Beruf & Bildung
Uni-Veranstaltungsreihe „SIGMA – Unternehmensgründungen aus der Universität startet
inPaderborn. Am Dienstag, 25. Oktober, 18.15 Uhr, startet die Uni-Veranstaltungsreihe „SIGMA – Unternehmensgründungen aus der Universität“ im Hörsaal G. In der seit 1995 stattfinden Vorlesungsreihe informieren Experten und Unternehmer aus der Region in zwölf praxisorientierten Fachvorträgen über Rechtsfragen, Finanzierungsmodelle, Personal, Marketing und Fördermaßnahmen. Dabei werden auch grundlegende Kenntnisse zur Gründung eines eigenen Unternehmens vermittelt. Die […]
Wolf Küper zu Gast bei Bertelsmann-Lesereihe in Gütersloh
inGütersloh. Ich müsste wirklich mehr Zeit mit den Kindern verbringen.“ Für die meisten Eltern, vor allem für Väter, ist dies ein vertrauter Gedanke, allzu oft begleitet von einem schlechten Gewissen. Doch mit Beruf und Karriere lässt sich dieser Wunsch oft nur schlecht vereinbaren. Während es die meisten Eltern bei der Idee belassen, hat sie der […]
Aktionspreis SPITZE NADEL gegen die dunkle Seite der Modeindustrie geht in die zweite Runde
inPaderborn. Die gemeinnützige Paderborner Gesellschaft cum ratione lobt zusammen mit dem Netzwerk INKOTA aus Berlin zum zweiten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Aktionspreis SPITZE NADEL aus. Damit werden innovative und öffentlichkeitswirksame Aktionen gefördert, die sich gegen die Missstände der Modeindustrie stark machen und die miserablen Zustände in den Gerbereien, Schuh- und Textilfabriken dieser Welt […]
Bildrechte im Netz – Kurzvortrag über aktuelle Gesetzeslage für selbstständige Frauen
inKreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT lädt zum nächsten Unternehmerinnen-Stammtisch am Donnerstag, dem 27. Oktober ein. Geschäftsfrauen, Freiberuflerinnen, Selbstständige und Existenzgründerinnen treffen sich um 20.00 Uhr im Holiday Inn Express in Gütersloh. Bilder machen Flyer, Webseiten, Facebookseiten, Anzeigen oder Blogs ansprechend. Egal ob Schnappschuss, Teamfoto oder Kunstwerk – bei Bildern sind gesetzliche Vorgaben wie Urheberrechte […]
Klaffende Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
inGleichstellungsbeauftragte aus den Kommunen und Mitglieder des kfd-Diözesanverbandes diskutieren mit Politikern Paderborn. „Wir bleiben dran“, sahen sich Uta Fechler aus dem Leitungsteam des Paderborner Diözesanverbandes der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Paderborn Elisabeth Voigtländer darin gestärkt, weiter für gleichen Lohn zwischen Männern und Frauen einzustehen. Am internationalen Aktionstag Equal Pay Day […]
Patenschaft als Integrationsangebot
inGütersloh. Achmed Sliman spricht schnell. Das Deutsche kommt ihm fließend über die Lippen. Es macht ihm Spaß sich zu unterhalten, er sucht das Gespräch und ist der Meinung: „Deutsch lernt man nicht nur im Sprachkursus, sondern vor allem, wenn man zusammen arbeitet.“ Dazu hatte er jetzt in dem Gütersloher Unternehmen Topocare eine gute Gelegenheit. In […]
Equal Pay Day 2016 wieder mit Little Red Snack
inRheda-Wiedenbrück. Zum dritten Mal laden die ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen) und die städtische Gleichstellungsstelle am Freitag, 18. März, um 18.30 Uhr – dem Vorabend des Equal Pay Day 2016 (EPD) – in die Räume der Bibliothek in Wiedenbrück zum Little Red Snack ein. Die Farbe Rot symbolisiert dabei die roten Zahlen, die Frauen immer noch […]
Beschäftigungschancen junger Menschen im ländlichen Raum
