Kreis Paderborn

Trotz Lockdown: entspanntes Altkleider-Frühjahr erwartet

in Kreis Paderborn
Altkleider-Container in Kolping-Orange gehören in den meisten Orten des Erzbistums Paderborn zum Straßenbild. Trotz des Corona-Lockdowns sind Sammler und Verwerter in diesem Frühjahr optimistischer als 2020. Foto: Lisa Metken

Situation weniger dramatisch als 2020 – Müll ist großes Problem Paderborn. Nein, nicht überquellende Container seien aktuell sein größtes Problem oder Altkleider, für die es keine Abnehmer gebe, sondern zehn verzehrfertige und deshalb logischerweise tote Fische, sagt Christian Rudolphi. Weil die ein paar Tage lang unbemerkt zusammen mit den Altkleidern im Container lagern, mussten die Altkleider […]

Computer-Schädling Emotet zerstört: Bei Systemreinigung nicht in neue Falle tappen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

Ostwestfalen-Lippe. Die Gefahr kam meistens mit einer E-Mail, die so aussah, als sei sie die Antwort eines bekannten Kontakts. So konnte sich Emotet auf Zehntausende Rechner von Privatpersonen schmuggeln, Online-Banking manipulieren oder Passwörter ausspionieren. Auch Behörden, Krankenhäuser und Unternehmen hatten mit dem Schadprogramm zu kämpfen, denn es legte mitunter komplette Netzwerke lahm. Seit dem 26. […]

Glanzlichter der Naturfotografie 2020: Naturkundemuseum Paderborn zeigt Siegerbilder

in Kreis Paderborn, Lifestyle, Umwelt & Natur
Markus Varesvuo, Finnland: „Beuteflug“, Seeadler, Kommune Flatanger, NOR, Foto: Markus Varesvuo

Die beliebte Sonderausstellung mit etwa 80 Siegerbildern des großen internationalen Natur-Fotowettbewerbs wird vom 26. Februar bis zum 25. April 2021 im Naturkundemuseum Paderborn zu sehen sein – natürlich, sofern Corona mitspielt. Paderborn. Aus den fast 17.000 Bildern, die von begeisterten Naturfotografinnen und -fotografen aus aller Welt eingereicht wurden, hat die Jury um die studierte Grafikerin […]

VHS Hoevelhof veröffentlicht Bildungsangebot

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Lifestyle, Titelseite
v. l.: Insa Wegener (Hauptamtliche päd. Mitarbeiterin), Markus Krick (Leiter der VHS vor Ort), Markus Discher (stellv. Leiter der VHS vor Ort) Foto: Stadt Hoevelhof(VHS)

Anmeldung zu Präsenz-Kursen ab sofort möglich Hoevelhof. Ab sofort ist es möglich, sich zu allen geplanten Kursen und Veranstaltungen der „VHS vor Ort“ anzumelden. Für die Bürger ihrer sechs Verbandsstädte und -gemeinden Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg hat die interkommunale Bildungseinrichtung ein mehr als 600 Kurse und Veranstaltungen umfassendes Programm geplant und veröffentlicht. […]

Englischkenntnisse auffrischen und vertiefen: Bequem vom heimischen Sessel aus

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Foto: © Alexandra Stößel

Ganz bequem von zu Hause aus Englischkenntnisse auffrischen oder vertiefen - das bietet die Volkshochschule Paderborn jetzt in einem Onlinekurs an.

Am Montag, 22. Februar, startet die Volkshochschule Paderborn ein neues Onlineangebot für alle, die ihre mittleren Englischkenntnisse auf Niveau B1 (Onlinetest zur Niveaustufe auf www.vhs-paderborn.de) länger nicht oder nur selten genutzt haben und eine Auffrischung zur Nutzung für Beruf, Ausbildung, Freizeit oder Reise anstreben. Paderborn. Die erfahrene englische Kursleiterin versteht es, mit viel Esprit und Humor […]

IHK: Unternehmen sind auf Re-Start vorbereitet – Insolvenzgefahr steigt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
csm_008_0128_Wir_sind_vorbereitet_db48b37137

