Medizin & Gesundheit
Jugenduntersuchungen in Bielefeld werden zu wenig genutzt
inNur rund jeder fünfte Teenager in Bielefeld geht zu den Jugenduntersuchung J1 und J2. Das geht aus einer aktuellen Auswertung hervor. Danach nutzten im vergangenen Jahr nur 19,3 Prozent der AOK-versicherten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die medizinischen Checks, die von der AOK NordWest für ihre Versicherten kostenfrei angeboten werden. Im Vorjahr waren es […]
100 Jahre LWL-Klinikum Gütersloh
inVon der Provinzialheilanstalt zum LWL-Klinikum Gütersloh. 100 Jahre ist es her, dass das heutige Klinikum Gütersloh des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) als Heil- und Pflegeanstalt die Behandlung der ersten psychisch kranken Patienten aufgenommen hat. Ein Film erzählt nun die Geschichte des LWL-Klinikums. 1910 wird der Grundstein gelegt für ein „Landeskrankenhaus für Geistesgestörte“. Im Ersten Weltkrieg wird die […]
Nach Operationen wieder auf die Beine kommen
inAuftakt der 16. Corveyer Gesundheitsgespräche – Ärzte referieren über Nachsorge bei Unfällen Höxter. Nach einem schweren Unfall ihre Mobilität und Flexibilität zu verlieren, ist für viele Menschen das schlimmste. „Manchmal kämpfen Ärzte um jeden Zentimeter, den die Patienten noch zurücklegen können“, erklärte Frank Blömker, Chefarzt für Unfallchirurgie am Klinikum Weser-Egge. Zusammen mit seinem Oberarzt Michael Hempelmann […]
Neues Speisenangebot in der Dr. Becker Brunnen-Klinik
inSeit Anfang Oktober arbeitet die Dr. Becker Brunnen-Klinik mit dem Bio-Caterer „Rebional“ zusammen. Nun kommt mehr Frische auf die Patiententeller – durch regionale Lebensmittel in Bio-Qualität. Horn-Bad Meinberg.Wer zur psychosomatischen Reha in die Dr. Becker Brunnen-Klinik nach Horn-Bad Meinberg kommt, will wieder auf die Beine kommen. Neben erstklassiger medizinischer Versorgung und wirksamen Therapien spielt auch […]
Krebsberatungsstelle des Kreises Herford veranstaltet Schnupperseminar »Lachyoga«
inKreis Herford. Lachen ist gesund! Lachen macht glücklich! Lachen beugt Stress vor! Diese Volksweisheiten sind wohl jedem bekannt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass unser Gehirn nicht zwischen „echtem“ und „künstlichem“ Lachen unterscheiden kann, sondern allein auf die Muskelaktivitäten reagiert – Glückshormone werden ausgeschüttet und gleichzeitig wird die Produktion der Stresshormone gehemmt, wodurch Stressempfinden und Anspannung […]
„Pflege ist ein Beruf mit Zukunft“
inINFOVERANSTALTUNG FÜR LEISTUNGSBEZIEHER Gütersloh. Zwei Durgchgänge zu je 60 Kandidaten, vier Weiterbildungsträger aus dem Bereich Pflege, die sich den Kandidaten präsentieren und in Vorträgen sowie am Infostand Aus- und Weiterbildungsgänge erklären und auf Fragen antworten: Das ist ein Rezept des Jobcenters, dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegen zu treten und den Beziehern von Hartz-IV-Leistungen eine […]
Patientenverfügung rechtzeitig und rechtssicher formulieren
inMinden. Wer sich fit und gesund fühlt, verdrängt oft Gedanken an Krankheit, Unfall und Tod. Doch jeder kann plötzlich in eine Situation geraten, in der er über seine medizinische Behandlung, die Kündigung der Wohnung oder die eigenen Finanzen nicht mehr selbst entscheiden kann. Dann helfen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, wichtige Wünsche frühzeitig und verbindlich festzulegen. […]
Zu süß und zu viel Müll Erfrischungsgetränke to go
