Schließung von Kindertagesstätten, Tagespflegeeinrichtungen, Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufskollegs ab Montag (16. März) angeordnet, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Was das für Bielefeld bedeutet: Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs Die Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufskollegs sind ab Montag (16. März) und bis 19. April […]
Intelligente Mehrfachsteckdosen für Elektroautos
inForschungsprojekt „Power2Load“ der FH Bielefeld entwickelt kostengünstiges und nachhaltiges Lademanagementsystem für Unternehmen. Bielefeld. Zuhause kennt man das Problem: jedes Familienmitglied möchte noch schnell das Handy laden und das meistens gleichzeitig – gut, dass es Mehrfachsteckdosen gibt. Das Problem existiert allerdings nicht nur beim Laden von Handyakkus im privaten Umfeld: Auch Unternehmen stehen vor der Herausforderung, […]
„Vision Zero“ – Radentscheid erklärt: Null Verkehrstote sind möglich
inBielefeld. Der Radentscheid Bielefeld nimmt die am 26. Februar 2020 veröffentlichte Unfallbilanz des Jahres 2019 mit Sorge zur Kenntnis. Er fordert die Stadt Bielefeld nachdrücklich auf, Geschwindigkeiten generell zu reduzieren. Dies komme der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zugute. Um die Sicherheit auf dem Fahrrad zu erhöhen, sei es erforderlich, die elf Ziele des Radentscheids zügig umzusetzen. […]
IHK nimmt 117 Stipendiaten neu ins Weiterbildungsprogramm 2020 auf
inDie Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat 117 neue Stipendiaten in das Weiterbildungsprogramm des Bundes für besonders motivierte Berufseinsteiger aufgenommen. Bielefeld. Seit 29 Jahren betreut die IHK als regionaler Ansprechpartner dieses Förderprogramm. Bisher haben damit gut 1.800 Stipendiatinnen und Stipendiaten mehr als vier Millionen Euro in die Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft investiert. Das […]
Radentscheid: Jahnplatz-Planung schafft Konflikte
inBielefeld. Der Radentscheid Bielefeld kritisiert die im Stadtrat beschlossene Gestaltung der Radwege auf dem Jahnplatz. Obwohl sie breiter angelegt werden sollen, schaffe die gegenwärtige Planung erneut Konflikte zwischen Radfahrenden und Passanten. Auf dem gesamten Platz und besonders an den Bushaltestellen bedürfe es einer klaren Trennung von Rad- und Fußwegen durch Farbe und durch einen geringen […]
my job-OWL und Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe bringen weiter…!
inEinmal den beruflichen Alltag einer Pilotin oder eines Bäckers erleben: Die Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe gehen mit Virtual-Reality-Brillen auf der diesjährigen my job-OWL 2020 an den Start. OWL. Damit die jungen Leute Ausbildungsberufe in 360-Grad-Sicht für sich entdecken können. Das bringt die Berufsorientierung auf eine neue, ganz anders erlebbare Ebene. Das Angebot ist freilich deutlich mehr […]
Ausgaben für Mutterschaftsgeld in Bielefeld: AOK NordWest zahlte rund 772.000 Euro in 2019
inBielefeld. In Bielefeld betrugen die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr rund 772.000 Euro. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach wurde die Leistung in 2019 allein für AOK-Mitglieder in Bielefeld in 513 Fällen gezahlt. In 2015 waren es noch 355 Fälle. „Mutterschaftsgeld wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Entgeltersatzleistung während […]
Nachtansichten an mehr als 50 Kulturorten im April
inVorbereitungen zum Bielefelder Festival für Licht und Kunst am 25. April laufen Bielefeld. Für die Nachtansichten, das Festival für Licht und Kunst, am Samstag, 25. April 2020, haben sich mehr als 50 Kulturorte angemeldet. Damit erwartet die Besucher bei der 19. Auflage des größten Kultur-Events in Ostwestfalen-Lippe wieder ein riesiges Programm, verteilt über die gesamte […]