Kreis Gütersloh
Gütersloher Weihnachtsmarkt fällt Corona zum Opfer
Gütersloh. Steigende Infektionszahlen und neue Hot Spots in NRW, ebenso wie die aktuellen Absagen in den umliegenden Gemeinden und in sehr vielen weiteren Städten in Deutschland führten nun auch in Gütersloh zu dem Entschluss, den diesjährigen Weihnachtsmarkt abzusagen. Gütersloh Marketing, Stadtverwaltung und Werbegemeinschaft haben intensiv gemeinsam nach Lösungen gesucht, den Weihnachtsmarkt in ähnlicher Art und […]
Archäologen stoßen in die Anfangszeit von Rheda vor
Rheda-Wiedenbrück . Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben auf einer Baufläche in der historische Altstadt von Rheda (Kreis Gütersloh) Spuren einer ehemaligen Brennerei und auch sehr viel ältere Befunde, darunter Pfostengruben mit erhaltenen Holzresten, Keramik und Mauerreste aus dem 12. und 13. Jahrhundert entdeckt. Auf dem Gelände einer alten Brennerei an der Widumstraße […]
Corona-Fall in einer städtischen Kindertageseinrichtung
38 Kinder sind betroffen. Gütersloh. Eine städtische Kindertageseinrichtung mit zwei Gruppen an der Sophienstraße ist seit heute (12.10.2020) geschlossen, nachdem eine Person mit einem positiven Corona-Test gemeldet worden ist. Das Gesundheitsamt des Kreises hat für 38 Kinder, die zwischen dem 5. und 7. Oktober mit der positiv getesteten Person zu tun hatten, eine 14-tägige Quarantäne […]
Hygienekonzepte ermöglichen Veranstaltungen trotz Corona
Gütersloh. Freizeitparks, Messen, Sportveranstaltungen und Trödelmärkte – Veranstaltungen, die trotz Corona stattfinden können. Möglich ist das allerdings nur mit Hygiene- und Infektionsschutzkonzepten. Die Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh prüft die Konzepte und genehmigt sie in Zusammenarbeit mit den örtlichen Ordnungsbehörden. Zum Team Infektionsschutz und Hygienekonzepte gehören vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Konzepte unter anderem […]
Herbstferien: Erweiterte Öffnungszeiten in Welle und JärveSauna
Auch in den Herbstferien steht ausgiebigem Schwimmvergnügen in den Bädern der Stadtwerke Gütersloh nichts im Wege. Gütersloh. Von Montag, 12. Oktober, bis Sonntag, 25. Oktober, ist das Nordbad-Hallenbad, Kahlertstraße 70, täglich geöffnet. In dieser Zeit kann montags bis freitags von 6 bis 8:30 Uhr sowie von 16 bis 19 Uhr geschwommen werden. Samstags und sonntags […]
Brücke im Riegerpark wird saniert
Ab Montag, 19. Oktober 2020. Gütersloh. Ab Montag, 19. Oktober, wird die Brücke über die Dalke im Riegerpark in Teilen erneuert. Die hölzerne Unterkonstruktion und der Holzbelag müssen ausgetauscht werden. Die vorhandenen Metallträger werden weitergenutzt und nur in Bereichen überarbeitet. Nach Fertigstellung der Holzarbeiten wird das Metallgeländer neu angestrichen. Während der Bauphase wird die Brücke […]
Wie Forschen und Entdecken trotz Corona funktioniert
Gütersloh/Versmold. Mit einem handbetriebenen Förderband transportieren die Kinder Materialien von A nach B und sortieren die Gegenstände. Sie fokussieren sich auf ihre Aufgaben damit auch alles glatt läuft. Spielerisches Lernen und Forschen ist Bestandteil bei den Aktionstagen der Naturwissenschaften an dem der Kindergarten in Bockhorst teilnimmt. Die Einrichtung ist eine von 37 im Kreis Gütersloh […]
Sternen-Nacht-Wanderung für die ganze Familie
Astronomie und Natur in den Herbstferien mit der VHS Rheda-Wiedenbrück, OWL: Wollt ihr eine Fuß-Reise zu unsern Nachbar-Planeten am Fr. 16.10. und Sa. 17.10.2020 ab 19 – ca.22 Uhr machen? Der Hobbyastronom Arnold Hoppe und eine fachkundige Begleitung nehmen euch mit auf einen fantastische Wanderung zu den Planeten und Sternen unseres Himmels. Während der kleinen […]
