Kreis Paderborn

IHK begrüßt Rücknahme der Osterruhe

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
dummy-preview-image

Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die Rücknahme der vorgestern von der Bundeskanzlerin und den Länderregierungen in deren Corona-Schalte beschlossenen Schließungen am Gründonnerstag und Ostersamstag. „Wir sind über den Stimmungswandel der Politik erfreut“, betont IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, „damit ist eine völlig unklare und schwer verständliche Entscheidung zurückgenommen worden.“ Sie sehe es […]

Gesundheitsmanagement bei der Stadt Paderborn beschlossen

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
higkeit.“Monika Bürger, Leiterin des Haupt- und Personalamtes der Stadt Paderborn, Bürgermeister Michael Dreier sowie Clarissa Kühl, städtische Gesundheitsmanagerin (von links), präsentieren das neue Rahmenkonzept, das die Basis für ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement der Stadt und ihrer Eigenbetriebe bildet.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Unter der Federführung der städtischen Gesundheitsmanagerin Clarissa Kühl wurde das Konzept, das die Basis für ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement der Stadt und ihrer Eigenbetriebe bildet, entwickelt. Es soll bereits vorhandene Strukturen zusammenführen, Synergieeffekte erzeugen und einen ganzheitlichen Rahmen schaffen. „Die Gesundheit unserer Beschäftigten und der Erhalt ihrer Arbeitsfähigkeit liegt uns sehr am Herzen“, sagt Bürgermeister […]

Endspurt für Vorschläge zur Kulturnadel 2021

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Die Stadt Paderborn sucht die Preisträger der Kulturnadel für das Jahr 2021.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Noch bis zum 31. März läuft die Frist zur Einreichung von Vorschlägen für die Kulturnadel der Stadt Paderborn 2021. Im Internet steht unter www.paderborn.de/kulturnadel ein Online-Formular zur Verfügung. Alternativ nimmt das Kulturamt auch Vorschläge per Post (Kulturamt Paderborn, 33095 Paderborn) entgegen. Bei der Vorschlags-Einreichung ist darauf zu achten, dass der Absender mit Name und […]

IHK enttäuscht von Corona-Beschlüssen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
dummy-preview-image

Ostwestfalen-Lippe. „Die gestern von der Bundeskanzlerin und den Länderregierungen beschlossenen Maßnahmen werden viele Unternehmen und Branchen hart treffen“, sagt Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Die sogenannte „Notbremse“ angesichts steigender Inzidenzwerte führe zur Rückkehr von „Click and Collect“ im Handel: „Ein echter Stimmungskiller für den Einzelhandel. Obwohl bislang alle Studien […]

Umweltkampagne #wirfuerbio ist gestartet

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
5aed2182d26d93fc653d41474a60bda7

Paderborn. Wer in diesen Tagen durch Paderborn läuft, dürfte sie schon gesehen haben: Die #wirfuerbio-Oma mit dem erhobenen Zeigefinger. Sie ist auf den Plakaten und Werbebannern des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebs (ASP) zu sehen und ruft dazu auf, kein Plastik in die Biotonnen zu werfen. Reinhard Nolte, Betriebsleiter des ASP, schließt sich dem Aufruf uneingeschränkt an: „In […]

Digitale Diskriminierung: Künstliche Intelligenz und Vorurteile

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Wissenschaftler der Universität Paderborn klärt im Video über algorithmische Voreingenommenheit auf Paderborn. 1966 haben die Vereinten Nationen den 21. März zum „Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung“ erklärt. Heute – 55 Jahre später – ist die Stigmatisierung aufgrund von Hautfarbe, Herkunft oder Geschlecht für viele Betroffene noch immer Realität. Selbst die eigentlich als rational […]

Dr. Nerea Vöing zur Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik gewählt

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Nerea Vöing

Paderborn. Dr. Nerea Vöing, Leiterin der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn, ist zur neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) gewählt worden. Vöing, die das Amt ab dem 11. März für drei Jahre innehat, vertritt damit nicht nur den Verein in der Öffentlichkeit und gegenüber der Wissenschaft, sondern ist gemeinsam mit den anderen […]

SCP07 beantragt Lizenz und Zulassung

in Kreis Paderborn, Sport
scpaderborn_logo

Der SCP07 hat fristgerecht die Lizenzunterlagen 2021/2022 für die 2. Bundesliga und die Bundesliga bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) sowie die Zulassungsunterlagen 2021/2022 für die 3. Liga beim Deutschen Fußball Bund (DFB) in Frankfurt am Main eingereicht. Paderborn. Die Unterlagen enthalten die Daten für den wirtschaftlichen, den infrastrukturellen, den personell-administrativen und Nachwuchsleistungszentrum-Bereich sowie die […]

