Kreis Paderborn
IHK stellt Ausbildungsatlas 2021 in Gertrud-Bäumer-Realschule vor
Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) stellt ihren neuen Ausbildungsatlas 2021 vor. Die designierte IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und die kommissarische IHK-Geschäftsführerin Mechthild F. Teupen übergaben die ersten Exemplare symbolisch an den kommissarischen Schulleiter Maik Falkenhagen sowie Schülerinnen und Schüler der Gertrud-Bäumer-Realschule in Bielefeld. „Der Ausbildungsatlas der IHK ist für uns ein bedeutendes […]
Selbermacher aufgepasst
Der LWL sucht Objekte, Fotos und Geschichten für „Do it yourself!“-Wanderausstellung Westfalen-Lippe (lwl). Seit ein paar Jahren ist es nicht mehr zu übersehen – Selbermachen ist wieder voll im Trend. Selbermacher stricken in der Bahn, ziehen in Gemeinschaftsgärten Gemüse, flicken in Repair-Cafés gemeinsam Räder und reparieren Radios. Doch was treibt die Selbermacherinnen an? Und wie […]
„Die beste WG“ 2020 der Universität Paderborn ist gefunden
Studierende bilden Gemeinschaft mit Sinn für Humor, Kreativität und Individualität Paderborn. Kristin Pieper, Marietta Mann und Lukas Kipping, zwei angehende Kulturwissenschaftlerinnen und ein zukünftiger Lehrer, wurden in diesem Jahr als „Die beste WG“ der Universität Paderborn ausgezeichnet. Vor zwei Jahren wurde der Preis zum ersten Mal von Alumni Paderborn e. V. gemeinsam mit der Werbegemeinschaft […]
Patrick Salmen: Ekstase in der Weberei
Gütersloh. Patrick Salmen (1985) ist ein Wuppertaler Autor und Lese-Kabarettist. Und als solcher ist er auch in diesem Jahr wieder in der Weberei zu Gast. Am Donnerstag, den 17. September präsentiert er mit „Ekstase – ist doch auch mal ganz schön“ sein aktuelles Buch, das neue unterhaltsame Kurzgeschichten, witzige Anekdoten und scharfe Beobachtungen enthält. Von […]
Digital ganz weit vorn
Paderborn. Digitalisierung in Paderborn nimmt immer mehr Form an: Der regionale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser hat im Rahmen einer EU-Ausschreibung den Auftrag erhalten, für die Stadt Paderborn ein flächendeckendes „LoRaWAN-Netz“ aufzubauen. Dazu wurden an bisher rund zehn Standorten im Stadtgebiet von Paderborn und angrenzenden Ortschaften sogenannte LoRaWAN-Gateways installiert. Die Gateways empfangen Daten von LoRaWAN-Sensoren und geben diese […]
LWL-Präsidium besucht Paderborn
Bürgermeister Michael Dreier begrüßt Gäste im Historischen Rathaus Paderborn. Das Präsidium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe war kürzlich zu Gast in Paderborn. Bürgermeister Michael Dreier empfing die Gäste im Historischen Rathaus, wo er ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Stadt gab. Bei einem virtuellen Rundgang durch Paderborn stellte Michael Dreier die Stadt in all ihren Facetten […]
ALFA-Mobil zu Gast in Paderborn
Paderborn. Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für mehr als 11.000 Erwachsene in Paderborn sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am 28. August nach Paderborn. Zusammen mit der Volkshochschule Paderborn veranstaltet das […]
Weltweiter Amazonas-Aktionstag von FridaysForFuture
Weltweit. Ein internationales Bündnis von Fridays for Future in über 18 Ländern, darunter Brasilien, Italien, Belgien, Peru, Venezuela, Deutschland und Österreich veranstaltet vom 28. bis 30.08.2020 eine Protestkampagne gegen die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes. Durch die Rodung des Amazonas-Regenwaldes gelangen Gigatonnen an CO2 in die Atmosphäre und das einzigartige Ökosystem droht sich in eine Savanne zu […]
