Kreis Gütersloh
Schnupperstudium von Zuhause aus
MINT-Workshop für Schülerinnen und Schüler am Campus Gütersloh. Gütersloh. In Zeiten digitalen Studierens und weitestgehend geschlossener Hochschulen ist es auch für Schülerinnen und Schüler gar nicht so einfach, herauszufinden, ob ein Studium für sie in Frage kommt. Auch Michel, der die 11. Klasse der Gesamtschule Oelde besucht, fragt sich, ob ein technisches Studium etwas für […]
Spurensuche rund um St. Margareta
Archäologen begleiteten die Umbauarbeiten von Kirchplatz und Pfarrgarten in Neuenkirchen Neuenkirchen. 2019 kamen im Rahmen der Neugestaltung des Kirchplatzes von St. Margareta in Neuenkirchen (Kreis Gütersloh) menschliche Gebeine zum Vorschein. Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wurden zu den Baumaßnahmen hinzugezogen, und weitere Gebeine, aber auch Keramik und Bauteile des ehemaligen Kirchenbaus aus dem […]
Auf den Geschmack gekommen: IHK verabschiedet zwei neue ostwestfälische Küchenmeister
Ostwestfalen-Lippe. Ihr Einsatz am Herd hat sich für Pierre Amling, Kirchlengern, und Arnaud Brun, Bielefeld, gelohnt: Sie haben ihre praktische Prüfung zum Küchenmeister vor dem Prüfungsausschuss der IHK erfolgreich bestanden. Aus den Händen der Ausschussvorsitzenden Klaus-Wilfried Meyer und Adolf Hunger haben sie ihre Meisterbriefe in Empfang genommen. „Meister zu sein heißt: Besser sein als viele andere“, betonte […]
Wie baut man eine Igelburg?
Gütersloh. Die Umweltberatung der Stadt Gütersloh bietet den Gütersloher Kindertagesstätten sowie interessierten Gartenbesitzern eine herbstliche Anregung für ein Artenschutzprojekt an: „Wohin mit dem Laub? – Wir bauen eine Igelburg“. Igel halten sich gern in Menschennähe auf. Als Insektenvertilger sind sie im Hausgarten gern gesehen, und sie können auch auf ein Kindergartengelände gelockt werden, wenn die […]
94 Neuinfektionen im Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 23. Oktober, 0 Uhr, 3.513 (22. Oktober: 3.419) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.181 (22. Oktober: 3.156) Personen als genesen und 311 (22. Oktober: 242) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis […]
Vollsperrung im Kreuzungsbereich
Gütersloh. Ab Montag, 26. Oktober (bis 6. November) sperren die Kreise Gütersloh und Osnabrück den Kreuzungsbereich dreier Straßen. Daher ist es im genannten Zeitraum nicht möglich durch Theenhausen Richtung Niedersachsen sowie von Niedersachsen Richtung Theenhausen zu fahren. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Auf niedersächsischer Seite wird die Straße K214 „Werther Straße“ auf einer Länge von ca. […]
IHK fordert Aufschub für Straßenverkehrsordnungs-Novelle
Ostwestfalen-Lippe. Der Rotor für eine Windkraftanlage, das Betonfertigteilelement für die neue Produktionshalle oder die Landmaschine, auf die der Kunde dringend wartet: Viele Industrie- und Investitionsgüter können nur per Großraum- oder Schwertransport befördert werden. Der Bundesgesetzgeber plant eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die Anfang 2021 in Kraft treten soll – und bei den Anbietern von Schwertransporten […]
Mit weniger Personal und digitalisierten Prozessen durch die Corona-Pandemie
Kreis Gütersloh. Die Abteilung Bauen, Wohnen und Immissionen im Kreis Gütersloh hat hohe Ansprüche an sich selbst. Bauanträge und Anträge im Immissionsschutz sollen nicht nur möglichst transparent bearbeitet werden, sondern auch schnell und effizient. Das ist gerade in Zeiten einer globalen Pandemie nicht einfach. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bekamen Abteilungsleiter Bernhard Bußwinkel und sein Team […]
Theater-Spielclub für Kinder ab 8 startet
Noch freie Plätze verfügbar. Gütersloh. Am kommenden Montag, den 26. Oktober, startet die neue Theatergruppe „Spielclub Spionage 8+“ im Theater Gütersloh. Der Spielclub richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die Lust auf intensive Theaterarbeit haben. Er findet bis Juni 2021 jeweils montags in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. Freie […]
Land NRW fördert Imagekampagne für den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh/Düsseldorf. Das Land NRW fördert eine vorwiegend digital angelegte Destinationsmarketingkampagne für den Kreis Gütersloh mit 150.000 Euro. Der Zuwendungsbescheid für dieses Projekt, welches von der pro Wirtschaft GT und der Gütersloher Agentur Territory umgesetzt wird, wurde gestern von Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart an Matthias Vinnemeier, Prokurist der pro Wirtschaft GT, in Düsseldorf übergeben. […]
Kreis Gütersloh: 49 Neuinfektionen
Aktuelle Coronasituation im Kreis Gütersloh. Kreis Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 22. Oktober, 0 Uhr, 3.419 (21. Oktober: 3.370) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.156 (21. Oktober: 3.135) Personen als genesen und 242 (21. Oktober: 214) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 […]
