zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

56 Einrichtungen machen mit bei der Nacht der Museen, Kirchen und Galerien Bielefeld. Diese Nacht zählt zu den aufwendigsten Kulturevents in Ostwestfalen-Lippe: 56 Museen, Kirchen, Galerien und andere Kulturorte legen bei den Nachtansichten am Samstag,...

Bielefeld. Dreitägiges Seminar beleuchtet Hintergründe, Strukturen und aktuelle Entwicklungen zu Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Deutschland Das Bielefelder Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland widmet sich mit einem Seminar im Juni...

27. & 28. März 2016 Oerlinghausen. Mehrere Sippen, wie sie zu Zeiten der Wikinger in Norwegen gelebt haben sollen, werden zu Ostern das Freilichtmuseum...

Bielefeld. Sind Sie auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter-/-innen im IT-Bereich? Es sind noch wenige Plätze frei beim IT-JobTempomeeting Bielefeld/ OWL 2016, das am Donnerstag, dem 12. Mai, von 16:30 bis 19:30 im Technologiezentrum Bielefeld...

Bielefeld. Mit einem Transferprogramm sollen aktuelle Forschungsergebnisse im Rahmen von it’s OWL in die Praxis eingeführt werden. Ziel ist es, 2016 rund 100 Transferprojekte umzusetzen. Hier werden noch Unternehmen gesucht, die sich beteiligen...

Bielefeld. (LG) „d!conomy: Cloud & Big Data, Internet of Everything, Security & Privacy und Disruptive Technologies“ sind die Themen, welche die...

Oster-Leuchten in Kalkriese entführt in die abenteuerliche Welt der Seeräuber Bramsche/Kalkriese. „Ahoi! Piraten in Sicht!“ heißt es beim diesjährigen...

Lemgo. Das Jahr 2015 war einmal mehr ein gutes und erfolgreiches Jahr für den Sport in Lemgo. Über 130 Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher Disziplinen...

Bielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld investieren weitere 2,7 Millionen Euro in die Fernwärmeversorgung, um der wachsenden Nachfrage nach dieser umweltfreundlichen...

Gütersloh. „Ich hab mich mal hingesetzt und nachgedacht. Ihr Menschen meckert ja immer an allem rum. Aber wenn ihr Götter als Eltern hättet, stellt euch...

Erste Bundeskonferenz der Initiative „Weltreise durch Wohnzimmer“ in Gütersloh Gütersloh. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Städten trafen...

Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter Gütersloh. „Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen: Unsre Glock hat eins geschlagen!“ – Mit diesem Ruf sorgte...

Büren. Der 21. Bürener Wandertag findet am 8. Mai 2016 (Sonntag) in Büren-Ahden statt. Mit großer Vorfreude blicken die Ahdener der größten Wanderveranstaltung...

Bielefeld. Am 08.04.2016 um 19 Uhr wird die nächste Ausstellung in den Räumen der Galerie GUM eröffnet. Man könnte sagen: der Bielefelder Künstler Matthias Müller zeigt in der ersten Ausstellung in 2016 seine neuen Fotoarbeiten, ist er doch...

Höxter. Mit dem Stück „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“ nach dem Bestseller von Dora Heldt endet am 10. März nicht nur die diesjährige Theatersaison, sondern auch das städtische Theaterprogramm in der Residenz Stadthalle Höxter. Im...

Detmold. Theatre Fragile übergibt Material an das Stadtarchiv Detmold Detmold. Als die Gruppe TheatreFragile vor zwei Jahren im Rahmen des Europäischen Straßentheater-Festivals den Stadtteil Hohenloh in Szene setzte, hat es den Blick für ein...

Gütersloh. Sie sind herzlich am 11.03.2016 in den Salon Haartolle Gütersloh zu der bärtigsten Veranstaltung, die im Rahmen von „Waschen Schneiden Lesen“...

Rietberg. Der Rieti-Sonntag am Sonntag, dem 13. März 2016 in Rietberg verspricht wieder einen kurzweiligen Einkaufsbummel in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr. Die Händler des Frühlingsmarktes bieten Ihre Waren entlang der Rathausstraße bereits...

Bad Salzuflen. Hunderte schöner Pferde, ein Top-Programm und eine einmalige Pferde-Theatershow: Das ist die Kurzbeschreibung dessen, was Besucher auf der Breitensport-Pferdemesse...

DIE LESUNG zum Romandebut von Chris Geletneky Bünde. „Midlife Cowboy“ ist der erste Roman des erfahrenen TV–Autors Chris Geletneky, der als Headwriter...

Herford. (MP) Seit 3 Jahren existiert die Reihe „Marta philharmonisch“ nun schon. In Zusammenarbeit mit Marta Herford präsentiert die Nordwestdeutsche...

Paderborn. (LG) Unter dem Thema „Kulturelle Identitäten – Ich bin Ich“ hält der „Kulturrucksack“ ein vielfältiges Angebot an kulturellen Projekten...

<