Bielefeld
Selbermacher aufgepasst
Der LWL sucht Objekte, Fotos und Geschichten für „Do it yourself!“-Wanderausstellung Westfalen-Lippe (lwl). Seit ein paar Jahren ist es nicht mehr zu übersehen – Selbermachen ist wieder voll im Trend. Selbermacher stricken in der Bahn, ziehen in Gemeinschaftsgärten Gemüse, flicken in Repair-Cafés gemeinsam Räder und reparieren Radios. Doch was treibt die Selbermacherinnen an? Und wie […]
Mediencamps für Jugendliche – Haus Neuland lädt zu zwei Mediencamps in den Herbstferien ein
Bielefeld. Ob Instagram, Snapchat oder YouTube: Täglich konsumieren Jugendliche unterschiedlichste Medienformate. Doch nicht immer ist ihnen auch bewusst, welche Abläufe sich dahinter verbergen und welche weitere Möglichkeiten digitale Medien bieten. In zwei Herbstferiencamps bekommen Jugendliche die Gelegenheit, ihre Medienkompetenz zu schärfen. Medienmacher-Camp für die Journalisten und Journalistinnen von morgen Jugendliche sammeln erste journalistische Erfahrungen Von […]
Sparrenburg wirbt jetzt an der A33 für Bielefeld
Neues Hinweisschild an der Autobahn weist auf das Wahrzeichen hin Bielefeld. Ein lang gehegter Wunsch ist Wirklichkeit geworden: Die Bielefelder Sparrenburg hat ihr erstes touristisches Hinweisschild an der Autobahn. Wer auf der Autobahn 33 aus Richtung Halle/Westfalen in Richtung Bielefeld fährt, sieht am Fahrbahnrand das im typischen Braun-Weiß gehaltene Schild. Nach dem Lückenschluss der A33 […]
Pflegestudierende erproben den Ernstfall
Studierende der Fachhochschule Bielefeld wurden in Krankenhäusern auf die Pflege von Covid-19-Patienten vorbereitet Bielefeld . Aus Ländern wie Italien oder den USA haben uns in diesem Jahr Bilder von völlig überlasteten Krankenhäusern erreicht, die den Personal- und Materialmangel bei der Versorgung von Covid-19-Patienten zeigten. In Deutschland blieb die Überlastung des Gesundheitssystems in diesen Maßen zum […]
25. Jahre Projektkonferenz Baumheide
Netzwerkarbeit fürs Quartier Bielefeld. Auf 25 Jahre erfolgreiche Netzwerkarbeit für Baumheide blickt die Projektkonferenz zurück. Seit 1995 setzen sich Baumheider Bürgerinnen und Bürger sowie im Stadtteil tätige Akteure für die Quartiersentwicklung ein und haben eine ganze Reihe von Projekten auf den Weg gebracht, die in den Stadtteil hineinwirken. Zurzeit steht das integrierte Stadtentwicklungskonzept für Baumheide […]
Weltweiter Amazonas-Aktionstag von FridaysForFuture
Weltweit. Ein internationales Bündnis von Fridays for Future in über 18 Ländern, darunter Brasilien, Italien, Belgien, Peru, Venezuela, Deutschland und Österreich veranstaltet vom 28. bis 30.08.2020 eine Protestkampagne gegen die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes. Durch die Rodung des Amazonas-Regenwaldes gelangen Gigatonnen an CO2 in die Atmosphäre und das einzigartige Ökosystem droht sich in eine Savanne zu […]
Bielefeld verstärkt die Integrationsarbeit
Bielefeld (bi). Bielefeld wird in den nächsten Jahren seine Integrationsarbeit weiterentwickeln und weiter professionalisieren. Die Stadt wird dafür die Förderung des Landes NRW für ein „Kommunales Integrationsmanagements“ nutzen. Zunächst für drei Jahre werden insgesamt elf Stellen finanziert: Einerseits für die strategische Steuerung des Integrationsmanagements, für das drei Stellen vorgesehen sind. Andererseits aber vor allem für […]
Zukunftsthemen für die Bedarfe mittelständischer Unternehmen