Ostwestfalen-Lippe. Die Unternehmen in Ostwestfalen sind auf ihren Re-Start nach dem Lockdown vorbereitet, die Insolvenzgefahr steigt rapide. Das ergab ein virtuelles Pressegespräch der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Dabei erläuterten am 28.01.2021 die Unternehmer Rainer Döring und Rainer Schorcht (beide Einzelhandel), Andreas Büscher (Gastronomie), Olaf Stegmann (Veranstaltungsbranche) und Robert Pirmajer (Fitnessbranche) ihrer bisherigen Corona-Erfahrungen […]

„Das tut was für Dich“: Wie man mit dem ersten Eindruck punkten kann

in Kreis Paderborn
Frauenpolitischer Themenvormittag“: Landrat Christoph Rüther und Gleichstellungsbeauftragte Simone Böhmer trafen mit dem Thema „Ihr Auftritt bitte!“ den Nerv der über 170 zugeschalteten Gäste bei diesjährigen Frauenpolitischen Themenvormittag, Foto: © Kreis Paderborn

Landrat Christoph Rüther und Gleichstellungsbeauftragte Simone Böhmer trafen mit dem digitalen Frauenpolitischen Themenvormittag den Nerv der über 170 zugeschalten Gäste Kreis Paderborn. Wenn Menschen sich begegnen, entscheiden Bruchteile von Sekunden, ob er oder sie unseren Erwartungen entspricht. Der Blick wandert von oben nach unten, auf den Scan folgt die Bewertung: top oder flop. „Ihr Auftritt, […]

IHK: Florian Just von Benteler bester Verfahrensmechaniker-Azubi 2020

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Online-Auszeichnung: In einer Videokonferenz ehrte IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke den BENTELER-Auszubildenden Florian Just als bundesbesten Auszubildenden für seine herausragenden Leistungen in seinem Ausbildungsgang; Christian Wiethüchter, Geschäftsführer der BENTELER Steel/Tube GmbH, und BENTELER-Ausbildungsleiter Thomas Koch beglückwünschten ihn ebenfalls. Foto: IHK Ostwestfalen

Paderborn . Florian Just, Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie der Fachrichtung Stahlumformung bei der BENTELER Steel/Tube GmbH in Paderborn, ist 2020 in seinem Ausbildungsberuf der beste Azubi in ganz Deutschland gewesen. Das würdigte Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), jetzt in einer Videokonferenz mit dem Geehrten, seinem Ausbildungsleiter Thomas […]

Emotet am Ende – Was kommt nun?

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
NoSpamProxy warnt vor Nachlässigkeit beim E-Mail-Schutz nach der Zerschlagung von Emotet.

Einer internationalen Ermittlergruppe ist es gelungen, eine der gefährlichsten Malware der Welt zu zerschlagen. Experten von NoSpamProxy warnen allerdings davor, sich nun in trügerischer Sicherheit zu wähnen. Paderborn. Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, warnt angesichts der zerschlagenen Emotet-Infrastruktur vor allzu viel Gelassenheit. Es war die Nachricht in der […]

So viele wie noch nie: Deutsche Bahn stellt 750 Nachwuchskräfte in Nordrhein-Westfalen ein

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wirtschaft
DB190045

Rekord-Einstellung 2021 bei Azubis und Dualstudierenden geplant • Notwendige Investitionen in Personal für nachhaltige Mobilität und eine erfolgreiche Verkehrswende NRW/OWL. Die Deutsche Bahn bleibt bei den Themen Ausbildung und Qualifizierung auf Rekordkurs und stellt in diesem Jahr trotz Corona-Krise so viele Nachwuchskräfte wie noch nie ein. Rund 750 Azubis und Dualstudierende will die DB 2021 […]

Paderborn und Bad Lippspringe als mögliches Teamquartier für EURO 2024

in Kreis Paderborn, Sport
Vorfreude auf die EM 2024 - Ulrich Lange (Bürgermeister Bad Lippspringe), Jürgen Eißmann (Head of Euro 2024), Dirk Floer (Organisation, SCP07), Martin Hornberger (Geschäftsführer SCP07), Michael Dreier (Bürgermeister Paderborn).Foto: SC Paderborn