inKreis Lippe. Welche Chancen bietet Europa jungen Menschen im ländlichen Raum? Wie lassen sich die Beschäftigungspolitik vor Ort für Jugendliche und deren berufliche Perspektiven sinnvoll gestalten? Um diese und mehr Fragen ging es, als Rainer Schmeltzer, Minister für Arbeit, Integration und Soziales in NRW, auf Einladung des Europe Direct Informationszentrums (edi) des Kreises Lippe und […]
Zwischen Nerd und Kundenberater – Die Zwei Welten des IT-Systemkaufmann
inBielefeld. Gute Azubis werden immer knapper. Wer heute seine Ausbildungsstellen besetzen möchte, muss umdenken, selbst aktiv sein und auf mögliche Bewerber zugehen. Doch manchmal bleibt der Erfolg aus. Auch weil Ausbildungen zu unbekannt oder mit falschen Vorstellungen behaftet sind. So auch häufig beim IT-Systemkaufmann. Zeit für ein Umdenken. Vom 07. bis zum 11. März findet […]
Frauen als Fach- und Führungskräfte gewinnen
inInformationsveranstaltung „überzeuGENDER: Potentiale erkennen – Fachkräfte gewinnen“ am Donnerstag, 17. März im Paderborner Kreishaus Kreis Paderborn. Firmen suchen Fach- und Führungskräfte. Der viel diskutierte Fachkräftemangel ist in einigen Branchen längst Realität. Dabei liegt das Glück oft so nah, hinter den eigenen Werkstoren. „überzeuGENDER: Potentiale erkennen – Fachkräfte gewinnen“, lautet das Thema einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, […]
Haus Neuland und Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Detmold kooperieren
inBielefeld. Dreitägiges Seminar beleuchtet Hintergründe, Strukturen und aktuelle Entwicklungen zu Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Deutschland Das Bielefelder Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland widmet sich mit einem Seminar im Juni dem Phänomen der extremen Rechten. In einem ersten Schritt werden die vielschichtigen Strukturen, Argumentationsmuster und Propagandamethoden der rechten Szene beleuchtet. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf den […]
IT-JobTempomeeting Bielefeld am 12. Mai 2016
inBielefeld. Sind Sie auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter-/-innen im IT-Bereich? Es sind noch wenige Plätze frei beim IT-JobTempomeeting Bielefeld/ OWL 2016, das am Donnerstag, dem 12. Mai, von 16:30 bis 19:30 im Technologiezentrum Bielefeld stattfinden wird. Das bewährte Veranstaltungsformat „IT-JobTempomeeting“ ermöglicht direkte Gespräche aller Bewerber-/Innen und Personalverantwortlichen der Unternehmen. Weitere Informationen und Anmeldungen: Sebastian […]
Ems Berufskolleg gewinnt Jagd um „Goldenen Euro“
inDetmold. Wie leite ich erfolgreich ein Unternehmen? 36 Schülerinnen und Schüler von acht der insgesamt elf Wirtschaftsgymnasien in Ostwestfalen-Lippe haben sich dieser Frage gestellt. Sie wurden im Planspiel „Goldener Euro 2016“ zu Vorständen fiktiver Firmen und sammelten erste Erfahrungen als Unternehmenslenker. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat am Mittwoch, 2. März, in Detmold dem Gewinnerteam des Ems […]
IHK und BIBB: Aus- und Weiterbildung mit Erfolg
inBielefeld. (MP) Zum bereits neunten Mal wurden im Ringlokschuppen Bielefeld die Weiterbildungsbesten von der Industrie- und Handelskammer (IHK) ausgezeichnet. Dieses Jahr wurden insgesamt 52 Personen mit einer Urkunde sowie einem kleinen Pokal geehrte – darunter 29 Frauen und 23 Männer. 25 der Geehrten stammen aus Ostwestfalen-Lippe. Die restlichen Besten sind überregional angesiedelt. Niehoff: „Berufliche Bildung […]
Gib mir 5 – erste Aktionswoche im fünften Jahr
