Bielefeld
CfE-gefördertes Bielefelder Startup erringt Platz 2 auf der „Business Punk“-Watchlist
CfE-gefördertes Bielefelder Startup Hochschulkommunikation Sarah Heise erringt Platz 2 auf der „Business Punk“-Watchlist Die Kommunikationsagentur „The Trailblazers“ wird vom Center for Entrepreneurship der FH Bielefeld gecoacht. Bielefeld. „Die Kommunikationsagentur für digitale Visionäre“ – so beschreiben sich „The Trailblazers“ (Die Wegbereiter), auf ihrem Internetauftritt. Geschäftsführer Jannis Johannmeier wurde jetzt von der Wirtschaftszeitschrift Business Punk auf die […]
Jungakademikerin der FH Bielefeld erhält Energy Award 2020
Kommunalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser würdigt Masterarbeit von Amina Berrada mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro Bielefeld. Eine Masterarbeit an der Fachhochschule (FH) Bielefeld ist vom kommunalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Amina Berrada erhält ein Preisgeld von 1500 Euro. Bereits zum 20. Mal zeichnet das Westfalen Weser damit […]
Sanitäre Anlagen für Mädchenhaus in Rumänien
Thomas Harder gewinnt den Engagement-Preis der Fördergesellschaft der FH Bielefeld Bielefeld. Schimmel und Defekte im Bad kommen in vielen deutschen Haushalten vor. Die meisten von uns würden in diesem Fall einfach einen Handwerksbetrieb rufen, der das Problem schnell in den Griff bekommt. Für das Mädchenhaus in Timişoara, Rumänien, ist dies aber keine Option, denn das […]
Franziskus Hospital: Mit 1111. Geburt auf dem Weg zum Rekord
Bielefeld. Im Bielefelder Franziskus Hospital wurde Chefarzt PD Dr. Roland Csorba und sein Team gestern das 1111. Baby des Jahres 2020 tun alles, um die konsequente Orientierung am geboren: Der kleine Cole kam am Vormittag´Kindeswohl rund um die Uhr sicherzustellen. mit gut 3700g per Notkaiserschnitt zur Welt. Er selbst war in der Geburtsklinik tätig, die […]
Neuer Falkenhorst am MVA-Schornstein in Bielefeld installiert
Webcam-Innenansicht wieder in Betrieb Bielefeld. Ein neues Zuhause in luftiger Höhe: Auf der 100-Meter-Ebene der Schornsteine der MVA Bielefeld ist der neue Falkenhorst für Wanda und Falk installiert worden. Bereits seit Februar 2016 wohnt das Wanderfalkenpaar in dem Horst hoch über Bielefeld. Das „alte“ Zuhause war durch die Witterung bereits stark in Mitleidenschaft gezogen worden, […]
Adiamo – Silvester 2020
Donnerstag 31.12.2020 ab 20 Uhr bis 3 Uhr: Die große Adiamo Silvester Radio Show auf Radio Osnabrück und TeutoRadio Mit DJ Hoxtones Bad Oeynhausen. Wir spielen Nonstop von 22 Uhr bis 2 Uhr eure Party Hits , feiert trotz Lockdown mit euren Familien und Freunden, Schickt uns eure Musikwünsche oder Grüße direkt per WhatsApp App […]
AOK bietet ab sofort Corona – Impfhotline an Experten – Team informiert 24 Stunden täglich
Bielefeld. Die ersten Corona- Impfungen in Bielefeld haben begonnen. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Wie ist die geplante Reihenfolge der Impfungen? Welche Impfzentren gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es ab sofort bei der speziellen Corona -Impfhotline der AOK […]
Auslandssemester in Bielefeld trotz Corona