inOWL. Trinken hält fit. Zwischen anderthalb und zwei Litern am Tag – so lautet die gängige Gesundheitsempfehlung für Jung und Alt, um den Flüssigkeitsverlust in Balance zu halten. Beliebt als Durstlöscher, vor allem bei Kindern, sind hierbei fix mit einem Trinkhalm versehene und fertig in weichen Plastikfläschchen, Dosen, Verbundfolien oder Verbundkartons abgepackte Erfrischungsgetränke. „Die Trinkpacks […]
Ärzte und Patienten im Dialog
in16. Corveyer Gesundheitsgespräche starten am 9. Oktober Kreis Höxter. Chefärzte aus dem Klinikum Weser-Egge referieren in den kommenden Monaten im Weltkulturerbe Schloss Corvey. Dr. Eckhard Sorges und Dr. Ekkehart Thießen, Chefärzte der Medizinischen Kliniken I und II am Standort St. Ansgar Krankenhaus in Höxter, setzen auf das bewährte Konzept der seit nun 16 Jahren bestehenden Veranstaltungsreihe: […]
„Lass Spuren sichern“
inKreisweite Plakataktion in Bussen ermutigt zur anonymen Spurensicherung bei sexueller Gewalt Höxter. Sexuelle Gewalt erleben mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene als jemals zur Anzeige gebracht und in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Aus Angst, Scham oder Ekel verschweigen Betroffene oftmals in erster Reaktion die Erlebnisse. „Das unsagbar Schreckliche schnellstmöglich zu vergessen ist ein verständliches Bedürfnis der […]
Gesund beginnt im Kopf
inMinden. Im Alltag ist es oft nicht einfach, auf die eigene Gesundheit zu achten. Das haben die Städtischen Betriebe Minden (SBM) erkannt und zum Anlass genommen die zweiten Gesundheitstage zu veranstalten. „Wir haben als Betriebsleitung Verantwortung dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund zur Arbeit kommen, gesund im Betrieb sind und auch bleiben. Unsere Gesundheitstage […]
Apfelaktion von „Fit durch Frühstück“ in Sieker
inBielefeld. Das Projekt „Fit durch Frühstück“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Themen gesunde Ernährung und Bewegung schon in der frühkindlichen Bildung zu stärken. Es ist zurzeit in 14 Kitas in verschiedenen Bielefelder Stadtteilen implementiert: Vier Kitas in Sieker/Stieghorst, fünf Kitas in Sennestadt, vier Kitas in Altenhagen/Baumheide sowie die „Kita Weltweit“ in Bielefeld-Mitte setzen mit […]
Endoskopie erneuert und vergrößert
inSpektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten steigt Bad Driburg. Die Endoskopie-Abteilung des St. Josef Hospitals in Bad Driburg ist in den vergangenen Monaten von 100 auf 400 Quadratmeter vergrößert worden. Es befinden sich nun alle Räume auf einer Etage. Für die Patienten bedeutet das vor allem mehr Komfort: Mussten die ambulanten Patienten zuvor über die Station aufgenommen […]
Johanniter machen Azubis fit für die Straße
inMit dem UPS Road Code die Fahrsicherheit junger Verkehrsteilnehmer erhöhen Lippe. In Fast 20 Prozent aller Verkehrstoten in Deutschland sind zwischen 18 und 24 Jahre alt. Meist sind es die Ablenkung durch Mitfahrer und Smartphones, zu hohe Geschwindigkeit oder Alkohol am Steuer, die bei jungen Menschen zu Verkehrsunfällen führen. Mit dem Schulungskonzept UPS Road Code richten sich die Johanniter-Unfall-Hilfe und […]
Glücksspielsucht: Die Zahl der Betroffenen wächst rasant
inBielefeld. Glücksspiele sind weit verbreitet. Von Geldspielautomaten über Sportwetten, Rubbellose, Lotto bis hin zu Glücksspielen im Internet. Hinter der vermeintlichen Chance auf einen saftigen Gewinn verbirgt sich ein Risiko, dem in Deutschland zunehmend mehr Menschen ausgeliefert sind: Die Glücksspielsucht. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es rund 100.000 krankhaft bzw. problematisch Glücksspielende. Betroffen stammen aus allen sozialen […]
