Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh: LWL zahlte 2019 rund 2,6 Millionen Euro Blinden- und Gehörlosengeld
Kreis Gütersloh . Rund 2,75 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Gütersloh ausgezahlt (2018: 2,69 Millionen Euro). 2019 erhielten 877 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2018: 876). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen […]
Weberei mit corona-tauglichen Raumangeboten
Tagen, Proben und Diskutieren im Bürgerkiez Gütersloh. Auch wenn die Lockerungen derzeit immer weitere Möglichkeiten bieten, um mehrere Menschen zusammenzubringen, so ist Abstand immer noch das Gebot Nummer Eins der Stunde. Das Gütersloher Kulturzentrum Weberei hat daher unter Maßgabe der aktuellen Vorgaben einen Tagungssaal sowie einen Probe- und Musizierraum für seine Nutzer hergerichtet. In dem […]
Quartiersmanager fürs ISEK Rheda gefunden
Rheda-Wiedenbrück . Im Rahmen des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für den Stadtteil Rheda wurde jüngst das Büro stegNRW in Zusammenarbeit mit Stopfel Architekten beauftragt. Im Zeitraum 2020 bis 2023 werden Projektleiterin Maria Papoutsoglou (Stadtplanerin, Dipl-Ing), Frank H. Stopfel (Projektmitarbeit, Dipl-Ing, Architekt) und Anna Schwengers (Dipl-Ing, stellv. Projektleiterin) als Quartiersarchitekten die Planung und Verwirklichung der Stadtteilentwicklung maßgeblich […]
Grünpfeil für Radfahrende
Der erste „Grünpfeil für Radfahrende“ ist montiert – Das Verkehrszeichen steht an der Kreuzung Woldemarstraße/ Blomberger Straße Detmold. Mit Inkrafttreten einer Reihe von Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist seit dem 28. April 2020 unter bestimmten Bedingungen der Einsatz eines grünen Pfeils nur für Radfahrende möglich. Fahrradfahrer*innen dürfen künftig auch dann rechts abbiegen, wenn die Ampel […]
Stadtrundgang mit Güths Mariechen
Die Gütersloher Marktfrau führt wieder durch die Innenstadt Gütersloh. Eine geführte Radtour auf dem Wassererlebnispfad macht den Auftakt, jetzt veröffentlicht die Gütersloh Marketing unter Beachtung des Corona-Schutzkonzeptes auch weitere Termine im Stadtführungskalender. So kann Stadtführerin Brunhilde Kohls am Freitag, 19. Juni, um 18 Uhr wieder in das Kostüm der berühmten westfälischen Marktfrau schlüpfen und als […]
Neustart mit geführter Dalke – Radtour
Stadtführung entlang des Wassererlebnispfades am 14. Juni Gütersloh. Ab ins Grüne: Das Hygienekonzept steht, nun bietet die Gütersloh Marketing wieder die beliebten Stadtführungen in und um Gütersloh an. Zum Auftakt haben Naturliebhaber und alle Fahrradbegeisterten am Sonntag, 14. Juni, erstmals wieder die Möglichkeit, auf einer geführten Radtour die idyllische Landschaft der renaturierten Dalke zu erkunden. […]
Farmhouse Jazzclub veranstaltet wieder Konzerte
Harsewinkel. Liebe Jazzfreunde, endlich kann es wieder los gehen! Als einer der wenigen Kulturveranstalter im Kreis haben wir die Möglichkeit zur Durchführung von Outdoor-Konzerten. Das nutzen wir und öffnen wieder unsere Türen, denn „[…] Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder nach Belieben streichen können […]“ (Richard v. Weizsäcker). Ab dem Wochenende 20./21. […]
Blues liegt in der Luft
Im Bürgerkiez wird von digital auf live umgestellt: Das Open Air-Programm der Weberei startet mit Barfly Gütersloh. Am 11.06 ab 19 Uhr wird laut aufgeatmet: Endlich wieder Live Musik in der Weberei. Das erfreut nicht zuletzt auch Gerry Spooner und seine Crew des Weberei-Blues-Formats “Barfly”. An diesem Donnerstag wird Barfly nicht nur open air auf […]