Kreis Paderborn. Bei der Austragung der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2024 (EURO 2024) spielen die Mannschaftsquartiere eine bedeutende Rolle. In Abstimmung mit dem SCP07 wollen die Städte Paderborn und Bad Lippspringe mit ihrer bewährten Infrastruktur für Profifußball-Teams in den Katalog für die sogenannten Base-Camps aufgenommen werden. Im Auftrag der UEFA unterstützt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bei […]

Nobelpreisträgerin hält Online-Vortrag Am 4. Februar bei der Volkshochschule

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard, Foto: © momentum-photo.com/MPI für Entwicklungsbiologie Tübingen

Zu einem Vortrag der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard zum Thema „Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik“ lädt die Volkshochschule Paderborn am Donnerstag, 4. Februar, um 19:30 Uhr im Rahmen der Online-Vortragsreihe „VHS Wissen live“ ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft statt. Paderborn. Nüsslein-Volhard wird in diesem Vortrag […]

Ab Montag, 1. Februar: Seniorinnen und Senioren über 80 Jahre können wieder Termine für das Impfzentrum in Salzkotten buchen

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Am Montag, 8. Februar, öffnet das Impfzentrum in Salzkotten seine Türen. Seniorinnen und Senioren können ab sofort wieder Termine buchen. Bildnachweis. Dietmar Pannenberg für den Kreis Paderborn.

Kassenärztliche Vereinigung hat rund 21.600 weitere Erst- und Zweittermine für impfberichtigte Über-80-Jährige frei geschaltet Salzkotten. Für das Impfzentrum des Kreises Paderborn in Salzkotten sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) weitere Termine frei geschaltet worden: Bis zum 02.05.2021 stehen ca. 24.500 Termine für einen Erst- und Zweittermin für Seniorinnen und Senioren, die 80 Jahre und älter […]

Bürger DigiLog „Ständig online“ Ordnung im Kopf trotz digitaler Reizflut

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Im Rahmen eines Bürger-DigiLogs können interessierte Bürger*innen an dem Vortrag „Gehirn unter Strom – Umgang mit dem digitalen Alltagsstress“ von Prof. Volker Busch teilnehmen. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Auch im neuen Jahr bleiben die Bürger-DigiLoge ein fester Bestandteil des Veranstaltungsjahres der Digitalen Heimat PB: Am 16. Februar um 18 Uhr findet der nächste DigiLog zum Thema „Ständig online“ statt. Dieses Mal ist der DigiLog jedoch nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung oder Onlinestream geplant, sondern als Onlinemeeting. Auf einer bekannten Plattform für Videokonferenzen […]

Betriebskantinen in OWL dürfen wieder öffnen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Betriebskantinen dürfen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Dafür hatte sich die NGG bei Ministerpräsident Laschet stark gemacht. Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: In Ostwestfalen-Lippe dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Die bisherige Corona-Verordnung schrieb die komplette Schließung der Kantinen vor. Doch in vielen Industriebetrieben ist der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen nur in diesen Räumen erlaubt. […]

Planungen für das „zukunftsquartier paderborn“ starten Digitale Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger*innen

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Unter dem Arbeitstitel „zukunftsquartier paderborn“ starten im Februar 2021 die planerischen Vorbereitungen zur Entwicklung eines neuen, innovativen Stadtquartiers auf dem Areal der ehemaligen Barker Baracks im Osten der Paderborner Kernstadt. Foto: Stadt  Paderborn

Unter dem Arbeitstitel „zukunftsquartier paderborn“ starten im Februar 2021 die planerischen Vorbereitungen zur Entwicklung eines neuen, innovativen Stadtquartiers auf dem Areal der ehemaligen Barker Baracks im Osten der Paderborner Kernstadt. Die Stadt hat hier die einmalige Chance, Antworten auf die drängenden Zukunftsfragen zu finden und unmittelbar in die Praxis umzusetzen. Wie sieht die Stadt von […]

Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird verschoben

in Kreis Paderborn
Die Mitglieder der Bewertungskommission besuchten 2017 das spätere Siegerdorf Fürstenberg Foto: Kreis Paderborn, Kulturamt

