Umwelt & Natur

„Hof Hallenberg“ mit dem Rheinisch-Westfälischen Staatspreis für Denkmalpflege ausgezeichnet

in Haus & Garten, Umwelt & Natur
Hof-Hallenberg

Anerkennungen für weitere Denkmäler Westfalen (lwl). Der Rheinisch-Westfälische Staatspreis für Denkmalpflege geht in diesem Jahr nach Hallenberg (Hochsauerlandkreis). Jutta Pinzler und Jörg Schütte erhielten den mit 7.000 Euro dotierten Preis, den das Land NRW gestiftet hat und der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und dem NRW-Bauministerium organisiert wurde. NRW-Bauminister Michael Groschek überreichte am Sonntag (21.02.) zusammen […]

Ein „Weg für Genießer“ und alle Sinne

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Titelseite, Umwelt & Natur
Weg für Genießer

Werther. (MP) Dieses Jahr startet am 10. April die dritte Genießerweg-Saison. Zum Auftakt sind Sternwanderungen geplant, die dieses Mal nach Werther, der diesjährigen Gastgeber-Stadt, führen. Ausgangspunkte sind Borgholzhausen, Halle/Westfalen, Steinhagen und Werther. Wanderer aus Versmold werden gemeinsam mit den Borgholzhausenern starten. Die Wegstrecke beträgt jeweils in etwa 10 Kilometer. Gestartet wird um 9.30 Uhr. In […]

Weiterer starker Partner für die Gartenschau

in Haus & Garten, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Weiterer-starker-Partner-fü

Bad Lippspringe. Langnese liefert das Speiseeis auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe Die Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 GmbH hat einen weiteren namhaften Partner für die Großveranstaltung im kommenden Jahr gewonnen. Der führende deutsche Hersteller Langnese liefert das Speiseeis-Angebot auf der Landesgartenschau (LGS). Die zum Unilever-Konzern gehörende Firma wird ein weitreichendes Sortiment an Eis-Spezialitäten auf […]

Teutoburger Wald Tourismus mit neuer Website

in Bielefeld, Umwelt & Natur

Spannende Angebote zu Kultur, Wandern und Gesundheit Bielefeld. Zum Start der neuen Urlaubssaison im Frühjahr präsentiert sich der Internetauftritt des Teutoburger Wald Tourismus im neuen Design. Von zahlreichen Aktivurlaubsangeboten, Übernachtungsmöglichkeiten über beeindruckende Sehenswürdigkeiten und Kulturhighlights finden Touristen und Einheimische auf der neuen Website ein breites Informationsangebot rund um die Urlaubsregion Teutoburger Wald. Benutzerfreundlicher, übersichtlicher und […]

Autofahrer in Nordrhein-Westfalen standen rund 105 000 Stunden im Stau

in Bielefeld, Umwelt & Natur

Bielefeld. Nordrhein-Westfalen steht im Stau – und zwar nicht nur gefühlt. Laut ADAC Verkehrsdatenbank gab es im vergangenen Jahr auf den rund 2 200 Autobahnkilometern in NRW rund 182 000 Stauereignisse (2014: 154 000). Autofahrer steckten dabei fast 105 000 Stunden im Verkehr fest. Rechnet man alle nordrhein-westfälischen Staus zusammen, ergibt sich eine Länge von […]

GPS Schulungen beim Sportbund

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Sport, Umwelt & Natur
GPS2

Bielefeld. Der Sportbund bietet GPS Schulungen für Beginner und Fortgeschrittene an. Der Workshop für Beginner, am Samstag, 20. Februar von 9 bis 16 Uhr, richtet sich an GPS Neulinge, die bereits ein GPS Gerät haben und sich praktisch mit den Möglichkeiten vertraut machen wollen. In diesem Workshop wird, mit der Navigations-Software Base Camp, anhand eines […]

Goldmachen

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur

Lemgo. Wer wollte das nicht? Auch Graf Simon VI. ließ im Jahre 1594 den Alchemisten Hans Lübbecker zusammen mit dem Lemgoer Goldschmied Hans Ist im lippischen Südosten nach veredlungswürdigem Metall graben, um daraus Gold zu machen. Da die Umwandlung misslang, musste er bei Nacht und Nebel aus Schloß Brake fliehen. Die geheimnisumwitterten Alchemisten, die in […]

