Freizeit & Unterhaltung
Regenbogenhimmel aus Stoff über der Mittleren Berliner Straße
Gütersloh. Auch in diesem Jahr schmückt der Immobilien- und Standortgemeinschaft e. V. (ISG) die Mittlere Berliner Straße mit einer farbenfrohen Installation. Nach vielen Nachfragen hat sich die ISG in Kooperation mit der Gütersloh Marketing GmbH entschieden, nochmals die bunten Stoffbahnen aus dem letzten Jahr aufzuhängen. Seit heute verzieren sie die Einkaufsstraße in sieben verschiedenen Farben: […]
125.000 Euro für „Kultour“ auf Rädern für ganz Lippe
Lemgo. Mit ihrer Idee haben sie offensichtlich voll ins Schwarze getroffen: Der Kreis Lippe und der Landesverband Lippe haben soeben grünes Licht für den Kultursommer 2021 bekommen. Die Kulturstiftung des Bundes stellt ihnen im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ eine Förderung von 80% der Aufwendungen, also 100.000 Euro für die Umsetzung ihres Vorhabens zur Verfügung. […]
Modehaus Brinkmann in HalleWestfalen wird weitergeführt
Halle/Westfalen. Nachfolger Peter Jochmann (Oerlinghausen) will im September eröffnen HalleWestfalen. Eine Ära geht zu Ende, ein neues Kapitel wird aufgeschlagen. Das seit über 130 Jahren bestehende und von Karl-Friedrich Brinkmann in der dritten Generation in HalleWestfalen geführte gleichnamige Modehaus schließt bekanntlich der studierte Haller Textilbetriebswirt in wenigen Wochen. Bereits vor einem dreiviertel Jahr hat er […]
Anfängerfehler beim ersten Wohnmobil-Urlaub
Der ADAC in NRW erklärt, worauf Camping-Neulinge beim ersten Wohnmobil-Urlaub achten sollten. Der ADAC in NRW gibt 12 Tipps. Bielefeld. Campingurlaub liegt auch im zweiten Corona-Sommer im Trend. Nachdem Nordrhein-Westfalen und viele weitere Bundesländer ihre Reiseeinschränkungen gelockert haben, rollt ein Buchungsansturm auf deutsche Campingplätze zu. Eine ähnlich hohe Nachfrage erleben auch die Wohnmobilvermietungen. „Aufgrund von […]
Freiluftprogramm rund ums Museum: „Marta Open Air“ mit neuen Kunstwerken
Herford. Unter dem Motto „Marta Open Air“ lädt das Museum Marta Herford ab dem Frühjahr 2021 als lebendiger Kommunikationsort zum Verweilen, Entdecken und Mitmachen ein. Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern ist ein überraschender Kunstparcours im Außenbereich entstanden, der die Wahrnehmung des Ortes und der Gehry-Architektur thematisiert. Auch bei geschlossenem Museum ist „Marta Open Air“ kostenfrei […]
Heimatverein Spexard bietet digitale Wanderung an
Spexard. Der Heimatverein Spexard lädt unter #spexardwandert zu zwei digitalen Geschichtswanderungen durch den Ortsteil ein. Die historischen Wanderungen gehören seit fast zwei Jahrzehnten zum festen Jahresprogramm des Heimatvereins. Wegen der Corona-Pandemie musste die für 2020 geplante Auflage ausfallen. In diesem Jahr möchte der Heimatverein auf eine Wanderung nicht verzichten und bietet für Wanderfreunde und Geschichtsinteressierte zwei […]
Öffentliche Stadtführungen wieder möglich
Paderborn . Nach mehr als sieben Monaten Corona-Zwangspause bietet die Tourist Information Paderborn ab Samstag, 12. Juni, wieder öffentliche Stadtführungen an. An diesem Tag stehen um 11 Uhr der „Stadtrundgang“ sowie um 14 Uhr die Führung „Paderborn und seine Graffitis“ auf dem Programm. Am Sonntag, 13. Juni, findet um 14 Uhr ebenfalls ein „Stadtrundgang“ statt. Treffpunkt […]
Endlich wieder Landpartie