(Plus-)Punkt-Landung: Die Berliner Straße ist nach Umgestaltung freigegeben
Gütersloh.Hier darf man zu Recht von einer (Plus-)Punkt-Landung sprechen. Einige Wochen früher als angekündigt ist die Umgestaltung der Berliner Straße zwischen Strengerstraße und Friedrich-Ebert-Straße fertig geworden. Seit heute (21.10.2020) ist der Abschnitt wieder komplett für den Verkehr frei gegeben – die Anbindung an die Fußgängerzone und den Konrad-Adenauer-Platz ist gelungen. Das bestätigt auch Rainer Schorcht, […]
Kreis Gütersloh: 214 aktive Coronafälle
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 21. Oktober, 0 Uhr, 3.370 (20. Oktober: 3.343) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.135 (20. Oktober: 3.111) Personen als genesen und 214 (20. Oktober: 211) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Anmeldung der künftigen Erstklässler ab 9. November
Vorherige Terminvereinbarung in der Grundschule erforderlich. Gütersloh. Alle Kinder, die bis zum 30. September 2021 sechs Jahre alt werden (die also im Zeitraum 1.10.2014 bis 30.09.2015 geboren wurden), sind im kommenden Schuljahr 2021/22 schulpflichtig. Die Anmeldung der Schulanfängerinnen und -anfänger muss in der Zeit vom 9. bis zum 13. November 2020 erfolgen. Eine vorherige Terminvereinbarung […]
Kreisverwaltung Gütersloh arbeitet unter Volllast
Kreis Gütersloh. Das Infektionsgeschehen im Kreis Gütersloh ist im Wesentlichen unverändert. Es handelt sich um ein diffuses Ausbruchsgeschehen mit Infektionen in verschiedensten Bereichen. Prognostisch wird für die kommenden Tage ein stabil hohes Niveau der Inzidenzwerte gesehen. Der Anteil reiseassoziierter Infektionen hat sich seit dem Ende der Sommerferien auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Die Zahl der […]
Gartenplanung und Beetgestaltung für den Hausgarten
Vortrag und Tagesseminar in der Reihe „Lebendige Gärten“. Gütersloh. Ein Garten wandelt sich immer wieder – je nach aktueller Lebenssituation der Hausbewohner. Ab und zu ist eine Umplanung notwendig oder erwünscht. Wie gelingt ein wandelbarer Garten und was kann ich selbst tun? Welcher Gartentyp bin ich überhaupt und wie viel Arbeit traue ich mir zu? […]
Lesung mit Witz und Verstand
Max Goldt liest in der Weberei Gütersloh. Diese Lesung wird dem Weberei-Publikum sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben: Denn der preisgekrönte Schriftsteller und Musiker Max Goldt gehört zu den ganz großen Poeten unserer Zeit und ist noch dazu ziemlich lustig. Am Donnerstag, den 29. Oktober liest Max Goldt im großen Saal der Weberei aus seinem […]
Neustart der Geschichtswerkstatt
Gütersloh. 18 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich Anfang Oktober auf Einladung des Fachbereichs Kultur der Stadt Gütersloh zur dritten Geschichtswerkstatt in der Skylobby des Gütersloher Theaters unter Abstands- und Hygieneregeln zusammen. Nach einer Corona-bedingten Pause war das Interesse an der Gütersloher Stadtgeschichte und einer gemeinsamen Aufbereitung bei der dritten Veranstaltung der Reihe weiterhin groß. […]
Kreis Gütersloh: Referenzwert liegt bei 52,1
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 20. Oktober, 0 Uhr, 3.343 (19. Oktober: 3.339) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.111 (19. Oktober: 3.095) Personen als genesen und 211 (19. Oktober: 223) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Chancen für Industrie, Bildung und Inklusion
Veranstaltung der pro Wirtschaft GT am 27. Oktober im FILB Kreis Gütersloh. Anfang 2017 machten sich die wertkreis Gütersloh gGmbH und das Fraunhofer IOSB-INA gemeinsam auf den Weg, Assistenzsysteme für Montage- und Verpackungsarbeiten zu entwickeln. Ziel war ein System, das Menschen – gerade auch mit Behinderungen oder Sprachdefiziten – in die Lage versetzt, ohne großen […]
Gefährdungsstufe zwei ist erreicht
Kreis Gütersloh. Corona ist mit dem neuerlichen Überschreiten der 50er-Inzidenz in der Breite des Kreises angekommen. Zu dieser epidemischen Lage erlässt der Kreis Gütersloh eine weitere Allgemeinverfügung. Sie tritt am Dienstag, 20. Oktober um Null Uhr in Kraft. Waren es im Frühjahr einige Hot-Spots, beispielsweise durch Ski-Urlaubsrückkehrer oder kleinere Ausbrüche, die sich lokalisieren ließen, und […]
Referenzwert überschreitet 50er-Inzidenz
Kreis Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 19. Oktober, 0 Uhr, 3.339 (18. Oktober: 3.315) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.095 (18. Oktober: 3.078) Personen als genesen und 223 (18. Oktober: 216) als noch infiziert. Von den 223 noch infizierten Personen befinden sich 208 in häuslicher […]















