Kreis Gütersloh
Anerkennung für klimabewusste Hausbesitzer
Kreis Gütersloh. Hausbesitzer und Bauherren aufgepasst: Wer sein Haus in den vergangenen elf Jahren energetisch auf Vordermann gebracht oder einen klimaschonenden Neubau errichtet hat, kann nicht nur stolz darauf sein, sondern sich auch mit einer ‚Blauen Hausnummer‘ auszeichnen lassen. Der Wettbewerb der Initiative ALTBAUNEU des Kreises sowie der Städte und Gemeinden macht es möglich. Bis […]
Kindertheater live aus der Weberei – Eiersalat zum Quadrat
Gütersloh. Der erste Sonntag im Monat gehört in der Weberei traditionell den Familien, auch während der Corona-Zeit hält der Bürgerkiez an diesem Termin fest. Am 6. Juni bringt die Weberei mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihr beliebtes Kindertheater per Livestream in die heimischen Wohnzimmer. Das Kindertheater Rumbalabumba führt das Stück „Eiersalat zum Quadrat“ live […]
Noch keine Landesförderung für das Bürgerhaus Blankenhagen
Begründung der Landesregierung: Baubeginn erst 2022. Gütersloh. Information aus der Landesregierung: Für 2021 konnte die beantragte Maßnahme „Bürgerhaus Blankenhagen“ im Städtebauförderprogramm nicht berücksichtigt werden. Das Projekt zum Ausbau des Bürgerhauses am Standort der ehemaligen Jakobuskirche wird aber dadurch nicht in Frage gestellt. In Gesprächen mit Stadtbaurätin Nina Herrling hat die Bezirksregierung in Detmold deutlich gemacht, dass […]
IHK-Gründungsreport 2021
Schwung bei Neugründungen aus 2019 in 2020 trotz Corona fortgesetzt Ostwestfalen-Lippe. Die Unternehmensneugründungen im Jahr 2020 konnten an das Vorjahresniveau anknüpfen: Das geht aus dem Gründungsreport 2021 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hervor, der am 27. Mai 2021 in einer Online-Pressekonferenz vorgestellt wurde. „Der Schwung aus dem Jahr 2019 fand trotz Corona auch […]
Corona: Regeländerungen ab Freitag
Neue Coronaschutzverordnung – Meldung vom Kreis Gütersloh. Kreis Gütersloh. Wie Minister Karl-Josef Laumann am gestrigen Mittwochnachmittag mitteilte, wird es weitere Regeländerungen und damit auch Lockerungen geben. Diese sind jeweils an drei Inzidenz-Stufen gekoppelt. Die neue Coronaschutzverordnung tritt am morgigen Freitag, 28. Mai, in Kraft. Doch was ändert sich dann im Kreis Gütersloh? Der Kreis Gütersloh […]
Kulturstiftung des Bundes gibt 380.000 Euro
Gütersloh/Halle an der Saale. Der Kreis Gütersloh erhält rund 380.000 Euro Fördergeld aus dem Programm ‚Kultursommer 2021‘. Im Kreis Gütersloh hatten sich die Städte Gütersloh, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück zusammengeschlossen und in einer nur dreiwöchigen Ausschreibungsphase ein abwechslungsreiches, gemeinsames Veranstaltungspaket geschnürt, dass der Kreis Gütersloh anschließend bei der Kulturstiftung des Bundes eingereicht hat. Antragsberechtigt waren bei […]
Minigolfanlage und Tretboote sind startklar
Attraktionen öffnen nach coronabedingter Zwangspause Rietberg. Wer eine Partie Minigolf spielen oder per Tretboot in See stechen möchte, kann sich freuen: Nach der coronabedingten Zwangspause stehen die beiden Attraktionen im Gartenschaupark ab dem kommenden Wochenende wieder zur Verfügung. Sinkende Infektionszahlen und die aktuelle Coronaschutzverordnung machen es möglich. Die Minigolfanlage im Parkteil Nord, Eingang Stennerlandstraße, ist […]
5.822 schriftliche IHK-Abschlussprüfungen liefen trotz Corona problemlos