Andreas Kimpel einstimmig wiedergewählt
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh wählt in diesem Jahr den Vorsitz per Umlaufverfahren Gütersloh. Das Kultursekretariat NRW Gütersloh bestätigte den Vorsitzenden Andreas Kimpel (Beigeordneter der Stadt Gütersloh) und seinen Stellvertreter Horst Müller-Baß (Beigeordneter der Stadt Lünen) in ihrem Amt. Damit wählte die Ständige Konferenz, das Entscheidungsgremium des Kultursekretariats, die beiden für eine weitere Amtszeit bis zum 31. […]
Kindertheater in der Weberei
Auf die Matte, fertig, los! Die Weberei präsentiert am Sonntag, den 21. Juni um 11:00 Uhr mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh das Theater Achim Sonntag mit dem Stück „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“: Die Hex ́ wollt ́ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…“ So beginnt das Bilderbuch […]
Anerkennung für klimabewusste Hausbesitzer
Kreis Gütersloh. Hausbesitzer und Bauherren aufgepasst: Wer sein Haus in den letzten zehn Jahren energetisch auf Vordermann gebracht oder einen klimaschonenden Neubau errichtet hat, kann nicht nur stolz darauf sein, sondern sich auch mit einer ‚Blauen Hausnummer‘ auszeichnen lassen. Der neue Wettbewerb der Initiative ALTBAUNEU des Kreises sowie der Städte und Gemeinden macht es möglich. […]
Erste Ideen für die Innenraumgestaltung der 3. Gesamtschule liegen vor
Ein wenig skandinavische Lebensart. Gütersloh. Einfache klare Formen, flexible Raumgestaltung, Multifunktionalität mit interessanten Details und eine Farbgebung, die das Spektrum der Umgebung aufnimmt: Die ersten Ideen für die Gestaltung der Innenräume für die 3. Gesamtschule wurden heute (28.5.2020) im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Immobilienwesen vorgestellt. Professor Sigurd Larsen (Design und Architecure Berlin), ein gebürtiger […]
Klimaschutzpreis 2020 – Bewerbungsschluss naht
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Aktive Umweltschützer aufgepasst: Innogy und die Stadt Rheda-Wiedenbrück vergeben auch 2020 gemeinsam den Klimaschutzpreis. Bewerbungsschluss ist Montag, 15. Juni. Wer sich die Mühe macht, kurz sein Projekt zu beschreiben und ein paar Fotos dazu legt, kann Gelder für weitere Projekte gewinnen. Gefördert werden Maßnahmen, die in besonderem Maße zur Erhaltung der Umwelt oder […]
Speeddating diesmal virtuell
Rheda-Wiedenbrück . Seit acht Jahren bieten die Fachstelle Übergang Schule-Beruf und die Wirtschaftsförderung der Stadt alljährlich ein Ausbildungsplatz-Speeddating für Unternehmen und Schülerinnen und Schüler an. Trotzdem gab es diesmal eine Premiere. Wegen der Corona-Epidemie musste die Veranstaltung mit vielen Begegnungen von Jugendlichen und Unternehmensvertretern im Rathaus kurzfristig in der üblichen Form abgesagt werden. Stattdessen sorgte […]
Schulen mit Masken ausgestattet
Rheda-Wiedenbrück . Mit dem Schulstart hat die Stadt die weiterführenden Schulen im Stadtgebiet in Abstimmung mit den Schulleitungen mit Mund- und Nasenschutzmasken ausgestattet. Jeder Schüler erhielt zwei Masken. „Uns war und ist wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler in unserer Stadt mit einem sicheren und guten Gefühl in die Schule gehen können“, betont Bürgermeister Theo […]
