Startschuss beim Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof

„Radio Anthrazit“ spielt beliebte Rock-Oldies

„Let the good times roll“ – unter diesem Motto wird „Radio Anthrazit“ am 4. August für Stimmung im Rathaus-Innenhof sorgen.

„Let the good times roll“ – unter diesem Motto wird „Radio Anthrazit“ am 4. August für Stimmung im
Rathaus-Innenhof sorgen.
© Radio Anthrazit

Der Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof steht vor der Tür. Startschuss ist am Freitag, 4. August, mit lokaler Musik von „Radio Anthrazit“. Die Gruppe, bestehend aus Norbert Hoppe (Keyboard, Vocals), Hans Gerlach (Bass), Alexandra Neesen (Vocals), Michael Neesen (Drums, Vocals) und Walter Scholand (Gitarre, Vocals), wird umsonst und draußen mit beliebten Rock-Oldies für Stimmung sorgen.

„Radio Anthrazit“ eifert bereits seit ihrer Gründung u. a. Idolen wie den Beatles oder den Rolling Stones nach. Somit dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Open-Air-Sommers unter dem Motto „Let the good times roll“ auf eine kleine Reise durch die Musikgeschichte der 60er-, 80er- und 90er-Jahre freuen.

Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr. Für das leibliche Wohl wird Lennigers Leckerbissen sorgen. Die Veranstaltung ist ein Benefizkonzert für den Verein Rock gegen Krebs e. V. Oerlinghausen.

 

Laue Sommerabende und Musik für alle

Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof

Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Achim und Marion Lenniger (Lennigers Leckerbissen), Laura Heinzelmann (Warsteiner Brauerei), Alexander Menke (Stadtmarketing Büren), Benedikt Stiewe (Volksbank Büren-Salzkotten, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG) und Isabel Schulte (Stadtmarketing Büren). Nicht im Bild: Julia Snelinski (Westenergie). (c) Stadt Büren.

Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Achim und Marion Lenniger (Lennigers Leckerbissen), Laura Heinzelmann (Warsteiner Brauerei), Alexander Menke (Stadtmarketing Büren), Benedikt Stiewe (Volksbank Büren-Salzkotten, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG) und Isabel Schulte (Stadtmarketing Büren). Nicht im Bild: Julia Snelinski (Westenergie). (c) Stadt Büren.

Büren. Immer freitags im August, umsonst und draußen – das ist das Motto für den Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof, der auch in diesem Jahr wieder stattfindet.

An allen Freitagen im August lädt das Stadtmarketing Büren ab 20 Uhr zu lauen Sommerabenden und einem vielfältigen musikalischen Programm ein. Jede Veranstaltung steht unter einem anderen Motto, wobei unterschiedliche Genres sowie Altersgruppen angesprochen werden: Am 4. August wird es ein Benefizkonzert geben, bei dem „Radio Anthrazit“ das Publikum mit beliebten Rock-Oldies auf eine Reise durch die Vergangenheit mitnimmt. Am darauffolgenden Freitag, 11. August, findet die „Brasilianische Nacht“ im Rathaus-Innenhof statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich nach der gelungenen Veranstaltung im letzten Jahr auch diesmal auf traditionelle Klänge, heiße Rhythmen und eine einzigartige Atmosphäre mit „Sou Brasil“ freuen. Der 18. August steht unter dem Motto „Bayerische Hüttengaudi“ – ein Appetithappen für alle Oktoberfestfans mit der Gruppe „Die Original Zipfelklatscher“. Bei der letzten Veranstaltung am 25. August gibt es die alljährliche Ü30-Party, bei der DJ Jürgen Heimann (Hellweg Events) auflegt. Mit einem großen Repertoire an Songs für jeden Geschmack kann der Sommer gebührend verabschiedet werden.

