Haus & Garten
Gewinner des Fotowettbewerbs vom Tag der Gärten und Parks ausgezeichnet
inHobbyfotograf aus Paderborn gewinnt ersten Preis Detmold (lwl). Die Sieger:innen des Fotowettbewerbs vom diesjährigen „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ stehen fest: Der Gewinner des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Wettbewerbs ist Walter Nitsche aus Paderborn. Sein Foto mit dem Titel „Historischer Bauerngarten“ entstand im LWL-Freilichtmuseum Detmold. „Ein hervorragendes Bild. Die Kombination aus Zier- und Nutzgarten […]
Unbehandelte Zitronen sind nicht immer unbehandelt
inKreis Minden-Lübbecke. Abgeriebene Zitronenschalen sind heute bei vielen Rezepten das I-Tüpfelchen. Dafür scheinen Früchte mit dem Hinweis „unbehandelt“ gut geeignet. Doch diese Angabe besagt nur, dass die Früchte nach der Ernte nicht konserviert oder gewachst wurden. Sie schließt nicht aus, dass die Früchte während des Wachstums mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Unbehandelt heißt also keineswegs frei […]
Bei Anspruch auf Arbeitslosengeld Wohnwechsel der Arbeitsagentur melden!
inDetmold. „Wer umzieht, hat viel um die Ohren und jede Menge zu beachten“, so Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold. „Wir möchten alle Anspruchsberechtigten auf Arbeitslosengeld darauf hinweisen, dass im ganzen Umzugsstress eins nicht untergeht: nämlich den Wohnwechsel der Agentur für Arbeit Detmold zu melden!“ Was passiert, wenn ein Umzug nicht rechtzeitig gemeldet […]
26 Wohnhäuser in Gütersloh mit „Blauer Hausnummer“ ausgezeichnet
inGütersloh. Energetisch saniert oder energieeffizient gebaut – das sind die Merkmale, auf die beim Wettbewerb „Blaue Hausnummer“ besonders geschaut werden. Als eine von sechs teilnehmenden Kommunen hat die Stadt Gütersloh im vergangenen Jahr Gütersloher Hausbesitzer zur Bewerbung aufgerufen. Corona-bedingt konnten jetzt mit etwas Verzögerung 26 Hauseigentümer aus Gütersloh durch die Klimaschutzstelle des Fachbereichs Umweltschutz der […]
Heimatlotse für den Kreis Höxter
inFaltkarte gibt hilfreiche Tipps und Orientierung Kreis Höxter. Der Kreis Höxter bietet Rückkehrwilligen die perfekte „Work-Life-Heimat Balance“. Unter anderem mit einem 6-Schritte-Plan und der goldenen Regel für Rückkehrende unterstützt das neue Printprodukt „Heimatlotse“ ab sofort die Aktivitäten der Rückkehr Agentur bei der GfW im Kreis Höxter und bietet Informationen auf einen Blick. „Wohnen, Arbeiten und […]
„Natur im Garten“
inRegion Weserbergland stellt sich vor Höxter. „Natur im Garten“ Region Weserbergland, gefördert und unterstützt vom Förderverein Landesgartenschau, stellt sich am Mittwoch, den 25. August 2021 um 18:00 Uhr im Ratssaal des historischen Rathauses (Höxter) der Öffentlichkeit vor. Bürgermeister Daniel Hartmann, Baudezernentin Claudia Koch, der Vorstand des Fördervereins Landesgartenschau Höxter e.V. und der Arbeitskreis „Natur im Garten“ […]
Vortragsreihe „Naturnahe Gartengestaltung“ im August 2021
inGesamtinformationen Büren. Im Rahmen des Projektes „Wurzgarten“ in Büren bietet der Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren eine interessante Vortragsreihe zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung“ an. In der Vortragsreihe werden heimische und naturgarten-taugliche Pflanzen vorgestellt. Carolin Schepers, Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren, geht hierbei nicht nur auf die Grundlagen der naturnahen Gartengestaltung ein, sondern stellt auch Pflanzenbeispiele […]
