Kreis Gütersloh

Stadtbus: Wiederaufnahme des Schülerverkehrs ab Mittwoch

in Kreis Gütersloh
Stadtbus_Presse_klein-25a0254eb07d8c0ga24da5de2ae5d95b

Damit werden alle Linien wieder nach dem regulären Fahrplan fahren. Gütersloh. GMit Beginn der Schule nach den Sommerferien nimmt die Stadtbus Gütersloh GmbH ab Mittwoch, 12. August, ihren Schülerverkehr wieder auf. Damit werden alle Linien wieder nach dem regulären Fahrplan fahren. Aufgrund der Pandemie-Lage setzt das heimische Verkehrsunternehmen auf vielgenutzten Verbindungen zusätzliche Einsatzwagen ein, um […]

WLAN-Ausbau, Fensteraustausch, Akustikdecken, WC-Sanierung und 3. Gesamtschule

in Kreis Gütersloh
P1050550-56bf669cf4c6028gf67843e9b57cdfae

Das Portfolio der sommerlichen Baumaßnahmen in Schulen und Kitas ist umfassend. Gütersloh. Keine Sommerferien in der Abteilung Hochbau der Stadt Gütersloh: Die vergangenen Wochen wurden wie in jedem Jahr wieder für Bau- und Sanierungsmaßnahmen in städtischen Kindetageseinrichtungen und Schulen genutzt. Ein wesentlicher Bestandteil ist in diesem Jahr neben dem Weiterbau der 3. Gesamtschule auch die […]

Einwohner auf den Spuren der Indianer

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
Der Stamm rund um „Schneller Blitz“ ist stolz auf seinen selbst erschaffenen Tippi. Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. „Leben wie ein Indianer“ hieß es zwei Tage lang bei den Gütersloher Ferienspielen. Für die fünf Teilnehmer im Grundschulalter wurde das Atelier „Kunst und mehr“, von Veronika Bußmann mit seinen Außenbereichen zum Indianerland.  Wie es sich für richtige Indianer gehört, wurden erstmal persönliche Namen ausgesucht. Sie sollten auf das hinweisen, was der Träger besonders […]

Radtouren-Programm der gtm für August und September veröffentlicht

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Sport
Die geführten Radtouren am 23. August, 5. September und 12.September führenWassererlebnispfad Dalke

Geführte Themen-Radtouren rund um Gütersloh Gütersloh. Ab ins Grüne: Für die geführten Radtouren der Gütersloh Marketing in und um Gütersloh gibt es neue Termine. Naturliebhaber und Fahrradbegeisterte haben an verschiedenen Tagen die Möglichkeit, in der Gruppe, begleitet von einem Stadtführer, die Umgebung Güterslohs zu erkunden. Den Auftakt macht am Sonntag, 23. August, Stadtführer Klaus Gottenströter. […]

Große Studie zum Corona-Ausbruch im Kreis Gütersloh startet

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
GT-Kreishaus_021-b3077ae903965fag35d43a2c2dbbc1f1

Gütersloh. Im Rahmen der wissenschaftlichen Aufarbeitung des SARS-CoV-2-Ausbruches in einem Schlachthof im Kreis Gütersloh wird ein wissenschaftliches Konsortium unter Beteiligung des Kreises Gütersloh, des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) und des Robert Koch Institutes (RKI) eine umfangreiche Nachuntersuchung der vorhandenen Daten und Proben durchführen. Die Koordinierung der „Gütersloh-Studie“, die mit Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit […]

NRW-Sonderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
dummy-preview-image

Ostwestfalen-Lippe. Nach Auffassung der Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) ist das NRW Sonderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ ein gutes Instrument, die Digitalisierung im stationären Handel voranzutreiben. Wir hoffen, dass möglichst viele Einzelhändler von diesem Angebot Gebrauch machen“, so Marco Rieso, Referatsleiter der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Die Corona-Pandemie hat den stationären Einzelhandel […]

Zweite Ausgabe des Gütersloher Autdoor-Kultur-Kinos startet

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
AuKuKi auf dem Parkplatz am Theater.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Das Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino (AuKuKi) bekommt eine zweite Auflage. Nach der erfolgreichen Premiere im Mai dieses Jahres, freut sich Udo Dommermuth vom Gütersloher Unternehmen MMC, das Autokino erneut auf dem Parkplatz am Theater veranstalten zu können. Vom 14. bis zum 23. August wird die Rückwand des Theaters dabei wieder als Leinwand für Filme unterschiedlicher Genres […]

Bezahlbarer Wohnraum – ein knappes Gut

in Haus & Garten, Kreis Gütersloh
Unknown-9

Kreis Gütersloh. Im Kreis Gütersloh leben 361.828 Menschen. All diese Personen brauchen Wohnraum. Und zwar einen, den sie sich leisten können. Gerade Familien und Einzelpersonen mit geringem Einkommen fällt es zunehmend schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden.  Das Land NRW fördert den sozialen Wohnungsbau in Städten und Gemeinden. Insbesondere Familien, Haushalte mit Kindern, Alleinerziehende, Schwangere, ältere […]