Stefan Susat geht
Gütersloh. „Aus der sozialen Ecke nie rausgekommen.“ So bezeichnet Stefan Susat das, was er in 28 Jahren beim Kreis Gütersloh gemacht hat. Seit Anfang Oktober ist der Beamte Vorstand des Jobcenters Lippe, einer Anstalt öffentlichen Rechts. Stationen beim Kreis Gütersloh waren das Amt für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, das Sozialamt, Fallmanagement, Pflege, Sachgebietsleitung BaföG und Grundsicherung, […]
Gütersloh wird wieder kulinarisch entdeckt
Gütersloh. Lange stand der beliebte kulinarische Rundgang durch Gütersloh in den Startlöchern, jetzt kann es endlich wieder losgehen. Auftakt für die Wiederaufnahme der Stadtführung „(Un)typisch westfälisch“ ist am Samstag, 17. Oktober. Zum kulinarischen Spaziergang durch die Innenstadt kommen nicht nur verschiedenste Köstlichkeiten ausgewählter Gütersloher Gastronomiebetriebe auf den Tisch. Stadtführer Klaus Gottenströter vermittelt auf dem Weg […]
Mitarbeiter-Schutz auf höchstem Niveau: Miele-Wäschereitechnik im Kernkraftwerk
Gütersloh/Gundremmingen. In Block C des Kernkraftwerks Gundremmingen in der Region Bayerisch Schwaben wird noch bis Ende nächsten Jahres Strom erzeugt. Wer hier arbeitet, nimmt Overalls, Überschuhe, Socken und Unterwäsche nicht mit nach Hause. Weil dort der Arbeits- und Gesundheitsschutz aller Beschäftigten höchste Priorität hat, gibt es direkt in Block C eine eigene Wäscherei – die seit Juni […]
Handel und Dienstleistungen atmen leicht auf
IHK-Herbstkonjunkturumfrage 2020: Ostwestfalen-Lippe. Der Handel und die Dienstleistungsbranchen in Ostwestfalen atmen leicht auf, allerdings bleibt die wirtschaftliche Lage im Handel angespannt und die Geschäftslage bei den Dienstleistern zeigt ein äußerst heterogenes Bild. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 5. Oktober beim Pressegespräch in der IHK in […]
Stadtbus Gütersloh GmbH: Bescheinigung zur Maskenbefreiung
Gütersloh. Wer von der im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geltenden Maskenpflicht aus medizinischen Gründen befreit ist, muss dies mit einem ärztlichen Zeugnis nachweisen können – auch in den Bussen der Stadtbus Gütersloh GmbH. Das Hervorholen des Attests hat sich für die betroffenen Fahrgäste und das Fahrpersonal in der Vergangenheit jedoch als recht umständlich und zeitaufwendig erwiesen, […]
Gründachkataster nun in allen Städten und Gemeinden abrufbar
Gütersloh. Ab sofort können Gebäudebesitzer im gesamten Kreisgebiet mit Hilfe des kreisweiten Gründachkatasters kostenlos checken, wie gut ihr Dach für eine Begrünung geeignet ist. Dazu gibt es Hinweise zu Planung und Bau einer eigenen Gründachanlage und Links auf weiterführende Seiten. Lokale Förderprogramme einzelner Kommunen sind ebenfalls in der interaktiven Datenbank abrufbar. Zudem halten der Kreis und […]
Auswirkungen von Corona auf Erwerbstätigkeit, Kinderbetreuung und Gleichstellung
Gütersloh. Die Arbeitsgruppe präsentiert den Fragebogen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen und Männer: (v.l.) Hilde Knüwe (Jobcenter Kreis Gütersloh), Angela Wüllner (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Gütersloh), Sandra Werner (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Halle (Westf.)), Inge Trame (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Gütersloh), Dr. Marita Reinkemeier (pro Wirtschaft GT) und Diana Glanz (Agentur für Arbeit Bielefeld). Foto: Kreis Gütersloh Die Arbeitsgemeinschaft […]
