Kultur in OWL
Fußball meets Religion
inLichtenau-Dalheim. Wenn der Fußballgott die Tore macht und der Rasen heilig ist, wenn Fans Kutten tragen, der Trainer in der Kabine predigt und den Papst das Fußballfieber packt, dann pfeift die Stiftung Kloster Dalheim ihre neue Studio-Ausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur an. Unter dem Titel „Im Fußballhimmel und auf Erden. Was Fußball und Religion verbindet“ […]
THE NEW YORK GOSPEL STARS – Live
inBielefeld. Am vergangenen Donnerstag, dem 22.05. war es schon wieder so weit: Die NEW YORK GOSPEL STARS waren in Bielefeld. Die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger gaben in der Altstädter Nicolaikirche dieses Mal die beliebtesten Rock- und Pophits aus 30 Jahren Musikgeschichte zum Besten. Die Show war wieder einmal ein voller Erfolg: Nur strahlende Gesichter kamen […]
Poetry Slam in Gütersloh
inGütersloh. Für den nächsten Slam GT hat sich der amtierende deutschsprachige Poetry Slam-Meister Jan Philipp Zymny angekündigt. Der gebürtige Wuppertaler steht am Donnerstag, 22. Mai, als „Featured Poet“ auf der Bühne, liest also außer Konkurrenz. Sicherlich wird „der Typ, der keine Vokale im Nachnamen hat“ auch Auszüge aus seinem neuen Roman „Henry Frottey“ zum Besten […]
„Orte und Worte“
inBielefeld. Am Dienstag, den 20. Mai 2014 eröffnen FHM-Studierende im Foyer der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld gleich zwei Ausstellungen: Die Bachelor-Studiengruppe Kommunikationsdesign & Werbung war im Rahmen des Moduls „Grundlagen Typografie“ mit Kamera und Smartphone unterwegs, um Geschriebenes aus dem Alltag zu sammeln und die Fundstücke anschließend neu ins Bild zu setzen. Unter Anleitung von […]
Partnerstädte in ihren schönsten Farben
inGütersloh. 25 Jahre besteht die Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Grudziadz (Graudenz). Anlass genug, Rückschau zu halten, aber auch den aktuellen Austausch nochmals zu intensivieren. Gelegenheit dazu gibt es genug in diesem Jahr – etwa beim Drei-Partner-Festwochenende am 21. und 22. Juni im Rahmen von Gütersloh international oder bei einer gemeinsamen Veranstaltung aller fünf Partnerstädte […]
Tiere und Teufel
inGütersloh. Sie stehen nicht einfach da, um schön zu sein oder um zu gefallen. Die Skulpturen von Jörg Spätig sprechen mit dem Betrachter. Sie laden ihn ein zu einem gedanklichen Abenteuer, einem Ausweg und zum Aberwitz, denn das ironische Spiel mit Gliedmaßen, Farben und Formen lädt zum Schmunzeln ein. Zur Langenachtderkunst am Samstag, 17. Mai, […]
Himmlische Klänge im Klosterforum Blomberg
inBlomberg (Kreis Lippe). Die Abendveranstaltung des diesjährgen IHK-Klosterforums in Blomberg, ein Chorkonzert am Freitag, 16. Mai 2014, 20,30 Uhr, in der ehem. Blomberger Klosterkirche, wird auch für alle Freunde der Chormusik geöffnet, die nicht an dem zweitägigen Seminar teilnehmen. „In Licht und Klang“ musiziert die Cappella St. Crucis aus Hannover (Preisträgerin des begehrten Echo-Klassik-Preises 2011) […]
Unerhörte Musikschätze
inDetmold. Bekannt und gelobt für seine außerordentliche Programmvielfalt spürt das Detmolder Kammerorchester (DKO) für sein Publikum einmal mehr verborgene und unerhörte Schätze der Musikwelt auf. Beim 5. Abonnementkonzert am 20. Mai, 19.30Uhr (Konzerthaus Detmold) entdeckt das junge Ensemble unter Leitung von Alfredo Perl zwei wichtige Kompositionsgrößen der ehemaligen Sowjetunion wieder: den Russen Rodion Shchedrin (*1932) […]
Blues Brothers – The Concert
inBad Salzuflen. Zwei Männer in schwarzen Anzügen, schwarzen Hüten und Sonnenbrillen „im Namen des Herrn“ – kurz: Die Blues Brothers Jake und Elwood Blues. In den späten 70er Jahren wagten Dan Aykroyd und Jim Belushi einen überwältigend gefeierten Neuanfang, jetzt ist die Londoner Show „Blues Brothers – The Concert“ unterwegs und wird am Samstag, 17. […]
Lange Nacht der Kunst in Gütersloh
inGütersloh. Malerei und Musik, Kunst und Performance verwandeln die Gütersloher Innenstadt am Samstag, 17. Mai, in der Zeit von 19 bis 24 Uhr in eine Kulturoase. Zum 15. Mal locken 22 Kulturstationen, darunter Ateliers, Galerien, Kulturinstitutionen und Kulturförderer die Besucher zu vielfältigen Kulturerlebnissen in die Innenstadt. Mit Installationen, virtuellen Bildern, leichten Himmelsleitern und einer Fernseh-Hand […]
Aber das Leben geht weiter
inDetmold. In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Detmold zeigt die Regisseurin Karin Kaper in der Filmwelt, Langestr. 74, am 14. Mai um 18 Uhr den Kinodokumentarfilm „Aber das Leben geht weiter“ – einen Film über Flucht, Vertreibung und Neubeginn. Ende des Zweiten Weltkrieges kreuzen sich auf dramatische Art die Wege einer deutschen und einer […]
Improtheater – Die Stereotypen & Gäste
inBielefeld. Die Bielefelder Improtheatergruppe „Die Stereotypen“ präsentiert am Donnerstag, 22. Mai, um 20 Uhr in der Komödie Bielefeld am Klosterplatz eine Impro-Gala mit Gästen. „Bringen Sie Ihre Ideen mit und lehnen Sie sich entspannt zurück“, fordern die Stereotypen ihr Publikum auf. Von frivol bis intellektuell, von witzig bis wortlos ist die Improvisationstheaterbühne die einzige, auf […]
Es lebe die Freiheit!