Stabwechsel bei Profil GrünBau GmbH

in Bielefeld, Haus & Garten, Umwelt & Natur
DSC00905

Bielefeld. Gärtnermeister Udo Strauß ist nach über 21 Jahren beim Verein Profil in den Ruhestand gegangen. Nun fand eine Abschiedsfeier und Stabübergabe an seinen Nachfolger Frank Ulinski, Techniker für Galabau, statt. Neben der Arbeit in den Beschäftigungsprojekten des Vereins baute Udo Strauß das gemeinnützige Integrationsunternehmen Profil GrünBau GmbH mit auf, in dem Schwerbehinderte beschäftigt werden. […]

Gebrauchte Stoffe für den guten Zweck beim Jobcenter abgeben

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Hemdenaktion

Frauen zaubern Kreatives aus alten Sachen auf Gut Herberhausen Kreis Lippe. Aus vielen Dingen, die nicht mehr gebraucht werden, kann etwas Neues entstehen. Das ist das Prinzip des Second-Hand-Shops „Schöne Sachen“ auf dem Gut Herberhausen. Hier findet nicht nur gepflegte Kleidung aus zweiter Hand neue Besitzer. Sondern die Frauen, die bei „Schöne Sachen“ mitarbeiten, zaubern […]

Welche Verkehrsmittel nutzen die Mindener – Studie zum Mobilitätsverhalten vorgestellt

in Kreis Minden - Lübbecke, Umwelt & Natur
DSC_0922

Bürgerwerkstätten laden zum Mitmachen ein Minden. Die Bürgerhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt – Interessierte kamen zahlreich zur Auftaktveranstaltung Masterplan nachhaltige Mobilität Minden. Dr.-Ing. Michael Frehn von der Planersocietät Dortmund präsentierte die Ergebnisse der Modal-Split-Analyse. Sie bildet die Basis für den „Masterplan nachhaltige Mobilität Minden“. Im vergangenen Herbst wurden rund 2.000 Einwohner/innen zu […]

Energiemesse des Kreises Lippe an diesem Wochenende

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Energiemesse-Kreis-Lippe

Lemgo. Ungewohnt früh geht in diesem Jahr die Energiemesse des Kreises Lippe an den Start: Bereits am kommenden Wochenende öffnen sich bei knackig kaltem Winterwetter die Pforten der Lemgoer Lipperlandhalle, um allen Interessierten wie gewohnt ein breites Spektrum an Ausstellern rund um den Bereich Energie zu bieten. Am Samstag und Sonntag haben die Besucher von […]

Im Gütersloher LWL-Wäldchen trabt Rückepferd Elix an

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Rückepferd

Schlussakt der ‚Schwachdurchforstung‘ – Günstig: Brennholz für ‚Selbstsäger‘ Gütersloh (lwl). Vorerst letzter Akt bei der ‚Schwachdurchforstung‘ an der Gütersloher Hermann-Simon-Straße: Die Hauptrolle im Wäldchen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) spielt Rückepferd Elix. Sein Heimatstall steht in Rheda-Wiedenbrück. Der kräftige deutsche Kaltblüter (neun Jahre alt, 900 kg schwer) zieht mit Besitzer Gerhard Aschoff am Zügel voraussichtlich am […]

„Kinder sorgen für die schöne Welt von morgen“

in Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Klimapakt-Energiesparbuch-(

Kreis Lippe und neuer KlimaPakt-Partner Markt & Media stellen Lehrmalbuch für Schüler vor Kreis Lippe. Was ist Energie? Wo kommt sie her? Und warum soll man sparsam mit ihr umgehen? Diese und weitere Fragen stellt die kleine Anna, Protagonistin eines neuen Lehrmalbuches des Verlags Markt & Media aus Altenbeken. Als neuer Partner des KlimaPakt Lippes […]

Formel für nachhaltiges Wohnen

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft

Bielefeld. Die zielgruppengerechte Planung, eine komfortable Gebäudeausstattung, die sorgfältige Auswahl der am Bau beteiligten Firmen sowie eine durchgängige Projektüberwachung haben die Bensberg Residenz zu einem begehrenswerten Wohnobjekt gemacht. Fenster und Lüftungssysteme von Schüco tragen maßgeblich zu hohem Wohnkomfort und Energieeffizienz bei. „Wenn sich exquisite Lage, hochwertige Bauausführung und hoher Wohnkomfort miteinander verbinden, entsteht Lebensqualität“ – […]

Kaffee zum Mitnehmen – gut für die Stimmung, schlecht fürs Klima

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Energietipp_Mehrwegbecher

Rheda-Wiedenbrück (pbm). In Bus und Bahn, in der Fußgängerzone oder im Stadtpark – den Durst auf Kaffee kann man dank der „to go“-Pappbecher fast überall stillen. Leider hat diese kurze Freude nachhaltige negative Folgen für die Umwelt. Umweltberaterin Dorothee Kohlen rät deshalb: „Steigen Sie um auf Mehrwegbecher!“ Nachdem der letzte Schluck Latte Macchiato oder Cappuccino […]

