Bielefeld
Online-Informationsveranstaltung zu dualen Bachelor-Studiengängen der FHDW Bielefeld
Bielefeld. Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informiere dich persönlich an unserem Online-Infoabend – Donnerstag, 06. Mai 2021, um 18:00 Uhr – über die praxisnahen Studieninhalte und –konzepte sowie die Kooperation mit Partnerunternehmen. Von Cyber Security, über Digitalisierung und E-Commerce, bis hin zu klassischen Feldern der BWL und […]
Online-Informationsveranstaltung zu berufsbegleitenden Bachelor-Studiengängen der FHDW Bielefeld
Bielefeld. Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informiere dich persönlich an unserem Online-Infoabend – Mittwoch, 05. Mai 2021, um 18:00 Uhr – über die praxisnahen Studieninhalte und –konzepte sowie die Kooperation mit Partnerunternehmen. Von Cyber Security, über Digitalisierung und E-Commerce, bis hin zu klassischen Feldern der BWL und […]
FH Bielefeld veranstaltet Internationale Woche und E-Learning Konferenz digital
Über 60 Gäste aus 30 Ländern bereichern die Lehre und den interkulturellen Austausch in mehr als 80 Vorträgen, Workshops, Lehrveranstaltungen und Aktionen an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. Bielefeld (fhb.) Zur dritten Internationalen Woche haben Lehrende der Fachhochschule (FH) Bielefeld ihre Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt digital nach Bielefeld eingeladen. Vom 3. bis […]
Ausbildungszahlen in Ostwestfalen drehen ins Plus
Ostwestfalen-Lippe. „Die aktuellen Ausbildungszahlen stimmen uns hoffnungsfroh und optimistisch“, freut sich Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) angesichts eines leichten Plus von 0,2 Prozent an eingetragenen Ausbildungsverträgen von Januar bis Ende April 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (3.009 Verträge, 2020: 3.004 Verträge). Somit konnte im ostwestfälischen IHK-Bezirk das Minus von […]
AOK NordWest zahlte fast 666.000 Euro in 2020
Bielefeld. In Bielefeld betrugen die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr fast 666.000 Euro. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach wurde die Leistung in 2020 allein für AOK-Mitglieder in 456 Fällen gezahlt. Im Vorjahr waren es 513 Fälle. „Mutterschaftsgeld wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Entgeltersatzleistung während der Schutzfristen gezahlt, […]
Stellungnahme von Harald Grefe, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK)
…zur offiziellen Beendigung des Verfahrens zur Planinsolvenz beim Flughafen Paderborn-Lippstadt: Ostwestfalen-Lippe. „Die IHK begrüßt den erfolgreichen Abschluss des Verfahrens. In der neuen schlanken Struktur mit deutlich geringeren Fixkosten kann der Flughafen Paderborn-Lippstadt schnell und flexibel auf die Marktanforderungen reagieren. Dies gibt ihm sogar einen gewissen Vorteil gegenüber anderen Flughäfen. Für die international erfolgreiche ostwestfälische Wirtschaft […]
Glasfaserausbau: Die Herausforderungen beim Aufbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes
Glasfaserausbau: Die Herausforderungen beim Aufbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes Bielefeld. Mit Höchstgeschwindigkeit durchs Netz zu surfen soll in einigen Jahren für den Großteil der Menschen in Bielefeld möglich sein. Doch der Aufbau des Glasfasernetzes in der Stadt ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Schließlich bedeutet der Ausbau mit Glasfaser, dass eine ganz neue Infrastruktur im Stadtgebiet entsteht, […]
Bielefelder City-Entwicklung nimmt Fahrt auf
Erste Planungen im 1. Bielefelder City-Forum vorgestellt Bielefeld. Wie kann die Bielefelder Innenstadt zukünftig an Attraktivität gewinnen und Besucher anziehen? Wie können Handel, Dienstleistungen und Gastronomie unterstützt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich seit Ende vergangenen Jahres ein gemeinsames Team aus Experten der Bielefelder Stadtverwaltung, der Bielefelder Wirtschaftsförderung WEGE und der Bielefeld Marketing GmbH. Erste […]
Digitale Berufsorientierung
In Online-Veranstaltungen informiert die Berufsberatung zu den Möglichkeiten einer Ausbildung und eines Studiums und zu Überbrückungsmöglichkeiten. Das Programm mit Themen und Terminen im Mai. In der Veranstaltungsreihe „Digitale Berufsorientierung“ informieren die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Bielefeld im Mai zu Möglichkeiten einer Ausbildung, eines Studiums oder etwa eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Das Programm […]
Neue Wege entdecken
»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.« Dieser schon Franz Kafka zugeschriebene Ausspruch hat bis heute nicht an Gültigkeit verloren. Kulturarbeit ist ein ständiges Gehen neuer Wege, denn nur so lässt sich Unbekanntes entdecken – vor allem das, was abseits der Pfade liegt. Diesen Schuh zieht sich auch das Kulturamt Bielefeld an: Mit Theater, Tanz, […]
Wirtschafts- und Digitalminister Pinkwart trifft KIEPO-Projektteam
Bielefeld/Warendorf. Das Thema Künstliche Intelligenz steckt im mittelständischen Einzelhandel noch in den Kinderschuhen. Wenn es nach den Protagonisten eines von der Landesregierung NRW geförderten Projektes geht, sollte sich das ändern. Ein Fachhändler, ein IT-Unternehmen, eine Hochschule und eine Verbundgruppe befassen sich seit 2020 mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz im Einzelhandel zur Produktplatzierungs-Optimierung, kurz KIEPO. Bei […]
