Medizin & Gesundheit
DLRG verdoppelt Schlagkraft
inBrakeler Einsatz- und Rettungstaucher sorgen für Sicherheit Brakel. Die Ortsgruppe Brakel der DLRG hat ihre Schlagkraft bei den Einsatztauchern verdoppelt. Sie ist unter anderem für den Wachdienst am Godelheimer See zuständig. Nach mehr als einem Jahr intensiver Vorbereitung und Ausbildung haben fünf Taucher der Ortsgruppe Brakel erfolgreich ihre Prüfung zum »Einsatztaucher 1« abgelegt. Neben vielen anderen Aufgaben musste in der praktischen Prüfung […]
Engel behütet das St. Vincenz Hospital
inPfarrer Wilhelm Koch segnet die Skulptur am Eingang des Krankenhauses Brakel. Das Klinikum Weser-Egge hat nun auch am Standort St. Vincenz Hospital in Brakel einen Engel: Wie in Steinheim und in Höxter schuf Künstler Wladimir Zlatkov die monumentale Skulptur, die rechts vom Eingang des Krankenhauses auf einem Betonsockel steht und den Betrachter willkommen heißt. Pfarrer […]
Erste-Hilfe-Kurse der Johanniter im April
inKreis Lippe – Höxter. Erste Hilfe-Kurse der Johanniter für jedermann zur Auffrischung, für Führerschein-Anwärter UND für Betriebshelfer – alle Termine im April Erste Hilfe an einem Tag: Ob als Pflichtprogramm für den Führerschein oder die Trainer-Ausbildung – ein Kurs in „Erster Hilfe Kompakt“ ist dafür unverzichtbar. Er bietet sich aber gleichermaßen auch zur Wiederauffrischung von […]
Sechster AOK-Firmenlauf Bielefeld startet am 26. Juni
inBielefeld. Premiere beim sechsten AOK-Firmenlauf am Mittwoch, 26. Juni, in Bielefeld: Vom Start und Ziel am Bielefelder Rathausplatz geht es fünf Kilometer erstmalig durch die Bielefelder City. Dabei werden 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Heute haben die Organisatoren und Sponsoren vor dem Bielefelder AOK-Kundencenter das druckfrische Aktionsplakat ausgerollt und das offizielle Programm der Öffentlichkeit vorgestellt. […]
Natürliche Ausrichtung künstlicher Gelenke
inInnovative Operationstechnik zum Einsatz von Knieprothesen berücksichtigt die individuelle Anatomie des Patienten Brakel. Sie kommen aus Südafrika, Israel oder Oberbayern: Immer mehr Ärzte aus dem In- und Ausland kommen zum Endoprothetikzentrum des Klinikum Weser-Egge in Brakel, um sich bei Oberarzt Dr. Dragan Jeremic über ein neues Verfahren zum Einsatz künstlicher Kniegelenke zu informieren: Der […]
Infektionsfälle rückläufig
in„Auffrischimpfung für Erwachsene nicht vernachlässigen“ Bielefeld. In Bielefeld ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle im Jahr 2018 gesunken. Insgesamt wurden 56 Infektionsfälle gemeldet, in 2017 waren es noch 61. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Auch wenn die Zahlen rückläufig sind, raten wir, unbedingt die empfohlenen Impfungen insbesondere […]
Schwerer Start ins Leben
inFrühchen und ihre Familien treffen sich regelmäßig mit dem Klinikteam Höxter. Fast zehn Prozent der rund tausend Babys, die jährlich im Klinikum Weser-Egge zur Welt kommen, sind Frühgeburten. Für die eventuell notwendige Notfallversorgung steht rund um die Uhr ein Team von der Kinderärzten und Kinderkrankenschwestern und die Kinderintensivstation mit 14 Betten zur Verfügung. Dort ist […]
Onkologische Zentrum Gütersloh gegen den Krebs
inPublikumsveranstaltung im Klinikum Gütersloh am 9. März von 10 bis 14 Uhr Gütersloh. Krebserkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen und Todesursachen in Deutschland. Jährlich erhalten auch im Kreis Gütersloh viele Menschen die Diagnose Krebs. Studien zeigen: Je frühzeitiger eine Krebserkrankung entdeckt und behandelt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Aus diesem Grund gibt das Onkologische […]
Früh erkennen statt spät behandeln
inExperten der Gütersloher Krankenhäuser raten zur Darmkrebsvorsorge Gütersloh. Sie dauert nur knapp 30 Minuten und kann doch Leben retten: Eine Darmspiegelung erkennt früh und zuverlässig Vorstufen von Darmkrebs und kann ein Ausbrechen der Krankheit so verhindern. Anlässlich des Aktionsmonats März der Felix-Burda-Stiftung weisen die Darmkrebszentren am Sankt Elisabeth Hospital und am Klinikum Gütersloh auf die […]
Depressionen und Burn-out rauben Lebensqualität
inPsychiater und Facharzt für Innere Medizin referieren bei „Medizin in der Mitte“ Bad Driburg. Die Veranstaltungsreihe „Medizin in der Mitte – Bürger fragen – Bad Driburger Fachärzte antworten“ geht weiter. Und zwar am 6. März, um 17 Uhr im großen Saal des Bad Driburger Rathauses. Dr. Volker Knapczik, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, […]
Vortrag „Gesund in GT“
inGütersloh. Jeder dritte Deutsche über 40 Jahren leidet unter Durchblutungsstörungen, die meist durch verkalkte Gefäße hervorgerufen werden. Besonders häufig treten Probleme in den Beinarterien auf. Dr. Roland Thul, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie im Klinikum Gütersloh, informiert in einem Vortrag in der Reihe „Gesund in GT“ in Herzebrock-Clarholz am Montag, 11. März zum Thema „Wenn […]
Frauen erhalten häufiger Zahnersatz als Männer in Bielefeld