FHM stellt aktuelle Forschungsthemen und Studiengänge vor Bielefeld. Die FHM hat die Umstellung auf Onlinelehre in der Corona-Zeit genutzt und sich neben dem Ausbau der Online University verstärkt den für mittelständische Unternehmen wichtigen Zukunftsthemen gewidmet – das betrifft sowohl den Bereich Forschung als auch die angebotenen Programme. Die Erkenntnisse aus den Forschungsprojekten werden von der […]
Erklärvideos für Menschen mit geistiger Behinderung
Forschende der FH Bielefeld wollen die Gesundheitskompetenz stärken. Bielefeld (fhb). Menschen mit geistiger Behinderung sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung eine gesundheitlich benachteiligte Gruppe: Um gesundheitsrelevante Informationen beschaffen, verstehen und beurteilen zu können, benötigen sie eine gewisse Gesundheitskompetenz. Darin besteht für diese Gruppe eine sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen. Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck und Prof. Dr. […]
30.08.2020 – Heinz Flottmann auf dem Sennefriedhof – aber nur für 90 Minuten
Kabarettistische Führung mit Heinz Flottmann am Sonntag – 30.08.2020 um 11.00 Uhr Bielefeld. Da müssen wir durch! – Doch wo führt das hin? Gedanken auf Leben und Tod. Der Friedhof. Ein Hof des Friedens, letzte Ruhestätte, Ort des Gedenkens und der Erinnerung. Hier treffen Kurzzeitbesucher auf Dauergäste, hier liegt unsere Zukunft und unsere Vergangenheit. Zurück […]
Viele Ausbildungsplätze in Industrie, Handel und Handwerk sind noch frei
Bewerber um Ausbildungsstellen haben noch gute Chancen auf eine Zusage im laufenden Jahr. Der Ausbildungsmarkt in Ostwestfalen-Lippe erholt sich. Der finale Endspurt steht noch bevor. Was Jugendliche sonst noch wissen sollten. OWL. Das Ausbildungsjahr 2020 geht wegen der Corona-Pandemie länger als gewöhnlich. Auch für diejenigen, die eine Ausbildung noch nicht in Betracht gezogen haben, ist […]
Open for Innovation: Mittelstand meets Israel
Bielefeld. Am vergangenen Donnerstag fand die Online-Veranstaltung „Open for Innovation – Mittelstand meets Israel“ statt. Knapp 70 Teilnehmer schalteten sich in das Online-Event ein und erhielten so Einblicke in das israelische Ökosystem. Die Veranstaltung stellte den Teilnehmern wichtige Partner für die deutsche Wirtschaft in Israel vor. Darüber hinaus berichteten zwei Unternehmen aus OWL und NRW […]
Start ins praxisintegrierte Studium am Campus Gütersloh
86 Studierende werden in diesem Jahr digital begrüßt. Gütersloh (fhb). Am Montag, 24. August, wurden 86 Erstsemester am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld begrüßt. Da die Begrüßung aufgrund der aktuellen Situation nicht in Präsenz stattfinden kann, wurden sie von Prof. Dr.-Ing. Rolf Naumann, Prodekan am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik, sowie Projektkoordinator Marian Brackmann, sowie […]
Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar
208 Prozent der Jobs in Ostwestfalen-Lippe von Digitalisierung betroffen Ostwestfalen-Lippe. Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Ostwestfalen-Lippe Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Danach sind in Ostwestfalen-Lippe 208 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in hohem […]
Weihnachtsmärchen „Rumpelstilzchen“ in der Komödie
Vorverkauf hat gestartet Bielefeld. Auch in diesem Jahr bringt die Komödie mit „Rumpelstilzchen – oder Liebe ist stärker als alle Zauberkraft“ einen Klassiker der Brüder Grimm auf die Bühne. Vom 02. – 24. Dezember 2020 können sich alle Märchenfreunde auf eine neue, klassisch erzählte, liebevoll, lustig und kindgerechte Version, in der es um Freundschaft, Liebe, […]
