Tag Archives: Braunschweig
Hotelsommer: Spontan und flexibel Urlaub machen in Braunschweig
inBraunschweig. Einladung zum Trip in die Löwenstadt: Mit der Initiative Hotelsommer 2021 unterstützen der Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) und die Braunschweig Stadtmarketing GmbH den Restart der Braunschweiger Tourismusbranche. Vom 3. August bis zum 12. September bieten Hotels in der Löwenstadt besonders günstige Übernachtungen mit flexiblen Stornierungsbedingungen an. Die Buchung ist ab sofort möglich. […]
Neue Tourismus-Bestmarke in Braunschweig
inNur drei Jahre, nachdem die Löwenstadt die 600.000er-Marke bei den Übernachtungen überschritten hat, knackt der Braunschweiger Tourismus die nächsten 100.000. Für das Jahr 2019 verzeichnet das Landesamt für Statistik Niedersachen (LSN) rund 711.000 Übernachtungen in Braunschweig. Einen neuen Bestwert erreichten mit fast 432.000 auch die Gästeankünfte. Mit Steigerungen um 3,9 Prozent bei den Übernachtungen und […]
Braunschweig das ganze Jahr über entdecken
inBraunschweig. Seit heute ist die neue Stadtführungsbroschüre in der Touristinfo, Kleine Burg 14, und online erhältlich. Sie informiert Gäste und Einheimische über das Stadtführungsangebot der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, das einige neue Führungen enthält. Die Broschüre gilt nicht wie bisher nur für die kommende Saison, sondern für das ganze nächste Jahr, sodass Interessierte langfristiger planen können. […]
Braunschweig feiert Hansejubiläum
inIm Zuge des 350-jährigen Jubiläums des letzten Hansetages bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH öffentliche Termine für die Führung „Braunschweig – Hansestadt an der Oker“ am 5. und 6. Oktober an. Bei der regulär nur als Gruppenführung buchbaren Tour erfahren die Gäste interessante Details über die Vergangenheit Braunschweigs als einflussreiches Mitglied des Hansebundes und lernen die […]
Den Braunschweiger Weihnachtsmarkt von Flößen aus genießen
inAuch wenn sich die Gedanken an Weihnachten noch hinter der Erwartung eines warmen Spätsommers verstecken, laufen bereits die Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Braunschweig. Braunschweig. Wer schon jetzt Weihnachtsfeiern und Adventstreffen plant, kann ab 2. September um 9:00 Uhr ein Weihnachtsmarktfloß reservieren, um in entspannter Runde mit Freunden, Verwandten, Kolleginnen und Kollegen den Markt […]
Gute Halbjahresbilanz für den Tourismus in Braunschweig
inSchon über 335.000 Übernachtungen 2019 Braunschweig. Mehr als 200.000 Gästeankünfte und über 335.000 Übernachtungen verzeichnet das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) für das erste Halbjahr in Braunschweig. Mit erneuten Steigerungen von 2,4 Prozent bei Ankünften und 4,8 Prozent bei Übernachtungen liegen die Tourismuszahlen über den bereits guten Werten des Vorjahres. Schon das erste Quartal […]
Mit dem Oldtimerbus durch Braunschweig
inNostalgisch und bequem die Stadt entdecken Braunschweig. Im historischen Fahrzeug in Braunschweigs Historie eintauchen, egal, ob die Sommersonne scheint oder der Regen sie zeitweise ablöst: Einheimische und Gäste können bequem und ohne nass zu werden in der Löwenstadt auf Entdeckungstour gehen. Jeden Samstag startet der originale Büssing-Bus um 15:30 Uhr am Platz der Deutschen Einheit. Karten […]
Festlicher Adventsbeginn in der Löwenstadt
inWeihnachtsmarkt vom 28. November bis 29. Dezember Braunschweig. Die Vorfreude steigt: In gut zwei Wochen öffnet der Braunschweiger Weihnachtsmarkt seine Pforten und mit ihm rund 150 Marktstände samt einem reichen Angebot. In diesem Jahr gibt es gleich zehn neue Stände mit Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Im stimmungsvollen Ambiente rund um den Dom St. Blasii und […]
Tourismuszahlen bleiben auf hohem Niveau stabil
in200.898 Gästeankünfte und 320.557 Übernachtungen zählte das Niedersächsische Landesamt für Statistik im ersten Halbjahr in Braunschweig. Damit haben sich die Zahlen trotz Verschiebungen im Kongressmarkt auf dem hohen Vorjahresniveau eingependelt. Braunschweig. Das Niedersächsische Landesamt für Statistik zählte für das erste Halbjahr 2018 insgesamt 200.898 Gästeankünften und 320.557 Übernachtungen in Braunschweig. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus […]
