Medizin & Gesundheit
Kreishaus und Rathäuser bleiben geschlossen
inElternbeiträge für Kinderbetreuung sollen erstattet werden – Einschränkungen für Hochzeiten und Bestattungen Kreis Herford. Der Landrat und die Bürgermeister der 9 Kommunen im Kreis Herford haben sich in einer weiteren gemeinsamen Sitzung über die aktuelle Situation der Corona-Lage abgestimmt. Folgende Entscheidungen sind getroffen worden. Elternbeiträge Kita und OGS: Die Bürgermeister und der Landrat setzen sich dafür […]
Kreis Paderborn: 41 Personen sind positiv auf Corona getestet
inIm Kreis Paderborn sind insgesamt 41 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 41 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 16. März, 17:50 Uhr. Die Fälle schlüsseln sich auf wie folgt: Bad Wünnenberg : 4 Borchen: 1 Delbrück 10 Hövelhof 1 Paderborn: 23 Salzkotten: 2 […]
Judith Pirscher trifft Sven-Georg Adenauer
inGütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer begrüßte Judith Pirscher im Kreishaus Gütersloh. Die FDP-Politikerin ist seit dem 2. Dezember 2019 Regierungspräsidentin des Regierungsbezirkes Detmold. Bei ihrem Antrittsbesuch diskutierte sie mit Adenauer über aktuelle, gesellschaftliche Themen: Top-Thema war natürlich das Coronavirus. Mittlerweile gibt es im Kreis Gütersloh 80 infizierte Personen (Stand: 16. März). „Unser größtes Ziel ist es, […]
Zahl der Corona-Erkrankten in Bielefeld steigt – Verbot aller öffentlichen Veranstaltungen
inBielefeld. Eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen beim Thema „Corona“: Zahl der Erkrankten Stand heute (Donnerstag, 12. März, 15 Uhr) ist die Zahl der Corona-Infizierten in der Stadt Bielefeld auf 15 gestiegen. Es handelt sich nach wie vor bei allen Erkrankten um Reiserückkehrer. Über 300 Personen aus dem Umfeld dieser bestätigten Fälle stehen im Moment […]
Sicher unterwegs in Minden: Rettungspunkte in der Innenstadt
inMinden. Wer in Minden unterwegs ist, kann sich darauf verlassen von der Polizei und der Feuerwehr gut gefunden zu werden. Grund hierfür ist das Projekt Rettungspunkte des Seniorenbeirates. In Minden haben 37 Bänke einen Rettungspunkt mit den genauen Standortdaten bekommen. „Hierbei handelt es sich um Orte, für die eine eindeutige Ortsbeschreibung schwierig ist, wie beispielsweise […]
Kitaschließungen in Minden: Hinweise für Eltern
inMinden. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat am Freitag, 13. März, ein generelles Betretungsverbot für Gemeinschaftseinrichtungen verhängt. Der Erlass hat auch Auswirkung auf die Betreuungssituation für Mütter und Väter in Minden. Es ist so, dass sämtliche Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen Kindern im Altern bis zur Einschulung sowie deren Erziehungsberechtigten bzw. Betreuungspersonen ab […]
Anlaufstelle für Corona-Verdachtsfälle im Kreis Paderborn
inZutritt nur für Personen mit Bescheinigung des Hausarztes und Termin des Gesundheitsamtes Kreisgesundheitsamt appelliert an die Hausärzte im Kreis Paderborn, Kriterien für Verdachtsfälle des Robert Koch-Instituts zu beachten Kreis Paderborn. Die zentrale Anlaufstelle für Corona-Verdachtsfälle hat in Paderborn am heutigen Montag, 16, März, ihre Arbeit aufgenommen. Das Paderborner Kreisgesundamt macht eindringlich darauf aufmerksam, dass nur in begründeten Verdachtsfällen […]
Coronavirus: Aktuelle Zahlen
inGütersloh. Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell, das heißt zum Stand: 16. März, 10.00 Uhr, insgesamt 71 laborbestätigte Coronainfektionen. 16. März 2020: Davon in: · Borgholzhausen: 1 (1) · Gütersloh: 23 (13) · Rheda-Wiedenbrück: 9 […]
Land Nordrhein-Westfalen hat angeordnet: Kitas und Schulen ab Montag geschlossen