Wasserleitungen vor Frost schützen

in Bielefeld, Umwelt & Natur

Bielefeld. Wasserleitungen vor Frost schützen In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen deutlich zurückgehen. Sogar Dauerfrost soll es vorübergehend geben. Die Stadtwerke Bielefeld raten deshalb ihren Kunden, sich um den Frostschutz für Wasserleitungen und Heizung zu kümmern. Im Winter frieren bei anhaltend niedrigen Temperaturen Heizungs- und Wasserleitungen, Wasserzähler und Außenanschlüsse leicht ein. Eingefrorene Wasserleitungen haben […]

Beke im neuen Bett: Renaturierung im Bereich des Neubaugebietes Klusheide in Marienloh erfolgreich abgeschlossen

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Beke-im-neuen-Bett-Renaturi

Kreis Paderborn (krpb). Die Beke kann sich in Marienloh auf einer Länge von 300 m wieder frei bewegen. Das Teilstück des Baches im Bereich des Neubaugebietes Klusheide erhielt in rund sechs Wochen Bauzeit ein neues Bett. Schon sehr bald werden heimische Pflanzen- und Tierarten sich wieder ansiedeln können. Zudem „leistet die Renaturierung einen Beitrag zum […]

Gäste im Garten Saison der offenen Gärten in Lippe beendet

in Kreis Minden - Lübbecke, Umwelt & Natur

Kreis Lippe. Der Sommer 2015 hat den insgesamt 36 offenen Gärten in Lippe Scharen von interessierten Gartenbesuchern beschert. Das Interesse an privaten Gärten, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind, war auch im sechsten Jahr der Initiative ungebrochen. Das Feedback der Gartenbesitzer zeigt rundum guten Erfahrungen. Es wird von Gästen von weither jenseits der Kreisgrenzen berichtet […]

European Energy Award in Gold: Lippe zweitbester Landkreis in Deutschland

in Kreis Lippe, Titelseite, Umwelt & Natur
European Energy Award in Gold

Kreis Lippe. Jetzt steht es fest: Lippe ist Gold wert! Zumindest, was den Schutz von Klima und Umwelt betrifft: Dank seines Konzeptes zum Klimaschutz hat der Kreis Lippe alle nötigen Prüfungen bestanden und jetzt den „European Energy Award“ (eea) in Gold erhalten. Bereits seit 2010 nimmt der Kreis an dem Zertifizierungsverfahren auf europäischer Ebene teil, bei […]

Faire Woche 2015: Umweltberatung zieht positive Bilanz

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Umwelt & Natur
Faire_Woche_Emskaffee

Rheda-Wiedenbrück . Faires Frühstück, ein Besuch bei der GEPA, Rosen aus heimischem Anbau – die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt, die die insgesamt fünf verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche 2015 organisiert hat, zieht eine positive Bilanz: „Es besteht noch viel Aufklärungsbedarf. Aber eine kleine Lücke konnten wir mit unserem Angebot sicher schließen“, fasst Umweltberaterin Dorothee Kohlen […]

Knapp 100.000 Kilometer für das Klima

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
StadtradelnSieger

Erste Gütersloher Teilnahme am Stadtradeln war ein voller Erfolg. Gütersloh (gpr). 435 Radler, 36 Teams, 99274 Kilometer, 14310 Kilogramm eingespartes CO2 – das ist die beeindruckende Statistik von Güterslohs erster Teilnahme an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Im Rahmen der Fahrradaktionstage bedankte sich Bürgermeisterin Maria Unger am Samstag bei allen Teilnehmern und übergab den zehn aktivsten […]

Gütersloh ist „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“ Deutschlands

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Papieratlas_Sieger Guetersloh

Papieratlas 2015: Nutzung von Recyclingpapier erreicht neuen Rekord – Norderstedt ist „Aufsteiger des Jahres“ – Freiburg erhält Sonderehrung. Berlin/Gütersloh. Als erste kreisangehörige Stadt wurde Gütersloh am 25.09.15 in Berlin als „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“ ausgezeichnet. Im Rahmen des Papieratlas-Städtewettbewerbs würdigten die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Kooperationspartner den Beitrag der westfälischen Mittelstadt zur Ressourcenschonung: Gütersloh beschafft für Verwaltung […]