Kreis Paderborn

Kirmespark mit mehr Besuchern

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Lifestyle
Den Kirmespark auf dem Maspernplatz-West im Rahmen des Libori-light-Festes können ab Mittwoch. 28. Juli, wieder mehr Menschen besuchen. Anstelle der seit Montag, 26. Juli, gültigen Obergrenze von 1.200 Besucherinnen und Besucher gilt ab Mittwoch, 28. Juli, wieder eine Höchstgrenze von 5.000 Menschen, die sich gleichzeitig auf der Fläche aufhalten dürfen. Allerdings gilt folgende Regel: Es dürfen maximal 1.200 getestete Personen gleichzeitig den Kirmesplatz betreten und 3.800 Personen, die vollständig geimpft oder genesen sind.Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Den Kirmespark auf dem Maspernplatz-West im Rahmen des Libori-light-Festes können ab Mittwoch. 28. Juli, wieder mehr Menschen besuchen. Anstelle der seit Montag, 26. Juli, gültigen Obergrenze von 1.200 Besucherinnen und Besucher gilt ab Mittwoch, 28. Juli, wieder eine Höchstgrenze von 5.000 Menschen, die sich gleichzeitig auf der Fläche aufhalten dürfen. Allerdings gilt folgende Regel: Es […]

Abwechslungsreiches Musikprogramm beim Open Air Sommer in Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
PM-Open-Air-Sommer Foto: © Stadt Büren

Musik-Events im Rathausinnenhof starten Ende Juli Der Bürener Open Air Sommer bedeutet Summerfeeling mit fantastischem Musikgenuss im Innenhof des historischen Rathauses. Von 20:00 Uhr bis Mitternacht genießen die Gäste in Büren wunderbare Sommerabende mit Live-Musik, kühlen Getränken und hervorragender Gastronomie. „Wir freuen uns sehr, dass der Open Air Sommer dieses Jahr wieder stattfindet und dass […]

Paderborn und der heilige Liborius

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Die Liborikapelle im Garten der Theologischen Fakultät gehört zu den außergewöhnlichen Zielen der Liboriusführung.Foto:© Verkehrsverein Paderborn e. V.

Paderborn.  Libori findet in diesem Jahr bekanntlich in einer „Light-Version“ statt. Das gilt auch für die Stadtführungen der Tourist Information, bei denen statt der üblichen 25 lediglich 15 Personen pro Gruppe teilnehmen können. Insofern ist „light“ durchaus ein Vorteil! Führungen werden in der Liboriwoche an jedem Tag angeboten: Zum einen der „Stadtrundgang“ als Klassiker zum […]

Online oder offline: Die Region bietet vielfältige Wege der Berufsorientierung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Paderborn, Titelseite
Foto:Monkey-Business-Images-Shutterstock

Bielefeld/Kreis Paderborn . Damit Jugendliche in Zeiten der Pandemie positiv nach vorn blicken und sich für ihre berufliche Zukunft fit machen können, gibt es in der Region spannende Projekte, die sowohl online als offline vor Ort, Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Paderborn zum Mitmachen aufrufen. Ob außerschulische Lernangebote bei der MINT Community 4.OWL […]

Ausgrabungen der LWL-Archäologie am Saatental bringen neue Ergebnisse

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Die gerade freigelegte südliche Teilfläche, in der sich die archäologischen Befunde als dunkle Verfärbungen abzeichnen. Foto: Archäologie am Hellweg

Paderborn. Bereits seit 1998 bringen archäologischen Arbeiten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am westlichen Stadtrand von Paderborn Erkenntnisse über die Besiedlungsgeschichte im Saatental. Nun werden letzte Areale im Vorfeld eines Bauvorhabens untersucht – mit neuen Ergebnissen: Ein jungsteinzeitlicher Kreisgraben, der vermutlich ein Grab umschließt, sowie Befunde und Funde aus der Zeit der römischen Okkupation um Christi […]

Neuer Bezirksschornsteinfeger und Gebäudeenergieberater für Delbrück

in Kreis Paderborn
Übergabe des Kehrbesens im Kehrbezirk Delbrück II – (v.l.) Olaf Meiners, Sebastian Schoel und Helmut Schiermeyer.Foto:Kreis Paderborn.