inKreis Paderborn (krpb). Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut, an bestimmten Punkten „Nein“ zu sagen und/oder Widerstand zu leisten. Diesen jungen Menschen, die aus verschiedenen sozialen und politischen Milieus entstammen, widmet sich eine Sonderausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 – 1945, die vom 07. Mai bis zum […]
Internationaler Museumstag Oerlinghausen
inOerlinghausen. Im Rahmen des Internationalen Museumstages am 18. Mai bietet auch das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen tolle Angebote für Erwachsene und Kinder bei freiem Eintritt. Unter dem Motto Zuschauen und Mitmachen ist es möglich, unser Museum und unser Angebot kennenzulernen und gleichzeitig einen Eindruck von den geplanten Veranstaltungen in der Saison 2014 zu bekommen. So werden […]
UNerhörte Musikschätze
inDetmold. Bekannt und gelobt für seine außerordentliche Programmvielfalt spürt das Detmolder Kammerorchester (DKO) für sein Publikum einmal mehr verborgene und unerhörte Schätze der Musikwelt auf. Beim 5. Abonnementkonzert am 20. Mai, 19.30Uhr (Konzerthaus Detmold) entdeckt das junge Ensemble unter Leitung von Alfredo Perl zwei wichtige Kompositionsgrößen der ehemaligen Sowjetunion wieder: den Russen Rodion Shchedrin (*1932) […]
Muttertags Special – Sinfoniekonzert in Bad Oeynhausen
inBad Oeynhausen. Mozart, Wagner und Brahms stehen im Fokus beim Sinfoniekonzert am Sonntag, den 11. Mai 2014, um 17.00 Uhr live auf der Bühne im Theater im Park Bad Oeynhausen. Unter der musikalischen Leitung von Alexander Kalajdzic führen die Bielefelder Philharmoniker mit Gerlinde Dewald (Flöte) durch das Konzert und geben für alle Interessierten eine Konzerteinführung […]
Homosexualität im Nationalsozialismus – Ausstellung in der Wewelsburg
inKreis Paderborn (krpb). Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg können am kommenden Sonntag, den 11. Mai 2014 die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Eine öffentliche Führung startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer im ehemaligen Wachgebäude der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945. Die öffentliche Führung am kommenden Sonntag findet im Rahmen […]
Blütenträume – Alter schützt vor Liebe nicht
inBad Salzuflen. Sie sind im besten Alter, haben ein erfülltes Berufs- oder Familienleben hinter sich und wollen sich jetzt noch einmal so richtig verlieben: die Protagonisten aus Lutz Hübners Schauspiel „Blütenträume“, das in der städtischen „Schauspiel“-Reihe am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße in Bad Salzuflen unter der […]
EINSPRUCH – Kunstausstellung von Studierenden im Land- und Amtsgericht Paderborn
inPaderborn. Zum zweiten Mal erheben vier Künstlerinnen und Künstler aus Paderborn in den Räumen des Land- und Amtsgerichtes EINSPRUCH: Die ausgestellten Arbeiten beziehen sich inhaltlich, ästhetisch oder in ihrer Präsentation auf die Funktionen und die Räumlichkeiten des Gerichts mit seiner besonderen Architektur der 50er Jahre, wodurch der Standort selbst Teil der Ausstellung, möglicherweise sogar zum […]
74. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt Klassik
inMinden. Alte Autos erfreuen Herz und Auge – und sie wecken Erinnerungen. Dies ließ sich auch am Samstag bei der 74. Auflage der ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt „Klassik“ trefflich beobachten. Zahlreiche Zuschauer an der Strecke sowie an den Kontrollpunkten begrüßten bei herrlichstem „Cabrio-Wetter“ die 84 Fahrzeugbesatzungen mit Beifall und genossen dabei die wärmende Frühlingssonne. Fotos und Videofilme […]
Verleihung der GWK- Musikpreise
inMünster. Die GWK-Musikpreise 2014 gingen dieses Jahr an exzellente junge Musiker aus Minden und Detmold. Die 19jährige Geigerin Christa-Maria Stangorra aus Minden und der 22-jährige Klarinettist Ege Banaz aus Detmold sind die Gewinner der zwei GWK-Förderpreise Musik 2014. Beim öffentlichen Vorspiel in der Musikhochschule Münster setzten sie sich gegen 31 Musikerinnen und Musiker von Musikhochschulen […]
Haarbilder des 19. Jahrhunderts im Mindener Museum
inMinden. Aktuell bewahrt das Mindener Museum rund 60.000 Objekte in seiner Sammlung auf. Wenn die im Aufbau befindliche Dauerausstellung fertig ist, werden noch immer 95 % der Objekte verborgen im Magazin lagern. Wie bei den Kabinettausstellungen begonnen, möchte das Museumsteam die Vielfalt, die Geschichte und den Dokumentationsstand seiner Sammlung vorstellen. Im Rahmen des Projekts „Objekt […]