Kunst, Kultur und Kulinarik von Sommer bis Winter
inVeranstaltungen unter freiem Himmel, kulturelle Höhepunkte und ein besonderes Jubiläumsprogramm zu Ehren Heinrich Büssings: Die zweite Jahreshälfte hält für Braunschweigerinnen und Braunschweiger ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bereit. Vom 18. August bis 5. September wird der Braunschweiger Burgplatz zur großen Freiluftbühne und bringt spanisches Flair in die Löwenstadt. Inmitten des historischen Ensembles aus Dom St. Blasii […]
Stadtführungen im sommerlichen Braunschweig
inBraunschweig. Mehr über die Stadtgeschichte lernen oder auf der Oker unheimlichen oder spannenden Geschichten lauschen: In den niedersächsischen Sommerferien vom 28. Juni bis 8. August gibt es in der Löwenstadt zusätzliche Stadtführungen. Ob für Daheimgebliebene oder Gäste der Löwenstadt: In den Sommerfeien ist es besonders schön, durch die Innenstadt zu spazieren und mehr über die […]
Ritterglanz auf dem Burgplatz
inBraunschweig. Mittelalterliche Klänge, herrlicher Duft aus den Gartöpfen der Tavernenwirte und ritterliche Kampfkünste locken am Pfingstwochenende Gäste und Einheimische zum 33. Mittelaltermarkt auf den Burgplatz. Der Veranstalter Mittelalter Marketing GmbH bietet an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt und erweckt in historischem Ambiente das Mittelalter zum Leben. Rund um den Burglöwen spielt […]
Zeitreise in ein vergangenes Braunschweig
inBraunschweig. Wenn die Dämmerung hereinbricht und die Gebäude lange Schatten werfen, begibt sich der Nachtwächter auf seine Tour durch die Löwenstadt – und Gäste können ihn begleiten. Bei Erlebnisführungen gehen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf historische Spurensuche in der Innenstadt oder auf eine Zeitreise in das frühere Hofleben. Fachkundige Stadtführer in historischem Kostüm machen dabei die […]
Genuss unter freiem Himmel
inBraunschweig. Am 1. April beginnt wieder die Freiluftsaison in der Braunschweiger Innenstadt. Rund 170 Gastronomiebetriebe laden die Innenstadtbesucherinnen und -besucher ein, Eis, Kaffee und leckere Speisen und Getränke in der Frühlingssonne zu genießen. Über 10.000 Stühle auf rund 5.000 Quadratmetern stehen dafür bereit Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten ihren Gästen nun wieder unter freiem Himmel […]
Braunschweig im Sommer entdecken
inBraunschweig. Steigende Temperaturen und länger werdende Tage läuten die warme Jahreszeit in der Löwenstadt ein. Pünktlich dazu starten die sommerlichen Stadtführungen in die neue Saison. In der aktuellen Stadtführungsbroschüre sowie auf www.braunschweig.de/stadtführungen können sich Gäste und Einheimische über die insgesamt 41 Stadtrundgänge und Touren informieren. Braunschweig von seinen schönsten und spannendsten Seiten: Mit Beginn der […]
Zahlreiche Veranstaltungen rund ums Rad
inBraunschweig. Für die einen ist das Fahrrad praktisches Fortbewegungsmittel zur Arbeit oder in der Freizeit, für andere begehrtes Sportgerät oder gar ein Kultobjekt mit dem Charme vergangener Zeiten. Bei zahlreichen Veranstaltungen in diesem Sommer können sich Freundinnen und Freunde des Fahrrads über die aktuellsten Trends informieren, an Rundfahrten und Fahrradrennen teilnehmen oder sich an Retro-Rädern und […]
Stimmungsvoller Weihnachtszauber in der Löwenstadt
inBraunschweig. Seit der Stadtgründung durch Heinrich den Löwen wurde Braunschweig über die Jahrhunderte durch die Welfen und die Hanse geprägt. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin: Sie überzeugt als attraktive Einkaufsstadt, lebendige Kulturstadt und als Zentrum einer der beiden forschungsintensivsten Regionen Europas. Das Mittelalter wird hier in […]
Technischer Fortschritt bringt neue Wörter
inBielefeld/Braunschweig. Halten neue Technologien Einzug in unsere Lebenswelt, bringen sie zumeist auch ein ganzes Bündel neuer Begriffe mit in unseren Alltag. Der Gebrauch von Wörtern, mit denen zuvor nur Fachleute etwas anfangen konnten, erscheint meist nach kurzer Zeit selbstverständlich. Am Beispiel der „Smart Grid“-Technologie, der intelligenten Vernetzung von Stromerzeugern, -speichern und -verbrauchern, untersucht ein Forschungsteam aus […]