Tag Archives: Kreismuseum Wewelsburg
Lost Places in Büren
inPaderborn/Büren . Bis Ende Oktober 2021 war sie im Kreismuseum Wewelsburg zu sehen: Die eindrucksvollsten 15 Stücke der Ausstellung über verlassene und vergessene Orte in Büren haben den Weg nach Paderborn gefunden. Der pensionierte Lehrer und ambitionierte Fotograf Jürgen Kemper arbeitet gerne mit Fotomontagen, Composings und verschiedenen Filtertechniken – so auch bei den hier gezeigten Bildern. Die Motive […]
Erinnerung pflegen
inDer SC Paderborn 07 hat mit dem Kreismuseum Wewelsburg einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Erinnerungskultur in Paderborn zu pflegen sowie sich aktiv mit den Themen Antisemitismus und Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Kreis Paderborn. Unterstützung von der Wewelsburg erhält der SCP07 unter anderem bei dem Projekt „Lernort Stadion“, das voraussichtlich im Herbst 2021 startet. […]
Kreismuseum Wewelsburg ab Dienstag, 15. Juni wieder geöffnet
inDas Kreismuseum Wewelsburg ist ab Dienstag, 15. Juni wieder geöffnet. Kreis Paderborn. „Nach so langer Zeit freuen wir uns wirklich sehr auf unsere Gäste“, betont Museumsleiterin Kirsten John-Stucke. Die beiden Museumsabteilungen, das Historische Museum des Hochstifts Paderborn“ und die „Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945“ können ab kommende Woche wieder Dienstag bis Freitag von […]
Ein Einblick in die Geschichte des jüdischen Lebens im Paderborner Land
inOnline-Vortrag des Kreismuseums Wewelsburg am Sonntag, 16. Mai, 15 Uhr – Anmeldungen ab sofort möglich Kreis Paderborn. Das ehemalige Hochstift Paderborn hat eine interessante und vielseitige jüdische Geschichte. Am Sonntag, 16. Mai um 15 Uhr bietet das Kreismuseum Wewelsburg einen Auszug aus dem ursprünglich geplanten Themenrundgang als Online-Vortrag an. Ausgewählte Stationen in den beiden Museumsabteilungen, […]
Lichter gegen Dunkelheit
in2. Bundesweiter Beleuchtungs-Flashmob am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Wewelsburg und ehemaliges Wachgebäude am 27. Januar von 17 bis 22 Uhr beleuchtet Kreis Paderborn. Mit der erneuten Teilnahme an der Beleuchtungsaktion zum 27. Januar, dem 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, will das Kreismuseum Wewelsburg der Opfer der […]
Über 68.000 Menschen besuchten das Kreismuseum Wewelsburg
inKnapp 63 Prozent der Vorjahreszahlen: Trotz wochenlanger Schließzeiten und enormer Corona-Einschränkungen erreicht die museale Bildungseinrichtung knapp 63 Prozent der Vorjahreszahlen und verzeichnet Zuwächse bei Familienbesuchern Kreis Paderborn. Eigentlich sollte das Jahr 2020 ein ganz besonderes für das Kreismuseum Wewelsburg werden, denn es wollte seinen 95. Geburtstag ganz groß feiern und dann kam die Corona-Pandemie. „Wir […]
Kultur trotz Corona
inNeue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt zum zeithistorischen Rundgang durch den Ort Wewelsburg ein – App mit Infos und zeithistorischem Bildmaterial kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden Kreis Paderborn. Der am 2. November in Kraft getretene Teil-Lockdown führte auch zur Schließung des Kreismuseums Wewelsburg. Doch Kultur trotz(t) Corona: Die neue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt bei derzeit schönstem Herbstwetter […]
Freier Eintritt in der Wewelsburg
inIn den NRW-Herbstferien können Familien von dienstags bis freitags kostenlos ins Kreismuseum Kreis Paderborn. In den NRW-Herbstferien können Familien von dienstags bis freitags das Kreismuseum Wewelsburg, mit seinen zwei großen Abteilungen und Sonderausstellungen in der Wewelsburg, kostenlos besuchen. Besichtigt werden können das Historische Museum des Hochstifts Paderborn und die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 –1945. […]