Organisatoren hoffen auf Durchführung nach den Sommerferien Kreis Paderborn. Alle drei Jahre sind die Dorfgemeinschaften aufgerufen, am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene teilzunehmen. Im vergangenen Jahr wäre es wieder soweit gewesen: Doch aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Organisatoren ihn schweren Herzens auf den Sommer 2021 verschieben. Auch die Dorfwettbewerbe auf Landes- und Bundesebene wurden um […]

Gartenschau hat erstmals mehr als 6.000 Jahreskarten verkauft

in Haus & Garten, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Die zukünftige Gartenschau in Bad Lippspringe, Foto: Stadt Bad Lippspringe

Zum Ende der vergünstigten Vorverkaufsphase kann sich die Gartenschau Bad Lippspringe über einen neuen Rekord freuen: Mehr als 6.000 Interessenten haben eine Jahreskarte für die attraktive Parkanlage gekauft. Die Geschäftsführer Ferdinand Hüpping und Rehana Rühmann führen diesen Erfolg vor allem auch auf das familienfreundliche Veranstaltungskonzept zurück. Bad Lippspringe. „Mit dem Sparkassen-Waldleuchten im Frühjahr, den neuen […]

Heiraten in der idyllischen Atmosphäre der Gartenschau

in Kreis Paderborn
Heiraten in Bad Lippspringe, Foto: Besim Mazhiqi

In Bad Lippspringe können Brautpaare in diesem Jahr ausnahmsweise in der Gartenschau heiraten. Weil die bei Paaren so beliebte Burgruine in den kommenden Monaten saniert werden muss, bietet das Standesamt als Alternative nun Trauungen in der wunderschönen Parkanlage an. Vom Mai bis zum September 2021 können sich Brautpaare dort in idyllischer Atmosphäre das Ja-Wort geben. […]

Psycho-soziale Belastungen in der Corona-Pandemie

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Sozialpsychiatrischer Dienst bietet kostenlose und persönliche Beratung an © Foto highwaystarz / fotolia.com

Sozialpsychiatrischer Dienst bietet kostenlose und persönliche Beratung an Kreis Paderborn. Ein Jahr Pandemie ohne „ganz normalen“ Alltag hat Spuren hinterlassen. Die Angst vor Ansteckung ist allgegenwärtig. Menschliche Kontakte werden zum Krankheitsrisiko und zur potenziell tödlichen Gefahr. Für erkrankte und ältere Menschen bedeutet das Coronavirus häufig völlige Isolation und Einsamkeit. Die seitenlangen Todesanzeigen in Tageszeitungen, maskierte […]

Stadtmuseum sagt Kulturheimspiel ab: Eintrittskarten können zurückgegeben werden

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Das vom Stadtmuseum im Dezember geplante und auf den 14. Februar verschobene dritte „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick 2020“ fällt aufgrund der Pandemie-Maßnahmen aus. Foto: Harald Morsch

Paderborn.  Das vom Stadtmuseum im Dezember geplante und auf den 14. Februar verschobene dritte „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick 2020“ fällt aufgrund der Pandemie-Maßnahmen aus. Die bereits erworbenen Eintrittskarten können im Paderborner Ticketcenter zurückgegeben werden. Da dieses aufgrund des Lockdowns momentan geschlossen ist, können sich die Kartenbesitzer*innen auch per E-Mail unter ticket@paderhalle.de an die Paderhalle wenden. Zur Erstattung der […]

Große Verbundenheit mit Nordwestdeutscher Philharmonie und Landestheater Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Jonathon Heyward, neuer Chefdirigent der Nordwestdeutschen Philharmonie, ist angesichts der Spendenfreudigkeit bereits begeistert vom Paderborner Publikum. Er brennt darauf, in der neuen Funktion baldmöglichst an die Pader zu kommen. Foto: © Jeremy Ayres Fischer

Kulturfreunde aus Paderborn spendeten fast 45.000 Euro Paderborn. Aufgrund des ersten Corona-bedingten Lockdowns mussten von Mitte März bis zum Sommer 2020 alle Konzerte und Theaterveranstaltungen in den Veranstaltungsreihen des Kulturamts Paderborn abgesagt werden. Das Kulturamt hatte seinen Gästen, darunter überwiegend Abonnentinnen und Abonnenten, bei der Rückabwicklung der Eintrittsentgelte die Möglichkeit gegeben, zwischen der Ausstellung von Gutscheinen […]