inBielefeld. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat heute per Erlass die Schließung von Kindertagesstätten, Tagespflegeeinrichtungen, Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufskollegs ab Montag (16. März) angeordnet, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Was das für Bielefeld bedeutet: Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs Die Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufskollegs sind ab Montag (16. März) und bis 19. April […]
Zentrale Abstrichstelle geht an den Start
inKreis Herford. Ab Dienstag geht die zentrale Abstrichstelle für den Kreis Herford in Betrieb. Auf dem Gelände des H20 an der Wiesestraße können jeden Tag – auch am Wochenende – von 10 bis 16 Uhr Abstriche genommen werden. So werden sowohl die Arztpraxen entlastet, als auch das Ansteckungsrisiko in den Wartezimmern minimiert.Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: Nachdem die Personen auf das Gelände gefahren sind, werden Sie von Mitarbeitern des Technischen Hilfswerks registriert. Danach fahren Sie durch ein großes Zelt, wo einArzt einen Abstrich vornimmt. Hinter dem Zelt kann das Gelände wieder verlassen werden, ohne aus dem Auto ausgestiegen zu sein.Die genauen Fahrrouten sind auf dem Gelände eindeutig ausgeschildert. Wichtig: Es werden nur Abstriche von Personen genommen,die durch ihren Hausarzt, eine Notfallpraxis oder den hausärztlichen Notdienst (116/117) an die zentrale Abstrichstelle verwiesen wurden. Personen, bei denen das nicht der Fall ist, werden direkt wieder vom Gelände geleitet. „Der Standort eignet sich aufgrund seiner Größe sehr gut. Hier können wir die Durchfahrtsgasse für die Autos gut organisieren“,erklärt Andreas Heistermann vom Kreis Herford. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Herford und dem H20, der Kassenärztlichen Vereinigung, dem THW und DRK, Labor Krone und dem Softwareland konnte die zentrale Abstrichstelle schnell organisiert werden.
Besuche in Pflegeheimen sind auf ein Minimum zu beschränken
inGütersloh. Nicht nur im Land Nordrhein-Westfalen, sondern auch im Kreis Gütersloh steigt die Zahl der mit dem neuen Coronavirus infizierten Personen weiter an. „Der Schutz älterer, pflegebedürftiger und vorerkrankter Per-sonen vor einer Ansteckung ist nun besonders wichtig“, mahnen Landrat Sven-Georg Adenauer und der Leiter des Krisenstabes Thomas Kuhlbusch zu besonderer Rücksichtnahme, Vorsorge und Umsicht. Um […]
Kreis schließt vorsorglich Zulassungsstelle in Warburg
inHöxter. Wie der Kreis Höxter mitteilt, bleibt die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes in Warburg mit sofortiger Wirkung, also ab Montag, 16. März, bis zum Ende der Osterferien geschlossen. „Wir treffen organisatorische Maßnahmen zur Reduzierung der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus für unsere Kunden und Mitarbeiter, die sich am besten am Standort Höxter umsetzen lassen“, sagt Gerhard Handermann, […]
Gute Nachricht zum ersten Corona-Fall im Kreis Lippe
inAktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 15.03.2020, Uhrzeit: 17:00 Uhr): Kreis Lippe. Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 55 bestätigte Coronafälle – damit sind acht weitere Infektionen bekannt. Für einen Coronafall gibt es dagegen Entwarnung – aktuell sind damit 54 Personen infiziert. „Positive Nachricht erreicht uns für den ersten Coronafall im Kreis Lippe, die […]
Aktuelle Lage zum Coronavirus in Detmold
inAbsage von Veranstaltungen über Allgemeinverfügung Detmold. Aufgrund der aktuellen Lage und des Maßnahmenpakets der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen untersagt die Stadt Detmold alle öffentlichen Veranstaltungen im gesamten Gebiet der Stadt Detmold ab Samstag, 14. März, bis zunächst einschließlich Sonntag, 19. April. Im Einzelfall können notwendige Ausnahmen erteilt werden. Diese müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen und sind bei […]