Mehr freies W-LAN in Paderborn
Paderborn. Das W-LAN-Angebot in der Digitalen Heimat Paderborn wird weiter ausgebaut. Das Paderborner Stadtmuseum und das Rolandsbad wurden kürzlich mit freiem öffentlichen W-LAN ausgestattet. Da ein flächendeckendes W-LAN immer wieder als großer Wunsch der Bürger*innen benannt wird, wird das Angebot vorlaufend ausgeweitet: Nun sind die Bereiche des Stadtmuseums und des Rolandsbads (ausschließlich während der Betriebszeiten) ausgestattet […]
Terminverlegung PADERBORN MACHT ERNST MIT LUSTIG
Paderborn. Das KulturBüro-OWL möchte seinem Publikum beste Unterhaltung mit hochkarätigem Programm und in schönster Atmosphäre bieten. Zu diesem Anspruch stehen die privatwirtschaftlichen Kulturschaffenden auch in Corona-Zeiten, und deshalb werden nun die für den September geplanten Nachholtermine zum großen Kabarettfestival PADERBORN MACHT ERNST MIT LUSTIG nochmals verschoben, da es sich um gut und ausverkaufte Gastspiele handeln […]
Viele Ausbildungsplätze in Industrie, Handel und Handwerk sind noch frei
Bewerber um Ausbildungsstellen haben noch gute Chancen auf eine Zusage im laufenden Jahr. Der Ausbildungsmarkt in Ostwestfalen-Lippe erholt sich. Der finale Endspurt steht noch bevor. Was Jugendliche sonst noch wissen sollten. OWL. Das Ausbildungsjahr 2020 geht wegen der Corona-Pandemie länger als gewöhnlich. Auch für diejenigen, die eine Ausbildung noch nicht in Betracht gezogen haben, ist […]
Der Clown und der Tod
Wie ein Klinikclown die Begegnung mit Sterbenden erlebt. Paderborn. Am Ende ist noch lange nicht Schluss mit lustig! Wie ein Klinikclown die Begegnung mit Sterbenden oder Schwerkranken erlebt, war das Thema von zwei Veranstaltungen, zu denen der Ambulante Hospizdienst Tobit in Paderborn seine ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen eingeladen hatte. Die vielen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie schränken derzeit […]
Neues Handy-Parksystem in Paderborn
Paderborn. Mit dem Anbieter Park Now steht den Paderbornern ab Samstag, 22. August 2020, ein weiteres Handy-Parksystem zur Verfügung. Das Handy-Parken findet auch in Paderborn immer mehr Anhänger, denn statt nach Bargeld für den Automaten zu kramen, kann die Parkgebühr bequem und bargeldlos bezahlt werden. Als eine der ersten Städte in Deutschland hatte bereits 2005 […]
FIT in Deutsch
Kommunales Integrationszentrum des Kreises schult Sprachlernbegleiter Kreis Paderborn. Dieses Ferienprogramm hat wirklich Spaß gemacht: Auf dem Bauernhof Ziegen und Schafe streicheln und einmal Traktor fahren – welche Kinderaugen würden da nicht leuchten! Doch nicht nur der Spaß allein zählt beim „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“des Schulministeriums NRW, das zum ersten Mal in diesen Sommerferien im […]
Digitale Heimat PB – mittendrin
Paderborn. Nachdem die neuen Räumlichkeiten der Digitalen Heimat PB schon seit Anfang August für die Stadtgesellschaft geöffnet sind, wurde nun auch im offiziellen Rahmen die Eröffnung gefeiert. Letzte Woche fand sich hierzu ein kleiner Kreis geladener Gäste am Königsplatz 12 ein. Bei der Begrüßung der Gäste in den neuen, großzügig geschnittenen Räumen blickte Bürgermeister Michael Dreier […]
Kreis Paderborn bietet erstmal Duales Studium für Verwaltungsinformatik und E-Government an