16.08.2020 / 20.09.2020 – Neue Rundgänge zum Jubiläum von Güterslohs grünem Herzen

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
Stadtpark Gütersloh mit Sommerblumenbeeten

111 Jahre Stadtpark: Zwei weitere Jubiläums-Parkführungen am 16. August und 20. September Gütersloh. Der Stadtpark mit seinem idyllischen Botanischen Garten ist der Geheimtipp für Gütersloherinnen und Gütersloher wie auch für Besucher von außerhalb. Dieses Jahr feiert das grüne Wohnzimmer sein 111 jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat Stadtführerin Daniela Toman am 19. Juli bereits neun […]

Kunst am roten Teppich

in Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Lena Jeckel (links) und Daniela Daus vom städtischen Fachbereich Kultur rücken mit der neuen Reihe „Stadtbesetzung: Kunst am roten Teppich“ Kunstwerke im öffentlichen Raum in den Blickpunkt. Dort, wo Spaziergänger am 9. August und am 5. September den roten Teppich erblicken, heißt es: Betreten erwünscht, Augen und Ohren auf!.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Tanz und Saxofonmusik vereinen sich am kommenden Sonntag, 9. August, rund um ein Kunstwerk im öffentlichen Raum in Gütersloh. Die Aktion ist der Auftakt zu einem neuen Projekt des städtischen Fachbereichs Kultur mit dem Titel „Stadtbesetzung: Kunst am roten Teppich“. Ziel ist es, Kunst und Kultur im öffentlichen Raum in den Blickpunkt zu rücken […]

„Asphaltsurfer“ auf schmalem Brett

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
v. l. Viel Spaß auf dem Brett hatten Phillip, Tomke und Tristan. Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Auf dem Rollbrett („Skateboard“) durch die Ferien: 16 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 14 Jahren haben jetzt bei dem noch recht neuen Angebot „Skaten für Anfänger“ der Gütersloher Ferienspiele mächtig Spaß gehabt. In dem dreitägigen Kursus unter Leitung von Nicole Vive (24) und Kai Rempel (22) lernten die Mädchen und Jungen […]

FÖJ in Westfalen: „Seit 25 Jahren ein Erfolgsmodell“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Am Montag starten 150 junge Menschen ins Freiwillige Ökologische Jahr, wie hier im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Foto: LWL/Lakenbrink

150 neue Freiwillige im Umwelt- und Naturschutz Ostwestfalen-Lippe . Jubiläum der ökologischen Art: Seit 25 Jahren engagiert sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Eine große Jubiläumsfeier kann es coronabedingt nicht geben, 150 junge Menschen begannen  aber am  vergangenen Montag  in über 90 Einsatzstellen ihren Freiwilligendienst. 1995 startete der LWL mit 50 […]

Steuersprechstunde für Gründer

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
:Gibt Steuertipps für Gründer: Werner Rüting Foto:

pro Wirtschaft GT lädt zur Sprechstunde mit Steuerberater Werner Rüting ein Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT bietet regelmäßig Steuersprechstunden für Gründer an: Steuerexperten informieren kostenlos über grundlegende Fragen zum Steuerrecht. So können Gründer und Interessierte in halbstündigen Einzelgesprächen ihre Fragen beispielsweise zur geeigneten Rechtsformwahl, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer oder Lohnsteuer klären. Die nächste Steuersprechstunde findet […]

Barrierefreier Weg soll am Historischen Rathaus verlegt werden

in Kreis Gütersloh
v. links: Treffen vor Ort. Dr. Kerstin Dengler, Hermann Benkelberg, Bürgermeister Theo Mettenborg, Christoph Kraeft und Karl-Josef Büscher schauten sich die Steine für den barrierefreien Musterweg am Historischen Rathaus an. Sobald das Gerüst abgebaut werden kann, soll mit dem Verlegen des Musterwegs begonnen werden.

Rheda-Wiedenbrück. Die Innenstadt für die ältere Bevölkerung barrierefrei zu gestalten, das ist ein großes Anliegen des Seniorenbeirates. Deshalb hat dieser einen Antrag bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück gestellt, dass einige markante Stellen geändert werden, damit Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Menschen aber auch Familien mit Kinderwagen die Passagen besser begehen können.  Bürgermeister Theo Mettenborg traf sich nun mit […]

Digitalpakt: Stadt startet WLAN-Ausbau in den Schulen

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Bürgermeister Theo Mettenborg und Alexander Löhner, Digitalisierungsbeauftragter im Fachbereich Jugend, Bildung und Sport, präsentieren den Förderbescheid.

