Kreis Gütersloh
use-less – Textilwerk Bocholt zeigt neue Ausstellung
Bocholt . Mit der neuen Ausstellung „use-less“ und einer Wiederauflage der Schau „Mythos Neue Frau“ startet das Textilwerk Bocholt in die neue Saison. Am Freitag, den 19.3., öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nach der Winterpause die Türen der Spinnerei. Aufgrund der Corona-Pandemie bittet das Museum um vorheriges Reservieren eines Zeitfensters zum Besuch per Mail an: textilwerk-weberei-shop@lwl.org oder […]
Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung
OWL. Angesichts der großen Herausforderungen bei der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona konnten Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus mehreren Bundesländern verschiedene Anbieter von E-Learning-Tools dafür gewinnen, Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und Teile ihrer digitalen Materialien zur Prüfungsvorbereitung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. „Das ist überaus erfreulich“, betont Mechthild Teupen, kommissarische Geschäftsführerin für die berufliche Bildung bei […]
FSJ Kultur im Theater Gütersloh
Bewerbungen bis 31. März möglich. Gütersloh. Das Theater Gütersloh bietet ab September 2021 erneut einen spannenden Einsatzplatz für das 12-monatige „Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur“ (FSJ Kultur). Bewerbungen sind noch bis zum 31. März über die Plattform www.fsjkultur.nrw/cm/ möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen rund um das FSJ Kultur. Das FSJ Kultur bietet […]
Elternbeiträge werden wieder erhoben
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie für die Offene Ganztagsschule und die Randstundenbetreuung in Rheda-Wiedenbrück werden ab März wieder erhoben. Da in allen Bereichen wieder Angebote vorgehalten werden, besteht kein Anlass für eine erneute Aussetzung wie etwa im Januar und Februar als es noch deutliche Betreuungseinschränkungen gab. Die Kosten für die […]
Süßwarenhunger in der Pandemie steigt: 68.600 Tonnen in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Ostwestfalen-Lippe wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 68.600 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 19.300 Tonnen Schokoladenwaren, 11.400 Tonnen Knabberartikel und 9.100 Tonnen Speiseeis. Diese Zahlen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anhand aktueller Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie ermittelt. Demnach stieg der […]
Online-Austausch zur Kunst im öffentlichen Raum
Gütersloh. Wie steht es um Kunst im öffentlichen Gütersloher Raum? Ausgehend von dieser Frage erarbeitet der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh eine Bestandsaufnahme und ein Gesamtkonzept zur Kunst im Stadtraum. Dazu gehört die Erstellung einer Datenbank, in der alle Kunstwerke erfasst und katalogisiert werden. Damit beauftragt ist die freie Kuratorin Birgit Laskowski. Die Kunsthistorikerin und […]
Digitale Crime Night live aus der Weberei
Interaktiver Gütersloh-Krimi mit Raiko Relling Gütersloh. Die legendären Mordfälle aus Gütersloh, die der heimische Autor Raiko Relling in seinen spannenden Kurzgeschichten verfasst, sind mittlerweile über die Grenzen der Dalkestadt hinaus bekannt und beliebt. Nach dem großen Erfolg des ersten virtuellen interaktiven Gütersloh-Krimis im vergangenen November, den Weberei-Chef Steffen Böning und Christoph Hünermann alias Raiko Relling gemeinsam konzipierten, […]
Quilt und Bild ab Mai im Standesamt
Städtischer Fachbereich Kultur stellt Gewinnerin der Ausschreibung vor. Gütersloh. Im Standesamt erleben Paare und ihre Hochzeitsgäste emotionale und schöne Momente. Diese Atmosphäre soll durch die Kunst in den Räumen positiv beeinflusst werden. Daher hatte der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh im Dezember Künstlerinnen und Künstler aus Gütersloh und Umgebung dazu aufgerufen, passende Arbeiten in einer […]
Kreisweiter Wettbewerb „Blaue Hausnummer“ startet auch in Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück. In diesem Jahr nimmt die Stadt Rheda-Wiedenbrück an dem kreisweiten Wettbewerb „Blaue Hausnummer“ teil: Als eine von sieben Kommunen im Kreis Gütersloh prämiert die Stadtverwaltung Häuslebauer und Hausherren, die ihre Häuser im Hinblick auf Klimafreundlichkeit und Energieeffizienz bauen bzw. sanieren. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 15. März bis zum 31. August. Nach der erfolgreichen Ausrichtung […]
Hilfestellung für moderne Digitalisierungs- und Personalpolitik
Förderung im Rahmen von unternehmensWert:Mensch noch bis Ende September möglich Kreis Gütersloh. Prozesse digital beschleunigen oder verschlanken, ein neues Mindset für das Unternehmen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickeln oder innovative Methoden finden, um die Kreativität zu steigern – all das sind mögliche Anwendungsfälle für das Förderprogramm unternmensWert:Mensch (uWM). Unternehmen mit bis zu neun Beschäftigten, […]
KI als Kollegin?
