Kreis Gütersloh

Jetzt Anträge auf Verlängerung stellen

in Kreis Gütersloh
Heiner Rasche, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Rietberg, und Mitarbeiterin Doris Vogel werben für die Ehrenamtskarte des Landes NRW. Foto: Stadt Rietberg

Bürgerstiftung Rietberg: Ehrenamtskarten für Freiwillige Rietberg. Zur Würdigung sowie Unterstützung unentgeltlichen Engagements hat die Bürgerstiftung vor einigen Jahren die Ehrenamtskarte des Landes NRW in Rietberg eingeführt. Jetzt weist Geschäftsführer Heiner Rasche darauf hin, dass sämtliche Inhaber einen Antrag auf Verlängerung stellen müssen. Die Ehrenamtskarte wird immer für einen Zeitraum von drei Jahren ausgestellt, dann muss […]

Azubi-Wohnheim in Gütersloh – Bündnis nimmt Politik in die Pflicht

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh
Logo Bündnis.Azubi.Wohnen

Bielefeld. Aus dem Kinderzimmer und dem Elternhaus ausziehen – das wollen laut DGB-Ausbildungsreport 2/3 der Auszubildenden, allerdings können sich nur 23% diesen Wunsch erfüllen. Der Grund dafür sind die immer teurer werdenden Mieten, die mit einer durchschnittlichen Ausbildungsvergütung kaum zu bezahlen sind. „Mit dem jährlich erscheinenden Ausbildungsreport befragen wir direkt Auszubildende aus ganz NRW. Der […]

200.000 Tests im Kreis Gütersloh

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
12445555

Zwischenbilanz Bürgertestungen. Gütersloh. In den 146 Bürgertestzentren im Kreis Gütersloh wurden mehr als 200.000 Corona Testungen durchgeführt. Eine Zwischenbilanz: Die Testbereitschaft im Kreis wächst. Mitte Mai werden 41.500 Tests pro Woche verzeichnet, von denen 75 positiv ausgefallen sind. Das macht 0,1 Prozent der Testungen aus. Zum Vergleich wurden im April 18.800 Tests pro Woche durchgeführt, […]

Letzter Spexarder Sprachtaler im Stadtarchiv angekommen

in Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Jetzt ist er da, wo er heute hingehört: Die Vertreter des Heimatvereins Spexard übergaben den Sprachtaler an das Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh. V.l.: Jana Knufinke (Stadtarchiv Gütersloh), Christian Janzen (Schriftführer des Heimatvereins Spexard), Lena Jeckel (Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh), Markus Schumacher (Heimatverein Spexard)

Heimatverein Spexard übergibt historisches Kommunikationsmittel. Gütersloh. Einer der wenigen noch vorhandenen historischen Spexarder Sprachtalern wurde jetzt dem Stadtarchiv Gütersloh übergeben. Vom damaligen Bürgermeister Franz Grochtmann war er zunächst an seinen Nachfolger Robert Mahne übergeben worden und schließlich im Besitz des Heimatvereins Spexard angekommen. Dessen Mitglieder waren jedoch der Ansicht, dass er im Gütersloher Stadtarchiv auf […]

Miele startet faszinierende globale Markenkampagne

in Kreis Gütersloh, Lifestyle, Wirtschaft
Glänzende Ergebnisse, tagein, tagaus. Das ist Qualität, die ihrer Zeit voraus ist. Foto: Miele

Die Kampagne „Qualität, die ihrer Zeit voraus ist“ entführt Verbraucher in die begeisternde Welt von Miele und gewährt in Sachen Handwerkskunst, Performance und Nachhaltigkeit einen Blick hinter die Kulissen  Mit der herausragenden Langlebigkeit seiner Produkte leistet Miele einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Konsum  Die Markenkampagne folgt auf ein herausforderndes Jahr in dem das eigene Zuhause […]

