Kreis Gütersloh

„NewPlan“: Online-Erkundungstool unterstützt berufliche Neuorientierung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh

Bielefeld/ Kreis Gütersloh. Durch eine Testung mit dem digitalen Erkundungstool „NewPlan“ können Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren wollen, mehr über die zu ihrem Profil passenden Berufe und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten erfahren. Das Angebot unterstützt damit ganz allgemein Menschen im Erwerbsleben, die sich beruflich verändern möchten. Interessierte können sich mittels „NewPlan“ in normierten, […]

Bald wieder Straßensperrungen wegen Krötenwanderung

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Bald geht es los: Umweltberater Hans Fenkl, Matthias Deppe und Jürgen Kühn vom Bauhof bereiten die Sperrung der Krötenwanderwege für den Autoverkehr vor. Foto: Stadt Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Anfang Februar könnten die Temperaturen über 10 Grad steigen. Dann können die Krötenwanderungen beginnen. Darauf sollten sich die Autofahrer einstellen. Die Stadt bereitet sich vor und stellt bereits Schilder und Krötenzäune auf. Um den geschützten Tieren ihre Wanderung zu ermöglichen, werden dann in Rheda-Wiedenbrück wieder drei Straßen vorübergehend gesperrt. Das sind: • An […]

Brexit: Unternehmen kritisieren aufwendige Bürokratie

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Virtuelles Gespräch zum Warenverkehr nach Großbritannien: Jens Heckeroth, IHK-Referent International, und Harald Grefe, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, tauschten sich dabei mit zahleichen Unternehmensvertreterinnen und –vertretern über die aufwendige Bürokratie aus.  Foto: IHK

IHK-Blitzumfrage und –Gespräch zum Warenverkehr nach Großbritannien Ostwestfalen-Lippe. Die mit aufwendiger Bürokratie verbundenen Zollbestimmungen kritisieren ostwestfälische Unternehmen beim aktuellen Warenverkehr mit Großbritannien am meisten. Das ergab eine Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unter rund 280 teilnehmenden Unternehmensvertretern am virtuellen ‚Breakfast-Talk Logistik‘. „Einen guten Monat nach dem Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt […]

Computer-Schädling Emotet zerstört: Bei Systemreinigung nicht in neue Falle tappen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

Ostwestfalen-Lippe. Die Gefahr kam meistens mit einer E-Mail, die so aussah, als sei sie die Antwort eines bekannten Kontakts. So konnte sich Emotet auf Zehntausende Rechner von Privatpersonen schmuggeln, Online-Banking manipulieren oder Passwörter ausspionieren. Auch Behörden, Krankenhäuser und Unternehmen hatten mit dem Schadprogramm zu kämpfen, denn es legte mitunter komplette Netzwerke lahm. Seit dem 26. […]

Krebs: Zweithäufigste Todesursache in Deutschland

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Prof. Dr. Gero Massenkeil

Gütersloh. „Gehen sie auch in Corona-Zeiten zu ihren Krebs-Vorsorgeuntersuchungen“, appelliert Prof. Dr. Gero Massenkeil, Chefarzt am Klinikum Gütersloh und Leiter des 2014 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Onkologischen Zentrums anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar. Regelmäßige Untersuchungen der Prostata, der Haut, des Darms sowie das Brustkrebsscreening und gynäkologische Untersuchungen helfen auch jetzt, Tumorerkrankungen möglichst schon […]

Klimafolgen mitdenken und schon jetzt handeln

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Über die Fortschreibung des in 2013 verabschiedeten Klimaschutzkonzepts referierte gestern David Sommer vom Büro Energielenker Projects im Ausschuss für Klima und Umwelt. Fortgeschrieben werden die Energie- und Co2-Bilanz sowie das integrierte Klimaschutzkonzept. Eingebunden wird neuerdings der Themenbereich der Klimafolgenanpassung. Denn der Klimawandel sei angekommen – mit zunehmenden Extremwetterereignissen, längerer Trockenheit, Hitzeperioden und Überflutungen. Unterschiedlich […]

IHK: Unternehmen sind auf Re-Start vorbereitet – Insolvenzgefahr steigt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
csm_008_0128_Wir_sind_vorbereitet_db48b37137

Ostwestfalen-Lippe. Die Unternehmen in Ostwestfalen sind auf ihren Re-Start nach dem Lockdown vorbereitet, die Insolvenzgefahr steigt rapide. Das ergab ein virtuelles Pressegespräch der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Dabei erläuterten am 28.01.2021 die Unternehmer Rainer Döring und Rainer Schorcht (beide Einzelhandel), Andreas Büscher (Gastronomie), Olaf Stegmann (Veranstaltungsbranche) und Robert Pirmajer (Fitnessbranche) ihrer bisherigen Corona-Erfahrungen […]

Spexard: Neue Hinweise weisen den Weg

in Kreis Gütersloh
Die Vorsitzenden von Sportverein (Volker Stickling, links) und Heimatverein (Theresa Feldhans) sind mit der neuen Beschilderung an der Verler Straße sehr zufrieden. (Foto: C.Jansen)