Die Iranerin Nasim Shams ist eine von 22 Austauschstudierenden, die in diesem Wintersemester an der FH Bielefeld studieren. Trotz Online-Semester fühlt sie sich angekommen. Bielefeld. Mit Printen, Schokoweihnachtsmann und Kuscheldecke für den Bielefelder Winter gab es ein wenig deutsche Weihnachtstradition per Post für 22 Austauschstudierende aus acht Ländern, die sich „trotz Corona“ für ein Auslandssemester […]
UrbanLand Board qualifiziert insgesamt 18 Projekte im REGIONALE-Prozess weiter
Bielefeld. Lösungen für ein gutes Leben in OstWestfalenLippe: Acht Projekte aus den Bereichen Neue Mobilität, Gesundheit, Freizeit und Tourismus sowie Kulturlandschaft erhielten im Dezember vom UrbanLand-Board der REGIONALE 2022 einen A-Beschluss. Insgesamt gibt es inzwischen 15 anerkannte REGIONALE-Projekte. „Damit geht die REGIONALE 2022 mit voller Kraft in den Endspurt“, sagt Landrat Jürgen Müller, neuer Vorsitzender […]
Möglichst lange zu Hause wohnen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen
Das Projekt „Qualitätsentwicklung in der Tagespflege in NRW“ Bielefeld. Das Angebot der Tagespflege für pflegebedürftige Menschen stellt einen wichtigen Bestandteil der Versorgungslandschaft dar. Es ermöglicht Seniorinnen und Senioren, länger im häuslichen Umfeld zu leben. Gleichzeitig können die pflegenden Angehörigen entlastet werden. Trotzdem führt die Tagespflege sowohl im Hinblick auf die Inanspruchnahme als auch mit Blick […]
„Auf Benedikts Spuren“ und „TUNKE“ gewinnen IHK-Tourismuspreise
Bielefeld. Das Projekt „Auf Benedikts Spuren“ wurde mit dem diesjährigen Tourismuspreis „Teutoburger Wald“ der beiden Industrie- und Handelskammern (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold ausgezeichnet. Der zum ersten Mal angesichts der Coronakrise zusätzlich ausgelobte IHK-Tourismuspreis „Mutmacher 2020“ ging an Marcus Schuster für sein neues Produkt „TUNKE“ und die dazugehörige Marketingkampagne. Bereits im Frühjahr […]
2000. Baby auf Gilead geboren
Maya Marleen wickelt Papa schon jetzt um den Finger Bielefeld-Bethel. Einen Physiker kann so schnell nichts aus der Ruhe bringen – dachte auch Robin Klett, bis jetzt seine erste Tochter geboren wurde. Die kleine Vorbotin zum Weihnachtsfest verwandelte das krisengeschüttelte Jahr 2020 in eines der schönsten Jahre für ihre Eltern. Maya Marleen, ohne Bindestrich geschrieben, bringt […]
Cyberkriminalität und Hackerangriffe: Was sind uns unsere Daten wert?
Prof. Dr. Achim Schmidtmann von der FH Bielefeld forscht zu Kosten der IT-Sicherheit: Neben technischen Schwachstellen ist der Mensch die größte Sicherheitslücke für Unternehmen. Für den Smart-Home-Bereich fehlen einheitliche Regelungen durch den Gesetzgeber. Bielefeld. Von der Spam-Mail im Posteingang über Sicherheitslücken bei der privaten Überwachungskamera bis zu Hackerangriffen auf Unternehmen: ein unzureichender Schutz unserer digitalen […]
Während des Lockdowns: Kein Knöllchen für einen abgelaufenen Parkschein
Bielefeld. Parkschein abgelaufen? Parkscheibe vergessen? Besuchertagesausweis nicht ausgefüllt? Bewohnerausweis abgelaufen? Höchstparkdauer überschritten? Wem ein solches oder ähnliches Missgeschick passiert, hat in den kommenden dreieinhalb Wochen Glück: Während des Lockdowns vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 gibt es dafür kein Knöllchen. Sicherheitsrelevante Parkverstöße werden von den Kolleginnen und Kollegen des Verkehrsüberwachungsdienstes in dieser Zeit […]
Auch und gerade jetzt: Ein Weihnachtswunschbaum für ALINE!
