Kreis Minden – Lübbecke
Leichter Preisanstieg bei Baulandpreisen in Minden
inBodenrichtwertkarte für Bauland und landwirtschaftliche Nutzflächen für die Stadt Minden liegt öffentlich aus Minden. Bei den Baulandverkäufen für den individuellen Wohnungsbau registrierte der Gutachterausschuss für das Jahr 2015 einen leichten Anstieg der Nachfrage zum Vorjahr 2014. Die erzielten Preise sind gegenüber dem Vorjahr für voll erschlossene Wohnbauflächen leicht gestiegen. Die Nachfrage richtete sich im Besonderen […]
Vier Ferientage an der Weser
inDie Kanusportgemeinschaft Kurt-Tucholsky-Gesamtschule lädt Schulkinder zu Ferienspielen inklusive einer Tagestour nach Osnabrück ein. Minden. Im Bootshaus nahe Glacis und Weserstadion laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Vom 21. bis 24. März finden dort die Osterferienspiele der KSG Minden statt. Teilnehmen können Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Eine Frühbetreuung ist nach Absprache möglich. Anmeldungen […]
Öffentliche Führung durch 4. Kabinettausstellung „Die süßeste Verführung“
inHistorische Süßspeise- und Gebäckformen Minden. Ostern naht mit großen Schritten! Auch in der Ausstellung „Die süßeste Verführung“ – Historische Süßspeise- und Gebäckformen – finden sich Formen für Schokoladeneier, Marzipanhühner und Plätzchenhasen. Bei einer Führung am Sonntag, den 20. März, um 14 Uhr erfahren Besucher, dass Süßspeisen noch bis ins 19. Jh. für eine Kostbarkeit waren. […]
Leuchtturm St. Simeonis soll Licht in das Quartier bringen
inÖffentliche Probeillumination am Kirchturm Minden. Das 800-jährige Jubiläum von St. Simeonis 2014 war Anlass, das Lichtkonzept für Minden weiterzuführen, um auch den markanten Kirchturm St. Simeonis lichttechnisch in Szene zu setzen. Am Donnerstag, 17. März, um 19 Uhr wird die öffentliche Probeillumination stattfinden. Die topografische Lage der Stadt an der Weser mit ihren Stadteingängen und […]
Parklichter 2016: Bad Oeynhausen erstrahlt wieder
inBad Oeynhausen. (MP) Anfang August wird der Kurpark Bad Oeynhausen wieder in ein ganz besonderes Licht getaucht. Denn jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich der Park in eine Festivalbühne. So werden Badehäuser, Brunnen und Pflanzenwelt Teil einer noch farbenfroheren und sehenswerten Inszenierung in einer etwas anderen (Festival-)Umgebung. Für bunte Abwechslung sorgen Konzerte, Familienfest, Lichtshow und […]
Frühjahrsmarkt in der Bad Oeynhauser Innenstadt
inTraditioneller Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und spannenden Mitmachaktionen in Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Die Vögel zwitschern, Knospen sprießen, die Sonne zeigt sich wieder öfter am blauen Himmel – überall ist das bunte Treiben zu beobachten. Der Frühling bereitet sich vor und wird ein Wochenende lang in Bad Oeynhausen begrüßt wenn das Staatsbad Bad Oeynhausen zum […]
Noch freie Plätze bei den Osterferienspielen im Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank
inMinden. Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 13 Jahren können sich noch für die Osterferienspiele im Anne Frank anmelden. Unter dem Motto „Ach du dickes Ei“ gibt es vom 21. bis zum 24. März und vom 29. März bis zum 1. April täglich von 10 bis 17 Uhr ein vielseitiges Programm mit gemeinsamen […]
AtemPausen 2016
