Kreis Minden – Lübbecke
Unternehmen unterstützen Projekt „Urlaub vor Ort“
inMinden. Zwei große Schecks für das städtische Projekt „Urlaub vor Ort“ konnte jetzt Bürgermeister Michael Buhre von der Volksbank Minden und dem Unternehmen BASF im Rathaus bei einem Pressetermin entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr über diese finanzielle Unterstützung“, fasst Buhre zusammen. Spenden gab es darüber hinaus auch von den Unternehmen DB Systemtechnik, O. Kölling, JCC […]
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
inBad Oeynhausen. Der Drache auf dem Balkon, daran erkennt man es sofort: Das Märchen- und Wesersagenmuseum im Stadtkern von Bad Oeynhausen hebt sich durch den ungewöhnlichen Balkonbewohner von den anderen Gebäuden ab. Auch am Eingang sind einige bekannte Märchenfiguren angebracht. Seit über 40 Jahren befindet sich das Museum nun schon in der Paul Baehr-Villa am […]
Aktuelle Kunstausstellungen im Marta Herford
inHerford. Im Marta Herford gibt es momentan zwei Ausstellungen, bei denen ein Besuch sich lohnt. Die Ausstellung (un)möglich! befasst sich mit dem Thema „Künstler als Architekten“. Wie der Name schon andeutet sind hier größtenteils kreativ gestaltete Gebäudemodelle ausgestellt, die von den verschiedensten Künstlern geschaffen wurden. So gibt es beispielsweise Kunstwerke aus Glassplittern, die zusammengefügt wie […]
Die neue „kupferbar“ im Marta Herford
inHerford. Die Firma Sternzeit Catering entwirft ein neues Konzept für das Marta Café im Herforder Museum. Das Unternehmen will die Eigenständigkeit der Gastronomie unabhängig vom Museumsbetrieb vorantreiben. Neben der Tagesverpflegung wird das Marta Café unter dem neuen Namen „kupferbar im Marta – Café, Restaurant, Bar“ ab Mai auch abends geöffnet haben. Das neue Motto: „Alles […]
Bückeburger Aue wird renaturiert
inMinden/Bückeburg. Die Landkreise Minden-Lübbecke und Schaumburg haben die Genehmigung zur Renaturierung der Bückeburger Aue für den Abschnitt nördlich des Mittellandkanals erteilt. Damit sollen die Folgen für die Natur, die durch den geplanten RegioPort Minden entstehen, ausgeglichen werden, so die Mindener Hafen GmbH als Projektträger. Noch vor Ostern werden als erste Maßnahme Großsträucher gepflanzt. Um die […]
Buswartehäuschen und Stromverteilerkästen in Minden werden bunt
inMinden. „Es ist ein tolles Gefühl fast jeden Morgen daran vorbeizulaufen und zu wissen: Die haben wir angemalt“, sagt die 14-jährige Ramona stolz. Ramona und zwölf weitere Schülerinnen und Schüler des Kunst-Kurses der Klasse 8c der PRIMUS-Schule in Dankersen haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sabine Röttger-Hengstler den Auftakt gemacht und ein Beton-Buswartehäuschen vor der Schule […]
„ Lübbecke tischt auf “ Verkaufsoffener Sonntag am 12. April
inLübbecke. Endlich! Blauer Himmel und frühlingshafte Temperaturen locken in den kommenden Wochen die Menschen wieder zum gemütlichen Treff unter freiem Himmel – auch in die Lübbecker Innenstadt. Sehen und gesehen werden – zum Auftakt der Freiluftsaison sorgen in der Fußgängerzone Straßencafés und Eisdielen für ein ganz besonderes Flair. In den nächsten Wochen und Monaten erwartet […]
Mitmachaktionen zu Ostern im Mindener Museum