Wegweiser an der Verler und Neuenkirchener Straße. Spexard. Die kulturellen Ziele, welche in Spexard wohl am häufigsten angefahren werden, sind das Sportgelände des SV Spexard und das Spexarder Bauernhaus an der Lukasstraße. Dies ist nicht nur aktuell – ohne Pandemie – so, sondern war auch schon im Jahre 1995 der Fall. Damals stellten nämlich die […]

Klinikum Gütersloh: Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
klinikum-guetersloh-72a848416da2489g8c79a1a36826aada

Auch während der Pandemie zur Vorsorgeuntersuchungen. Gütersloh. Gehen sie auch in Corona-Zeiten zu ihren Krebs-Vorsorgeuntersuchungen“, appelliert Prof. Dr. Gero Massenkeil, Chefarzt am Klinikum Gütersloh und Leiter des 2014 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Onkologischen Zentrums anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar. Regelmäßige Untersuchungen der Prostata, der Haut, des Darms sowie das Brustkrebsscreening und gynäkologische Untersuchungen […]

Ralf Libuda bleibt Geschäftsführer der Stadtwerke Gütersloh

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Ralf Libuda bleibt Geschäftsführer der Stadtwerke Gütersloh.Foto:Stadt Gütersloh

Gütersloh. Nach dem Aufsichtsrat der Stadtwerke Gütersloh hat auch der Rat der Stadt Gütersloh die Verlängerung des Geschäftsführervertrags mit Ralf Libuda bis Ende 2026 beschlossen. Damit bleibt der 51-Jährige weitere fünf Jahre an der Spitze des heimischen Versorgungsunternehmens. „Mit Ralf Libuda entscheidet sich der Aufsichtsrat weiterhin für einen erfahrenen Geschäftsführer und versierten Branchenkenner“, begrüßt Norbert […]

Karneval Zuhause feiern

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Bürgermeister Theo Mettenborg und Esther Hartmann vom Stadtfamilienzentrum der Caritas sind von der Zuhause-Edition des Karnevals überzeugt und laden alle Familien herzlich ein, beim Karneval Zuhause mitzumachen. Foto: Stadt Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück. Tolle Tage Zuhause verbringen: Das Organisationsteam der Familienfreundlichen Zone aus Stadtverwaltung, Caritas, Rosenmontagskommitee und Chancenportal haben sich für dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen – der Karneval kommt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause mit der „Familienfreundlichen Zone – Zuhause-Edition“. Ab heute können Familien die Fotos vom Karneval in den eigenen vier Wänden […]

Bertelsmann fördert Publikation über Schlossplatz-Zyklus von Pleinair-Maler Christopher Lehmpfuhl

in Kreis Gütersloh
Bertelsmann fördert Publikation über Schlossplatz-Zyklus von Pleinair-Maler Christopher LehmpfuhlFoto: Bertelsmann

Bertelsmann-CEO Thomas Rabe: „Die Bilder sind in jeder Hinsicht außergewöhnlich“ Gütersloh/Berlin . Mehr als ein Jahrzehnt lang dokumentierte der Pleinair-Maler Christopher Lehmpfuhl in über hundert großformatigen Ölbildern den rasanten baulichen Wandel am Berliner Schlossplatz – vom Abriss des einstigen Palasts der Republik bis hin zur Vollendung des Humboldt Forums im Berliner Schloss. Mehrere Gemälde entstanden […]

Baumfällungen im Stadtgebiet

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur

Rheda-Wiedenbrück . An verschieden Stellen im Stadtgebiet sind in den kommenden Tagen Baumfällungen geplant. Entsprechende Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. An der Emsaue in Wiedenbrück wird hinter der Sportanlage Burg eine Pappel aufgrund von Pilzbefall im Zuge der Sicherstellung der Verkehrssicherheit gefällt. Auf dem Gelände des Kinderspielplatzes an der Bornstraße werden drei Linden durch Amberbäume ausgetauscht. Die […]

So viele wie noch nie: Deutsche Bahn stellt 750 Nachwuchskräfte in Nordrhein-Westfalen ein

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wirtschaft
DB190045

Rekord-Einstellung 2021 bei Azubis und Dualstudierenden geplant • Notwendige Investitionen in Personal für nachhaltige Mobilität und eine erfolgreiche Verkehrswende NRW/OWL. Die Deutsche Bahn bleibt bei den Themen Ausbildung und Qualifizierung auf Rekordkurs und stellt in diesem Jahr trotz Corona-Krise so viele Nachwuchskräfte wie noch nie ein. Rund 750 Azubis und Dualstudierende will die DB 2021 […]

Gültigkeit des Gütersloher Sondergutscheins verlängert

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Die Gültigkeit des Gütersloher Sondergutscheins wurde verlängert. Foto: Stadt Gütersloh