Mit drei Ausbildungsangeboten aus dem Bereich Informatik setzt der Kreis auf das Zukunftsthema Digitalisierung Kreis Paderborn. Wer sich für Computer und Informatik interessiert, hat beim Kreis Paderborn nun erstmals gleich dreifach die Qual der Wahl: Nachdem im letzten Jahr bereits die Ausbildung zum Fachinformatiker und das Duale Studium zum Verwaltungsinformatiker angeboten wurde, fügt der […]
Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar
208 Prozent der Jobs in Ostwestfalen-Lippe von Digitalisierung betroffen Ostwestfalen-Lippe. Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Ostwestfalen-Lippe Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Danach sind in Ostwestfalen-Lippe 208 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in hohem […]
Film-Workshop für Kinder wurde verschoben – Start am 31. August
Kostenloses Kulturangebot des Kreises Paderborn in Borchen Kreis Paderborn. Kleine überwucherte Fleckchen; Gras, das sich durch die Spalten der Pflastersteine drückt: Kleine, aber feine Anzeichen dafür, dass die Natur den Raum wiederholt. An zahlreichen Ecken, Plätzen oder Gebäuden finden sich diese kleinen Anzeichen. Für den Kulturrucksack des Kreises Paderborn geht Künstler Bartholomäus Rymek mit […]
Brennpunkt Pflege: Kann Digitalisierung Pflegekräfte entlasten?
Kostenloses Online-Seminar für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Kreis Paderborn. Corona hat die gesellschaftliche Lupe daraufgelegt, welche wichtige Arbeit Pflegekräfte verrichten. Die Pandemie hat aber auch aufgezeigt, wo nach Verbesserungen in der Arbeitsorganisation und den Abläufen nötig sind, z.B. wenn Pflegekräfte – insbesondere weibliche – wegen ausgefallener Kinderbetreuung nicht arbeiten konnten oder virtuelle Dienstbesprechungen wegen fehlender […]
Judith Pirscher trägt sich ein ins Goldene Buch
Büren. Die neue Regierungspräsidentin Judith Pirscher kam zum Antrittsbesuch und unterzeichnete einen für sie erstellten Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Büren. Hervorragende Gelegenheit, um mit Bürgermeister Burkhard Schwuchow anstehende Themen in den Kommunen zu diskutieren. Dieses erste offizielle Zusammentreffen diente vor allem auch dem Kennenlernen und Austausch. Das Gespräch mit dem Bürgermeister Burkhard Schwuchow […]
Wer Wohnhäuser modernisiert, erhält Förderung
Kreis Paderborn berät Wohnungs- und Eigenheimbesitzende Kreis Paderborn. Für bauliche Modernisierungsmaßnahmen in und an bestehenden Wohngebäuden und auf dem dazugehörigen Grundstück stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr Fördermittel zur Verfügung. Wer seinen Wohnraum barrierefrei gestalten, die Energieeffizienz seines Hauses erhöhen, bestehenden Wohnraum erweitern oder besser vor Einbrechern schützen will, kann auf staatliche […]
SCP07 unterliegt Borussia Mönchengladbach mit 0:2
Harsewinkel-Marienfeld . Gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach mussten die SCP07-Kicker die erste Niederlage im Rahmen der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2020/2021 hinnehmen. Auf dem Sportgelände des Hotels „Klosterpforte“ in Harsewinkel-Marienfeld unterlagen die Paderborner trotz einer dominanten Vorstellung in der ersten Spielhälfte mit 0:2 (0:0). Die SCP07-Kicker blieben trotz zahlreicher Großchancen ohne Treffer. Wie beim jüngsten Test […]














![filmworkshop[1301eeb34fa02e9g49d1c0a71103fde3]](https://www.owl-journal.de/wp-content/uploads/2020/08/filmworkshop1301eeb34fa02e9g49d1c0a71103fde3-145x95.jpg)