inNeues Programm verspricht vielfältige und außergewöhnliche Aktivitäten im Kurpark Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Die Vorsätze für das neue Jahr sind längst gemacht und hören sich, wie im letzten Jahr, großartig an. Auf der Liste stehen häufig Dinge wie „mehr Bewegung“, „gesündere Lebensweise“, „etwas Neues ausprobieren“, „weniger Stress“ und „mehr für Körper und Geist“ tun. Häufig […]
Mindener Museum sucht Badegeschichten
inAufruf zur Kabinettausstellung „Von Kopf bis Fuß“ Minden. Im Rahmen des Themenjahres „Körperkultur“ der OWL-Museumsinitiative widmet sich das Mindener Museum vom 23. April bis zum 4. September 2016 dem Thema „Körperhygiene“. Unter dem Titel „Von Kopf bis Fuß“ beleuchtet die Kabinettausstellung unter anderem die Geschichte der Mindener Badeanstalten. Schwimmbäder dienen heute dem reinen Zeitvertreib: ehrgeizige […]
Einwohnerstatistik 2015: Minden gewinnt Einwohnerinnen und Einwohnern hinzu
inMinden. Die Stadt Minden wächst weiter – auch 2015 lebten mehr Menschen in der Weserstadt als ein Jahr zuvor. Insgesamt sind es 82.527 Frauen, Männer und Kinder (2014:81.081). „Das Plus von rund 1.500 Menschen ist sicherlich auch auf die aktuellen Flüchtlingsbewegungen zurückzuführen. Bundesweit gewinnen die Städte und Gemeinden jetzt Einwohnerinnen und Einwohner hinzu“, fasst Helmut […]
Welche Verkehrsmittel nutzen die Mindener – Studie zum Mobilitätsverhalten vorgestellt
inBürgerwerkstätten laden zum Mitmachen ein Minden. Die Bürgerhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt – Interessierte kamen zahlreich zur Auftaktveranstaltung Masterplan nachhaltige Mobilität Minden. Dr.-Ing. Michael Frehn von der Planersocietät Dortmund präsentierte die Ergebnisse der Modal-Split-Analyse. Sie bildet die Basis für den „Masterplan nachhaltige Mobilität Minden“. Im vergangenen Herbst wurden rund 2.000 Einwohner/innen zu […]
Statistik des Mindener Standesamtes liegt vor
inMinden. Die gesammelten Daten des Mindener Standesamtes verdeutlichen, dass im vergangenen Jahr mehr Paare als 2014 geheiratet haben. 338 Eheschließungen gab es in Minden. „Die Zunahme bei den Eheschließungen hat sicherlich mit den vielfältigen Angeboten des Standesamtes zu tun. Paare haben die Möglichkeit auch an den Wochenenden zu heiraten – das ist eine sehr gut […]
„Let’s Play“ Workshop in der Juxbude
inMinden. Am 5. Januar 2016 findet in der Juxbude, der städtischen Jugendeinrichtung am Königswall, ein Medienworkshop zum Thema „Let’s Play“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek und einigen Studenten der Universität Bielefeld statt. Ein „Let’s Play“ ist ein Video, in dem eine Person (nicht der Spieler) beim Spielen eines Videogames den Monitor filmt und währenddessen erklärt, […]
100 Jahre Theater im Park
inGewinner der zweiten Ziehung Bad Oeynhausen. Neben einem großen Festakt mit viel Musik, Showprogramm, Historischem und Amüsantem aus den vergangenen 100 Jahren hat die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH gemeinsam mit Partnern, Freunden und Unterstützern des Theaters auch ein Gewinnspiel zum Jubiläum ausgelobt. In drei Ziehungen im Laufe des Jahres werden je 33 Preise verlost. Der […]
Gäste im Garten Saison der offenen Gärten in Lippe beendet
inKreis Lippe. Der Sommer 2015 hat den insgesamt 36 offenen Gärten in Lippe Scharen von interessierten Gartenbesuchern beschert. Das Interesse an privaten Gärten, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind, war auch im sechsten Jahr der Initiative ungebrochen. Das Feedback der Gartenbesitzer zeigt rundum guten Erfahrungen. Es wird von Gästen von weither jenseits der Kreisgrenzen berichtet […]