inMinden. Das Mindener Museum steht Karfreitag, Ostersamstag und Ostersonntag von 12 – 18 Uhr für Besucher offen. Die Kinder und Familienausstellung „Als das Mammut zu schwitzen begann“ wartet mit Mitmachstationen auf kleine und große Besucher. In der Ausstellung „Shopping“, in der es um das Einkaufen in Minden seit dem Mittelalter geht, wartet Museumspelikan Pim mit einem […]
„Ostern im Staatsbad“ – Tolle Ostergeschenke beim Kauf von Eintrittskarten
inBad Oeynhausen. Im Staatsbad wird Ostern gefeiert! In der Woche von Montag, dem 30. März 2015 bis Donnerstag, den 2. April 2015 erhält man beim Kauf einer Eintrittskarte ein Ostergeschenk obendrein. Beim Kauf von Eintrittskarten zu „My Fair Lady“, „The Magnets“ oder „Parklichter – DAS KONZERT“ darf – pro gekaufter Karte – um das Ostergeschenk […]
Touristikbahn „EMIL“ startet in neue Saison
inBad Oeynhausen. Der Kurort Bad Oeynhausen hat mit EMIL eine umweltschonende Lösung für den Nahverkehr gefunden. Die Kreisbahn startet am 28. März in die neue Saison. Die Bahn wird seit längerem für Besichtigungsrundfahrten verwendet. Touristen und Einheimische nutzen das Angebot zur Stadtrundfahrt. EMIL wird von u.A. für Vereine, Reiseveranstalter oder für Geburtstagsfeiern eingesetzt. Die gesteigerte […]
„Ferien in Minden – Heft“ liegt aus
inMinden. Das Veranstaltungsheft „Ferien in Minden“ mit dem bunten Sommerferienprogramm wird ab sofort in allen Mindener Grundschulen verteilt und liegt im Rathaus, in den Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie bei der Stadtbibliothek und im Museum aus. Dieser bunte Ferienkalender verspricht den Mindener Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr einen abwechslungsreichen Sommer. Wie aus dem Veranstaltungsheft […]
Osterfeuer an den Feiertagen – Was gibt es dabei zu beachten
inMinden. In den vergangenen Wochen wurden 20 Osterfeuer von Mindener Vereinen, Organisationen und Glaubensgemeinschaften bei der Ordnungsbehörde Minden angezeigt. Die Brennstellen liegen über das gesamte Stadtgebiet verteilt und werden am Ostersamstag und Ostersonntag wieder Ziel zahlreicher Besucher sein. Die Ordnungsbehörde weist darauf hin, dass Osterfeuer ausschließlich der Brauchtumspflege dienen und nicht zur Entsorgung eigener Garten- […]
Werde Parklichter-Gesicht 2015 in Bad Oeynhausen
inBad Oeynhausen. Neben dem Freitag mit dem Sparkassen-Konzert laufen ebenso die Vorbereitungen für den Parklichter-Samstag (präsentiert von E.ON) und der Familiensonntag (präsentiert von Westfalica) auf Hochtouren. In diesem Zuge ist die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH auch in diesem Jahr wieder auf der Suche nach den Hauptrollen auf den Werbemitteln für die Parklichter 2015. Du bist […]
Mit Bus und Bahn zu den Parklichtern 2015
inBad Oeynhausen. Seit nunmehr 60 Jahren findet alljährlich das Parklichter-Fest zur Übergabe des Parks von den Briten an die Stadt Bad Oeynhausen am ersten Wochenende im August statt. Ursprünglich als eintägige Veranstaltung durchgeführt, präsentieren sich die Parklichter heute als 3-tägige Veranstaltung für verschiedene Zielgruppen. Ohne namhafte Sponsoren wären die Parklichter in dieser Form nicht möglich. […]
Ahlers mit 4,2 Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2013/14
inBad Oeynhausen. Ahlers hat im Geschäftsjahr 2013/14 ein kräftiges Umsatzplus von 4,2 Prozent erzielt. Im ersten Halbjahr 2013/14 wuchs das Unternehmen um 8 Prozent. Im zweiten Halbjahr zeigte Ahlers mit einem Wachstum von einem Prozent weiter Stärke und trotzte der Russlandkrise sowie generell rückläufigen Bekleidungsumsätzen des Einzelhandels. Umsatzplus in den Premium- sowie Jeans & Workwear-Segmenten […]