Die „Lehrdame des Gaswerks“
inSeit 110 Jahren beraten die Stadtwerke Bielefeld ihre Kunden Bielefeld. Das Stadtwerke-Beratungszentrum Jahnplatz Nr. 5 stellt eine gute Adresse bei Fragen rund um Energie, Wasser, Mobilität, Telekomunikation und die Bäder dar. Und das hat Tradition: Schon seit 1911 gibt es beim örtlichen Energieversorger eine Kundenberatung. Damals stellten die städtischen Betriebswerke eine „Lehr- oder Werbedame“ ein […]
Investitionen in Energiewende und Versorgungssicherheit nötig
inVKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing besucht die Stadtwerke Bielefeld Bielefeld. Der Klimawandel verändert die Rahmenbedingungen für eine sichere Energieversorgung. Das erfordert vielerorts Infrastruktur-Anpassungen. Zu diesem Thema haben sich Rainer Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, Dr. Nils Neusel-Lange, Geschäftsführer der Bielefelder Netz, und VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing in Bielefeld ausgetauscht. „Infrastrukturen wie Erneuerbare-Energieanlagen, Wasser-, Gas-, Strom- und Fernwärmenetze sind […]
Gesucht wird das Gesicht der Landesgartenschau
inWer möchte in das Kostüm der Elfe namens „Holli“ schlüpfen? Bewerberinnen sollten zwischen 16 und 35 Jahren alt sein. Höxter. Die Landesgartenschau in Höxter bekommt ein Gesicht – um das neue Kostüm der Botschafter der Großveranstaltung zu füllen und ihm Leben einzuhauchen, sucht die Landesgartenschaugesellschaft jetzt Bewerberinnen. „Wir freuen uns auf junge Frauen, die einfach […]
Bertelsmann Azubis unterstützen Gütersloher Projekt „Bienenbuffet“
inDurch eine Verkaufsaktion der Bertelsmann-Auszubildenden im vergangenen Jahr wurden Spenden für das Gütersloher Projekt „Bienenbuffet“ gesammelt – nun machten sich einige der Azubis vor Ort ein Bild von dem Insektenprojekt. Gütersloh. Die vier Azubis staunten nicht schlecht, als sie die riesige Wildblumenwiese sahen: Bunte Blumen, soweit das Auge reicht. Mike Philip Auer, Lasse Börgers, Jenna […]
Wer hat den Hit für Höxter?
inHöxter. Es gibt einen neuen Anlauf bei der Suche nach dem Gartenschau-Song. Einsendeschluss ist jetzt Anfang September. Höxter sucht den Song zur Landesgartenschau – immer noch. Schon im Frühjahr vergangenen Jahres waren die Bürger aufgerufen worden, einen Ohrwurm für die Landesgartenschau 2023 zu komponieren. Einige Lieder wurden daraufhin auch eingereicht. Doch dann stockte das Verfahren […]
Zwei Geschirrspüler von Miele stehen auf Platz 1 bei der Stiftung Warentest
inJeweils bestes Gerät bei vollintegrierten und teilintegrierten Modellen- Leisestes Gerät im Test und alleiniger Sieger auch bei der Handhabung Gütersloh. Herausragendes Ergebnis für die Miele-Geschirrspüler bei der Stiftung Warentest: Unter den Geräten mit 60 Zentimetern Breite behauptete sich der vollintegrierte G 5260 SCVi Active Plus (Bedienleiste in der Tür). Bei den teilintegrierten Modellen schaffte dies der […]
Offene Gärten in Lippe – von Ende Juli bis September
inKreis Lippe. Die Aktion „Offene Gärten in Lippe“ hat sich entschieden, teilnehmenden Gärten ein Öffnung von Ende Juli bis September zu ermöglichen. Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer können ihre Gärten in diesem Zeitraum kurzfristig anmelden. Interessierte Besucher und Besucherinnen finden die laufend aktualisierten Termine auf der Internetseite der Aktion unter www.offene-gaerten-lippe.de Pandemiebedingt kann es zu kurzfristigen Terminänderungen oder […]
Kinder des Montessori-Kinderhauses aus Lemgo gestalten Hummelhaus
