Tag Archives: Minden
Im Mindener Museum geht die Arbeit weiter
inRätselbogen für Kinder auf der Homepage abrufbar Minden. Eigentlich könnten Besucher*innen im Mindener Museum zurzeit die Sonderausstellung „Plastic Icons – Aufbruch ins Kunststoffzeitalter“ besuchen. Ein Ferienprogramm für Kinder sowie museumspädagogische Angebote für Kitas und Grundschulen waren ebenfalls geplant. Da das Museum jedoch bis auf weiteres, voraussichtlich bis zum 30. April geschlossen bleibt, geht es nun […]
Stadtbibliothek bietet kostenlosen Probeausweis für Online-Angebote
inMinden. Da die Stadtbibliothek (Stabi) ebenfalls mindestens bis zum 30. April 2020 geschlossen bleibt, können Besucher*innen keine Medien leihen oder die Räumlichkeiten der Bibliothek nutzen. Die Stabi bietet aber ein breites Spektrum an Online-Angeboten an, die weiterhin genutzt werden sollen. Neben der Onleihe OWL, auf der unter anderem eBooks, ePapers und eMagazines ausgeliehen werden können, […]
Verbraucherzentrale in Minden: Keine persönliche Beratung mehr
inAber telefonisch und per E-Mail erreichbar Minden. Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Minden bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Persönliche Beratungen – ob allgemeine Rechtsberatung, Energie-, Umwelt- oder Geldanlage- bzw. Altersvorsorgeberatung – müssen leider ausfallen. „Auch die Verbraucherzentrale will – wie andere Dienste und Einrichtungen – durch das Vermeiden von Kontakten einen Beitrag leisten, um die […]
Telefonleitungen überlastet – Kontaktaufnahme per E-Mail empfohlen
inMinden. Aufgrund einer hohen Zahl von telefonischen Bürgeranfragen an die Stadt Minden, ist es zeitweise zu einer Überlastung der Telefonleitungen gekommen. Um die Erreichbarkeit sicherzustellen, sollen Bürgerinnen und Bürger sich nur mit dringenden Anliegen an die Stadtverwaltung wenden. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist weiterhin möglich und wird empfohlen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für alle Bereiche sowie […]
Kulturausschuss und Sprechtage in Minden abgesagt
inMinden. Die Sitzung des Ausschusses für Kultur und Freizeit am Mittwoch, 18. März 2020, wird abgesagt. Die für den 20. April vorgesehene Sitzung des Ausschusses findet ebenfalls nicht statt. Die nächste ordentliche Sitzung ist für den 22. Juni vorgesehen. Sprechtage Deutsche Rentenversicherung ebenfalls abgesagt Des Weiteren wird die Deutsche Rentenversicherung bis auf Weiteres keine Sprechtage […]
Bürgermeister Michael Jäcke appelliert an die Mindener Bürgerinnen und Bürger
inMinden. „Wir sehen aktuell in der Ausbreitung des Coronavirus, dass wir gemeinsam alle Anstrengungen unternehmen müssen, unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Nur so können wir die Ausbreitung begrenzen. Deshalb appelliere ich an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Minden, ab sofort Besuche in den städtischen Dienststellen des Rathauses Kleiner Domhof 17, Großer […]
Kein Publikumsverkehr bei Stadtverwaltung und Städtischen Betrieben Minden
inMinden. Der Stab für außergewöhnlicher Ereignisse (SAE) der Stadt Minden hat entschieden, dass ab Montag, 16. März bis auf weiteres alle Dienststellen der Stadtverwaltung (Regierungsgebäude am Weserglacis 2, Kleiner Domhof 6/17, Großer Domhof 1+2) und auch das Verwaltungsgebäude der Städtischen Betriebe Minden (Große Heide 50, 32425 Minden) für die Öffentlichkeit geschlossen sind. Auch das Gebäude […]
Kitaschließungen in Minden: Hinweise für Eltern
inMinden. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat am Freitag, 13. März, ein generelles Betretungsverbot für Gemeinschaftseinrichtungen verhängt. Der Erlass hat auch Auswirkung auf die Betreuungssituation für Mütter und Väter in Minden. Es ist so, dass sämtliche Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen Kindern im Altern bis zur Einschulung sowie deren Erziehungsberechtigten bzw. Betreuungspersonen ab […]
Heimat-Preis für Minden wird wieder vergeben
inVorschläge können ab 15. April eingereicht werden Minden. Auch in diesem Jahr wird in Minden der Heimat-Preis vergeben. Er richtet sich an Bürger*innen, die sich um den Bereich Heimat, lokale Identität und Gemeinschaft verdient gemacht haben. Durch ihre Arbeit bringen sie Menschen zusammen. Der Preis wird in bis zu drei Kategorien mit unterschiedlichen Preisgeldern vergeben. […]
Der Kulturrucksack 2020 ist pickepackevoll mit tollen Sachen
inJetzt schnell für Workshop im März anmelden Minden. Acrylfarben auf Leinwände zu gießen lernt man im Kunstunterricht vermutlich nicht. Dieses Verfahren heißt „Fluid Art“ und dazu gibt es viele verschiedenen Techniken (Dirty Pour, Puddle Pour, Flip Cup, Swipe), die die Teilnehmer*innen des „Fluid Art“-Workshops bei Künstlerin Birgit Oldenburg kennenlernen können. Dabei entstehen unvorhergesehene faszinierende Bilder, […]
Digitale Selbstverteidigung – Wie sicher sind meine Daten?