Sonderausstellung „Eine Ader pulsenden Lebens…“ 100 Jahre Wasserstraßenkreuz
inMinden. Am kommenden Sonntag, 15. März, findet um 14 Uhr im Mindener Museum eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Eine Ader pulsenden Lebens…“ 100 Jahre Wasserstraßenkreuz statt. Die Idee des Mittellandkanals wurde 1856 geboren, als in Dortmund ein Kanal-Komitee den Bau eines Kanals vom Rhein zu Weser und Elbe mit Hafen in der westfälischen Metropole […]
Großes Interesse am Entwurf des neuen Kulturkonzeptes für die Stadt Minden
inMinden. „Herzlich Willkommen. Dürfen wir Ihnen einen Kulturbeutel überreichen?“ so wurden die über 120 Gäste am vergangenen Dienstag im BÜZ von Ulrike Faber-Hermann und Uschi Bender-Wittmann, Kulturbüro der Stadt Minden, in Empfang genommen. Jeder bekam einen Kulturbeutel, der wichtige Informationen für den Abend enthielt. Das Team des Kulturbüro hatte eingeladen, um gemeinsam mit dem Beigeordneten […]
Bad Oeynhausen wirbt mit innovativen Gesundheitsangeboten auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin
inBad Oeynhausen. Das Team der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH wirbt auf der ITB in Berlin vom 4. bis 8. März 2015 am gemeinsamen Stand zusammen mit dem Teutoburger Wald Tourismus kräftig für den Gesundheitsstandort Bad Oeynhausen. Doch ist das Staatsbad mehr als nur ein moderner Klinik- und Gesundheitsstandort: Hier wird seit Jahren intensiv an zeitgemäßen […]
Stadt Minden setzt auf Bildung, fördert Kinder und investiert in Jugendarbeit
inMinden. Minden steht in Bezug auf die Armut von Kindern mit einer Quote von 23,2 Prozent im Kreis Minden-Lübbecke einsam an der Spitze (kreisweit 14,4 Prozent). Auch im Landesvergleich hat Minden als mittelgroße Stadt überdurchschnittlich viele Einwohner/innen, die von staatlichen Leistungen abhängig sind, aktuell sind es 11,6 Prozent aller Einwohner/innen. Diese harten Fakten sind unter anderem […]
Mindener Museum – Objekt im Fokus in den Monaten März und April
inMinden. Wie bereits mit den Kabinettausstellungen begonnen, möchte das Museumsteam die Vielfalt, die Geschichte und den Dokumentationsstand seiner Sammlung vorstellen. Im Rahmen des Projekts „Objekt im Fokus“ soll daher alle zwei Monate ein Objekt der Sammlung frei zugänglich im Foyer des Museums ausgestellt und seine Geschichte erzählt werden. Das Objekt im Fokus in den Monaten […]
Staatsbad GmbH und Privatbrauerei Ernst Barre gehen Kooperation ein
inBad Oeynhausen. Der Frühling naht mit großen Schritten und bereits im März startet auch in Bad Oeynhausen wieder die Zeit der Veranstaltungen in der City und im Kurpark. Pünktlich zum Veranstaltungsstart haben die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH und die Privatbrauerei Ernst Barre GmbH einen Vertrag unterzeichnet, der die Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern längerfristig besiegelt. Barre […]
Silvester im Adiamo in Bad Oeynhausen
inBad Oeynhausen. Schon wieder ist ein Jahr vorbei und die Planung für die Nacht der Nächte ist im vollen Gange. Auch in diesem Jahr findet im gesamten Kaiserpalais wieder eine spektakuläre Silvesterparty statt. Die Gäste erwartet ab 19.30 Uhr in fünf verschiedenen Bereichen ein reichhaltiges Silvesterbuffet mit leckeren Speisen und auf den Bühnen im und vor […]