Vom 25. – 27. Juni auf Gut Kump in Hamm. Hamm. Die erste Landpartie in ganz NRW findet auf Gut Kump statt. Bereits vom 25. – 27. Juni darf auf dem schönen, über 40.000 Quadratmeter großen historischen Gutsgelände endlich wieder die Landpartie stattfinden. Alle Aussteller und das gesamte Organisationsteam atmen erleichtert auf. Seit letztem Jahr […]
Lockerungen für Kunst, Kultur und Freizeitaktivitäten
Neue Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen ab 28. Mai 2021 Kreis Lippe. Am morgigen Freitag tritt eine neue Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen in Kraft, die Gebote und Verhaltensregeln an den aktuellen Inzidenzwerten festmacht. Die Kultureinrichtungen und Denkmäler des Landesverbandes Lippe erhalten damit weitere Perspektiven für ihre kulturellen Angebote. „Die neue, ab morgen gültige NRW-Corona-Schutzverordnung sieht weitere Lockerungen ab […]
Preise für die Gewinner des ersten F.I.T-Fotowettbewerbs
Im Familien.Info.Treff (F.I.T) werden die Gewinner des ersten Fotowettbewerbs ausgezeichnet. Bürgermeister Frank Hilker überreicht den Siegern ihren Preis persönlich. Detmold. Rund 30 Detmolder Eltern sind dem Aufruf des Familien.Info.Treffs im März 2021 gefolgt und haben ihre Fotos zum Thema „Familien, zu Hause in Detmold“ eingereicht. Jetzt haben die Veranstalter die schönsten Aufnahmen vorgestellt und die […]
Regelung zu Tickets in der Saison 2021/2022
Paderborn. In der Spielzeit 2020/2021 hat der SCP07 aufgrund der ungewissen Situation im Zuge der Corona-Pandemie auf den Verkauf von Dauerkarten verzichtet und damit strategisch richtig gelegen. Wegen der weiterhin dynamischen Pandemie-Entwicklung wird der SCP07 auch zur Saison 2021/2022 keine Dauerkarten für alle 17 Heimspiele anbieten. Geplant ist jedoch der Verkauf einer (Rest-)Rückrunden-Dauerkarte, die die […]
Kulturrucksack-Programmheft ist gedruckt – es gibt im Juni noch freie Plätze
Minden. Mit 86 Seiten ist es das vollste Programmheft, was es je gab. Kunst, Musik, Tanz, Gaming, Theater, Literatur – zahlreiche kostenfreie Workshops für zehn- bis 14-jährige Mindenerinnen und Mindener sind für dieses Jahr geplant. Das Kulturrucksack-Programmheft wird ab der kommenden Woche an den Mindener Schulen verteilt. Auf Anfrage kann das Heft auch als PDF […]
Tourist-Info wieder geöffnet
Touristische Beratung und E-Bike-Verleih seit Dienstag wieder möglich Minden. Vor dem Hintergrund zurückgehender Inzidenzen auch im Mühlenkreis konnte die Minden Marketing GmbH die Tourist-Information wieder öffnen. Montags bis freitags von 09:00-18:00 Uhr sowie samstags von 10:00-14:00 Uhr steht der Service zur Verfügung. Voraussetzung für den Eintritt ist ein aktueller negativer Corona-Test oder Nachweis über vollständige […]
11 Wandertouren in und um Detmold
Die Tourist Information Lippe & Detmold öffnet und eine neue Wanderbroschüre ist erhältlich Detmold. Aufgrund der im Kreis Lippe fallenden Inzidenzwerte kann die Tourist Information Lippe & Detmold ab sofort ohne Terminvereinbarung besucht werden. „Geimpfte“, „Genesene“ und „Getestete“ mit den entsprechenden Nachweisen können in der Tourist Information von montags bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr […]
Sommer voller kostenloser Kultur im Kreis Paderborn kann starten
Kreis Paderborn. Kabarett, Konzerte, Lesungen, Blasmusik- und Trommelspaziergang oder ein Kurzfilmfestival – alles kostenfrei und unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen. Angesichts sinkender Inzidenzzahlen wollen die Städte Büren, Delbrück, Paderborn und Salzkotten kulturell wieder durchstarten. Unter Federführung des Kulturamtes des Kreises Paderborn haben sie eine Förderung beantragt und nun gute Nachrichten erhalten: Das Projekt „Kultursommer im Kreis […]