Ostwestfalen-Lippe. Der Aufwand hat sich laut IHK gelohnt: Die bundesweit einheitlichen schriftlichen Prüfungen für die kaufmännischen, die IT- und die industriell-technischen Ausbildungsberufe wurden im Mai in Ostwestfalen erfolgreich vorgenommen. „Erfreulicherweise hat Corona die Prüfungen nicht sehr beeinflusst. Mein Dank gilt den ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, Berufskollegs und Unternehmen, die durch ihren verantwortungsvollen Umgang mit der Situation […]
Brücke der Freundschaft zwischen Gütersloh und Rshew
Gütersloh. Seit 2009 besteht die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Gütersloh und der russischen Stadt Rshew. Viele gegenseitige Besuche und ein freundschaftlicher sowie kultureller Austausch über die Ländergrenzen hinweg haben sich seitdem etabliert. Mit Beginn der Corona-Pandemie sind jedoch Besuche nicht mehr möglich gewesen. Ein Wiedersehen fand jetzt auf Initiative des Vereins „Freundschaftsbrücke Rshew-Gütersloh“ über ein […]
Welle-Außenbereich öffnet am 27. Mai
Gesundheit der Gäste und Infektionsschutz haben Priorität. Gütersloh. Darauf haben schwimmbegeistere Badegäste gewartet: Nachdem der Inzidenzwert im Kreis stabil unter 100 gesunken ist, öffnen die Stadtwerke Gütersloh am Donnerstag, 27. Mai, das Ganzjahresaußenbecken in ihrem Freizeit- und Erlebnisbad „Welle“, Stadtring Sundern 10. „Wir freuen uns, dass wir das Freibad in der Welle für unsere (Sport-) […]
CLAAS startet in Le Mans die „Zukunftsfabrik“
Harsewinkel/Le Mans. CLAAS hat sein Traktorenwerk im französischen Le Mans – die „Zukunftsfabrik“ – nach dreijähriger Umbauphase offiziell in Betrieb genommen. Die Produktion setzt dank intensiver Nutzung modernster digitaler Technologien neue Standards. Im Jahr 2017 gab CLAAS den Startschuss für eine erneute Großinvestition in Le Mans. 40 Millionen Euro wurden vor allem in die komplette […]
Mängelmelder auch als App verfügbar
Rheda-Wiedenbrück. Bürger können der Stadt Mängel an Straßen, Wegen und Plätzen nicht nur vom heimischen Computer aus, sondern nun auch per Smartphone-App direkt von unterwegs melden. Hat die Straße ein Schlagloch, leuchtet die Straßenlaterne nicht, klappert der Kanaldeckel? Wer solche Schäden entdeckt, kann sie nun sowohl über das Formular auf der Homepage melden. Oder auch – […]
Gastronomie darf Außenbereiche öffnen
Bundesnotbremse gilt ab Donnerstag nicht mehr Kreis Gütersloh/Rietberg. Die sinkenden Corona-Zahlen bewirken weitere Lockerungen: Weil die Inzidenz im Kreis Gütersloh – also die Zahl der Neuansteckungen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner – nun an fünf aufeinander folgenden Werktagen unter 100 lag, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Bundesnotbremse ausgesetzt. Ab Donnerstag, […]
Schwimmer ab 30. Mai im Riedberger Freibad willkommen
Einlass mit aktuellem Schnelltest sowie für Geimpfte und Genesene Rietberg. Die kreisweite 7-Tages-Inzidenz liegt unter 100. Das bedeutet freie Bahn für die Öffnung des Rietberger Freibads. Ab Sonntag, 30. Mai, sind Schwimmer willkommen. Die Liegewiese, das Kinderplanschbecken, die Rutsche und der Sand-Matsch-Bereich öffnen allerdings noch nicht. Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 6 bis 20 […]
Freitag 18 im Streaming-Konzert
Gütersloh. Statt um den großen Stein auf dem Dreiecksplatz, versammelte sich das Freitag 18-Publikum am Freitag vor dem eigenen Bildschirm und lauschte Nils Rabentes jazzigen Klängen am Klavier und anschließend den einfühlsamen Songs von Björn Gaus. Die beiden Streaming-Konzerte wurden veranstaltet von der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz mit Unterstützung des städtischen Fachbereichs Kultur. Wer das Doppelkonzert verpasst […]