„Der Open-Air-Sommer gehört bereits seit über 20 Jahren zu einem festen Termin im Bürener Veranstaltungskalender. Das Feedback aus den Reihen der Bürgerinnen und Bürger ist durchweg positiv und macht Lust auf ausgelassene Sommerabende im Rathaus-Innenhof“, sagt Stadtmarketingleiter Alexander Menke. Durch das großzügige Sponsoring der Volksbank Büren-Salzkotten (Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG), Warsteiner Brauerei und Westenergie ist der Eintritt auch diesmal wieder frei. Für leckere Snacks und kühle Getränke sorgt das Team von Lennigers Leckerbissen.

Abwechslungsreiches Musikprogramm beim Open Air Sommer in Büren

Musik-Events im Rathausinnenhof starten Ende Juli

PM-Open-Air-Sommer Foto: © Stadt Büren

PM-Open-Air-Sommer Foto: © Stadt Büren

Der Bürener Open Air Sommer bedeutet Summerfeeling mit fantastischem Musikgenuss im Innenhof des historischen Rathauses. Von 20:00 Uhr bis Mitternacht genießen die Gäste in Büren wunderbare Sommerabende mit Live-Musik, kühlen Getränken und hervorragender Gastronomie. „Wir freuen uns sehr, dass der Open Air Sommer dieses Jahr wieder stattfindet und dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist“, so Bürgermeister Burkhard Schwuchow über die beliebte Open-Air-Veranstaltung.

In diesem Jahr beginnt der Open Air Sommer schon am Freitag, dem 30. Juli, mit der traditionellen 30+ DJ-Party, bei der Atilla Hansen (ZooRevival Party, FunkYou) und Markus Korte (Sappho, HNF, FEW of FAMOUS) auflegen werden.

Die Live-Konzerte starten mit Acoustic Pop und Rock am 06. August: Sebastian Hegener covert bekannte deutsch- und englischsprachige Lieder und liefert dabei erstklassige Unterhaltung. Sowohl mit älteren Hits als auch aktuellen Songs bringt Sebastian unplugged, nur mit Cajon, Gitarre und seinem überragenden Gesang, das Publikum in die richtige Stimmung.

Am 13. August gibt es gleich zwei Acts: SingerSongwriterin Mina Schelpmeier schreibt und singt mit kraftvoller Stimme Lieder über das Leben als junge Frau, übers Lieben und Entlieben oder gar nicht erst zum Lieben kommen. Neben den eigenen Kompositionen macht die Bielefelderin sich Lieder von Amy Winehouse bis Frank Sinatra zu eigen und performt diese auf Gitarre oder Ukulele mit Hingabe und einem gelegentlichen Augenzwinkern. Auch Hauptact Manuel Hahn ist Sänger und Songwriter, wird aber bei seinem Auftritt von seiner eigenen Band begleitet und liefert mit seinem Song „Löwin“ einen echten Chart-Hit: Hier kommt Deutschpop mit Tiefgang und Persönlichkeit, der mit eingängigen Melodien und positivem Sound im Ohr bleib.

Am 20. August gibt es mit German Scotch ein akustisch-elektrisches Live-Programm, das rockige, jazzig-bluesige, folkige und poppige Momente hat und sowohl laute als auch leisere Wege beschreitet. Authentisch und ehrlich schaffen es die Jungs aus Paderborn immer wieder, live ihr Publikum mit enormer Dynamik und Spielfreude zu begeistern. Frontmann Paul Gough singt, entertaint und bindet das Publikum, ein unterhaltsamer Abend ist also garantiert.

Den Abschluss machen am 27. August Rockhead mit einer geballten Ladung guter Laune, Unterhaltung und einem Feuerwerk an Nr.1 Hits am Stück. Ihr mitreißendes Repertoire besteht aus den Hits aus über 30 Jahren Rockgeschichte und das zum Kult gewordene Bühnenoutfit mit dunklen Brillen, Zebralook und Leder gehört genauso zum Auftritt von Rockhead, wie der gute Kontakt zum Publikum, das lockere Entertainment, hervorragendes Equipment, ein perfektes Bühnenbild und die Spielfreude der Musiker.