Heimvorteil trotz Geisterspiel

in Kreis Paderborn, Sport, Wissenschaft & Hochschule

Neue Studie belegt: Zuschauer sind nicht der Hauptfaktor für den Heimvorteil  Paderborn. Seit der Corona-Pandemie wird viel darüber diskutiert, ob durch Geisterspiele der Heimvorteil schwindet. Eine neue Studie der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität Paderborn zeigt: Den Heimvorteil gibt es auch in Spielen ohne Zuschauer. Im Profifußball gewinnt die Heimmannschaft häufiger als die Auswärtsmannschaft. […]

Online-Workshops zur Studienwahl für Schülerinnen und Schüler in den Osterferien

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Wer dieses oder nächstes Jahr das Abitur in der Tasche haben wird, derzeit aber noch unsicher ist, welche Studienrichtung passen könnte, kann in den Osterferien an einem Online-Workshop zur Studienwahlorientierung der Universität Paderborn teilnehmen. Der Online-Workshop, der von der Zentralen Studienberatung angeboten wird, findet an zwei Terminen statt: Am Dienstag, 30. März, von 15.30 bis […]

Astronomie zum Anfassen, Online

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Foto: Arnold Hoppe

VHS: Der Sternenhimmel über uns, Mitmach-Vortrag für die ganze Familie Rheda-Wiedenbrück / OWL. Fr. 26.03.2021 18-20 Uhr. Wollt ihr eine Reise zu unseren Sternen und Galaxien machen? Der Hobbyastronom Arnold Hoppe nimmt euch mit auf einen fantastischen Flug zu den Sternen unseres Himmels. Ihr könnt entspannt vor dem Bildschirm zu Hause, oder noch besser draußen sitzen […]

60 Bäume mutwillig zerstört

in Kreis Paderborn
Die noch jungen Obstbäume an der Husener Straße zwischen Knickweg und Flugplatz Haxterberg wurden komplett zerstört.Foto: © Stadt Paderborn

Besonders schwerer Fall von Vandalismus Paderborn . Diese schwere Art des Baumfrevels sorgt nicht nur beim Amt für Umweltschutz und Grünflächen der Stadt Paderborn für Kopfschütteln und Unverständnis: In der Nacht von Mittwoch, 17. März, auf Donnerstag, 18. März, haben Unbekannte an der Husener Straße zwischen Knickweg und Flugplatz Haxterberg 60 neu gepflanzte Obstbäume mithilfe eines […]

NRW-Überbrückungshilfe Plus „fiktiver Unternehmerlohn“

in Kreis Paderborn

Antragstellung ausschließlich noch bis 31. März 2021 möglich Büren. Parallel zur Verlängerung der Überbrückungshilfe des Bundes für die Fördermonate September bis Dezember 2020 hat auch die Landesregierung das Zusatzprogramm „NRW-Überbrückungshilfe Plus“ fortgesetzt. Hierüber können Kosten des privaten Lebensunterhalts in Höhe von 1.000 Euro pro Monat für maximal vier Monate als sogenannter „fiktiver Unternehmerlohn“ berücksichtigt werden. Michael […]

Maschinen und Anlagen durch Analyse von Nutzungsdaten optimieren

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Digitales Meilensteintreffen des Projekts „DizRuPt“ Paderborn. Seit zwei Jahren arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn mit Partnern aus Industrie und Forschung an einem neuartigen Verfahren zur strategischen Produktplanung auf Basis von Produktnutzungsdaten. Im Verbundprojekt „DizRuPt – Datengestützte Retrofit- und Generationenplanung im Maschinen- und Anlagenbau“ untersuchen sie, wie Unternehmen durch eine kluge […]

Neue Internetseite der Stadt als digitale Visitenkarte

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Internetpräsenz Büren

Büren hat eine neue Homepage Büren. Zehn Jahre nach der letzten Neugestaltung zeigt sich die Internetseite der Stadt Büren in einem neuen Design. Die neue Homepage ist klar strukturiert und bietet viele Informationen zu den Bereichen Rathaus, Tourismus, Leben und Wirtschaft in Büren. Hier finden Nutzer neben ausführlichen Hinweisen zur Stadtverwaltung ebenso Wissenswertes, Veranstaltungen und […]

use-less – Textilwerk Bocholt zeigt neue Ausstellung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Die Entwürfe der Modedesigner:innen zeigen, wie Mode langlebig, ressourcensparend und schön gestaltet werden kann. Foto: LWL/ Betz