Akteure für attraktive Altstadt gesucht
Bielefeld-Projekt „altstadt.raum“ bietet Straßenflächen für neue Gestaltungsideen / Testphase von Juni bis Oktober geplant Bielefeld. Mehr Aufenthaltsqualität, Beruhigung des Verkehrs, Stärkung von Handel und Gastronomie – die Bielefelder Altstadt soll noch lebenswerter und attraktiver werden. Dieses Ziel möchte die Stadt Bielefeld mit dem Projekt „altstadt.raum“ erreichen. Dabei sollen verkehrsberuhigte Straßen Raum für neue Konzepte und […]
IHK-Positionspapier: Unterstützung für Tourismusbranche gefordert
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold haben ihr neues Positionspapier „Tourismus Teutoburger Wald 2021+“ verabschiedet. In dem Papier formulieren die beiden IHKs einen Forderungskatalog, der die Rahmenbedingungen für den Tourismus, insbesondere nach Corona, langfristig verbessern soll. Dazu zählen beispielsweise die erhöhte Wertschätzung durch den dargestellten Nutzen des Tourismus […]
Beresa spendet 5.000 Euro für das Kinderzentrum Bethel
Bielefeld-Bethel. Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt die Automobil-Handelsgruppe Beresa den Neubau des Kinderzentrums Bethel in Bielefeld. Am Donnerstag nahm Bethels Vorstandsvorsitzender Pastor Ulrich Pohl den symbolischen Scheck von Beresa-Geschäftsführer Jörg Heidemann und Marketing-Teamleiterin Marina Schlei entgegen. Beresa mit den Leuchtturmbetrieben in Bielefeld, Münster und Osnabrück verzichtet traditionell auf Präsente zu Weihnachten, um […]
Solidarität ist Zukunft – Kundgebung zum 01. Mai
Bielefeld. „Solidarität ist Zukunft“ ist das Motto der DGB-Gewerkschaften zum diesjährigen Tag der Arbeit am 1. Mai 2021. Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Neben einer kleinen Kundgebung ab 11 Uhr im Ravensberger Park wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wie im vergangenen Jahr wieder einen Livestream zum 1. Mai (www.dgb.de […]
„Wir haben nie auch nur darüber nachgedacht, weniger auszubilden“
Firma Dreckshage ist ein Beispiel: Ausbildungsplätze gibt es auch in der Krise Bielefeld. Das Virus grassiert. Die Schulen sind monatelang geschlossen. Die Wirtschaft leidet. Zukunftsperspektiven für Jugendliche? Fehlanzeige. So oder so ähnlich sieht das vorherrschende Bild über die derzeitige Situation aus. Viele glauben: Ausbildungsplätze, die gibt es in dieser wirtschaftlichen Situation sicher nicht. Dass das […]
Broschüre „Gewusst wie – Informationen für Frauen rund um den Beruf“ neu aufgelegt
Bielefeld . Die Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld hat mit Unterstützung von ihren Netzwerkpartnerinnen bei der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Arbeitplus Bielefeld und der REGE mbH, die Broschüre „Gewusst wie – Informationen für Frauen rund um den Beruf“ aktualisiert und neu aufgelegt. Gerade jetzt ist es für Frauen wichtig, die Weichen für gute Chancen auf […]
Stichtag 28. April 1991: 30 Jahre StadtBahn in Bielefeld
Bielefeld. Die erste Straßenbahn fuhr bereits 1900 in Bielefeld. Im Jahr 1991 ging sie in der Innenstadt unter die Erde und wurde zur Stadtbahn. Dieses Ereignis feierten 150.000 Menschen auf dem Rathausplatz und in den damals fünf unterirdischen Haltestellen am 28. April 1991. Zum 25. Jubiläum wurde ein M8C-Stadtbahnwagen der ersten Generation mit Fotos aus […]
Die PARTEI belohnt leeres Phrasendreschen im Stadtrat
Politische Floskeln für den guten Zweck Bielefeld. So hatten sich Lena Oberbäumer und Daniel Hofmann von der PARTEI ihr erstes halbes Jahr im Stadtrat gewiss nicht vorgestellt! – Überwog zu Beginn ihrer Ratstätigkeit noch die Freude auf anspruchsvolle Streitgespräche, wurden die beiden sehr schnell mit der politischen Realität konfrontiert. Diese beinhaltet immer oder beschränkt sich […]
Mit Carolinen klimafreundlich OWL entdecken
Traditionsunternehmen verlost sechs E-Bikes und attraktive Tagespreise Bielefeld. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG hat diese Woche die Aktion „Entdecke Deine Heimat“ gestartet: Unter den Verschlüssen von Carolinen Mineralwasserflaschen der Sorten Classic, Medium und Naturelle verbergen sich aktuell Gewinncodes, die Carolinen-Genießer bis zum 30. Mai auf www.carolinen.de eingeben können. Sie erfahren dann […]
Ab Oktober Bachelorstudium in Physio- und Ergotherapie möglich
Kooperation der Medischulen mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen GmbH haben einen gemeinsamen Kooperationsvertrag unterschrieben. Durch die Zusammenarbeit ist es den Schülern der Medischulen ab Oktober 2021 möglich, nicht nur eine Ausbildung zum/zur Physiotherapeutin/-en oder Ergotherapeuten/-in zu absolvieren, sondern zeitgleich einen akademischen Abschluss in Physio- oder […]
Jetzt beginnt die Laufsaison in Bielefeld
Hobbyläufer sollten mit dem richtigen Schuhwerk und ausreichender Flüssigkeitszufuhr an den Start gehen Bielefeld. Joggen gehört zum Frühling dazu. Denn die Sonne macht Lust auf Bewegung und lockt ins Freie. Doch die Crux liegt in der richtigen Dosis, ob für Neu-Einsteiger oder für erfahrene Läufer. Bewegung tut gut und ist gesund. Doch welche Strategien helfen […]
















