Medizin & Gesundheit
Gesund in GT: Rund um den Fuß
inVom Hallux valgus über den Fersensporn bis zum Plattfuß Gütersloh. Es wird gesagt, dass die „Dinge besser gehen, wenn wir mehr gehen“. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan: High Heels, falsches Schuhwerk oder auch anlagebedingte oder erworbene knöcherne Fehlstellungen und Überlastungen der Bänder, der Sehnen und Fußgelenke können schmerzhafte Auswirkungen haben. Dr. Andreas Elsner, […]
Stephan Deimel neuer Pflegedirektor in Eickelborn
in47-Jähriger kehrt ins LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt zurück Münster/Lippstadt-Eickelborn . Das Zentrum für Forensische Psychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lippstadt-Eickelborn erhält einen neuen Pflegedirektor. Stephan Deimel wurde vom Gesundheits- und Krankenhaus-Ausschuss des LWL mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Bernd Sternberg gewählt, der nach 20 Jahren als Pflegedirektor in Eickelborn zum Ende des […]
AOK warnt vor Durchfallerkrankungen
inWieder mehr Norovirus-Fälle in Bielefeld Bielefeld. Sie verursachen Übelkeit, Erbrechen und Durchfälle, sind hochansteckend und verbreiten sich rasend schnell – Noroviren. Anstecken kann man sich zwar das ganze Jahr über, aber im Herbst und Winter kommt das besonders häufig vor. 2018 gab es laut Robert-Koch-Institut in Bielefeld 441 Fälle von Gastroenteritis, verursacht durch das Norovirus. Im Vorjahr waren es […]
1.000 Baby im Franziskus Hospital geboren
inBielefeld. Heute wurde bei uns im Franziskus Hospital das 1000. Baby in diesem Jahr geboren – wir freuen uns mit der kleinen Hamza und ihren Eltern, gratulieren ganz herzlich und wünschen eine tolle Kennenlernzeit. Im März 2016 erhielt das Franziskus Hospital die begehrte Auszeichnung „Babyfreundliche Geburtsklinik“ zertifiziert nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO. Auch im […]
Plötzlicher Herztod – Info.Veranstaltung am 23.11.2019
inKardiologen des Klinikum Weser-Egge informieren mit Unterstützung der OWL- Selbsthilfegruppe am 23. November in Steinheim Steinheim. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen unter dem Motto „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ referieren am 23. November die Kardiologen des Klinikum Weser-Egge Dr. Eckhard Sorges, Chefarzt am St. Ansgar Krankenhaus Höxter, und […]
Zum Wohlfühlen: Ehrenamtliche Helfer gesucht
inGräfliche Kliniken suchen Grüne Damen und Herren zur Begleitung von Patienten Bad Driburg. Dieses Ehrenamt gibt es bereits seit genau 50 Jahren: Grüne Damen und Herren, die kranke und hilfsbedürftige Menschen in Einrichtungen wie Krankenhäusern und Altenheimen persönlich begleiten. 1969 im Rahmen der Evangelischen Krankenhaus – und Altenheim -Hilfe von Brigitte Schröder in Düsseldorf gegründet, […]
Eltern-Kind-Kuren werden in Bielefeld immer beliebter
inGemeinsam mit dem Kind eine Kur antreten wird in Bielefeld immer beliebter. Im vergangenen Jahr absolvierten 227 AOK-versicherte Mütter und Väter eine stationäre Vorsorge- oder Reha-Maßnahme mit ihrem Nachwuchs. Das sind über 4,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die meisten der so genannten ‚Eltern-Kind-Kuren‘ werden jedoch weiterhin von Müttern in Anspruch genommen. Das belegt eine […]
Wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen
inKardiologen aus Bad Driburg beteiligen sich an Aufklärungskampagne der Deutschen Herzstiftung – Vortrag am 21. November Bad Driburg. „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Herzwochen. Auch die Kardiologen des St. Josef Hospitals, Dr. Jörg Stachowitz (Leitender Oberarzt) und Dr. Detlef Michael Ringbeck (Chefarzt) unterstützen […]
Wilhelm-Normann-Berufskolleg startet internationales Projekt
inThink Global Support Local: Wilhelm-Normann-Berufskolleg startet mit füf Partnerschulen in internationales Projekt Kreis Herford. Das Wilhelm-Normann Berufskolleg hat mit seinen vier Partnerschulen aus Italien, Kroatien, Spanien und Frankreich das Projekt „Think Global Support Local“ auf die Beine gestellt. Das Projekt soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige und gesunde Ernährung schärfen. Das eigene Konsumverhalten […]
Medikamentöse Tumortherapie
inHerford. Unter dem Motto „Patienten fragen – Experten antworten“ lädt die Krebsberatungsstelle des Kreises Herford an Krebs erkrankte Patienten und interessierte Angehörige für Dienstag, 19. November 2019 um 17 Uhr zu einem Vortrag mit dem Thema „Aktuelle Medikamentöse Tumorbehandlung“ ein. Dr. med. Johann Georg Lange ist Facharzt für Innere Medizin und Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums […]
Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?