Geförderter Stadtgutschein zur Unterstützung der Gütersloher Wirtschaft
Gütersloh. Güterslohs zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister und Gastronomen sind dieses Jahr vor große Herausforderungen gestellt worden. Daher hat der Rat der Stadt Gütersloh Anfang September die Umsetzung eines bezuschussten Sondergutscheines als lokales Konjunkturpaket beschlossen und die Gütersloh Marketing GmbH mit der Umsetzung beauftragt. Das Wort „Sonder“ verrät es: Der Gutschein ist nicht der bekannte Gütersloher Geschenkgutschein. […]
Unterstützung vom Land NRW für Hilfsangebote des Ehrenamts in der Corona-Krise
Gütersloh. Corona führt nach wie vor zu Einschränkungen im Alltag, gleichzeitig gibt es aber viele Beispiele für Hilfe untereinander und Unterstützungsaktionen, die aus dem Ehrenamt erwachsen. Für die Stadt Gütersloh hat das Land NRW im Sommer 7.898 Euro zur Verfügung gestellt, die an Vereine, Nachbarschaftsinitiativen und andere gemeinnützige Organisationen für entstandene und entstehende Ausgaben im […]
Die Webe quizzt mit Special Guest Willi Herren
Gütersloh. Die Lindenstraße war mit fast 35 Jahren eine der ältesten Serien im deutschen Fernsehen – höchste Zeit, die Mutter der deutschen Seifenopern mit einem Weberei-Quiz zu würdigen: Am Freitag, den 9. Oktober um 20:00 Uhr startet Die Webe quizzt – Das Lindenstraßen-Spezial. Bei dieser Ausgabe wird in der Weberei das Lindenstraßen-Wissen der Gütersloher Ratefüchse […]
Archäologen untersuchen Spuren untergegangener mittelalterlicher Siedlung in Harsewinkel
Harsewinkel. Im münsterländischen Harsewinkel untersuchen Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern Überreste einer untergegangenen Siedlung aus dem Mittelalter. Dem Baugrund des Neubaugebiets an der Oesterweger Straße konnten bereits rund 400 archäologische Befunde entlockt werden. Diese geben Einblick in die bisher unbekannte, im Mittelalter bereits wieder aufgegebenen Siedlung. […]
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wird gut nachgefragt
Ostwestfalen-Lippe. Das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ wird in Ostwestfalen gut angenommen: Seit dem Start der vom Bundesbildungsministerium geförderten Prämie von bis zu 3.000 Euro pro Ausbildungsplatz vor gut zwei Monaten haben 217 Unternehmen bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) Anfragen dazu gestellt. Mit dem Programm will die Bundesregierung Unternehmen unterstützen, Ausbildungsplätze in der […]
Endspurt beim Umbau der Berliner Straße
Gütersloh. Schon gut erkennbar trotz Bauzaun: Die Neugestaltung der Berliner Straße zwischen Fußgängerzone und Friedrich-Ebert-Straße liegt gut im Zeitplan und geht in die finale Phase. Das heißt, dass ab kommenden Montagmorgen (5. Oktober) der letzte Teil im Kreuzungsbereich Strenger-/Berliner Straße asphaltiert wird. Dazu muss die Kreuzung bis Dienstagnachmittag (6. Oktober) gesperrt werden. Die Einbahnstraßenregelung in der Schulstraße […]
CLAAS erhöht Beteiligung an E-FARM
Harsewinkel. Seit einem Jahr beteiligt sich CLAAS am Hamburger Start-up E-FARM. Das digitale Unternehmen hat eine Onlineplattform entwickelt, die den kompletten Vermarktungsprozess für gebrauchte Landmaschinen abbildet und absichert. Nun erhöht CLAAS das Investment, um eine Weiterentwicklung des Produktangebots der Plattform zu unterstützen und die internationale Expansion voranzutreiben. Sicherer Gebrauchtmaschinenhandel im Wachstum Als Online-Dienstleister bietet E-FARM […]





