Bundesminister Heil prämiert Forschungskonzept, das kooperative Zusammenarbeit von Mensch und KI verbessern möchte Der vermehrte Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt bringt neue Herausforderungen mit sich. An der FH Bielefeld untersucht Prof. Dr. Thomas Süße, wie sich chronischer oder akuter Stress in der Mensch-KI-Interaktion nachhaltig vermeiden lässt. Seine Projektidee wurde nun vom Bundesministerium für […]
Rat verabschiedet Gleichstellungsplan für die Jahre 2021-2026
Trend positiv, aber es gibt noch was zu tun. Gütersloh. Der Rat der Stadt Gütersloh hat jetzt (12.3.2021) den neuen Gleichstellungsplan verabschiedet. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern und Vertreterinnen des städtischen Fachbereichs Personal, Organisation und IT, der Gleichstellungsstelle und dem Personalrat hat die Bestandanalyse erarbeitet und daraus Ziele und Maßnahmen für die kommenden Jahre entwickelt. […]
Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung
Ostwestfalen-Lippe. Angesichts der großen Herausforderungen bei der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona konnten Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus mehreren Bundesländern verschiedene Anbieter von E-Learning-Tools dafür gewinnen, Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und Teile ihrer digitalen Materialien zur Prüfungsvorbereitung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. „Das ist überaus erfreulich“, betont Mechthild Teupen, kommissarische Geschäftsführerin für die berufliche Bildung […]
KidsQuarter zum Lachen und Bewegen
Kinder-Yoga aus der Weberei Gütersloh. Sozialkultur fördert Ideen, Diskussionen und neue Projekte. Dass das sogar digital funktioniert, hat die Weberei im Rahmen ihrer erfolgreichen Cultural-Quarter-Initiative erleben dürfen. Nicht nur neue Projekte teilnehmender Musiker, sondern auch schon die Brandschutz-Veranstaltungen in Kooperation mit der Kreisfeuerwehr entwickelten lehrreiche Inhalte für Kinder und für Erwachsene. So entstand auch der Vorschlag, […]
Einstieg ins Outdoor-Cooking: Miele übernimmt die Mehrheit bei Otto Wilde Grillers
Gütersloher Hausgerätekonzern erwirbt 75,1 Prozent der Anteile des Spezialisten für das Grillen mit Gas Gemeinsames Ziel ist eine hochwertige und aufeinander abgestimmte Outdoor-Genusswelt für höchste Ansprüche Gütersloh. Immer mehr Menschen begeistern sich für das gemeinsame Zubereiten anspruchsvoller Gerichte an der frischen Luft – und investieren in hochwertige Grillgeräte oder sogar ganze Outdoor-Küchen. Dieses potenzialträchtige Feld […]
Live-Musik virtuell: Deutschsprachiger Indierock aus der Weberei
Cultural Quarter mit Etage3 Gütersloh. Auch in dieser Woche gibt es beim Cultural Quarter aus der Weberei Live-Musik auf die Ohren: Die Newcomer-Band Etage3 überzeugt mit atmosphärischer Musik und deutschen Texten, die zum Nachdenken und Träumen einladen. Zwei der Bandmitglieder, die sich in einer in der dritten Etage gelegenen WG in Hannover kennenlernten, stammen aus […]
Innovativ und nachhaltig für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Die Bertelsmann Stiftung will den Bürger:innen Zukunftsperspektiven aufzeigen, damit diese gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen können. Sie wird mit innovativen Ansätzen Zeichen gegen Zukunftsängste in der Gesellschaft setzen. Dabei nimmt sie besonders auch die herausfordernde Bildungs- und Ausbildungssituation von Jugendlichen in den Blick. Das gab der Vorstand bei der Jahrespressekonferenz 2021 in Gütersloh bekannt. Gütersloh. […]
Trink Leitungswasser – eine klare Sache
OWL. Anlässlich zum Tag des Wassers lädt die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW alle Interessierten zum Online-Vortrag „Trink Leitungswasser – eine klare Sache“ ein. Der Vortrag findet am 22. März von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr über Zoom statt. Die Ernährungs- und Umweltexperten der Verbraucherzentrale NRW klären auf, ob Mineralwasser wirklich die bessere Alternative zu Leitungswasser ist, […]
Kreis Gütersloh: Kein Wechsel zu BioNTech möglich
Impfstopp für AstraZeneca. Kreis Gütersloh. Nach dem Impfstopp für AstraZeneca am gestrigen Nachmittag erreichen sowohl das Impfzentrum als auch die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh viele Anfragen zu einem Impfstoffwechsel. Dies ist nicht möglich. Impfwillige, die einen Termin für eine Coronaschutzimpfung mit dem Impfstoff AstraZeneca hatten, können nicht auf das Präparat von BioNTech/Pfizer wechseln. Aufgrund der […]
Situation für Handel und Dienstleistungen bleibt angespannt
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage 2021: Ostwestfalen-Lippe.Eine gedämpfte aktuelle Geschäftslage und Unsicherheiten mit Blick auf die Zukunft prägen die Lage im Handel und bei den Dienstleistungsbranchen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die am 16. März beim Online-Pressegespräch vorgestellt wurde. „Nach unserer Sonderkonjunkturumfrage im Sommer 2020 sah es im Herbst nach einer konjunkturellen […]
Stadtwerke: E-Roller sind aus der Winterpause zurück
Die dunkle und kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende, der Frühling steht in den Startlöchern. Gütersloh. Passend dazu holen die Stadtwerke Gütersloh jetzt ihre E-Roller aus der Winterpause. Mit den Sharing-Fahrzeugen, dem Shuttle-Angebot und den Stadtbussen stehen den Güterslohern damit vielfältige Mobilitätsangebote zur Verfügung. Seit dem 15. März, fahren insgesamt 23 E-Roller der Stadtwerke über […]
Impfstopp für AstraZeneca
Gütersloh. Nachdem bekannt geworden ist, dass auch in Deutschland das Impfen mit dem Wirkstoff des Herstellers AstraZeneca gestoppt wird, hat das Impfzentrum am Montagnachmittag unmittelbar aufgehört, das Präparat zu verimpfen. Wer am Montagnachmittag einen Termin hatte, musste nach Hause geschickt werden. Betroffen sind davon vor allem die Beschäftigten von Grund- und Förderschulen, von Kitas sowie […]

