inBielefeld . Unter dem Motto „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ stehen die bundesweiten Herzwochen vom 1. bis zum 30. November 2019. In Bielefeld führen die Herzspezialisten des Klinikum Bielefeld und der Kardiologischen Praxis Bielefeld gemeinsam mit der AOK Nordwest am 13. November eine Patienten-Informationsveranstaltung zu diesem Thema durch. Im großen […]
Psychologische Unterstützung bei Krebserkrankungen
inGütersloh. Die Diagnose Krebs kann die gesamte Lebenssituation ganz plötzlich erschüttern. Dabei stellen sich den Betroffenen viele Fragen, wie zum Beispiel: „Was kommt jetzt auf mich zu?“, „Wie kann, wie soll es weitergehen?“, „Wer unterstützt mich bei meinen Fragen und Ängsten?“. Auch Angehörige und Freunde stehen einer solchen Diagnose häufig hilf- und sprachlos gegenüber. Um […]
Berufe in der Pflege
inInfoveranstaltung für Mitarbeiter/innen und Besucher/innen findet großen Anklang Egal ob Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung oder Wiedereinstieg – in der Pflege gibt es viele Bereiche und Möglichkeiten, den eigenen Platz zu finden. Mit dem „Branchentag Pflege“ erhielten am 10. Oktober, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur Bielefeld sowie Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einen Einblick in die unterschiedlichen […]
Impfung gegen Virusgrippe schützt Menschen in Bielefeld
inKleiner Stich, große Wirkung: Bielefeld. Mit Beginn der diesjährigen Grippesaison ruft die AOK NordWest alle Bielefelder zur Grippeschutzimpfung auf. Der beste Zeitraum für eine Impfung sind die Monate Oktober bis November. Die eigentliche Grippewelle beginnt meist erst Anfang des Jahres. Bis dahin ist dann ein ausreichender Schutz aufgebaut. Die Experten vom Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin empfehlen die Grippeschutzimpfung chronisch Kranken, […]
Referenzpraxis soll Erkenntnisse liefern: Kann Telemedizin funktionieren?
inLandrat Friedhelm Spieker hat Anfang des Jahres die Initiative ergriffen, um gemeinsam mit der Ärzteschaft rechtzeitig Maßnahmen für eine Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung zu entwickeln. Kreis Höxter. Mit Hilfe einer großzügigen Spende der Vereinigten Volksbank will der Kreis Höxter nun ausprobieren, welche Rolle die Telemedizin dabei spielen kann und gemeinsam die Weiterentwicklung des ländlichen Raums […]
Linderung, wenn Heilung nicht möglich ist
inÄrzte-Fortbildung zur Palliativmedizin in Marienmünster – Medizinische Begleitung in der letzten Phase des Lebens Bad Driburg/Marienmünster. „Der Tod gehört zum Leben und wir müssen uns besser um die Sterbenden kümmern.“ Eindrücklich berichtete Dr. Rainer Prönneke vor rund vierzig Mediziner-Kollegen aus dem Kreis Höxter von seinem Praxisalltag als Chefarzt des Palliativzentrums am Krankenhaus Marienstift in Braunschweig. […]
Plötzlicher Herztod – Wie kann ich mich davor schützen?
in21. Arzt-Patienten-Seminarreihe der Deutschen Herzstiftung in Höxter, Beverungen, Brakel, Borgentreich und Steinheim Kreis Höxter. „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Herzwochen vom 1. bis zum 30. November. Seit nun 21 Jahren unterstützen die Kardiologen Dr. Martin Buerschaper mit Facharztpraxis in Höxter und Dr. Eckhard […]
Prof. Dr. med. Boris Buerke ist neuer Chefarzt der Klinik für Radiologie im Klinikum Gütersloh
inGütersloh . Prof. Dr. med. Boris Buerke hat am 1. Oktober die Leitung der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Magnetresonanztomographie im Klinikum Gütersloh übernommen. Er ist Nachfolger von Dr. med. Peter Berliner, der Ende Juli nach 25 Jahren als Chefarzt der Klinik in den Ruhestand getreten war. Für seine Tätigkeit in Gütersloh hat […]
Da-Sein ist wichtig für die Genesung
inIntensivstationen des Klinikum Weser-Egge erhalten Zertifikat: Angehörige sind jederzeit willkommen Kreis Höxter. Angehörige spielen als vertraute Menschen für Intensivpatienten eine besondere Rolle, sie leisten emotionalen Beistand und geben das wichtige Gefühl, dass sich jemand kümmert. Um gemeinsam alles für die Genesung zu tun, sind daher Angehörige auf den Intensivstationen des Klinikum Weser-Egge jetzt zu jeder […]
Zähneputzen auch in der Schule
inKreis Höxter. Die Pflege von Kinderzähnen ist enorm wichtig. Deshalb möchte der kinder- und jugendzahnärztliche Dienst des Kreises Höxter mit einem Projekt in Ganztagsbetreuungen an Grundschulen die richtige Zahnpflege unterstützen. „In den meisten Kindertageseinrichtungen werden nach dem Frühstück oder dem Mittagessen die Zähne geputzt. In der Schule ist dies oft nicht mehr der Fall. Deshalb […]
EK/servicegroup und Magu spenden 2.000 €
inEK/servicegroup und Magu spenden 2.000 € an Krebsstation des Klinikums Bielefeld Bielefeld. Das Thema Nachhaltigkeit beherrscht die öffentliche Diskussion derzeit wohl wie kaum kein anderes. Auch bei der EK/servicegroup, dem großen europäischen Mehrbranchenverbund, hat man das Thema aufgegriffen und auf der zurückliegenden EK LIVE Herbstmesse, die vom 18.-20. September in Bielefeld stattfand, in Kooperation mit dem […]
Vorbeugen ist besser als kündigen! Fortbildung in Haus Neuland
inThema Sucht: Motivierende Kurzintervention am Arbeitsplatz Bielefeld. Sucht in ihren vielfältigen Erscheinungsformen betrifft nicht nur die Einzelperson, sondern ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das sich auch am Arbeitsplatz äußert. In der dreitätigen Fortbildung „MOVE – Motivierende Kurzintervention am Arbeitsplatz“ lernen betriebliche Ansprechpartner*innen wie etwa Vorgesetzte, Betriebsräte oder Ausbilder, wie sie richtig mit betroffenen Mitarbeitenden umgehen können. […]