Tag Archives: Schulen
Eine Silberlinde für das Klima
inBürgermeister Michael Dreier und Schülerinnen und Schüler der Lise-Meitner-Realschule pflanzen Baum Paderborn. Kurz vor den Weihnachtsferien haben Schülerinnen und Schüler der Lise-Meitner-Realschule gemeinsam mit Bürgermeister Michael Dreier, Schulleiterin Cornelia Pongratz, Konrektor Andreas Wax und Lehrerin Christine Höckelmann auf dem Gelände der Realschule eine Silberlinde gepflanzt. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Dreier und mit Unterstützung der […]
Diskriminierung an Schulen vermeiden
inGütersloh. Wie gehe ich mit Diskriminierung um? Was kann ich dagegen tun? Diesen Fragen widmeten sich das DGB-Bildungswerk NRW und das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Gütersloh. Zusammen organisierten sie die Veranstaltung ‚Wie tickst du – wie ticke ich?‘ gegen Diskriminierung an Schulen. Im Kreishaus trafen sich 30 Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter zu dem […]
DigitalPakt Schule: Erster Förderbescheid in NRW geht an die Stadt Höxter
inMinisterin Gebauer: Wir machen unsere Schulen mit zeitgemäßer Ausstattung fit für die Digitalisierung Düsseldorf/Höxter. Dezember 2019 .Schulministerin Yvonne Gebauer hat im Beisein der Detmolder Regierungspräsidentin Judith Pirscher den ersten Förderbescheid über 86.751 Euro aus dem DigitalPakt Schule in Nordrhein – Westfalen an den Bürgermeister der Stadt Höxter, Alexander Fischer, übergeben. Insgesamt stehen der Kreisstadt für […]
Klimaschutzpreis in Rheda-Wiedenbrück verliehen
inDrei Projekte rund um den Umwelt- und Klimaschutz erhalten in diesem Jahr in Rheda-Wiedenbrück den Klimaschutzpreis für ihr besonderes Engagement. Bürgermeister Theo Mettenborg und innogy Kommunalmanager Manfred Rickhoff überreichten den Preisträgern ihre Urkunden. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.500 Euro stellt innogy SE. „Ihr habt ganz viele und sehr kreative Ideen und Aktionen entwickelt,“ […]
Ideenwerkstatt zum Einsatz von Tablets im Unterricht
inGütersloh. Am kommenden Montag beginnen im Kreis Gütersloh die MedienAKTIVTage ( www.medienaktiv-GT.de ). In dem Rahmen findet am Mittwoch, 20. November, im Kreishaus Gütersloh eine Ideenwerkstatt und ein Markt der Möglichkeiten statt. In dieser Veranstaltung werden Lehrkräfte an einzelnen Themen-Tischen gute Beispiele aus der Praxis ihrer Unterrichtspraxis vorstellen. Ansatz ist, dass Lehrkräfte von dieser Mini-Messe […]
Wie kommt die Klasse ins Museum? Neues BildungsTicket für lippische Kindergärten und Schulen
inKreis Lippe. Schulklassen und Kindergartengruppen kommen ab sofort mit dem neuen BildungsTicket der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) ganz einfach zu allen außerschulischen Lernorten im Kreis Lippe. Landrat Dr. Axel Lehmann erläutert dafür die Hintergründe: „Kulturelle Bildung stärkt die Persönlichkeit, ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und macht kulturelle Vielfalt unmittelbar erfahrbar, deshalb hat sich das Regionale Bildungsnetzwerk des […]
Zähneputzen auch in der Schule
inKreis Höxter. Die Pflege von Kinderzähnen ist enorm wichtig. Deshalb möchte der kinder- und jugendzahnärztliche Dienst des Kreises Höxter mit einem Projekt in Ganztagsbetreuungen an Grundschulen die richtige Zahnpflege unterstützen. „In den meisten Kindertageseinrichtungen werden nach dem Frühstück oder dem Mittagessen die Zähne geputzt. In der Schule ist dies oft nicht mehr der Fall. Deshalb […]
Überwindung von Diskriminierung an Schulen
