Kreis Gütersloh
Impfzentrum Kreis Gütersloh geht neue Wege
Ü80-Impfungen ohne Termin. Gütersloh. Der ganz überwiegende Teil der über 80-Jährigen im Kreis Gütersloh ist bereits mindestens einmal mit dem Vakzin von BionNTech/Pfizer geimpft. Da jetzt erneut ein Zusatzkontingent dieses Impfstoffs zur Verfügung steht, geht das Impfzentrum in Absprache mit Landrat Sven-Georg Adenauer und Krisenstabsleiter Frank Scheffer neue Wege: Impfen ohne Termin. „Wer zur impfberechtigten […]
Historisches Gedächtnis der Stadt Gütersloh
Gütersloh. Er war fast 40 Jahre lang das „historische Gedächtnis“ der Stadt Gütersloh. Jetzt geht Stadtarchivar Stephan Grimm in den Ruhestand. Das Terrain für seine Nachfolge ist gut bestellt. Er war der erste „Profi“, der das Archiv der Stadt verwaltete und fortführte: Am 1. Oktober 1984 trat Stephan Grimm in den Dienst der Stadt Gütersloh, […]
IHK begrüßt Rücknahme der Osterruhe
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die Rücknahme der vorgestern von der Bundeskanzlerin und den Länderregierungen in deren Corona-Schalte beschlossenen Schließungen am Gründonnerstag und Ostersamstag. „Wir sind über den Stimmungswandel der Politik erfreut“, betont IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, „damit ist eine völlig unklare und schwer verständliche Entscheidung zurückgenommen worden.“ Sie sehe es […]
Aktuelles, bunte Geschichten und Ideen für Ältere und Alleinstehende
Gütersloh. Aufgrund der Corona-Krise fallen seit Monaten die meisten Veranstaltungen aus, das soziale Miteinander und das Beisammensein sind auf wenige Kontakte beschränkt. Diese unerfreuliche Situation betrifft besonders viele ältere und alleinstehende Menschen. Der Seniorenbeirat Gütersloh und der städtische Fachbereich Familie und Soziales möchten mit dem Angebot eines Rundbriefs einen kleinen Beitrag leisten, um den Menschen […]
Keine vorgezogene Impfberechtigung durch Arbeitgeberbescheide
Gütersloh. Aktuell erhält das Impfzentrum des Kreises Gütersloh vermehrt Anfragen von Personen, die eine Bescheinigung von ihrem Arbeitgeber haben und damit einen vorzeitigen Impftermin vereinbaren wollen. Häufig handelt es sich dabei um Berufsgruppen der Priorisierungsgruppe 3, die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht an der Reihe sind. Ein Beleg des Arbeitgebers ändert daran nichts.
Miele-Tochter MChef erweitert ihr Angebot
„Daily home“ liefert Gerichte in Restaurantqualität zum Genießen im Homeoffice oder am Abend Zubereitung der servierfertig angerichteten Highlights in nur 20 Minuten in jedem Backofen oder Dampfgarer Gütersloh/Bielefeld. Nach einem langen Lockdown mit geschlossenen Restaurants und viel Zeit zu Hause leidet irgendwann auch mal die Lust aufs Kochen. Was also tun, wenn die Mittagspause im Homeoffice nur […]
Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört
Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste. Das gilt besonders für diejenigen mit finanziellen Sorgen. Von der Politik fühlen sie sich im Stich gelassen. Dabei sind sowohl materielle Unterstützung als auch eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen gerade jetzt vonnöten. Gütersloh. Die Corona-Pandemie stellt die jungen Menschen in Deutschland vor große […]
Industrie stabilisiert die Wirtschaftslage
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage 2021 im Kreis Gütersloh. Bielefeld/Kreis Gütersloh. Mit der Industrie als stabilisierendem Faktor befinden sich weite Teile der Wirtschaft im Kreis Gütersloh wieder auf Erholungskurs. Für viele Handels- und Dienstleistungsbranchen zeichnet sich jedoch ein deutlich schlechteres Bild ab. Nach den Ergebnissen der Frühjahrskonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) für den Kreis Gütersloh, […]
IHK enttäuscht von Corona-Beschlüssen
Ostwestfalen-Lippe. „Die gestern von der Bundeskanzlerin und den Länderregierungen beschlossenen Maßnahmen werden viele Unternehmen und Branchen hart treffen“, sagt Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Die sogenannte „Notbremse“ angesichts steigender Inzidenzwerte führe zur Rückkehr von „Click and Collect“ im Handel: „Ein echter Stimmungskiller für den Einzelhandel. Obwohl bislang alle Studien […]
Preise für Wohnimmobilien steigen auch 2020
Aktueller Bericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Gütersloh liegt vor. Gütersloh. Die Preise für Wohnimmobilien in der Stadt Gütersloh sind auch im Jahr 2020 deutlich gestiegen. Dies gilt sowohl für Eigentumswohnungen als auch für Ein- und Zweifamilienhäuser, insbesondere aber für Wohnbauland. Das geht jetzt aus dem aktuellen Bericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte hervor. […]
Stadtgeschichte mal anders: Wie Gütersloh zur „Boomtown“ wurde
Gütersloh. Gütsel, Dalkestadt, Stadt im Grünen: Das sind bekannte Synonyme für Gütersloh. Und jetzt kommt Prof. Dr. Malte Thießen mit einem neuen, das erstmal stutzen lässt: „Boomtown“! „Ja“, bekräftigt der Historiker aus Münster, „Gütersloh ist tatsächlich eine Boomtown! Gütersloh hat seit 1945 eine in mehreren Punkten besondere Entwicklung hingelegt. Der Wandel von einer typisch westfälischen […]