inBielefeld. Gute Azubis werden immer knapper. Wer heute seine Ausbildungsstellen besetzen möchte, muss umdenken, selbst aktiv sein und auf mögliche Bewerber zugehen. Eine Gelegenheit dazu bietet die Aktionswoche zum Projekt „Gib mir 5“, die bereits im fünften Jahr vom 22. – 25. Februar von der Agentur für Arbeit Bielefeld, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der […]
Arbeit, Integration, Spracherwerb – der Integration Point Bielefeld
inBielefeld. (MP) Man stelle sich folgende Situation vor: Gezwungenermaßen kommt man in ein fremdes Land, weil man aus dem eigenen – aus welchen Gründen auch immer – vertrieben wurde. Man steht mit nichts da, außer den Dingen, die man auf der Flucht tragen konnte. Nun möchte man sich so schnell wie möglich in dem neuen […]
Karrierechance Biotechnologie: Die eigene Zukunft gestalten
inBad Salzuflen. Bei der Berufsmesse „my job-OWL“ in Bad Salzuflen informiert die BMBF-Initiative „BIOTechnikum“ vom 4. bis 6. März 2016 über die Erforschung und Anwendung der Biotechnologie. In der mobilen Ausstellung können Jugendliche kleine Experimente durchführen und mit den begleitenden Wissenschaftlern über Karriere- und Bildungswege ins Gespräch kommen. Wann: Freitag bis Sonntag, 04. bis 06.03.2016 […]
Ultimo: Ein Business-Plan ist mehr als ein Papier für die Schublade
inFünf Punkte, die unbedingt beim Start in die Selbständigkeit dokumentiert werden sollten – „Nicht für die Bank, sondern für das Unternehmerleben“ Bielefeld. Ohne Business-Plan führt kein Weg in die Selbständigkeit. Das zumindest ist gängige Lehrmeinung von Gründungsberatern, Banken und Start-up-Experten. Doch viele Business-Pläne werden von den Gründern eher als lästig empfunden, als eine Art notwendiger […]
35 Jahre Waldorfschulverein Lippe e.V.
in– Das Jubiläumsjahr beginnt mit der Offenen Schule im Frühling am 5. März in Detmold. – Detmold. Um das lebendige und vielfältige Schulleben der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold e.V. vorzustellen, sind zum 35-jährigen Jubiläum des Waldorfschulvereins einige besondere Veranstaltungen geplant. Zum Auftakt findet am Samstag, den 5. März die Offene Schule im Frühling statt. Für Schüler, […]
Studien-Infoabend an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
inFHM Bielefeld veranstaltet am 1. März 2016 eine öffentliche Infoveranstaltung Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld veranstaltet am Dienstag, den 1. März 2016 um 17.30 Uhr einen Studien-Infoabend für alle Abiturienten und Interessierten für Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge. Den passenden Studiengang zu finden ist in vielen Fällen nervenaufreibend und zeitaufwendig. Eine Studienberatung kann dabei […]
Veranstaltungsreihe „Zukunfts.Kreis.GT“
inKreis Gütersloh. Welche Veränderungen und Trends prägen unsere Gegenwart und welche Rückschlüsse lassen sich daraus für die Zukunft von Unternehmen und die öffentliche Infrastruktur schließen? Mit der Veranstaltungsreihe „Zukunfts.Kreis.GT“ betrachtet die pro Wirtschaft GT diese Trends und orientiert sich dabei an Schlüsselelementen zukünftigen Wirtschaftens. Die erste Veranstaltung zum Thema „Die Gesundheitswirtschaft von morgen“, findet am […]
Förderung junger Gründungsunternehmen in OWL
inMehr Raum für Ideen: Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) fördern junge Gründungsunternehmen in der Region Paderborn. Die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) machen sich gemeinsam stark für junge Gründungsunternehmen in der Region. Unter dem Motto „mehr Raum für Ideen“ werden Start-ups für die Phase […]