inSchule mit Courage“ Schulen stellen sich vor. Mittwoch, 30. Oktober von 13.30 – 16 Uhr in der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule in Paderborn, Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten Paderborn. „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ ist ein bundesweites Projekt, dessen Name zugleich Programm ist: Die teilnehmenden Schulen verpflichten sich, bei jeder Art von Diskriminierung mit Zivilcourage einzugreifen, […]
Bürener School ́s-out Party trotzt dem Regen
inBüren. Schüler läuten bei verkürzter Party den Ferienbeginn ein. Kaum waren die Zeugnisse verteilt, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Bürener Schulen auf den Weg ins Freibad, um auf der School ́s-out Party der Jugendpflege Büren die Ferien einzuläuten. Bei freiem Eintritt wurde der Ferienbeginn mit Musik von DJ Jan Münstermann und verschiedenen […]
Friday-for-Future-VertreterInnen im Gespräch mit Bürgermeister und Verwaltungsspitze
inGütersloh. Reden, informieren, sensibilisieren – das ist die eine Seite der „Friday-for-Future- Demonstrationen“. Doch damit will sich die Gütersloher Initiativgruppe nicht begnügen. Sie will handeln – das machte sie jetzt im Gespräch mit Bürgermeister Henning Schulz, Umwelt- Beigeordneter Christine Lang und Henning Matthes, im Verwaltungsvorstand unter anderem zuständig für Bildung deutlich. Henning Schulz hatte Vertreter […]
Vom Montseny-Massiv nach Gütersloh
inStellvertretende Bürgermeisterin Monika Paskarbies begrüßt katalanische Schülergruppe im Ratssaal Gütersloh. 21 Schüler aus dem spanischen Sant Celoni – einem Ort umringt vom Montseny- Gebirgszug, nahe Barcelona – besuchen zurzeit Gütersloh. Gemeinsam mit ihren Austauschpartnern von der Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh lernen sie unter dem Motto „Europa – wir entdecken deine bunte Arbeitswelt“ berufliche Perspektiven für sich […]
Parkplatzsuche in Paderborn
inPaderborn. Wie viele freie Parkplätze können Menschen erwarten, die in Paderborn zu einer bestimmten Zeit einen Parkplatz suchen? Mit dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Theodorianum und des Reissmann Gymnasiums im Rahmen des Projekts „Data Science und Big Data in der Schule“ (ProDaBi) beschäftigt. ProDaBi wurde von der Deutsche Telekom Stiftung ermöglicht […]
Gütersloher Schulen machen bei der Schulputz – Aktion mit
inGütersloh. Der Abfall muss weg: Ausgestattet mit gelben Handschuhen, großen Müllsäcken und viel Arbeitseifer machten sich die Schülerinnen und Schüler der Altstadtschule am Freitagmorgen in mehreren Kleingruppen auf dem Schulhof und in der unmittelbaren Umgebung auf die Suche nach achtlos weggeschmissenem Abfall. Die Grundschule beteiligte sich gemeinsam mit 12 weiteren Gütersloher Schulen an der Aktion […]
Finale des 13. zdi-Roboterwettbewerbs
inMülheim. Die 24 besten Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen treffen sich am 6. April 2019 zum Finale des 13. zdi-Roboterwettbewerbs in Mülheim an der Ruhr. Mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an 23 Lokal- und Regionalwettbewerben, um sich einen Platz beim großen Finale zu sichern. Das Finale findet statt in der Innogy-Sporthalle An den […]
Haus Neuland als Jugendbildungsstätte
inBielefeld. Nicht alles, was Schule heute leisten soll, passt in den 45-Minutentakt. Deshalb bietet Haus Neuland als Jugendbildungsstätte in Bielefeld-Sennestadt ergänzende Seminare und Klassenfahrten an. Ein umfangreicher Falzflyer stellt erstmals die Möglichkeiten für alle Jahrgangstufen übersichtlich zusammen. Durch die Lage im Teutoburger Wald sind insbesondere die Angebote für Grundschulkinder sehr naturnah. Haus Neuland nutzt dazu […]