Geförderter Stadtgutschein zur Unterstützung der Gütersloher Wirtschaft. Kreis Paderborn. Die Einlöse- und Verkaufsfrist des bezuschussten Sondergutscheins, der als Konjunkturpaket von der Stadt Gütersloh gedacht ist, wird verlängert. Bisher war der Sondergutschein bis zum 31. März 2021 gültig, nun haben die Stadt und die Gütersloh Marketing GmbH entschieden, diesen bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern. […]

Betriebskantinen in OWL dürfen wieder öffnen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Betriebskantinen dürfen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Dafür hatte sich die NGG bei Ministerpräsident Laschet stark gemacht. Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: In Ostwestfalen-Lippe dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Die bisherige Corona-Verordnung schrieb die komplette Schließung der Kantinen vor. Doch in vielen Industriebetrieben ist der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen nur in diesen Räumen erlaubt. […]

Kreis unterstützt digitalen Musikunterricht

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Lifestyle
Foto: HighwayStarz, ©highwaystarz - stock.adobe.com

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh wird der Musikschule für den Kreis Gütersloh den pandemiebedingten Schulgeldausfall kompensieren. Das hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport in seiner Sitzung am Donnerstag beschlossen. Zudem finanziert der Kreis auch die Digitalisierung des Unterrichts, um den Lehrerinnen und Lehrern Online-Unterricht zu ermöglichen. Die Einnahmeausfälle in 2020 werden in Höhe von […]

REGIONALE 2022

in Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Lifestyle

Wohnprojekt „Anders alt werden“ Gütersloh sucht Mitwirkende  Gütersloh. Das Wohnprojekt „Anders alt werden“ Gütersloh als eins von sieben ausgewählten REGIONALE-Projektideen mit beispielhaften Lösungsansätzen für die Zukunft des Wohnens aus ganz OstWestfalenLippe sucht weitere Mitwirkende. Gemeinschaftliche Wohnformen sind für zahlreiche Menschen in OstWestfalenLippe ein Thema. Zur Umgestaltung eines zentral gelegenen Häuserblocks in Gütersloh haben sich mehrere Eigentümerinnen […]

Höherer Zuschuss für die Peter August Böckstiegel Stiftung

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Der Kreis Gütersloh erhöht den Zuschuss für die Peter August Böckstiegel Stiftung. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh/Werther. Der Kreis Gütersloh erhöht den Zuschuss für die Peter August Böckstiegel Stiftung. Zukünftig soll dieser sich auf 435.000 Euro pro Jahr belaufen. Bisher betrug der Zuschuss 225.000 Euro, im Haushaltsentwurf des Kreises waren bereits 150.000 Euro mehr berücksichtigt. Der Betrag entspricht in der Höhe dem Defizit, der jährlich seit Eröffnung des Museums angefallen ist. […]

Hilfe für Senioren rund um den Corona-Impftermin

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Unterstützung beim Termin für die Impfung gegen Corona für Seniorinnen und Senioren bietet die Stadt Rietberg in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) an. Unter der zentralen Telefonnummer 986 306 können sich Senioren ab sofort melden. Das Foto zeigt (von links) Wilfried Dörhoff (Leiter der städtischen Abteilung Jugend, Soziales und Wohnen, Jennifer Wilhelmstroop (Leiterin des Sozialen Arbeitskreises beim DRK), Bürgermeister Andreas Sunder und DRK-Vorsitzenden Dieter Nowak. Foto: Stadt Rietberg

Stadt und DRK unterstützen mit Serviceangeboten Einen Termin für die Impfung gegen das Coronavirus zu vereinbaren, ist für viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in diesen Tagen eine Herausforderung. In einer Telefonschleife ausharren oder sich online einen Termin sichern – damit sind viele Senioren überfordert. Die Stadt Rietberg und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bieten ab […]

Volkshochschule Gütersloh startet online ins Frühjahrssemester

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
Laden zu den digitalen Formaten im neuen Frühjahrssemester ein: (v.l.) Dr. Mariella Gronenthal (stellvertretende Leitung, VHS) und Dr. Elmar Schnücker (Leiter, VHS).Foto: Stadt Gütersloh

Mehr als 100 digitale Formate. Gütersloh. Im anhaltenden Lockdown bleiben die Seminarräume im Haus der Gütersloher Volkshochschule (VHS) an der Hohenzollernstraße vorerst weiter leer. Weiterbildung ist dennoch möglich: Am 1. Februar beginnt das Frühjahrssemester mit mittlerweile mehr als 100 geplanten digitalen Formaten. Weitere Angebote sind in Planung. Alle pädagogischen Bereiche tragen hierzu bei. Die zahlreichen […]

Ostwestfalen-Lippe: 21 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Gaststätte geschlossen: Die Corona-Pandemie hat zu einer historischen Krise im Gastgewerbe geführt – und kostet vielen Aushilfskräften den Job. Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Wenn die Pandemie den Job kostet: Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe um 7 Prozent gesunken. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 198.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse – ein Jahr zuvor waren es noch 213.000. Besonders stark war der Rückgang im Gastgewerbe. In der Branche gingen binnen eines Jahres 6.146 […]