inLemgo. Im Rahmen eines Projektes haben die Kinder vom Lemgoer Montessori Kinderhaus sich mit dem Thema Hummeln befasst. Dazu wurde gebastelt und gemalt. Sie haben gelernt, dass die Hummeln wichtige Bestäuber im Gemüse- und Obstgarten sind und so unsere Ernährung sichern. Leider sind auch die Hummeln im Bestand bedroht, weil sich die ursprünglichen Lebensräume sehr verändert […]
Die Stadt Detmold verschenkt Stechpalmen
inMit ihrer jährlichen Baumverschenkungsaktion bringt die Stadt Detmold traditionell den Baum des Jahres unters Volk. In diesem Jahr gibt es die Stechpalme (Ilex aquifolium) beim Team Grünflächen. Detmold. Noch bis zum 31. August können Detmolderinnen und Detmolder bei der Verwaltung ihr Interesse bekunden. Voraussetzung ist, dass der eigene Wohnort in Detmold ist. Außerdem können Grundstückseigentümer […]
AOK warnt vor Magen-Darm-Infektionen
inMehr als 148 Fälle im vergangenen Jahr in Bielefeld Bielefeld. Grillen im eigenen Garten hat in Bielefeld in Zeiten von Corona Hochkonjunktur. Doch damit steigt auch die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken, die vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen können. Über 148 Erkrankungen an Salmonellose und Campylobacter-Enteritiden wurden allein im vergangenen Jahr in […]
Müllflyer mit Informationen rund um die Mülltrennung verteilt
inAugustdorf. Jeden Tag fallen in unseren Haushalten große Mengen Müll an. Von Essensresten über Verpackungen, bis hin zu Batterien. Es ist nicht immer einfach, die Abfälle richtig zu trennen. Aus diesem Grund haben die Mitarbeiterinnen des Quartiersmanagements SOE Augustdorf und auch Orientierungspartner in einigen Straßen in Augustdorf Müllflyer an ca. 700 Haushalte verteilt. Der Flyer, […]
Mindener Eisblockwette wird aufgelöst
inMinden. Wie effektiv ist eine sanierte Gebäudehülle, und welchen Unterschied macht eine gute Dämmung aus? Mit der am 21. Mai gestarteten Eisblockwette werden die Antworten darauf sichtbar. Zwei von außen identische Modellhäuser – eines optimal gedämmt, das andere gar nicht – wurden jeweils mit 200 Litern Eis befüllt. Über knapp zweieinhalb Wochen waren beide Häuser […]
Ökostrom für alle
inStadtwerke-Kunden bekommen automatisch grünen Strom ohne Aufpreis Bielefeld. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunft leisten die Stadtwerke Bielefeld mit Ihren Kunden einen wichtigen Beitrag: Ab 1. Juli werden rund 144.000 Haushalte auf Ökostrom umgestellt. Stadtwerke-Geschäftsführer Rainer Müller: „Gemeinsam mit unseren Kunden übernehmen wir beim Thema Klimaschutz Verantwortung. Ohne Aufpreis erhalten alle Haushalte von […]
Endlich wieder Landpartie
inVom 25. – 27. Juni auf Gut Kump in Hamm. Hamm. Die erste Landpartie in ganz NRW findet auf Gut Kump statt. Bereits vom 25. – 27. Juni darf auf dem schönen, über 40.000 Quadratmeter großen historischen Gutsgelände endlich wieder die Landpartie stattfinden. Alle Aussteller und das gesamte Organisationsteam atmen erleichtert auf. Seit letztem Jahr […]
Neue LWL-Flyerserie über Gärten startet mit Klostergarten Clarholz
inMünster/Herzebrock-Clarholz. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) startet mit einer neuen Reihe von Gartenbroschüren in den Frühling. Die Flyer präsentieren kulturhistorisch bedeutende Gärten und Parks in Westfalen. Die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen möchte damit den reichen Bestand wertvoller Gärten und Parks in Westfalen-Lippe stärker in das Bewusstsein rücken sowie zu ihrer Erhaltung und Pflege beitragen. […]