Kreismuseum Wewelsburg zeigt 95 ausgewählte Exponate aus 95 Jahren
inKreis Paderborn. Das Kreismuseum sammelt seit 95 Jahren Erinnerungen in Form von Bildern und Alltagsgegenständen und öffnet zum Jubiläum sein Archiv. Präsentiert werden in einer Sonderausstellung 95 ausgewählte und bislang nicht gezeigte Exponate. Sie alle erzählen ihre eigene Geschichte und dürften bei den Älteren auch die eine oder andere Kindheitserinnerung wecken. So wie die Registrierkasse der Eheleute […]
Spannende Einblicke in das kulturelle Erbe der Region
inKreismuseum Wewelsburg zeigt 95 ausgewählte Exponate aus 95 Jahren, Museumspädagogen stehen am Samstag, 1. August, jeweils um 15 Uhr für Fragen zur Verfügung, Eintritt frei Kreis Paderborn. Das Kreismuseum sammelt seit 95 Jahren Erinnerungen in Form von Bildern und Alltagsgegenständen und öffnete zum Jubiläum sein Archiv. Präsentiert werden in einer Sonderausstellung 95 ausgewählte und bislang […]
Freier Eintritt für Familien im Kreismuseum Wewelsburg
inIn den NRW-Sommerferien können Familien von dienstags bis freitags, von 10 bis 17 Uhr, kostenlos ins Museum Kreis Paderborn. „Im Historischen Museum gibt es für Familien mit Kindern eine Entdeckermappe, mit der die Sachen aus den Entdeckerschubladen gesammelt werden können, und mit denen man sich zuhause noch gut beschäftigen kann“, erläutert Museumsleiterin Kirsten John-Stucke. Im […]
Markus Moors übernimmt stellvertretende Leitung im Kreismuseum Wewelsburg
inDer 53-jährige Markus Moors ist neuer stellvertretender Leiter des Kreismuseums Wewelsburg. Kreis Paderborn. Der 53-jährige Markus Moors ist neuer stellvertretender Leiter desKreismuseums Wewelsburg. Der Diplom-Politologe und Diplom-Archivar ist in beiden großen Abteilungen, dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn sowie der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945, fest verwurzelt und wissenschaftlich verankert. Moors freut sich […]
Internationaler Museumstag am Sonntag: Kreismuseum Wewelsburg hat bei freiem Eintritt geöffnet
inAm kommenden Sonntag, 17. Mai, ist Internationaler Museumstag. Kris Paderborn. Ziel des Tages ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der etwa 6.500 Museen in Deutschland aufmerksam zu machen. Corona verändert auch diesen Tag, der seit 1977 den Museen die Möglichkeit gibt, gemeinsam auf die Bedeutung ihrer Arbeit als Beitrag […]
Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich am Europäischen Kulturerbejahr
inKreis Paderborn . Die Europäische Kommission hat für 2018 ein Europäisches Kulturerbejahr initiiert. Mit diesem Themenjahr will sie dazu beitragen, Europa den Europäern wieder ein Stück näher zu bringen. Im Fokus stehen das Gemeinschaftliche und Verbindende („sharing heritage“) europäischer Kultur. Auch das Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich mit einer Reihe von Sonderführungen unter dem Leitthema „Austausch […]
Zum Ferien-Finale kostenlos in die Wewelsburg
inKreismuseum Wewelsburg lädt zum eintrittsfreien Besuch am Freitag, 6. April ein Kreis Paderborn. Die Ferien haben zwar grad erst begonnen, doch ein Termin sollte jetzt schon im Kalender stehen: Zum Abschluss der Osterferien lädt das Kreismuseum Wewelsburg mit dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 –1945 am Freitag, den […]
Was hat Karneval mit Ostern zu tun?