Mobile Impfteams starten in Rietberg

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Nachdem Dr. Thomas Titgemeyer alle Fragen beantwortet hat, gibt Alexandra Steinborn (KVWL) Werner Stoll seine Coronaschutzimpfung. Foto: Kreis Gütersloh

Rietberg. Vor der ehemaligen Notunterkunft für Asylanten in Rietberg hat sich Werner Stoll am Mittwochvormittag, 19. Mai, in die Warteschlange eingereiht. In seinen Händen hält er den Aufklärungsbogen zur Coronaschutzimpfung. Er ist einer von 32 Obdachlosen in der Stadt, die ein Impfangebot erhalten haben. Die Aktion in Rietberg machte den Auftakt für die kreisweite Impfaktion […]

Industrieumsätze im ersten Quartal leicht im Minus gegenüber Vorjahr

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
059_0519_Industrieumsaetze

Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Industriebetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten erwirtschafteten von Januar bis einschließlich März 2021 einen Umsatz von 10,8 Milliarden Euro, 2,9 Prozent weniger als im Vorjahresvergleichszeitraum. Wie die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mitteilt, konnte das Auslandsgeschäft dabei zulegen, um 1,4 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro, während die Inlandsumsätze das Vorjahresniveau […]

Neu! Die MobilitätsApp OWLmobil

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Lifestyle
1470_4687_1_k

Ostwestfalen-Lippe. Die neue OWLmobil App ist das digitale Ticket für die Kreise Herford, Minden-Lübbecke, Lippe, Gütersloh und die Stadt Bielefeld. OWL mobil ist eine Kooperation der Minden Herforder Verkehrsgesellschaft mbH (mhv) und dem Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL), der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Gütersloh. Über die neue Mobilitäts-App OWLmobil können neben einer Fahrplanauskunft in Echtzeit unter anderem […]

„Welt Hypertonie Tag“: Bluthochdruck im Fokus

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
„Die große Gefahr der Hypertonie besteht darin, dass Betroffene sie nicht von selbst bemerken können. Daher ist die regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks so wichtig“, betont Jörg Winter, Leitender Oberarzt der Kardiologie am Klinikum Gütersloh.

Gütersloh. Mehr als 25 Millionen Menschen sind allein in Deutschland von ihm betroffen und er verursacht die Hälfte aller Todesfälle durch Herzinfarkt und Schlaganfall – Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist eine gefährliche Volkskrankheit. Ein guter Grund für das Klinikum Gütersloh, über die oft unterschätzte Erkrankung aufzuklären. „Die große Gefahr der Hypertonie besteht darin, dass Betroffene sie […]

50 Trikotsätze für Fußball-Vereine zum 50-jährigen Tönnies-Bestehen

in Kreis Gütersloh, Sport
50 Trikotsätze für Fußball-Vereine zum 50-jährigen Tönnies-Bestehen.

Rheda-Wiedenbrück.  Der Amateur-Fußball in Deutschland ist in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge zum Erliegen gekommen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die nach nur wenigen Spieltagen gestoppte Saison in den Kreis- bis Oberligen vor wenigen Wochen komplett beendet – in den meisten Regionen ohne Auf- und ohne Absteiger. Im August soll es einen neuen Anlauf […]

Stadt- und Kreisarchiv öffnet wieder

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
2021-05-18-archive-wieder-offen (1)

Gütersloh. Ab Dienstag, 25. Mai, ist der Lesesaal des Kreis- und Stadtarchivs an der Moltkestraße 47 in Gütersloh wieder offen. Bürgerinnen und Bürger können dort zu den üblichen Zeiten, Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 12.30 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, nach einer vorherigen Terminvereinbarung arbeiten. Ein negatives Schnelltestergebnis ist nicht erforderlich. […]

Neustart für die Bühnenkunst

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
31.August2016_129-cacb477d10b4bb1g61d80f2c2a2ae2dd