Bäume fürs Leben im grünen Gütersloh
Bürgerstiftung und Stadt Gütersloh initiieren den neuen „BürgerWald“ – Baum-Patinnen und -Paten gesucht. Gütersloh Bäume sind ein Symbol für das Leben. Sie sorgen für ein gesundes Klima, bieten Nahrung und Schutz. Im neuen BürgerWald Gütersloh werden ab Herbst 600 verschiedene Laubbäume angepflanzt, für die nun Spenderinnen und Spender gesucht werden. „Im neuen BürgerWald möchten […]
Der digitale Wegweiser zu ausgewählten Skulpturen in NRW
Kultursekretariat NRW Gütersloh veröffentlicht im Jubiläumsjahr App zum Kunstprojekt NRWskulptur. Gütersloh. Ausgewählte Skulpturen digital aufbereitet: 700 Werke herausragender Kunst im öffentlichen Raum Nordrhein-Westfalens präsentiert ab sofort die neue NRWskulptur-App, die das Kultursekretariat NRW Gütersloh in seinem Jubiläumsjahr anlässlich des 40-jährigen Bestehens veröffentlicht. Eine einzigartige Sammlung für Kunstinteressierte, Touristen, (Rad-)Wanderer und viele mehr. „Öffentlicher Kunst […]
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem US-Bundesstaat Nebraska
Bundesstaat Nebraska (USA) eröffnet Wirtschaftsbüro in Deutschland: Interesse an engen wirtschaftlichen Kontakten Harsewinkel. Der Bundesstaat Nebraska hat in Deutschland ein Wirtschaftsbüro zur Unterstützung deutscher Unternehmen eröffnet (www.nebraska-center.de). Das Büro berät umgekehrt auch Unternehmen aus Nebraska, die sich für den Standort Deutschland interessieren. Mit der Leitung des Wirtschaftsbüros hat Pete Ricketts, Governor von Nebraska, Dr. Theo Freye beauftragt. […]
Start Online-Beteiligung im Rahmen der Gestaltungskonzepte ISEK Rheda
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Im letzten Jahr wurde das ISEK Rheda offiziell in das Städtebauförderprogramm NRW aufgenommen. Mit Zuwendungsbescheid im September 2019 bekam die Stadt das „Go“ der Bezirksregierung und des Ministeriums, mit den ersten Maßnahmen aus dem ISEK zu starten. Insgesamt wurden 2019 16 Maßnahmen zur Umsetzung angemeldet. In diesem Jahr wird unter anderem die Erarbeitung […]
Christian Radons übernimmt weltweite Vertriebsverantwortung
Harsewinkel. Christian Radons übernimmt die Verantwortung für das weltweite Geschäftsfeld Vertrieb und Service und tritt in die CLAAS Konzernleitung ein. Er folgt auf Bernd Ludewig, der neue Aufgaben außerhalb des Unternehmens wahrnehmen wird. „Wir danken Bernd Ludewig für seine erfolgreiche Aufbauarbeit als Regionalgeschäftsführer in Osteuropa und sein vierjähriges engagiertes Wirken in der Konzernleitung“, erklärt Thomas […]
Theater Gütersloh: Digitales Projekt des Spielclubs 14+ startet
Das Team betritt neues digitales Terrain. Gütersloh. Corona hat auch Auswirkungen auf den Spielclub 14+ des Theaters Gütersloh. Da das gemeinsame Proben nicht mehr möglich ist, betritt das Team nun neues digitales Terrain. Die ursprünglich geplante Inszenierung von Kristofer Blindheim Grønskags Stück „Runter auf Null“, in einer Übersetzung aus dem Norwegischen von Nelly Winterhalder, […]
Riedberger Freibad öffnet am 3.Juni
Rietberg. Der Sommer steht vor der Tür – egal, wie es mit der Corona-Pandemie weitergeht. Und ein Sommer ohne Freibad wäre für viele wohl noch schlimmer als ein Sommer ohne Großveranstaltungen. Deshalb hat sich die Stadt Rietberg in Absprache mit den politischen Parteien dazu entschlossen, das Freibad ab Mittwoch, 3. Juni, zu öffnen – unter […]

