Rheda-Wiedenbrück. Der Förderbescheid der Bezirksregierung Detmold ist jetzt da: 1,15 Millionen kann die Stadt Rheda-Wiedenbrück bis 2022 aus dem Digitalpakt abrufen, um an 7 Schulstandorten vor allem die WLAN-Kapazitäten zu verbessern.  Die strukturelle Verkabelung für die flächendeckende WLAN-Nutzung in den Schulen fördert das Land für die Standorte Andreas-Wenneber-Schule, Pius-Bonifatius-Schule, Einstein- und Ratsgymnasium, Osterrathrealschule sowie die […]

UFA Filmnächte im Jubiläumsjahr erstmals digital

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
2020-ufa-filmnaechte-digital-key-visual-1600x900px_article_landscape_gt_1200_grid

Vom 20. bis 22. August 2020 lassen sich im Netz legendäre Stummfilme mit exklusiver Musikbegleitung erleben „Frau im Mond“, „Menschen am Sonntag“ und „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ jeweils für 24 Stunden frei abrufbar Die Musik steuern Star-DJ Jeff Mills, Chillout-Pionier Raphaël Marionneau und das Ensemble Trioglyzerin bei Gütersloh/Berlin. Erstmals finden die UFA Filmnächte aus […]

Mehr Chancen für Fachkräfte ohne Gesellenbrief

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
csm_Bertelsmann_Stiftung_logo_634788036c

Über 80 Prozent der Unternehmen sind bereit, bei Bedarf auch Menschen ohne Berufsabschluss einzustellen.  Gütersloh. Die Mehrheit der Unternehmen benötigt für die anfallenden Tätigkei­ten im Betrieb sowohl teil- als auch vollqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und beide Gruppen werden ähnlich häufig gesucht. Bei Bedarf würden über 80 Prozent der Un­ternehmen Menschen einstellen, die lediglich in […]

Stadtwerk unterstützt Vereine: Mit einem Klick zum #heimatkick

in Kreis Gütersloh
PM-#heimatkick foto (1)

Rheda-Wiedenbrück. Energie aus der Region – für die Region: Das Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück unterstützt seit Jahren Projekte von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in der Stadt, ideell und finanziell. Bei der Verteilung der Sponsorengelder haben die Kunden des Energieversorgers jetzt ein gewichtiges Wort mitzureden. Denn sie entscheiden mit der Aktion #heimatkick, wer gefördert werden soll. Das Stadtwerk […]

Löschen, retten, bergen – Wenn jede Sekunde zählt

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir eine ebenso engagierte wie erfahrene Mitarbeiterin gewinnen. Bis zu Ihrer Rückmeldung verbleibe ich

Gütersloh. Immer dann, wenn es brennt oder Menschen in einer Notlage Hilfe benötigen, sind sie zur Stelle – die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr der Stadt Gütersloh. Kim Healy unterstützt seit 2011 das Team der Feuer- und Rettungswache. Nach ihrem Anerkennungsjahr im Rettungsdienst legte sie noch eine Ausbildung drauf und arbeitet jetzt als Brandmeisterin bei der Stadt […]

Kreisleitstelle ortet Notrufe per GPS

in Kreis Gütersloh
Kreisleitstelle Gütersloh. ortet Notrufe per GPS. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Im Notfall den genauen Standort angeben ist nicht immer für alle Anrufer möglich. Gerade wenn sie eine Tour mit dem Mountainbike durch den Teutoburger Wald machen oder auf der Autobahn auf dem Weg in den Urlaub sind. Um die Personen im Notfall trotzdem orten zu können, nutzt die Kreisleitstelle seit Mitte März das Ortungssystem […]

Stadtmuseum Gütersloh öffnet wieder am 08. August

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Außenansicht Stadtmuseum und Museumscafé.Foto: Stadt Gütersloh

Sonderausstellung zur Geschichte des Stadtparks bis Januar 2021 verlängert. Gütersloh. Fast fünf Monate war das Stadtmuseum Gütersloh aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen geschlossen. Die denkmalgeschützten Räumlichkeiten und der überwiegend ehrenamtliche Aufsichtsdienst stellen auch weiterhin Herausforderungen an den Museumsbetrieb. Doch ab dem 08. August öffnen sich die Türen in der Kökerstraße wieder. Besucherinnen […]

Vier Veranstalter laden ein zum „KLANGWANDEL(n)“

in Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Plakat-Klangwandeln-8891806bf908246gc493d0f4d89b1949

Gütersloh. Freitag 18, Woche der kleinen Künste, Gütersloher Sommer, sämtliche Theater- und Konzertaufführungen – alle Kulturveranstaltungen im Frühjahr und Sommer sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Und auch wenn alle ihr Bestes gegeben haben – gestreamte Konzerte sind auf Dauer kein Ersatz für die fröhliche Atmosphäre auf der Freilichtbühne oder dem Dreiecksplatz. Um dem „kulturellen […]