Spielzeit 2021/2022 am Theater Gütersloh. Gütersloh. Corona hat die Jubiläumsspielzeit „10 Jahre neues Theater Gütersloh“ nahezu verunmöglicht. Stattdessen hat das Theater mit YouTube-Filmen ungewohntes Terrain betreten, um die künstlerische Produktion am Leben zu halten, weiterhin mit dem Publikum in Verbindung zu bleiben und Begegnung mit Darstellender Kunst zu verwirklichen. Auf dem YouTube-Kanal der Kultur Räume […]

Welchen Nachweis braucht man für Click&Meet?

in Kreis Gütersloh, Titelseite
Impfstoff mit Spritze - Symbolbild © J.Riedel

Getestet, genesen oder geimpft? Gütersloh. Ab heute, 19. Mai, darf der Einzelhandel wieder Click&Meet anbieten. Das heißt, wer shoppen gehen möchte, braucht einen Termin und eine Eintrittskarte. Das kann entweder ein tagesaktueller negativer Schnelltest sein oder der Nachweis einer Immunisierung. Getestete: Für Dienstleistungen wie beispielsweise dem Friseurbesuch oder für den Einkaufstrip im Click&Meet-Angebot, brauchen die […]

Klinikum Gütersloh setzt Besuchszeiten bis auf Weiteres aus

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Klinikum Gütersloh setzt Besuchszeiten bis auf Weiteres aus

Zum bestmöglichen Schutz der Patienten und Mitarbeiter nach steigender Corona-Fallzahl. Gütersloh. Die Corona Erkrankungen befinden sich aktuell wieder auf sehr hohem Niveau. Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter weiter zu reduzieren, hat das Klinikum Gütersloh beschlossen, keine Besucher mehr im Krankenhaus zuzulassen. Das Besuchsverbot gilt für das gesamte Klinikum […]

Terminabsagen per E-Mail

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
2021_05_17_Corona_Impfzentrum_Terminabsage-91fe295d3a6e8cdg5be917ace252b4e3

Impfzentrum Kreis Gütersloh. Gütersloh. Wer seinen Impftermin nicht wahrnehmen kann oder schon ein Angebot vom Hausarzt bekommen hat, sollte seinen Termin stornieren. Da die Telefonleitungen des Impfzentrums des Kreises Gütersloh derzeit sehr überlastet sind, hat das Team des Impfzentrums die E-Mail-Adresse htlnmpfzntrmkrs-gtrslhd eingerichtet. Doch Achtung: Unter der E-Mail-Adresse können lediglich Absagen bearbeitet werden. Wer Fragen […]

Neue Lockerungen für den Einzelhandel

in Kreis Gütersloh
07.07_343-a2effbd0bafae69g74a79f6f69539c3d

Inzidenz liegt seit fünf Werktagen unter 150. Gütersloh. Mit der heutigen Inzidenz von 115,6 liegt der Kreis Gütersloh an fünf Werktagen in Folge unter 150 und damit unter dem zweiten festgelegten Schwellenwert der sogenannten Bundes-Notbremse. Das Land NRW hat dies heute öffentlich bestätigt, sodass ab Übermorgen, also ab Mittwoch, 19. Mai, weitere Lockerungen speziell für […]

Michelis meldet Halte- und Positioniervorrichtung zum Patent an

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
v.l.: Jens Michelis und Bürgermeister Theo Mettenborg testen die neue Halte- und Positioniervorrichtung.

Rheda-Wiedenbrück. Bereits vor dem Gewinn des TOP100 Innovationspreises hat das Unternehmen Michelis Sonder-Maschinenbau die Marke „M Michelis Sonder-Maschinenbau“ als Marke angemeldet. Jüngst meldete Jens Michelis, Gründer und Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens am Lümernweg, die Innovation, eine Halte- und Positioniervorrichtung, zum Patent an. Bei einem Unternehmensbesuch von Bürgermeister Theo Mettenborg erläuterte Michelis die Idee hinter der […]

Full-Service-Partner Oltrogge unterstützt als Prozess-Verbesserer und Ideengeber

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Maximale Ressourceneffizienz bei größtmöglicher Flexibilität – 
Full-Service-Partner Oltrogge unterstützt als Prozess-Verbesserer und Ideengeber.Foto: Hoffmann-Group-Oltrogge.

