Schwarzwald Genuss – Award „kuckuck 19“ verliehen:

Das sind die beliebtesten Genießer -Adressen

So sieht er aus, der kuckuck-Award 19: die goldene Kuckucks-Uhr der Firma Rombach & Haas aus Schonach, Foto: Schwarzwald Tourismus

So sieht er aus, der kuckuck-Award 19: die goldene Kuckucks-Uhr der Firma Rombach & Haas aus Schonach, Foto: Schwarzwald Tourismus

Schwarzwald – Regionen. Schwarzwaldtypische Gastronomie und Gastlichkeit, kreative Kochkunst und modernes Ambiente –  im Schwarzwald geht das gut zusammen. Das zeigen die Preisträger von „kuckuck 19“, die am  Freitag (8. No vember) bei der Plaza Culinaria in Freiburg bekanntgegeben wurden.  Tourismusminister Guido Wolf lobte als Schirmherr des 1. Schwarzwald Genuss -Award:  „Deutschlands schönste Genießer -Ecke, wie die Region oft betitelt wird, begeistert nicht nur mit ihrer Spitzengastronomie. Die Vielzahl der Vorschläge und die abgegebenen Stimmen unterstreichen  auch eindrucksvoll, wie man hierzulande zu genießen versteht.“ Mehr als 85.000 Stimmen wurden beim Wettbewerb der Schwarzwald Tourismus Gesellschaft (STG)  für die Publi kumslieblinge online abgegeben.

Und das sind die Gewinner des „kuckuck 19“:
• Kategorie Ausflugslokal: „Krabba -Nescht“ in Calw -Holzbronn, ein schwäbisches Event – Lokal
• Kategorie Bar: die heimelige „Baumbar“ des Hotel Tanne in Baiersbronn
• Kategorie Café: „Ca fé JuNi“ in Malsch mit den leckeren Kuchen der Schwestern Jule und  Nina
• Kategorie Restaurant: „Berggasthof Schlüssel“ in Zell im Wiesental mit 116- jähriger  Tradition und einer badisch- kreativen Küche
• Kategorie Weinfest: „Weinfest in der Streuobstwiese“ vom Weingut und Brennerei Wild in  Gengenbach
• Kategorie Nest des Jahres: „Elztalhotel“ in Winden mit Blick über das Elztal

In sechs Kategorien konnten die Teilnehmer in einer ersten Runde ihre Lieblingsadressen  vorschlagen. Eine 13 -köpfige Jury gab rund 150 N ennungen in sechs Kategorien frei, für die dann im  Internet abgestimmt werden konnte. In der Finalrunde kämpften die drei meistgenannten jeder
Kategorie um die Gunst der Wähler.  STG -Geschäftsführer Hansjörg Mair verwies stolz „auf die breite Resonanz des ersten Genuss – Awards und auf die vielen kreativen Ideen, mit denen die rund 150 Nominierten in den Wettbewerb  starteten“.  Landrätin Dorothea Störr -Ritter lobte als Aufsichtsratsvorsitzende der STG, dass der „Genuss -Award  gastronomische Betriebe, kreative Macher und regionale Akteure noch stärker mit dem Tourismus  der Region verknüpft“. Und Landrat Frank Scherer, Vorsitzender der STG -Gesellschafter, ermunterte  Touristiker und Gastronomen „gemeinsam auf Regionalität und Hochwertigkeit des Angebots zu  achten und diese gegenseitig einzufordern“.  Die 13- köpfige Jury zeigte sich begeistert vom Leistungsspektrum der Nominierten – und vergab  einstimmig einen Sonderpreis für eine „herausragende gastronomisch- kulinarische Lebensleistung“.  Diese geht an Familie Fuchs vom „Romantik Hotel Spielweg“ in Münstertal. In einer gesundheitlichen

Notlage ihres Vaters kamen die beiden Töchter Kristin und Viktoria 2017 zurück in den Schwarzwald und übernahmen gemeinsam die Leitung des Traditionshotels. Seitdem beweisen Kristin und Viktoria Fuchs wie Tradition und traditionelle Gastronomie sowie Gastlichkeit bewahrt, aber mit kreativen Ideen auch modernisiert und behutsam den Bedürfnissen verschiedener Gästegruppen angepasst werden können. Unterstützt werden sie dabei von ihrer Mutter Sabine und dem wieder gesundeten Vater Karl -Josef. Minister Wolf: „Deshalb gilt der Sonderpreis der Jury ausdrücklich an die gesamte Familie Fuchs. Sie sind ein über den Schwarzwald weit hinaus leuchtendes Beispiel für den nicht immer einfachen und hi er gut geglückten Generationenwechsel in der Traditionsgastronomie.“ Eine moderne Kuckucksuhr für jeden Preisträger Der erstmals durchgeführte Wettbewerb der Genießerziele ist nach dem Kuckuck benannt– einem der Schwarzwaldsymbole schlechthin. Alle Preisträger erhielten den Vogel in Form einer speziell gestalteten, modernen Kuckucksuhr der Traditionsfirma Rombach & Haas aus Schonach.

