Tag Archives: Renaturierung

BUND präsentiert Schwerpunkträume für Renaturierung der Oberweser – Umsetzungspartner für Teilprojekte gesucht!

in Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Foto_UIH_Schackers_Skywalk_Beverungen

Hannover. Der BUND Niedersachsen stellte Mitte Januar die 28 zentralen Gebiete für Naturschutzprojekte entlang der Oberweserauen vor. Über 120 Interessenvertreter*innen haben auf drei Regionalgesprächen in Göttingen, Höxter und Minden die Ergebnisse des BUND-Projekts „Blaues Band Oberweser“ im Detail diskutiert und bewertet. Aktuell sucht der BUND Niedersachsen weitere Institutionen, die in den analysierten Räumen Revitalisierungsprojekte umsetzen. […]

Flussumgestaltung bei Paderborn-Sande

in Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Titelseite, Umwelt & Natur
Die Lippesee-Umflut bietet bereits Lebensraum für stark bedrohte und besonders schützenswerte Gewässer- und Auenbewohner. Auch der neue Abschnitt könnte nach der Renaturierung so aussehen. © Bezirksregierung Detmold

Renaturierung der Lippe: Bauarbeiten beginnen Detmold. Die Renaturierung der Lippe im Unterlauf der Lippeseeumflut beginnt am Montag, 17. August. Angesiedelt ist der 650 Meter lange Abschnitt unterhalb der Ortschaft Paderborn-Sande. Bauherrin ist die Bezirksregierung Detmold. Die Umgestaltung soll dem begradigten und mit Steinen befestigten Flusslauf neue Entwicklungsmöglichkeiten geben. Kanuten, Wanderer und Angler müssen während des […]

Renaturierung der Lippe bei Paderborn-Sande

in Kreis Paderborn, Titelseite, Umwelt & Natur
Die Lippesee-Umflut bietet bereits Lebensraum für stark bedrohte und besonders schützenswerte Gewässer- und Auenbewohner. Auch der neue Abschnitt könnte nach der Renaturierung so aussehen. (Fotos: Bezirksregierung Detmold)

Die Lippe darf sich wieder breitmachen  Detmold. Die Lippe sieht grün und lebendig aus. Ein naturnaher Fluss ist sie in großen Teilen jedoch noch nicht. Unter der Oberfläche ist die Lippe künstlich ausgebaut und mit großen Steinen befestigt. Doch das soll sich bald ändern: Die Bezirksregierung Detmold plant, die Lippe in einem rund 650 Meter […]

Gewässerentwicklung setzt Impulse

in Kreis Lippe, Titelseite, Umwelt & Natur
Planzen und Tiere im Gewässer benötigen geeignete Lebensräume, Wander- und Verbreitungswege. Auch diese Eintagsfliege (Ephemeroptera). Je vielfältiger die Lebensraumangebote sind, desto größer ist auch die Artenvielfalt.  Foto: Bezirksregierung, Rolf Timmermann

Detmold. Etwa 130 Millionen Euro an Fördermitteln des Landes NRW sind in den vergangenen zehn Jahren in Ostwestfalen-Lippe in die Renaturierung von Gewässern und die Verbesserung des Hochwasserschutzes geflossen. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat am Freitag, 3. November, in Lemgo Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann vom NRW-Umweltministerium eine Broschüre mit zehn Beispielen gelungener Gewässerprojekte vorgestellt. „In unserem […]

Beke im neuen Bett: Renaturierung im Bereich des Neubaugebietes Klusheide in Marienloh erfolgreich abgeschlossen

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Beke-im-neuen-Bett-Renaturi

Kreis Paderborn (krpb). Die Beke kann sich in Marienloh auf einer Länge von 300 m wieder frei bewegen. Das Teilstück des Baches im Bereich des Neubaugebietes Klusheide erhielt in rund sechs Wochen Bauzeit ein neues Bett. Schon sehr bald werden heimische Pflanzen- und Tierarten sich wieder ansiedeln können. Zudem „leistet die Renaturierung einen Beitrag zum […]