Bielefeld /Herzebrock-Clarholz.  Die Johannes Lübbering GmbH ist einer der führenden Premium-Hersteller von Hochpräzisionswerkzeugen der Schraub- und Bohrtechnik. Die Produkte des Familienunternehmens werden weltweit an den Montagelinien namhafter Automobil- und Flugzeughersteller eingesetzt. Die maximale Wiederholgenauigkeit und die einzigartigen Standzeiten der Werkzeuge sind das Ergebnis technischer Präzision und erfahrener Mitarbeiter. Hoffmann Group Oltrogge unterstützt die stetige Optimierung […]

Bertelsmann Stiftung: Wechselstimmung – Deutsche wollen politischen Neuanfang

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Der Eingang und die Zufahrt der Bertelsmann Stiftung aus verschiedenen Blickwinkeln mit verschiedenen Personen.

Gütersloh/Berlin. Die politische Wechselstimmung in Deutschland ist auf einem Rekordniveau. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage in unserem Auftrag, die im dritten „#Polittalk aus der Hauptstadt“ vorgestellt wird. Gäste der Sendung sind Annalena Baerbock (GRÜNE) und Olaf Scholz (SPD). Zum ersten Mal seit ihrer Benennung als Kanzlerkandidat:in treffen sie in einem Talk aufeinander. […]

Dein Platz ist hier

in Kreis Gütersloh
Dein Platz ist hier: Die Veranstalter der Aktionstage für Vielfalt und die Initiative Gütersloh ver/liebt sich setzen auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*-Phobie.Foto:Stadt Gütersloh

Gütersloh. Seit 2015 finden die „Aktionstage für Vielfalt“ rund um den 17. Mai in Gütersloh statt. Sie befassen sich in unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen mit den Themen der sexuellen, geschlechtlichen und emotionalen Selbstbestimmung, dem Kampf gegen Stigmatisierung, Ablehnung und Queerfeindlichkeit sowie mit Fragen der Sichtbarkeit von homo-, bisexuellen, trans*, inter* Menschen in Gütersloh. Am 17. […]

„Weltoffene Kommune“: Stadt Gütersloh nimmt an bundesweitem Modellprojekt teil

in Kreis Gütersloh
Freuen sich über die Teilnahme Güterslohs am Modellprojekt „Weltoffene Kommune“: (v.l.) Bürgermeister Norbert Morkes, Sozialdezernent Henning Matthes, Projektbeteiligter Karl-Helmut Jähner und Integrationsbeauftragter Frank Mertens.Foto:Stadt Gütersloh

Stärkung von Engagement für Integration und Zusammenhalt ist ein Ziel. Gütersloh. Eine weltoffene Kommune sein, Vielfalt und Teilhabe fördern, Toleranz und Integration leben – das hat sich die Stadt Gütersloh auf die Fahnen geschrieben. Als eine von 38 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland nimmt sie jetzt an einem Modellprojekt teil, das die Bertelsmann Stiftung […]

Datenexpert:innen für OWL gesucht

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
2021_05_12_aidatacomp

Paderborn. „Aus Daten Gold machen“ – so lautet das Credo des Industrial Datathons, der gemeinsam vom KI-Marktplatz und dem KI Reallabor, zwei strategische Initiativen von it’s OWL organisiert wird. Vom 19. bis 21 Mai können kreative und engagierte Hacker, Data Analysten und Data Scientists aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups reale Herausforderungen aus der Industrie lösen. […]