inOsterferienspiele „Eier, Hasen und Auferstehung“ im Kreismuseum Wewelsburg für Kinder von acht bis zwölf Jahren am Dienstag, 27. März, Anmeldungen ab sofort möglich Kreis Paderborn. Den Begriff Ostern verbinden viele Menschen mit Eiern und Hasen. Doch warum bringt der Osterhase die Eier und wieso bemalen wir sie? Jungen und Mädchen von acht bis zwölf Jahren […]
Gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Kreis Paderborn
inKreismuseum Wewelsburg beteiligt sich mit einem „Markt der Möglichkeiten“ an den Internationalen Wochen gegen Rassismus – Infostände, Workshops und Impulsvortrag am Samstag, 17. März, 10 – 15 Uhr, im Burgsaal der Wewelsburg Kreis Paderborn. Das Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich mit einem „Markt der Möglichkeiten“ an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Beim „Markt der Möglichkeiten“ am […]
Bildungspartner-Tag m Kreismuseum Wewelsburg
inHannah-Arendt-Gesamtschule unterzeichnet Kooperationsvertrag, Kreismuseum Wewelsburg hat jetzt zwölf Bildungspartner unterschiedlicher Schulformen Paderborn. Gedenkstätten sind Orte, an denen Geschichten unmittelbar erlebt werden kann. Sie sind auch für Schulen wichtig wie nie zuvor, weil immer weniger Zeitzeugen ihre Erinnerungen und Erfahrungen weitergeben können. Zum ersten Mal veranstaltete das Kreismuseum Wewelsburg einen Bildungspartner-Tag für jene Schulen, die ihre […]
Sprichwörter und Redewendungen für „Hinz und Kunz
inKreis Paderborn. Zu einer amüsanten Zeitreise lädt das Kreismuseum Wewelsburg am kommenden Sonntag, den 2. April, um 11 Uhr ein: Die öffentliche Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab sechs Jahren steht ganz im Zeichen von Redewendungen und Sprichwörtern. Die Museumspädagogen werden die Burg einmal ganz anders vorstellen und dabei beweisen, dass die Geschichte […]
„Sie sehnten sich nach Freiheit.“
inSonderausstellung zeigt neue Forschungen zu NS-Verfolgten im Konzentrationslager in Wewelsburg ab Sonntag, den 5. März im Kreismuseum Wewelsburg, Ausstellungseröffnung am Sonntag, 5. März, 11 Uhr im Sonderausstellungsraum, Zugang durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Kreis Paderborn. Das Kreismuseum Wewelsburg sammelt seit mehr als drei Jahrzehnten Informationen, Dokumente, Fotos und Zeitzeugenberichte zu den Insassen des Konzentrationslagers, um […]
Geheimnisvoller Blick hinter die Burgmauern
inKreis Paderborn. Die hoch über dem Almetal auf einem Bergsporn errichtete Wewelsburg ist schon bei Tageslicht eine faszinierende Erscheinung. Besonders geheimnisvoll wird der Blick hinter die Burgmauern jedoch dann, wenn die Sonne am Horizont untergegangen ist. Zum ersten Mal lädt das Kreismuseum Wewelsburg in diesem Herbst kleine und große Gäste zur beliebten Lichterführung in das […]
Am Mittwoch, 19. Oktober, freier Eintritt in die Wewelsburg
inKreis Paderborn. In den Ferien ins Museum: Das Kreismuseum Wewelsburg mit dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 lädt am Mittwoch, den 19. Oktober zu einem eintrittsfreien Besuch ein. Derzeit ist hinter den trutzigen Mauern der charakteristischen Dreiecksburg besonders viel zu sehen: Zusätzlich laufen noch zwei Sonderausstellungen. […]