In Büren ist jeder Freitag im Open Air Sommer immer ein ganz besonderer Tag. Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr begrenzt, daher ist die Buchung einer kostenlosen Eintrittskarte für die jeweilige Veranstaltung erforderlich. Den Link zur Ticketbuchung und weitere Informationen gibt es auf www.bueren.de. Die Veranstaltungen werden unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt.

Zum Jubiläum eröffnen die Rockin‘ Rebels den Bürener Open Air Sommer

Es wird Zeit, die Petticoats aus der Kiste zu holen!

Büren. Der Open Air Sommer in Büren lässt es im 20. Jahr krachen im Rathausinnenhof. Das Stadtmarketing Büren verlost zusammen mit dem Veranstaltungspartner Klaus Albracht jeden Abend einen Bürener Kulturbeutel mit je zwei Karten für Lisa Feller, Bürener Lunchboxen und Büren T-Shirts. Außerdem können sich die Gäste auf manch kleine Überraschung freuen.
Rockin´ Rebels

Rockin´ Rebels

Das Programm des Musiksommers ist auf der Internetseite der Stadt Büren unter www.bueren.de zu finden sowie unter www.bueren.live. Am 02.08. eröffneten die Rockin‘ Rebels die beliebte Veranstaltungsreihe. Rockin’ Rebels – das bedeutet Petticoat-Feeling, Swingin‘ Music und gute Laune. Die Formation aus Lippstadt hat jede Menge Rock’n‘Roll im Gepäck, aber auch Rockabilly, Country und Western. Auch die Musik der ‚Swinging Sixties‘ kommt nicht zu kurz! Rock’n‘Roll- das ist Musik, die direkt vom Ohr ins Herz geht – und natürlich in die Füße.

Rock’n‘Roll, das ist die Musik von Fats Domino, Elvis Presley und all der anderen Größen dieser Ära. Doch auch die Beatles, Kinks, Hollies und CCR sind ebenfalls vertreten. Die Rebellen der Rockmusik spielen diese Musik in der klassischen Instrumentierung mit zwei Gitarren, Kontrabass und Drums, mit viel Spielfreude und einer guten Portion Drive. Also wie geschaffen für alle, die zu der Musik tanzen, swingen, grooven möchten. Und da die Rockin’ Rebels keine Angst vor dem Mikrofon haben, schrecken sie auch vor mehrstimmigem Gesang nicht zurück. Ihr Motto ist klar: Let’s Have A Party!

Heilpraktiker Stiv Dudkin

 

 

Open Air Sommer lässt es weiter krachen

 Büren. Just rock! Das sagt eigentlich schon alles über die Band aus. Knackige Gitarren-Riffs und halsbrecherische Solos genauso wie die gute alte Akustikgitarre darf nicht fehlen, wenn die JOHN DOE BAND am 24. August die Open Air Bühne im Bürener Rathausinnenhof betritt.
JOHN DOE BAND sind Marc Happe (Solo-Gitarre, Gesang), Matthias Dicke (Gitarre, Gesang, Violine), Thorsten Habig (Bass, Gesang), Ansger Volke (Drums, Gesang), Marie Becker (Gesang, Keyboard) und Jessica Kücük-Rogoll (Gesang).

JOHN DOE BAND sind Marc Happe (Solo-Gitarre, Gesang), Matthias Dicke (Gitarre, Gesang, Violine), Thorsten Habig (Bass, Gesang), Ansger Volke (Drums, Gesang), Marie Becker (Gesang, Keyboard) und Jessica Kücük-Rogoll (Gesang).

Egal ob die guten alten Hits der 70er, Hymnen der 80er oder gute Songs ab den 90er Jahren; für die JOHN DOE BAND zählt einfach der gute Song und den bringt die Band eindrucksvoll und facettenreich zu Gehör, natürlich mit der gewissen Portion Drive. Die Formation hat sich mit handgemachtem Rock von Bands wie Bryan Adams, ACDC, Status Quo und vielen Wei- teren ihren eigenen Stil geschaffen, der aus treibender, rockiger Musik besteht.

Sie folgen keinem Trend oder technischen Hype, sondern machen authentische, greifbare und grund- ehrliche Musik. „just rock“ eben!