Helmut Schiermeyer lässt nach 46 Berufsjahren den Kehrbesen ruhen Delbrück. Nach 46 erfüllten Berufsjahren als Schornsteinfeger – 28 davon als Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Delbrück II – hängt Helmut Schiermeyer den Kehrbesen an den Nagel und geht in den Ruhestand. Fast drei Jahrzehnte war er für die Sicherheit und den Brandschutz der Bevölkerung in den Delbrücker […]

Wer soll den Heimat-Preis der Stadt Paderborn bekommen?

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Vorschläge, wer den Heimatpreis erhalten soll, können bis zum 3. Oktober 2021 eingereicht werden.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. „Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ – Das ist das Motto des Heimat-Preises der Stadt Paderborn, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird. Das Motto ist mit Bedacht gewählt: Heimat, die von möglichst vielen mitgetragen wird, kann nur entstehen, wenn die Gemeinschaft auf lokaler Ebene jede bzw. jeden in der ganz eigenen Identität respektiert […]

350 Euro weniger pro Monat: Frauen beim Einkommen stark benachteiligt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Ein Job, zwei Löhne: Noch immer ist die Bezahlung zwischen Männern und Frauen unterschiedlich hoch. Das kritisiert die Gewerkschaft NGG – und fordert mehr Anstrengungen für die Gleichberechtigung im Arbeitsleben.  Foto: NGG | Alireza Khalili

Ostwestfalen-Lippe. Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Ostwestfalen-Lippe verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 350 Euro und damit zehn Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufmerksam. Die NGG beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach liegt der […]

„Paderborn früher und heute“ hat Zuwachs bekommen

in Kreis Paderborn
Zur Vorstellung der neuen Informationstafel brachte Kulturamtsleiter und letzter Hausherr Christoph Gockel-Böhner, 1. v. l., die letzten Schilder der Gärtnerei und des Kulturamtes mit. Über die neue Tafel freuen sich außerdem in der Mitte sitzend Dorothea Schwarze mit ihrer Tochter Angelika Tuschhoff sowie Andreas Gaidt und Wilhelm Grabe (beide Stadt- und Kreisarchiv Paderborn).Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Das jüngste Mitglied der Reihe „Stadt Paderborn – früher und heute“ wurde nun im neu gestalteten mittleren Paderquellgebiet aufgestellt. Die Informationstafel gibt Auskunft über die Geschichte des Grundstückes Mühlenstraße 15, das sich hinter der Mühle Reineke befindet. Der früheste belegte Nachweis des innerhalb der Domfreiheit liegenden Grundstückes und Hauses verweist auf das Jahr 1542, […]

Stadtmuseum blickt auf 500 Jahre Libori

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Vom Magdalenenmarkt zu Großlibori (v. .l.): Markus Runte, Leiter des Stadtmuseums und Kurator der Ausstellung, Dr. Silke Köhn und Dr. Oliver Gradel, wissenschaftliche Mitarbeiter des Ausstellungsprojekts, sowie Museumspädagogin Carolin Ferres lassen die Besucher*innen in die 500-jährige Geschichte des beliebten Volksfestes eintauchen.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Jedes Jahr im Juli feiern Erzbistum und Stadt Paderborn gemeinsam „Libori“, eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Mehr als 1,5 Millionen Gläubige, Pilger, Markt- und Kirmesbesucher strömen dann in die Stadt, um friedlich zu Ehren des Dom-, Stadt- und Bistumspatrons, des Heiligen Liborius, zu feiern. Als kirchliches und weltliches Volksfest ist Libori der […]