Diskussionen und Kontakte im Geist von „50 Jahre Zukunft“
Das Jubiläumsmotto der FH Bielefeld als Leitlinie: Unternehmen und Hochschule diskutieren Konzepte der künftigen Zusammenarbeit und Lehren aus der Corona-Pandemie – Online-Infotag des Campus Gütersloh bietet Studierenden zahlreiche Kontakte in die Wirtschaft. Gütersloh. Hochschulen haben den Digitalisierungsschub genutzt, der durch die Corona-Pandemie entstanden ist. Neue Formate für Lehre, Forschung und Transfer sind entstanden. Dennoch sollte […]
Stadtrallye für Kinder zum Gütersloher Frühling
Gütersloh. Auf Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren wartet vom 21. März bis zum 31. März eine besondere Herausforderung. Für die Zeit vor Ostern hat sich die Gütersloh Marketing eine weitere Aktion während des Gütersloher Frühlings überlegt, die die Kinder auf Entdeckungstour durch die Stadt führen wird. Im Rahmen einer Kinder-Stadtrallye warten verschiedenste […]
Diskussionen und Kontakte im Geist von „50 Jahre Zukunft“
Das Jubiläumsmotto der FH Bielefeld als Leitlinie: Unternehmen und Hochschule diskutieren Konzepte der künftigen Zusammenarbeit und Lehren aus der Corona-Pandemie. Gütersloh. Hochschulen haben den Digitalisierungsschub genutzt, der durch die Corona-Pandemie entstanden ist. Neue Formate für Lehre, Forschung und Transfer sind entstanden. Dennoch sollte die Hochschule der Zukunft keineswegs rein digital vonstattengehen, Präsenz bleibt unverzichtbar. Das […]
Mit Kulturi und Kulturella die Stadt erleben
Gütersloh. Mit einem digitalen Comic-Board ermöglicht der städtische Fachbereich Kultur jetzt Kindern eine kreative Beschäftigung mit der Stadt Gütersloh. Ab sofort steht das Comic-Board unter www.kulturportal-guetersloh.de zur Verfügung und lädt zum Kreativwerden ein. Die Bedienung des digitalen Storyboards ist einfach und macht Spaß: Verschiedene Hintergründe können ausgewählt werden. So kann zwischen dem Theater, dem Stadtmuseum, dem Rathaus […]
Inzidenz weiter steigend
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 22. März, 8.30 Uhr, 14.259 (21. März: 14.244) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 13.413 (21. März: 13.403) Personen als genesen und 571 (21. März: 566) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Das ergibt Sinn
Der Leerstand im ehemaligen Karstadt-Gebäude soll Ende April ein Ende haben. Gütersloh. Das macht Sinn“: Der Leerstand im ehemaligen Karstadt-Gebäude am Berliner Platz soll – falls kein erneuter Lockdown dazwischen kommt – bereits Ende April ein Ende haben. Dann zieht das Modehaus Sinn ins Erd- und erste Obergeschoss. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im gemeinsamen […]
Familienfreundliche Zone 2021: Auslosung der Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs
Rheda-Wiedenbrück. Seit 2017 ist die Familienfreundliche Zone ein fester Bestandteil im Rheda-Wiedenbrücker Karneval – in den letzten Jahren bereits mit zwei Standorten entlang der Zugstrecke in Rheda und in Wiedenbrück. Von Anfang an war die „Kinderwagen-Dichte“ in diesem Bereich sehr groß und viele Familien nutzten dieses Angebot. Daher war in dieser Session für alle Beteiligten […]
Astronomie zum Anfassen, Online
VHS: Der Sternenhimmel über uns, Mitmach-Vortrag für die ganze Familie Rheda-Wiedenbrück / OWL. Fr. 26.03.2021 18-20 Uhr. Wollt ihr eine Reise zu unseren Sternen und Galaxien machen? Der Hobbyastronom Arnold Hoppe nimmt euch mit auf einen fantastischen Flug zu den Sternen unseres Himmels. Ihr könnt entspannt vor dem Bildschirm zu Hause, oder noch besser draußen sitzen […]
Alle Tönnies-Azubis in Rheda schaffen ihren Abschluss – 80 Prozent bleiben im Unternehmen
Rheda-Wiedenbrück . Den Fachkräftemangel in Deutschland spüren fast alle Branchen, denn gute Mitarbeiter sind begehrt und auf dem Arbeitsmarkt rar gesät. Das gilt auch für die Tönnies Unternehmensgruppe. Daher setzt das führende Lebensmittel-Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück seit vielen Jahre auf eine fundierte und breit gefächerte Ausbildungsoffensive. Und die zeigt Wirkung: Denn alleine im Januar haben 18 […]
Rechtsanwalt und Insolvenzberater Frank Welsch erklärte im Online-Dialog das Insolvenzrecht
„Abwarten ist keine Lösung“ Kreis Gütersloh. Wer durch die Corona-Pandemie in Zahlungsschwierigkeiten geraten ist, muss grundsätzlich keinen Insolvenzantrag stellen? Stimmt nicht, weiß Frank Welsch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht. Auf Einladung der pro Wirtschaft GT erklärte er in einer Online-Dialogveranstaltung, was das Insolvenzrecht regelt und warum eine Insolvenz statt eines Schlussstrichs auch einen […]
Das Kindertheater in der Weberei
Immer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr. Für groß und klein. Gütersloh. Wir streamen am 04.04.2021 um 11 Uhr “das Sternenmännlein”, inszeniert vom Theater Compania T, live aus der Weberei. Das Sternenmännlein Eine Geschichte über einen Zwerg, der ganz GROSS rauskommt für alle ab 4 Jahren. Was machen zwei Erzählzwerge, um ganz GROSS […]


















