Tag Archives: Minden
Bärenkämpen macht sich schick für den Frühling
inMinden. Wenn Quartiersmanager*innen, Ortsvorsteher und Bewohner*innen mit Müllbeutel und Harke durch Bärenkämpen ziehen, dann ist es Zeit für die Aktion „Saubere Landschaft“. Gemeinsam wird am 21. April Müll gesammelt. Los geht es um 10 Uhr an der Baustelle des Begegnungszentrums (Sieben Bauern 20 A). Die freiwilligen Helfer*innen werden in drei Gruppen eingeteilt und räumen den […]
Verkaufsoffener Sonntag in Minden nur im Innenstadtbereich
inMinden. In der vergangenen Ratssitzung (22. März) haben die Stadtverordneten einem Verkaufsoffenen Sonntag in Minden zugestimmt. Jetzt ist die „Ordnungsbehördliche Verordnung über einen Verkaufsoffenen Sonntag am 27. Mai 2018“ in Kraft getreten. Die ursprüngliche Verordnung hatte drei terminfeste Verkaufsoffene Sonntage (September/November/Dezember) und einen terminvariablen im Mai vorgesehen. Der terminvariable Sonntag war bis 2017 festgelegt. Aufgrund […]
Neues Objekt im Fach „Aktuelles!“
inMinden. Im Schaufenster zur Stadtgeschichte präsentiert das Mindener Museum Dinge aus verschiedenen Epochen der Mindener Historie. Ein Fach mit wechselnden Objekt widmet sich besonderen Themen und aktuellen Fragestellungen. Aktuell wird hier das Mindener Jadeitbeil präsentiert. Es war von September 2016 bis Oktober 2017 Teil der archäologischen Landesausstellung „REVOLUTIONjungSTEINZEIT“ in Bonn, Herne und Detmold zu sehen. […]
Leichter Anstieg bei den Baulandpreisen in Minden
inMinden. Bei den Baulandverkäufen für den individuellen Wohnungsbau registrierte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Jahr 2017 einen leichten Rückgang der Nachfrage zum Vorjahr 2016. Die erzielten Preise sind gegenüber dem Vorjahr für voll erschlossene Wohnbauflächen leicht gestiegen. Die Nachfrage richtete sich im Besonderen nach bauträgerfreien Grundstücken in guter und sehr guter stadtnaher Lage. Grundstücke […]
24 Osterfeuer in Minden angemeldet
inOrdnungsbehörde verbucht 24 Anmeldungen von Osterfeuern Minden. Bei der Ordnungsbehörde der Stadt Minden wurden in den vergangenen Wochen insgesamt 24 Osterfeuer von Mindener Vereinen, Organisationen und Glaubensgemeinschaften angezeigt. Die Anmeldung eines Osterfeuers muss spätestens drei Wochen vor Ostern bei der Ordnungsbehörde eingehen. Die Frist lief am 9. März aus. Die Brennstellen liegen über das gesamte […]
Pierre Cardin jetzt auch bei Hagemeyer in Minden
inGroße Flächeneröffnung bei Hagemeyer in Minden: Pierre Cardin überrascht mit digitalem Highlight. Bei der Eröffnung der neuen, vergrößerten Pierre Cardin–Fläche im Modehaus Hagemeyer in Minden stellte Pierre Cardin einen innovativen, interaktiven Screen vor, welcher ganz einfach per Handbewegung gesteuert wird Minden / Herford. Das Premiumlabel Pierre Cardin, ein Premiumlabel der Herforder Ahlers AG, setzt weiter […]
Themenabend: Gewässer
inThemenabend in der Bürgerhalle: Referenten gaben Einblick in verschiedene Bereiche rund um Gewässer Minden. Im Rahmen der Ausstellung „Lebendige Gewässer“ fand in der Bürgerhalle ein interessanter Themenabend rund um Gewässer, Gewässerschutz und Renaturierung statt. Zunächst berichtete Bernd Vogel-Höffner als Vertreter der Landwirtschaftskammer von seinen Aufgaben. Dazu gehören nicht nur die Grundwasser- und die Oberflächengewässerberatung für […]