Die Pader wird fester Bestandteil der SCP07-Strategie

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Sport
Freude über das neue Trikot mit der Pader (v.l.): Martin Hornberger (Geschäftsführer SCP07), Neele Rickers (Leiterin Marketing, CSR & Entwicklung SCP07), Dietrich Honervogt (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Paderborn), Jens Reinhardt (Leiter Stadtmarketing Paderborn).Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn . Sie befindet sich im Namen und prägt die Stadt wie kein zweites Merkmal: Die Pader wird nicht nur auf dem neuen Heimtrikot zum festen Bestandteil der SCP07-Strategie. Zukünftig wird der kürzeste Fluss Deutschlands auf vielen Darstellungen des Vereins zu finden sein. „Unsere Idee, die Pader stärker in unsere Präsentationen einzubauen, stieß bei der Stadt […]

Libori light ist eröffnet

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Bürgermeister Michael Dreier stach am Samstagabend traditionell das Fass an und gab den Startschuss für neun Tage Libori light.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. In ungewohnter Kulisse stach Bürgermeister Michael Dreier am Samstagabend das Fass an und gab damit den Startschuss für neun Tage Libori light. „Es ist zwar nicht das erhoffte Libori-Fest, das wir uns alle gewünscht haben, aber ich bin dennoch sehr froh, das überhaupt wieder Feierlichkeiten in diesem Rahmen stattfinden können“, begrüßte der Bürgermeister die rund […]

Start-ups aus OWL mit Kapitalbedarf gesucht

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

„OWL Start-up Pitch“ vernetzt junge Gründer mit Investoren aus der Region Paderborn. Rückenwind fürs eigene Start-up: Am 29. Oktober bringen das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) und die Sparkasse Paderborn-Detmold bereits zum siebten Mal Start-ups aus Ostwestfalen-Lippe mit potenziellen Investoren zusammen. Beim „OWL Start-up Pitch 2021“ bekommen junge Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, […]

Küern – Ein Wort, das Westfalen verbindet

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
88464

LWL präsentiert Wort des Monats. Westfalen-Lippe. Von Westmünsterländisch bis Ostwestfälisch – die Dialektlandschaft in Westfalen-Lippe ist vielfältig. Bei all den sprachlichen Eigenarten gibt es allerdings auch ein Wort, das fast in der ganzen Region gebräuchlich ist: „küern“. Was das plattdeutsche Wort bedeutet und welche Wurzeln es hat, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). „Das […]

In der Libori light-Woche steht beim Gymnasium Theodorianum ein Impfcontainer

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Impfen ohne Termin in der Libori-Light-Woche vom 24. Juli bis 1. August vor dem Theodorianum in Paderborn - von links nach rechts: Uwe Seibel, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Paderborn, Dr. André Brandt, Ordnungsdezernent und Krisenstabsleiter des Kreises Paderborn, Mandy Bittner-Schwete, DRK-Mitarbeiterin im Impfzentrum des Kreises Paderborn und Landrat Christoph Rüther bringen die Impfangebote zu den Menschen

Paderborn. Die Corona-Impfung in Paderborn nimmt weiter Fahrt auf. In den kommenden Wochen geht es darum, Impfwilligen möglichst niedrigschwellige Impfangebote zu unterbreiten. Anlässlich der Libori light-Festwoche vom 24. Juli bis zum 1. August steht beim Gymnasium Theodorianum am Kamp in Paderborn ein Impfcontainer. Die Impfungen erfolgen in diesem Zeitraum von 12.00 bis 18.00 Uhr. Die […]

Paderborn spendet für Flutopfer

in Kreis Paderborn
Bürgermeister Michael Dreier ruft alle Paderbornerinnen und Paderborner auf, für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Westen des Landes zu spenden. „Das Schicksal der betroffenen Menschen hat mich sehr traurig gemacht und tief berührt. Ihnen in dieser schwierigen Lage zu helfen, sehe ich als eine ganz wichtige Aufgabe. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Sie, liebe Paderbornerinnen und Paderborner, das auch tun.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Bürgermeister Michael Dreier ruft alle Paderbornerinnen und Paderborner auf, für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Westen des Landes zu spenden. „Das Schicksal der betroffenen Menschen hat mich sehr traurig gemacht und tief berührt. Ihnen in dieser schwierigen Lage zu helfen, sehe ich als eine ganz wichtige Aufgabe. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Sie, […]