inBielefeld . In Bielefeld erhielten im Jahr 2017 rund 22 Prozent mehr Frauen als Männer Zahnersatz. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die AOK NordWest für ihre Versicherten in Bielefeld mehr als 5 Millionen Euro. Insgesamt erhielten 8.968 AOK-Versicherte Zahnersatzleistungen, davon 4.921 Frauen. Für […]
Ein Herz von Herzen
inKolping-Bezirk Wiedenbrück übergibt 2000. selbstgenähtes Kissen für Brustkrebspatientinnen Gütersloh. Sie haben ein Herz für Frauen mit Brustkrebs – und das nicht nur im übertragenen Sinne, sondern ganz wörtlich: 18 Frauen und Männer des Kolping-Bezirks Wiedenbrück unterstützen seit mittlerweile über sechs Jahren Patientinnen des Kooperativen Brustzentrums Gütersloh mit selbstgenähten Kissen in Herzform. Nun wurde das 2000. […]
Inklusionsunternehmen fördert mehr Menschlichkeit in der Medizin
inVom 25. Februar bis 10. März 2019 spendet das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB gGmbH 5% des Nettoumsatzes der AfB-Shops in Deutschland und des deutschen AfB- Onlineshops an die bundesweit einzigartige Stiftung HUMOR HILFT HEILEN von Dr. Eckart von Hirschhausen. Inklusionsunternehmen fördert mehr Menschlichkeit in der Medizin Bei AfB („Arbeit für Menschen mit Behinderung“) arbeiten 380 Mitarbeiter, […]
Dr. med. Roland Thul ist neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie im Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Das Klinikum Gütersloh hat einen neuen Chefarzt: Dr. Roland Thul hat zum 1. Januar die Leitung der Klinik für Gefäßchirurgie übernommen. Der 49-jährige kommt aus dem Universitätsklinikum Köln und ist ein ausgewiesener Experte in der komplexen Gefäßchirurgie. „Herr Dr. Thul ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Oberarzt an einer Universitätsklinik fachlich sehr gut geeignet, […]
Aktion „Saubere Hände“: Goldzertifikat
inBielefeld. Das Franziskus Hospital Bielefeld, Das Mathilden Hospital Herford und das Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück, die drei Häuser der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH (KHO) haben in dieser Woche zum zweiten Mal das Goldzertifikat der Aktion „Saubere Hände“ des Robert-Koch-Institutes und des Aktionsbündnis für Patientensicherheit erhalten. Die Aktion „Saubere Hände“ ist vor einigen Jahren ins […]
Spende für die Betreuung schwerkranker Patienten
inFamilie Westphal unterstützt die Palliativstation des Klinikum Gütersloh mit 410 Euro Gütersloh. Mit einer großzügigen Spende überraschte die Familie Westphal die Palliativstation im Klinikum Gütersloh zum Jahreswechsel: 410 Euro hatten die Familienmitglieder bei einem privat veranstalteten Weihnachtsmarkt eingenommen und dieses Geld nun an die Station weitergegeben, auf der Menschen mit einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen […]
Andreas Tyzak ist neuer Kaufmännischer Direktor im Klinikum Gütersloh
inGütersloh . Seit Anfang Januar ist die Position des Kaufmännischen Direktors am Klinikum Gütersloh neu besetzt: Andreas Tyzak übernimmt künftig die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Leitung des Krankenhauses. In seiner Funktion erhält er zudem Prokura für die Klinikum Gütersloh gGmbH und ist Mitglied der Betriebsleitung. Andreas Tyzak tritt die Nachfolge von Anne Reichenbach an, die die Funktion aus […]
Ergoteam Barntrup hat wieder eine Podologin im Haus
inBarntrup. Ende letzten Jahres hat Miriam Tegt die Räumlichkeiten von Frau Grote-Sander, in den Praxisräumen des Ergoteams von Frau Beßler in Barntrup (Oststr. 10, 32683 Barntrup), übernommen. Die Nachfrage nach Fußpflege ist groß und so stand für Miriam Tegt fest, dass sie sich nach selbstfinanzierter langjähriger Ausbildung und der danach gesammelten Berufserfahrung als Podologin (med. Fußpflege) mit […]
Die Angst vorm Lebensretter nehmen
inFörderverein spendet dem Klinikum Gütersloh zwei automatische externe Defibrillatoren für Schulungszwecke Gütersloh. Hand aufs Herz: Wüssten Sie, was zu tun ist, wenn ein Mensch zum Beispiel einen Herzinfarkt erleidet und dabei lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen hat und Sie eine Wiederbelebung durchführen müssten? Jedem ist klar, dass in solch einer Situation sofortige Hilfe Leben retten kann – und […]
„Applied Legal Tech Design“ im Wirtschaftsrecht
inProjekt am Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit wird vom Wissenschaftsministerium gefördert Bielefeld. Mit rund zwei Millionen Euro fördern das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stifterverband in diesem Jahr das Programm „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“. In der aktuellen Förderrunde 2019 werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Fachrichtungen bei der Einführung […]
Verbesserte Diagnostik bei Prostatakrebs
inRadiologie und Urologie: Kernspintomographie um Prostatakrebs nachzuweisen Höxter. Jeder 4. Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs, jeder zehnte Krebstod geht auf einen bösartigen Prostatatumor zurück. Bei frühzeitiger Diagnose sind die Heilungschancen aber sehr gut. Die Kliniken für Radiologie und Urologie am St. Ansgar Krankenhaus Höxter setzen daher als ergänzendes diagnostisches Verfahren jetzt auch […]