Workshop „Schrift zeichnen“ mit Jessica Koppe und Christian Leistner
inMinden. Ob auf Tassen oder Postkarten, ob als Bandlabel, Graffiti oder in der Mode: Coole Schriftzüge sind angesagt. Mal verschnörkelt und schwungvoll, mal gradlinig und schlicht – „Handlettering“ ist die Kunst der handgemalten Schrift. Buchstaben drucken kann jeder, aber die eigene Handschrift ist einzigartig. Im Workshop tauchen Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis […]
Minden kauft Grundstücke in der Oberen Altstadt
inAreal um das Rampenloch hat Schlüsselstellung für zukünftige Entwicklung des Quartiers Minden. Die Stadt Minden hat in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses den Erwerb von Grundstücken im Bereich Rampenloch und Königswall beschlossen. Die Grundstücke liegen innerhalb eines Geltungsbereiches für den momentan der Rahmenplan Oberen Altstadt „Quartier Königswall – Kampstraße – Pöttcherstraße“ entwickelt wird. Er […]
Graffiti-Workshop mit Jason Holloway
inMinden. Im Kulturrucksack NRW Minden können Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren sich in Graffitikunst ausprobieren. Unter Anleitung eines echten Profis gestalten die Teilnehmer*innen in einer kleinen Gruppe eine große Wand im Gemeinschaftsgarten Tausendschön. Der Graffiti-Künstler Jason Holloway verrät dabei Tipps und Tricks, es werden Entwürfe angefertigt und dann greifen die Kinder und […]
Osterfeuer bis 9.3. bei der Ordnungsbehörde melden
inMinden. Die Ordnungsbehörde der Stadt Minden informiert, dass Vereine und Organisationen, die im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ein Osterfeuer abbrennen möchten, dieses bis zum 9. März 2018 bei der Ordnungsbehörde anzeigen müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bestimmungen der Ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Minden (OVO) bezüglich des Osterfeuers einzuhalten sind. Das Brenngut darf demnach […]
Amphibienwanderung in Minden
inAmphibienwanderung auf Mindener Straßen: Autofahrer*innen werden um Vorsicht gebeten Minden. Autofahrer*innen sollten zurzeit besonders aufmerksam sein, denn auf einigen Straßen in Minden sind verstärkt Amphibienwanderungen zu beobachten. Die Stadt Minden möchte mit verschiedenen Maßnahmen zum Schutz dieser Tiere beitragen. Ziel dieser Schutzaktionen ist es, die zur Laichzeit wandernden Amphibien vor dem Straßentod zu retten. Im […]
Minden ehrt Ehrenamtliche
inEhrenamtliche bereichern Minden – Auszeichnungen beim Neujahrsempfang vergeben Minden. So voll war die Bürgerhalle selten. Geschätzt mehr als 400 Gäste drängten sich zum Neujahrsempfang der Stadt Minden auf der unteren Ebene, den Podesten, auf der Treppe und sogar auf der Galerie. Bürgermeister Michael Jäcke freute sich über die „tolle Resonanz“ und blickte zunächst auf das […]
Mindener planen ihre Stadt selbst
inNeuer Blick auf das Quartier Obere Altstadt: Bürger-Workshop brachte frische Ideen für Rahmenplan Minden. Trotz des Schneeregens und der kalten Temperaturen kamen am 3. Februar mehr als 70 Mindenerinnen und Mindener zum Bürger-Workshop Obere Altstadt. Die Teilnehmenden folgten dem Aufruf der Stadt Minden ihre Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung des Quartiers einzubringen. „Wir beschäftigen uns […]
Verein „Witthüs“ will das Museums-Café wieder beleben