Bocholt . Mit der neuen Ausstellung „use-less“ und einer Wiederauflage der Schau „Mythos Neue Frau“ startet das Textilwerk Bocholt in die neue Saison. Am Freitag, den 19.3., öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nach der Winterpause die Türen der Spinnerei. Aufgrund der Corona-Pandemie bittet das Museum um vorheriges Reservieren eines Zeitfensters zum Besuch per Mail an: textilwerk-weberei-shop@lwl.org oder […]

Green Airlines ab sofort Exklusivpartner des SCP07

in Kreis Paderborn, Sport
GreenAirlines Exklusivpartner SC Paderborn

Der SCP07 und die Fluggesellschaft Green Airlines starten gemeinsam in eine nachhaltige Kooperation. Zusammen mit dem neuen strategischen Partner, der ab sofort Exklusivpartner des SCP07 ist, will sich der Verein zukünftig weiter für den Umwelt- und Klimaschutz stark machen. Zu Beginn der Zusammenarbeit geben beide Partner ein Versprechen an die Umwelt ab: Der SCP07 und […]

Gemeinsam gegen das Coronavirus

in Kreis Paderborn
Nilgün Özel, Vize-Präsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, rechts, und Dr. Stefan Vogel, Vorstand und Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Paderborn, Mitte, übergeben den Bildband über den Einsatz des DRK in Westfalen-Lippe an Wilhelm Grabe in der Bibliothek des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn.Foto:© Stadt Paderborn

Bildband ergänzt Corona-Sammlung des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn.  Einen schönen Zugang hat die Corona-Sammlung des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn zu verzeichnen. Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe brachte nach dem ersten Lockdown 2020 einen Bildband heraus, der die zahllosen Einsätze der Rotkreuzler*innen bei Testungen, Lieferungen von Lebensmitteln und Schutzmaterialien und und und exemplarisch dokumentiert. Nilgün Özel, Vize-Präsidentin des […]

Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

OWL. Angesichts der großen Herausforderungen bei der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona konnten Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus mehreren Bundesländern verschiedene Anbieter von E-Learning-Tools dafür gewinnen, Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und Teile ihrer digitalen Materialien zur Prüfungsvorbereitung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. „Das ist überaus erfreulich“, betont Mechthild Teupen, kommissarische Geschäftsführerin für die berufliche Bildung bei […]

Nachhaltige Professionalisierung von Wissens- und Technologietransfer

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. René Fahr ist Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Paderborn.

Universität Paderborn ist Mitglied bei TransferAllianz e.V. Paderborn. Der Zugang zu Wissen und neuesten Forschungsergebnissen ist maßgebend für gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt. Die Kommunikation in die Gesellschaft, innerhalb der Wissenschaft sowie in Richtung Industrie und Politik stellt dafür die Weichen. Eine Vernetzung der Akteure – national und international – fördert den gezielten Austausch und verbessert […]

Süßwarenhunger in der Pandemie steigt: 68.600 Tonnen in Ostwestfalen-Lippe

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Süßwaren liegen in der Pandemie im Trend. Wer Schokolade, Kekse & Co. herstellt, soll nun eine Lohnerhöhung bekommen, fordert die Gewerkschaft NGG. Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Ostwestfalen-Lippe wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 68.600 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 19.300 Tonnen Schokoladenwaren, 11.400 Tonnen Knabberartikel und 9.100 Tonnen Speiseeis. Diese Zahlen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anhand aktueller Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie ermittelt. Demnach stieg der […]

„Freundeskreis Josefthomas Brinkschröder“ sucht Gemälde

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Kunsthistorikerin Heike Sondermann und Markus Runte vom Stadtmuseum, 2. Vorsitzender des Vereins, mit einem Foto, das Josefthomas Brinkschröder zeigt.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Der „Freundeskreis Josefthomas Brinkschröder e.V“ sucht Gemälde und Zeichnungen des Paderborner Künstlers Josefthomas Brinkschröder (1909–1992). Ein erster Schritt zur Erfassung seines umfangreichen Gesamtschaffens soll die Erstellung eines Werkverzeichnisses der Gemälde sein. Der Verein möchte die Erinnerung an den Paderborner Künstler Josefthomas Brinkschröder wachhalten sowie die Erhaltung und Verbreitung seines Werkes fördern. Brinkschröder war einer […]