Psychologin eröffnete Praxis in der Mittelstraße
inBarntrup. Bürgermeister Jürgen Schell freut sich über den Neuzugang in der Mittelstraße in Barntrup und überreicht als herzlichen Willkommensgruß einen Blumenstrauß. Bei seinem Antrittsbesuch wird im gemeinsamen Gespräch schnell klar, Kristina Kost ist mit Herzblut Psychologin, Gesundheitscoach und Gründerin der Mental Fresh Academy. Die Eröffnung ihrer eigenen Praxis, der Mental Fresh Academy, fand […]
Neue Sprechstunde im Klinikum Gütersloh
inNeue Sprechstunde für Komplementäre Onkologie in der Frauenheilkunde im Klinikum Gütersloh Gütersloh (kgp).Wenn ein Patient mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, sind die nächsten Schritte in vielen Fällen schnell klar: Operation, Strahlentherapie, Chemo- oder Hormontherapie sind die gängigen Behandlungsmöglichkeiten. Daneben gibt es jedoch auch eine Reihe an ergänzenden Methoden, die die Schulmedizin begleiten und die […]
Vortrag Gesund in GT: „Sodbrennen – Die Speiseröhre brennt!“
inGütersloh (kgp). 20 Prozent der Deutschen leiden täglich unter zurückfließender Magensäure – der sogenannten Refluxkrankheit. PD Dr. Matthias Kapischke, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie, und Prof. Dr. Gero Massenkeil, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, referieren im nächsten Vortrag in der Veranstaltungsreihe „Gesund in GT“ des Klinikum Gütersloh zum Thema […]
Wann Kinder zur Kasse gebeten werden – Regelungen und Fallbeispiele zum Elternunterhalt
inMinden. Wenn Vater oder Mutter ihre Pflege nicht bezahlen können, wird vielfach der Nachwuchs mit zur Kasse gebeten. Das kann zu einer finanziellen Bürde für viele Familien werden. Diese Problematik greift aktuell der Gesetzgeber auf: Das Bundesarbeitsministerium plant eine Entlastung beim Unterhalt für Gering- und Normalverdiener. Künftig soll erst ab einem Einkommen von 100.000 Euro […]
Kilos runter, Lebensfreude rauf
inNatalie Heck hat 50 Kilo abgenommen und leitet demnächst eine Selbsthilfegruppe Schloß Neuhaus. Natalie Heck wird als Nesthäkchen mit zwei Geschwistern in Kasachstan groß. Die Eltern arbeiten rund um die Uhr, feste Essenszeiten gibt es nicht: „Wir haben den ganzen Tag gegessen. Oft vor dem Fernseher und am späten Abend. Ich wurde dicker und dicker.“ […]
Mitmach – Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ 2019 in Bielefeld endet:
inJetzt noch den Aktionskalender einreichen Bielefeld. Viele Menschen aus Bielefeld sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Das gute Sommerwetter hat dafür die beste Rahmenbedingungen geschaffen, sich an der Gemeinschaftsaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK NordWest und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) zu beteiligen. Die Laufzeit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ging am […]
Medizin und Pflege aus nächster Nähe
inTag der offenen Tür im St. Rochus Kranken- und Seniorenhaus in Steinheim Steinheim. Unter dem Motto „Medizin und Pflege – Hand in Hand“ lädt die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) am 29. September zu einem Blick hinter die Kulissen des St. Rochus Kranken- und Seniorenhauses in Steinheim ein. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr erhalten […]