Besuche im Kunsthaus Rietberg mit Anmeldung möglich
Ausstellung mit Werken von Wilfried Koch Rietberg. Nach einer langen Corona-Pause wird auch das Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch wieder öffnen. Ab Samstag, 29. Mai, kann die Ausstellung „Ein Haus voller Sohn“ mit Werken von Dr. Wilfried Koch angesehen werden. In der Deele werden acht Gemälde des Sohnes Wilfried Maria gezeigt. Jedes Bild hat […]
Kindertheater live aus der Weberei – Eiersalat zum Quadrat
Gütersloh. Der erste Sonntag im Monat gehört in der Weberei traditionell den Familien, auch während der Corona-Zeit hält der Bürgerkiez an diesem Termin fest. Am 6. Juni bringt die Weberei mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihr beliebtes Kindertheater per Livestream in die heimischen Wohnzimmer. Das Kindertheater Rumbalabumba führt das Stück „Eiersalat zum Quadrat“ live […]
Märchenmuseum und Museumshof wieder geöffnet
Ab Freitag 28. Mai sind die Bad Oeynhausener Museen zu den regulären Öffnungszeiten wieder für Publikum geöffnet. Bad Oeynhausen. Für den Besuch ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, da sich nur eine begrenzte Anzahl an Gästen gleichzeitig im Museum aufhalten darf. Das Tragen einer medizinischen Maske und die Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften werden vorausgesetzt. Termine können ab […]
Feriencamps zum Thema Deutschrap
Bildungsstätte Haus Neuland bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich in den Ferien kritisch mit Songtexten auseinanderzusetzen. Bielefeld. Deutschrap ist aus dem Alltag vieler Jugendlicher und junger Erwachsener nicht mehr wegzudenken. Dabei stehen aktuell besonders die Inhalte des deutschen Gangsta-Rap in der Diskussion. Eine Studie der Universität Bielefeld zeigte erst kürzlich, dass es einen Zusammenhang zwischen Gangsta-Rap […]
Kindercafé Kind & Ko jetzt auch digital
Paderborn. Das Kindercafé Kind & Kon ist seit 2017 für Familien mit Kindern im Alter von ein bis zwei Jahren ein gemeinsamer Ort zum Austausch, um Kontakte zu knüpfen oder Antworten auf Fragen rund um den Alltag mit Kind zu erhalten. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie können derzeit keine Treffen in Präsenz […]
Der Weltenlauscher Erwin Grosche erklärt seine Erfindungen
Paderborn. Die Ausstellung „Die Weltenlauscher. Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche“ zeigt noch bis Sonntag, 30. Mai, im Stadtmuseum Paderborn ausgefallene Exponate, Requisiten, Texte, Filme und Bilder des emsigen Paderborner Schriftstellers und Erfinders Erwin Grosche. Am letzten Tag der Ausstellung erklärt Erwin Grosche zwischen 14 Uhr und 16 Uhr seine Erfindungen und Denkapparate im Stadtmuseum. […]
Minigolfanlage und Tretboote sind startklar
Attraktionen öffnen nach coronabedingter Zwangspause Rietberg. Wer eine Partie Minigolf spielen oder per Tretboot in See stechen möchte, kann sich freuen: Nach der coronabedingten Zwangspause stehen die beiden Attraktionen im Gartenschaupark ab dem kommenden Wochenende wieder zur Verfügung. Sinkende Infektionszahlen und die aktuelle Coronaschutzverordnung machen es möglich. Die Minigolfanlage im Parkteil Nord, Eingang Stennerlandstraße, ist […]




