Drogenhilfe Minden veranstaltet Tanzparty und Konzert
inMinden. Am 24.10.2015, Beginn 21:30 Uhr, findet die Tanzparty der Drogenhilfe Minden e.V. „Sound Of Noise“ statt. Eine Woche später, am 31.10.2015, Beginn 20:00 Uhr, präsentieren die Drogenhilfe Minden e.V. und das Kulturzentrum BÜZ ein Konzert der besonderen Art: Guru Guru. Die Veranstaltungen finden jeweils im Kulturzentrum BÜZ in Minden statt. Die Drogenhilfe Minden e. V. präsentiert mit […]
Circus Krone: PETA übt Kritik an der Stadtverwaltung wegen Gastspielgenehmigung
inLübbecke / Stuttgart. Seit Samstag gastiert Circus Krone in Lübbecke. PETA Deutschland e.V. übt scharfe Kritik an der Stadtverwaltung für die Erteilung der Gastspielgenehmigung, denn der Münchner Zirkusbetrieb hat fortlaufend zahlreiche amtlich festgestellte Tierschutzverstöße begangen. Mehrere Veterinärbehörden und Staatsanwaltschaften stellten wiederholt gravierende Missstände bei der Tierhaltung fest, die die Tierrechtsorganisation im Originalwortlaut auf ihrer Internetseite veröffentlicht […]
Carmen Souza und Theo Pascal präsentieren ihr neues Album „Epistola“
inMinden. Carmen Souza hat sich als Sängerin in der World Music-Jazz-Szene international und vor allem auch in Deutschland einen Namen gemacht. Seit 2010 ist sie regelmäßiger Gast auf Deutschlands Bühnen und hat u.a. bei den Leverkusener Jazztagen, Massala Festival, Jazztage Dortmund, Zevenver Gitarrenwoche und dem Bardentreffen in Nürnberg gespielt. Dass ihre letzte Tournee im Januar diesen Jahres […]
Stichlinge laden zum Skulpturenwettbewerb ein
inMinden. Die Mindener Stichlinge, das älteste deutsche Amateurkabarett, feiert goldene Hochzeit. 50 Jahre Kabarett war Anlass genug, einen Kreativ-Wettbewerb unter dem Motto „Kabarett ist Stichlinge“ auszuschreiben. Aufgerufen waren Schulen und Einrichtungen in der Region, sich mit dem Thema „Kabarett – Stichling – 50 Jahre“ kreativ auseinanderzusetzen – und zwar in Form einer Skulptur. Au- ßergewöhnliche Ideen […]
Letzte öffentliche Führung zur Sonderausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit“
inÖffentliche Führung „Kindheit in der Nachkriegszeit“, Mindener Museum, Sonntag, 18. Oktober 2015, 14:00 Uhr, 5 € Eintritt inkl. Führungsgebühr. Minden. Am Sonntag, den 18.10. endet die Fotoausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit – Fotografien von 1945 bis 1955“. Um 14:00 Uhr können Interessierte letztmalig an einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung teilnehmen. Die Nachkriegszeit war eine Zeit […]
Freihandel verschärft Fluchtursachen
inMinden. Die Mitarbeiter*innen des Informationszentrum 3. Welt Minden e.V. und des Weltladens empört bei TTIP vor allem, dass Maßnahmen für globale Nachhaltigkeit von Lobbyisten als Handelshemmnisse definiert werden. Die Verhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union zu TTIP werden abseits der Welthandelsorganisation WTO geführt, um keine Rücksicht auf die Interessen der Entwicklungsländer nehmen zu müssen. […]
Das preisgekrönte Schauspiel „Die Päpstin“ in Bad Oeynhausen
inSchauspiel nach dem Bestseller von Donna W. Cross, Bühnenfassung von Susanne F. Wolf, Inszeniert von Thomas Luft. Bad Oeynhausen. Johanna lebt in Ingelheim am Rhein und dürfte solche Dinge gar nicht denken. Überhaupt, denken! Im 9. Jahrhundert nach Christus bestimmt die Kirche das Leben und den Alltag. Jeder hat seinen (angestammten) Platz zu akzeptieren. Auflehnung, und sei […]