#DasBlaueSofaDigital bietet in Leipzig mehr als 50 Autor:innen eine Bühne
Gütersloh/Leipzig. Auch wenn die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr erneut aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste – das traditionelle Lesefest findet als „Leipzig liest extra“ statt und mit ihm auch das berühmte Blaue Sofa. Das gemeinsame Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat wird von Donnerstag, den 27. Mai, bis Sonntag, den 30. Mai […]
„Click & Meet“ möglich – „Schlüsselanhänger“ für Luca-App verfügbar
Rheda-Wiedenbrück. Das Rathaus und die Nebenstellen sind bereits seit einiger Zeit – ebenso wie viele Geschäfte – für die Luca-App als „Locations“ registriert. Die App erleichtert hier bei möglichen Infektionen die Kontaktnachverfolgung, indem Kunden beim Betreten eines Gebäudes einfach den QR-Code am Zugang scannen. Nachdem das Land NRW nun per Allgemeinverfügung für den Kreis Gütersloh […]
7.500 Euro für Familien- und Kinderprojekte gespendet
Rheda-Wiedenbrück, Mai 2021 – Die Westag & Getalit AG (www.westag-getalit.com) unterstützt die Arbeit der Bürgerstiftung in Rheda-Wiedenbrück mit einer Spende in Höhe von 7.500 Euro. Das Unternehmen führte in den letzten Monaten eine Kundenzufriedenheitsumfrage durch und lobte für jede Rückmeldung eine Spende für soziale Zwecke aus. Diesem Anreiz folgten viele Kunden und sorgten damit für eine erfreulich hohe Spendensumme. […]
Gesprächsforum für die Jugendlichen in der Stadt
Rheda-Wiedenbrück . Unter dem Motto „Stimme für die Jugend“ haben sich die Jugendhäuser in der Stadt am landesweiten Aufruf beteiligt, um auf die Besonderheiten, Erfahrungen und zum Teil Schwierigkeiten in der Pandemie insbesondere für die Kinder und Jugendlichen hinzuweisen. Die Jugendhäuser St. Pius und St. Aegidius sowie das städtische Jugendzentrum Alte Emstorschule haben sich digital […]
Förderbescheidübergabe durch Ministerin Ina Scharrenbach für Denkmalschutzmaßnahmen am Domhof
Rheda-Wiedenbrück. Für den 1616 erbauten Domhof im Stadtteil Rheda stehen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen auf dem Plan: Für rund 188.000 Euro werden Innen- und Außenarbeiten am historischen Fachwerkgiebelhaus durchgeführt. Dazu erhält die Stadt Rheda-Wiedenbrück eine Förderung von 30 Prozent. Jüngst hat Bürgermeister Theo Mettenborg von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, […]
Bienenglück auf dem Firmengelände
Rheda-Wiedenbrück. Den diesjährigen „Tag der Biene“ hat die RT-Lasertechnik GmbH zum Anlass genommen, die geplante Bienenwiese hinter dem Firmengebäude einzuweihen. Karge Landschaften ohne (Wild-)Blumen und der Einsatz von Pestiziden setzen den heimischen Wildbienen immer mehr zu. Hier möchte die RT-Lasertechnik GmbH etwas zum Erhalt und Schutz der Bienen beitragen. Rund 4.000 qm Bienenwiese wurden in der vergangenen Woche angelegt. Die […]
Ein Hollm für alle Fälle: Einlasskontrolle am Gütersloher Rathaus
Gütersloh. „Hallo, haben Sie einen Termin?“ – so empfängt Martin Hollm, Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, der im Rathaus den Einlass kontrolliert, alle, die Zugang zum Rathaus wünschen. Aktuell kommen Bürger und Bürgerinnen nur mit Termin ins Rathaus. Der Sicherheitsdienst ist täglich mit mehreren Personen präsent, um den Einlass zu regeln. „Zunächst einmal achten wir derzeit natürlich […]





