Tatort Schauspieler auf dem Platz der kleinen Künste

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Der Schauspieler Peter Trabner ist auf dem Platz der kleinen Künste (hinter der Reinekemühle) zu erleben.Foto:© Gunar Meinhold

Paderborn.  Peter Trabner ist Empedokles. Peter Trabner ist Friedrich Hölderlin. Peter Trabner ist Peter Trabner…. Empedokles der griechische Denker und Magier, lebt auf Sizilien, stürzt sich dort in den Ätna und steigt als Silberwolke in den Himmel und „verteilt“ sich selbst nun in homöopathischer Dosis global. Nun ist Empedokles in allem und überall enthalten, wie […]

Libori im Beutel

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Melanie Struck vom Sozialamt der Stadt Paderborn (links), freut sich gemeinsam mit der Paderborner Clownin Paula alias Hildegard Ebe über die Libori Beutel Aktion.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Anlässlich des Starts „Libori light“ am Samstag, 24. Juli, hat sich das Team des Seniorenbüros der Stadt Paderborn speziell für seine Zielgruppe etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein Beutel gefüllt mit Dingen, die an das Traditionsfest erinnern und die garantiert Liboristimmung hervorrufen. Was genau drin ist, wird noch nicht verraten, aber alle, die sich mit dem […]

„Die schöne Stunde“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Lifestyle
Das städtische Kulturamt lädt zur "Schönen Stunde“.Foto: © Stadt Paderborn

Sechsmal Livemusik zwischen Shopping und Abendessen Paderborn . Immer donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr, also der Zeit, die bei vielen zwischen dem Besuch der Geschäfte und dem Abendbrot liegt, lädt das Kulturamt der Stadt Paderborn zur „schönen Stunde“. Auf dem Franz-Stock-Platz treten an sechs Sommerdonnerstagen Künstlerinnen und Künstler auf und bringen Musik unterschiedlichster Farbe aus […]

IHK-Zahlenspiegel ,,Daten und Fakten 2021’’ erschienen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wirtschaft
076_0716_Zahlenspiegel

Ostwestfalen-Lippe. Neue Informationen über den Wirtschaftsraum Ostwestfalen liefert der druckfrische Zahlenspiegel ,,Daten und Fakten 2021’’ der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Das zwölfseitige Faltblatt informiert in kurzer und übersichtlicher Form über die wesentlichen Zahlen der gewerblichen Wirtschaft Ostwestfalens. Es zeigt wirtschaftliche Trends im Vergleich zu Bund und Land auf und benennt Arbeitsbereiche und […]

Über 81.000 Euro für Paderborner Wälder

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
In einer virtuellen Übergabe überreichte Bundesminsterin Julia Klöckner (oben links) der Technischen Beigeordneten der Stadt Paderborn Claudia Warnecke (mittlere Reihe, ganz rechts) die Bundeswaldprämie in Höhe von 81.289 Euro.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Dürre, Borkenkäferbefall und Stürme haben die deutschen Wälder in den letzten Jahren stark geschädigt. In den Wäldern sind nach einer Studie unter Beteiligung des Thünen-Instituts Schäden in Höhe von über zwölf Milliarden Euro entstanden. Auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde im Jahr 2019 im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des […]

Volksbund lädt zur kostenlosen Führung in die Erinnerungs-und Gedenkstätte Wewelsburg ein

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Kreismuseum-Wewelsburg_-13[a0c5e6147cd02dfga088417068d1cdab]

Veranstaltung findet statt am Samstag, 28. August, ab 10 Uhr Kreis Paderborn. Erinnern und Gedenken als Mahnung für die Gegenwart – mit diesem Ansinnen lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge jedes Jahr zu Führungen, Vorträgen und Fahrten ein. „Besonders gut angenommen werden Veranstaltungen mit regionalen Bezug zu unserer Region“, erklärt Manfred Müller, Vorsitzender des Kreisverbandes Paderborn […]