Start der Vorlesungszeit an der Universität Paderborn verschoben
inSchutz der Hochschulangehörigen hat oberste Priorität Paderborn. Der Start der Vorlesungszeit an der Universität Paderborn wird verschoben. Statt am 6. April startet die Vorlesungszeit nach aktuellem Stand landesweit am 20. April. Mit dieser Maßnahme trägt die Universität ihren Teil dazu bei, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Alle Lehrveranstaltungen und alle nicht notwendigen öffentlichen Veranstaltungen an […]
Schreib-Workshop mit Kisha Friesen
inBüren. Was tun, wenn der Körper heftig auf seelische Belastungen reagiert? Wenn Selbstverletzung die einzige Erleichterung bringt? Kisha Friesen stellt uns eine Genesungsgeschichte aus dem Drama der Hoffnungslosigkeit vor. Anschließend haben alle Teilnehmer*innen Gelegenheit, selbst einen kurzen Text über Wege aus dramatischen Lebenssituationen zu verfassen. Schreiben kann hilfreich sein und auch anderen Betroffenen helfen, ihren […]
Flugreisen und SUV-Käufe sind trotz der Auswirkungen auf den Klimawandel auf einem Höchststand
inInterview mit Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies zum Weltverbrauchertag Paderborn. Kassenbon-Pflicht, Nutri-Score, teurere Flugtickets: 2020 bringt für Konsumenten viele Veränderungen mit sich. Kontroverse Diskussionen gab es bereits im Vorfeld. Zuletzt hat der Skandal um mit Listerien verunreinigte Wurst den Verbraucherschutz als Top-Thema in die Medien und die Politik katapultiert. Zum Weltverbrauchertag am 15. März beantwortet Prof. […]
Planvolles Vorgehen statt Panik gefragt – Tipps gegen Abzocke von unseriösen Notdiensten
inWeltverbrauchertag 2020 OWL. Fällt die Tür von außen ins Schloss oder ist der Abfluss verstopft – dann wird rasche Hilfe oftmals teuer. Als Retter in der Not bieten Schlüsseldienste und Rohrreiniger ihre Dienste an. Doch eine auffällige Anzeige im Branchenbuch oder der Anruf bei einem Vermittlungsdienst lotsen Betroffene nicht immer zu einer seriösen und kostentransparenten […]
Im Kreis Paderborn insgesamt 16 Menschen positiv COVID-19 getestet
inKreis Paderborn richtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Paderborn und der Kassenärztlichen Vereinigung eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Verdachtsfälle ein Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 16 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden (ein Fall in Salzkotten, ein Fall in der Gemeinde Hövelhof, zwei in Bad Wünnenberg, drei Fälle in Delbrück, neun Fälle in […]
„Höflich ohne Hände“ zum Schutz vor Infektionskrankheiten
inKreis Höxter. Auch wenn im Kreis Höxter bisher keine Erkrankungen mit dem Coronavirus festgestellt wurden, fragen sich viele Menschen, wie sie ihren persönlichen Schutz vor ansteckenden Krankheiten verbessern können. „Die gute Nachricht ist: Wer einige einfache Regeln beherzigt, kann das Risiko einer Infektion mit Grippeviren und dem neuen Coronavirus vermindern“, sagt Landrat Friedhelm Spieker. Dazu […]
Reiserückkehrer werden gebeten zu Hause zu bleiben
inGütersloh. Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell, das heißt zum Stand: 13. März, 12.30 Uhr insgesamt 27 laborbestätigte Corona-Infektionen Davon in: · Borgholzhausen: 1 (0) · Gütersloh: […]
Update Corona Kreis Herford
inGrundschule in Eickum bleibt vorerst weiterhin geschlossen – Insgesamt 5 bestätigte Corona-Fälle – Zentrale Abstrichstelle in Planung – Absprache um Veranstaltungsabsagen im Kreis. Kreis Herford. Im Kreis Herford gibt es bisher 5 bestätigte Corona-Fälle. 4 erwachsene Personen und ein 9-jähriges Mädchen sind nach grippalen Symptomen positiv getestet. Alle stehen unter Quarantäne und allen geht es den Umständen […]