Weitere Infos zum 1. Schwarzwald Genuss -Award unter www.kuckuck-award.de
Bugatti-THE_EUROPEAN_BRAND_Anzeige

Qualität, Luxus & Genuss auf der my way 2015

Paarmyway2015_XXLAutos, Beauty, Design, Fashion, Models, Feinkost und Kochkunst; Auch in diesem Jahr bietet die my way Messe in Halle/ Westfalen ein Angebot der Extraklasse an für alle, die Genuss und Lebensqualität schätzen. Es soll noch luxuriöser, noch hochwertiger und noch einmaliger werden, verrät Messeveranstalter Thomas Welzel dem OWL Journal.

Halle/Westf. Die my way Messe geht mittlerweile in die vierte Runde. Die außergewöhnliche Messe rund um das Thema Genuss und gehobenerem Lifestyle soll in diesem Herbst vom 11.9.15 bis zum 13.9.15 einen weiteren Qualitätssprung machen. Außerdem erwarten die Besucher ein gesanglicher Hochgenuss in Form eines Auftrittes von Roman Lob sowie ein humorvoller Kabarett-Abend mit Desiree Nick. Die my way ist dabei ein Event für die ganze Familie.

Das Besondere an dieser Messe ist das breite Spektrum an Angeboten, Exponaten und Show-Events. Neben exklusiven und internationalen Marken wie Gerry Weber, Rolex und Bentley benjarong deck with cabana detail Bsind in diesem Jahr auch wieder Bugatti und erstmalig auch der schweizer Boothersteller Riva vorort. Unternehmen, die üblicherweise ihre potenziellen Kunden einfliegen, stellen ihre Luxusartikel exklusiv auf der my way vor. Autos, Motorräder, Boote, Fahrräder – das Thema Mobilität wird in diesem Jahr stark angesprochen. Dabei soll es durchaus auch ins Skurrile gehen, so Welzel. Insbesondere in diesem Jahr wird vor allen Dingen viel Wert auf hohe Qualitätsansprüche gelegt. So kommen auch kleinere Manufakturen nach Halle, um die hochwertigsten Küchenartikel wie französische Töpfe und Pfannen, hervorragende Messer, Gewürze oder Luxusartikel wie ausgewähltes Schuhwerk und viele weitere Produkte zu präsentieren. Herausragend ist dabei die Familientradition, die professionalisierte und tradierte Herstellung und das exklusive Wissen jener Hersteller, das dabei vorgetragen wird.

Darüber hinaus beehren die Miele Tafelkünstler mit Sternekoch Patrick Speck wieder die my way Messe. Welzel verrät uns, dass die Besucher der Messe mit großem Hunger auf kulinarische Besonderheiten auf ihre Kosten kommen werden. Es wird unter anderem vegane Leckerbissen, kunstvoll zubereitetes Sushi und deliziöse Flammkuchen auf der Seeterasse geben. Hauptsache es ist neu, es ist trendy und es bereitet den Besuchern Genuss.

Freuen Sie sich auf den „my way to model – contest“ 2015. Präsentiert von der neuen Westfälischen, werden Claudia Nagel von Fashionevents und Peyman Amin, bekannt aus „Germany´s next Topmodel“, wieder ein neues my way Model  küren. Nach dem Erfolg der letzten Siegerinnen dieses Wettbewerbs ein bMyWay2014 733esonderes Highlight. Neben einem Modelvertrag sowie Geld- und Sachpreisen, öffnen sich der Gewinnerin dieses Modelcontests auch ganz andere Türen: so hat sich Catharina Leers, Siegerin 2013,  unter anderem als Miss Vize Germany behauptet. Noch können Sie sich für den „my way to model – contest“ bewerben! Bis zum 21.08.2015 haben Sie die Möglichkeit, das neue Gesicht der my way zu werden. Bewerberinnen sollten 18 bis 25 Jahre alt sein, eine Konfektionsgröße zwischen 34 und 38 tragen, mindesten 1,70 Meter groß sein und keine sichtbaren Tatoos oder Piercings tragen. Wagen Sie Ihr Glück!

In diesem Jahr bietet die Lifestyle-Messe außerdem Einblicke in die Arbeit von Schönheitskliniken. So werden etwaige Kliniken anwesend sein und sogar auf dem Messegelände kleinere Dienstleistungen wie ein Zahn-Bleaching anbieten.

Welzel verrät uns außerdem, dass es wieder eine Tombola geben wird mit vielen schönen Gewinnen.

Lassen Sie sich bereichern und erleben Sie die Ausstellungen rund um die schönen Dinge des Lebens.

Fotos: ©TW Messekonzept GmbH

Text: Marleen Damberg