Weihnachtspäckchen von PwC für Projekt-Teilnehmer/innen Bielefeld. Im nunmehr achten Jahr unterstützen die Mitarbeiter*Innen der Bielefelder Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft PwC (PricewaterhouseCoopers WPG GmbH) das Projekt ALINE der Bielefelder Bürgerstiftung mit der Erfüllung von Weihnachtswünschen. Zielgruppe des ALINE-Fördernetzwerkes sind alleinerziehende Mütter und Väter, die in Bielefeld allein oder in einer betreuten Wohneinrichtung leben und von staatlichen Unterstützungsleistungen abhängig sind. […]
Rudolf Delius neuer Vorsitzender der Gesellschafter- versammlung der OWL GmbH
Stellvertreter ist Jürgen Müller, Landrat des Kreises Herford Bielefeld. Der Bielefelder Textilunternehmer Rudolf Delius ist der neue Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der OstWestfalenLippe GmbH. Zu seinem Stellvertreter wurde der Landrat des Kreises Herford, Jürgen Müller ,gewählt. Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium der OstWestfalenLippe GmbH. Sie besteht aus dem Vorstand des Vereins Wirtschaft und Wissenschaft für […]
Systemrelevante Ernährungsindustrie: Gewerkschaft NGG fordert höhere Löhne
34.000 Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe sollen 2021 profitieren Ostwestfalen-Lippe. Mehr Geld für die, die dafür sorgen, dass Lebensmittel nicht knapp werden: In Ostwestfalen-Lippe sollen die Einkommen der rund 34.000 Beschäftigten aus der Ernährungsbranche im neuen Jahr deutlich steigen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Wer Fleisch verarbeitet, Nudeln herstellt oder Getränke abfüllt, macht gerade in Pandemiezeiten […]
Neues Leitungsteam am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik gewählt
Bielefeld/Gütersloh. Neuer Dekan am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik der Fachhochschule (FH) Bielefeld ist Prof. Dr.-Ing. Rolf Naumann. Das Amt der Prodekanin für den Studienort Gütersloh übernimmt Prof. Dr.-Ing. Andrea Kaimann. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Joachim Waßmuth, dem Prodekan für Studium und Lehre und Prof. Dr. Axel Schneider, Prodekan für Forschung, bilden sie ab sofort die […]
Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld wiedergewählt
Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk für weitere vier Jahre im Amt bestätigt Bielefeld. Die bisherige Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld wird auch künftig an der Spitze von Ostwestfalen-Lippes größter Fachhochschule stehen: Am heutigen Freitag, den 4. Dezember 2020, wurde Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Der Vorsitzende der Hochschulwahlversammlung, Prof. Dr. Hans […]
Gesunde Raumluft in Schulen und Büroräumen
Hybrides Schüco Lüftungskonzept Bielefeld. In der aktuellen Zeit ist regelmäßiges Lüften für ein gesundes Raumklima wichtiger denn je. Besonders in Schulen, Kindergärten und Büros halten sich viele Personen über lange Zeiträume in geschlossenen Räumen auf. Eine ausreichende Lüftung für den Abtransport von Aerosolen und die Reduzierung der CO2-Konzentration sind für ein sicheres und gesundes Klima […]
FHM Bielefeld: Kostenlose Deutschkurse für Geflüchtete: Anmeldung für 2021 ab sofort möglich
Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet in Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) kostenlose Integra-Deutschkurse für Geflüchtete an – Anmeldungen zur Teilnahme in 2021 sind ab sofort möglich. Diese Kurse bereiten die Teilnehmer/innen gezielt auf die so genannte telc-Prüfung vor, die in Deutschland oftmals für die Aufnahme an Hochschulen sowie für […]
Tourismusbranche in Ostwestfalen dramatisch eingebrochen
Bielefeld. Die von der Corona -Pandemie besonders stark betroffene Tourismusbranche in Ostwestfalen rechnet frühestens im zweiten Halbjahr 2021 mit einer Erholung ihrer wirtschaftlichen Situation. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie – und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), an der sich insgesamt 126 Unternehmen aus dem Gastgewerbe – Beherbergungsbetriebe und Gastronomie – sowie […]

