03.-06.09. & 10-12.09.2020 – Bielefelder Weintage 2020 // Lokschuppen
Bielefeld. Bei den „Bielefelder Weintagen 2020“ vom 3. bis 6. September werden der Lokschuppen und sein Biergarten zur ersten Adresse für Weinfreunde. Ob frischer Weißwein, prickelnder Prosecco, vollmundiger Rotwein oder erfrischende alkoholfreie Alternativen, für jeden ist etwas dabei. Neben ausgewählten Weinen werden passende Gerichte und kleine Leckereien angeboten. Für den Besuch der Weintage ist eine vorherige […]
Komödie Bielefeld ab September zurück
Premiere „Girlies Gameboy Gummibärchen“ am 04.09.2020 Bielefeld. Die Komödie Bielefeld starten nach der coronabedingten Spielpause am 04. September mit der Premiere des 90er Jahre Stückes „Girlies Gameboy Gummibärchen“ ihre Spielsaison 2020 / 2021. Als Nachfolger der Kultstücke „Hossa“ und „Ich will Spaß“, die die Zuschauer in die 70er und 80er Jahre entführt hat, werden die […]
Online antreten beim Stadtwerke run & roll day
Bielefelder Sport-Event kann doch stattfinden – mit einigen Neuerungen Bielefeld. Der Stadtwerke run & roll day kann in diesem Jahr doch steigen. Das große Bielefelder Sport-Event, das traditionell auf dem Ostwestfalendamm stattfindet, läuft jedoch anders ab als in normalen Jahren. Anstelle einer Großveranstaltung, die 2019 mehr als 4.300 Teilnehmer zählte, ist ein dezentrales Sport-Wochenende geplant: […]
Landeseisenbahner setzen auf die Kulturschiene in Nordlippe – Filmprojekt „Benett und der Zug“
Filmprojekt „Benett und der Zug“ wird in Kooperation mit dem Theaterlabor Bielefeld realisiert – Eisenbahnerlebnis trotz und während der Corona-Pandemie Nordlippe. Mit dem Zug – gleich neben dem Lokführer – vom Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zum Flötenspiel im Kulturschuppen Barntrup und weiter zu den Fossilien im Heimatmuseum Alverdissen: Der wissbegierige Benett Höner darf bereits erleben, was […]
„!Respect“ – Für ein besseres Miteinander
Die Grundschule Vilsendorf hat „!Respect“ im Programm Bielefeld. Volker Begemann-Kaufmann (Schulleiter der Grundschule Vilsendorf), Tanja Austmeyer (Leiterin der OGS, Gesellschaft für Sozialarbeit) und Oliver Henneke (!Respect-Coach und Mitgründer) stellen das Projekt „!Respect“ vor. Aufgrund der unterschiedlichen Kulturen und den daraus resultierenden Konfliktpotenzial, die innerfamiliär erlernt werden, leistet das Programm „!Respect“ einen wichtigen Beitrag zu einem […]
IHK begrüßt verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei NRW-Soforthilfe
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die verbesserten Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020. „Uns fällt damit ein Stein vom Herzen, wir hatten mehr als 7.000 Beratungsgespräche in unserer Soforthilfe-Hotline und kennen deshalb die Existenzängste der Soloselbständigen und Kleinunternehmer“, betont der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe. „Besonders wir als IHK Ostwestfalen sind aufgrund […]
Arbeit 4.0 mit der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)
Die FHM reagiert auf die Digitalisierung mit zukunftsorientierten Studiengängen Bielefeld. Vorab einige Zahlen: Die FHM umfasst 5.172 Studierende, 100 Promotionsstudierende, 95 Professoren sowie 396 Experten aus der freien Wirtschaft, die als Lehrbeauftrage ihr Wissen weitergeben. Als die Corona-Pandemie aufkam und sich viele Universitäten dazu gezwungen sahen den Semesterstart zu verschieben – weil nicht sofort klar […]
