inMinden. Die Welt um uns herum wird immer sicherer: im Straßenverkehr können wir uns auf technisch gute Autos verlassen und vor Einbrüchen ins eigene Haus schützen hochmoderne Sicherheitssysteme. Aber was ist mit unseren digitalen Daten – sind die auch so gut geschützt? Es kann schwerwiegende Folgen haben, wenn diese nicht gesichert sind. Dieses Thema greift […]
Minden – Ergebnisse der Jugendhearings
inErgebnisse der Jugendhearings in Rodenbeck und auf der rechten Weserseite. Boxen, Fußball und Hip-Hop stehen hoch im Kurs. Minden. „Die Jugendhearings in diesem Jahr waren ein voller Erfolg“, betonen Johannes Blome (Sportbüro) und Benedikt Bögge (Jugendarbeit/Jugendschutz). Sie haben Kinder und Jugendliche nach ihren Wünschen für Sport- und Bewegungsangebote in den Stadtbezirken Rodenbeck und Rechte Weserseite […]
IHK-Akademie in Minden stellt aktuelles Weiterbildungsprogramm vor
inMinden. Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK-Akademie Ostwestfalen) veröffentlicht ihr Programmheft für das 1. Halbjahr 2020. Kurz, knapp, kompakt und praktisch: so präsentiert sich die Broschüre. Sie bietet interessierten Fach- und Führungskräften einen Überblick über insgesamt rund 350 Weiterbildungsmaßnahmen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. Im Mühlenkreis plant die IHK-Akademie im ersten Halbjahr […]
Mindener Carsharing-Angebot hat einen Namen
inMinden. Das Carsharing-Angebot, das demnächst das Mobilitätsangebot in Minden ergänzt, hat jetzt einen Namen: MindenGO. Vorgeschlagen wurde das von Norbert Ungefroren aus Petershagen, der damit ein E-Auto für ein Wochenende gewonnen hat. „Ich hätte gar nicht gedacht, dass mein Vorschlag so gut ankommt und ausgewählt wird. Ich freue mich total“, sagt er bei der Preisübergabe. Der […]
Der „MindenBus“ startete am 1. Dezember
inMinden. Mehr Busverkehr, neue Linien und eine umweltfreundliche Beförderung: Ab 1. Dezember startet der neue Stadtbusverkehr in Minden. Mit einem neuen Partner gibt es einen deutlich erweiterten und klimafreundlichen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Den Busverkehr in Minden hat die „Teutoburger Wald Verkehr“ (TWV) – eine Tochter der international tätigen Transdev – nach einer öffentlichen Ausschreibung übernommen. Rund […]
Objekt im Fokus: Mindener Museum
inIn der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Minden. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt im […]
Kalender 2020 „Denkmal des Monats“ der AG Historische Stadt- und Ortskerne wieder erhältlich
inZwölf Kalenderblätter mit Bildern Historischer Gebäude aus der Region Minden. Nunmehr zum 13. Mal geben die Historischen Stadt- und Ortskerne des Bereiches Ostwestfalen-Lippe den Kalender „Denkmal des Monats“ heraus. In bewährter Form liegt der Denkmalkalender OWL mit seinen klassischen Städten und dem Ortskern Nieheim vor. Die Fotos wurden in diesem Jahr erneut von dem Lemgoer Fotograf […]
Preis für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement
inMinden. Noch bis Donnerstag, 31. Oktober, können Vorschläge für die Vergabe des Preises für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement der Stadt Minden eingereicht werden. Der Preis ist als Zeichen der Anerkennung und Förderung ehrenamtlicher und freiwilliger Tätigkeit mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 500 Euro ausgestattet. Es können jeweils sowohl eine Institution als auch eine […]
Gesund beginnt im Kopf
inMinden. Im Alltag ist es oft nicht einfach, auf die eigene Gesundheit zu achten. Das haben die Städtischen Betriebe Minden (SBM) erkannt und zum Anlass genommen die zweiten Gesundheitstage zu veranstalten. „Wir haben als Betriebsleitung Verantwortung dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund zur Arbeit kommen, gesund im Betrieb sind und auch bleiben. Unsere Gesundheitstage […]
Demokratiekonferenz in Minden: Noch mehr Leute auf die Straße bringen
inDemokrat*in werden, ist wie erwachsen werden – ein Satz, der bei der fünften Demokratiekonferenz in Minden öfter fällt. Ausgesprochen hat ihn Dr. Roland Kipke. Er ist Philosoph und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld. Minden. Dem Publikum im Ständersaal des LWL-Preußenmuseums brachte der Referent den tiefsitzenden Demokratiefrust der Deutschen nahe. In seinem Vortrag „Jeder zählt. Was […]
„Eine für alle begehbare Innenstadt schaffen“
inMaßnahmen aus dem Barriereatlas werden weiter umgesetzt – Pflasterarbeiten in der Ritterstraße laufen Minden. Es tut sich was in der Mindener Innenstadt, dass so manchem Passanten ein Rätsel aufgibt. So sind Flächen des Altstadtpflasters in der Simeonstraße und nun auch in der Ritterstraße mit glatten Steinen gepflastert worden. Hier und dort setzen sich die neuen, […]
Mindener Stadtwerke übernehmen Planung und Koordination
inMinden. In Zusammenarbeit mit den Mindener Stadtwerken haben die Städtischen Betriebe Minden (SBM) eine Photovoltaikanlage auf den Dächern des Betriebshofes installieren lassen. Die Anlage mit einer Leistung von 185 kWp soll ca. 150.000 kWh elektrischen Strom aus Sonnenlicht erzeugen. Das entspricht mehr als der Hälfte des Strombedarfs des Betriebshofes an der Großen Heide. „Wir freuen […]