inNach fast zehn Jahren Leerstand gibt es einen neuen Pächter – Bürgermeister und Stadtkämmerer freuen sich über den „kompetenten Partner“ Minden. Die Information auf der Kreidetafel des „Museums-Cafés“ zur Einlösung von Gutscheinen sieht aus, als wäre sie gestern angeschrieben worden. Doch das war vor fast zehn Jahren. Seit Ende September 2008 ist das gastronomische Kleinod […]
Preußisches Gewitter und der Alte Fritz auf WhatsApp
inStudierende entwerfen neue Konzepte für das LWL-Museum in Minden Minden. Neuartig, emotional und zum Mitmachen: So will das Preußenmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sich in Minden bei der Neueröffnung voraussichtlich 2019 präsentieren. Für das neue Konzept des Museums, das seit 2016 zum LWL gehört, hat der Kommunalverband mit Studierenden des Fachbereiches Bühnenbild der Technischen Universität […]
Minden bleibt stabil
inEinwohnerzahl Mindens im Jahr 2017 stabil – Deutlich weniger Zuzüge als 2015 und 2016 Minden. Nach mehreren Jahren Wachstum hat sich die Einwohnerzahl Mindens nun auf knapp 84.000 eingependelt. „Der deutliche Überhang an Zuzügen ist 2017 wieder auf einem ausgeglichen Niveau angekommen“, erläutert Helmut Kruse, Leiter des Bereiches Bürgerdienste, die aktuellen Zahlen. Nach der jetzt […]
Stadt lädt ein zum Bürger-Workshop
inMinden. In der „Oberen Altstadt“ in Minden soll in den kommenden Monaten ein städtebaulicher Rahmenplan entwickelt werden. Er umfasst den Bereich zwischen dem Königswall, der Kampstraße und der Pöttcherstraße. Ziel ist es, die bauliche und gestalterische Zukunft des Quartiers gemeinsam mit den Mindener*innen zu entwickeln. Die Stadt Minden lädt aus diesem Grund alle Interessierten ein, […]
Stadt Minden lädt zum Neujahresempfang ein
inMinden. Die Veranstaltung am 12. Januar, bei der auch die Preise für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement vergeben werden, ist offen für alle. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Bürgerhalle. Im Vorfeld des Neujahrsempfanges findet ab 18.15 Uhr im Dom zu Minden ein Ökumenischer Gottesdienst statt. Hierzu sind ebenfalls alle interessierten Bürger*innen herzlich willkommen. Nach […]
Neues Konzept für das LWL-Preußenmuseum Minden
inLWL präsentiert neues Konzept für das LWL-Preußenmuseum Minden Minden. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert am 29. Januar um 18.30 Uhr in einer Bürgerveranstaltung das neue Konzept für das LWL-Preußenmuseum Minden. Interessierte sind eingeladen, vor Ort im Preußenmuseum mehr über die neue Gestaltung des Museums zu erfahren. Ziel der Neukonzeption ist es, ein differenziertes Preußenbild zu […]
Mehr Eheschließungen und weniger Babys
inStatistik 2017 des Standesamtes liegt vor – Ambiente-Trauungen weiter sehr gefragt Minden. Durchschnittlich einmal pro Tag gab sich im Jahr 2017 in Minden ein Paar das Ja-Wort – statistisch gesehen. „Denn die meisten Trauungen finden an Freitagen und Samstagen statt“, weiß die Koordinatorin des städtischen Standesamtes, Bettina Reinking. So stehen an einem Tag schon mal […]
Lia und Leon als Vorname am beliebtesten
inMinden. Minden liegt ganz im bundesweiten Trend – zumindest, was die Statistik der beliebtesten Vornamen für Neugeborene angeht. Dass Eltern ihren Kindern gerne Vornamen von Stars und Sternchen geben, ist bekannt. Dass sie aber ganz ähnlich wie in einer aktuellen, bundesweiten Auswertung ausfallen, lässt sich aus der Statistik des Standesamtes Minden herauslesen. Denn sowohl in […]