Bielefeld

Bürgerbeteiligung in Senne und Sennestadt

in Bielefeld, Lifestyle

Bielefeld. Bielefelder können seit Montag Vorschläge für Nahverkehrskonzept in Senne und Sennestadt einreichen Bürgerbeteiligung zur Mobilitätslinie im Juni moBiel startet ein Bürgerbeteiligungsverfahren, um gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern ein Nahverkehrskonzept für Senne und Sennestadt zu erarbeiten. Damit kommt das Verkehrsunternehmen, wie bereits Ende 2019 angekündigt, dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach, die Varianten einer […]

Online-Infowoche zum Studienangebot

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule

Bielefeld (fhb). Die Fachhochschule (FH) Bielefeld informiert von Montag, 15. bis Freitag, 19. Juni online über ihr Studienangebot. „Da wir den Tag der offenen Tür und viele andere Veranstaltungen, die sich an Studieninteressierte richten, absagen mussten, verlegen wir die Angebote jetzt ins Netz“, erklärt die Präsi­dentin der FH, Professorin Dr. Ingeborg Schramm-Wölk. So möchte die […]

Dr. Melanie Eikenbusch zur Professorin an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) berufen

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Melanie_Eikenbusch_FHM (2)

Bielefeld. Dr. Melanie Eikenbusch wird zur Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement, an der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) berufen. Professorin Eikenbusch vertritt an der FHM schwerpunktmäßig die Module Innovations- und Changemanagement, Strategisches Management und nachhaltige Unternehmensführung am Standort Bielefeld. Sie lehrt seit September 2019 an der Fachhochschule des Mittelstands. Neben den genannten […]

Projektgalerie Maria Bernhard hat wieder geöffnet

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle
(Quelle Projektgallerie Maria Bernhardt)

Bielefeld.  In der Projektgalerie Maria Bernhard geht es weiter mit der Kunst – die Galerie ist geöffnet. Zu den Öffnungszeiten Mittwochs und Freitags von 16 bis 18 Uhr und nach Ansprache zu Wunschterminen freut sich das Team auf Besucher. Zur Sicherheit aller gelten bei uns die derzeitigen Gepflogenheiten wie „Maske tragen“ und „Abstand halten“. Die […]

Start im Wiesenbad gut verlaufen

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Lifestyle, Sport, Titelseite
Auch das Freibad Hillegossen hat ab dem 15. Juni wieder geöffnet 
(Foto: Susanne Freitag)

Im Juni öffnen die restlichen sieben Freibäder Bielefeld. Nach dem gelungenen Freibadstart im Wiesenbad geht es bald auch in den anderen Freibädern in Bielefeld los. Am 8. Juni öffnen das Naturbad Brackwede, das Senner Waldbad und das Freibad Dornberg. Am 15. Juni folgen die Freibäder Schröttinghausen, Gadderbaum und Hillegossen. Das Freibad Jöllenbeck startet am 22. […]

Mit dem Rad zur Arbeit startet coronabedingt auch in Bielefeld am 1. Juni

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Lifestyle, Medizin & Gesundheit, Sport
Viele Menschen in Bielefeld haben aktuell das Rad für sich neu entdeckt und nutzen es, um mobil zu sein und etwas für ihre Fitness und Gesundheit zu tun. 
(Foto: AOK/hfr)

Mitmachaktion: Zur Arbeit und im Homeoffice: Fit und mobil mit Radfahren Bielefeld. Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK startet coronabedingt erst am 1. Juni statt am 1. Mai. Dafür erweitern die Organisatoren den Kreis der Aktiven: Mitmachen können auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Homeoffice tätig sind. Denn für sie […]

Jeder Kilometer zählt

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Lifestyle, Sport, Umwelt & Natur

Stadtradeln für Bielefeld beginnt am Samstag Bielefeld (bi). Auf die Räder, fertig, los: Am Samstag, 30. Mai, beginnt wieder das Stadtradeln. Bei der jährlichen bundesweiten Aktion, die nun schon zum neunten Mal auch in Bielefeld stattfindet, geht es darum, bis zum 19. Juni so viele Kilometer wie möglich in Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad […]

Traditionsfleischerei Damisch gerettet

in Bielefeld, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Foto_Y_Streitboerger_B0021002ret_

Bielefeld/Schloß Neuhaus. Die Filialen der Fleischerei Damisch GmbH in Bielefeld-Senne, Bielefeld-Brackwede und in der Bielefelder Innenstadt sowie die neu eröffnete Filiale in Schloß Neuhaus werden zum 01.06.2020 von der zu diesem Zweck gegründeten Damisch Genuss- Manufaktur GmbH übernommen. 27 Arbeitsplätze werden dadurch erhalten. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft ist Stefan Meyer, der aus den eigenen Reihen der Fleischerei Damisch […]

Lippe-Krimis in Neuauflage

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Bild: Pendragon Verlag

Band 1-6 (Bd. 1-16 als eBook) Bielefeld/ Kreis Lippe. Seit 2000 begeistern die Lippe-Krimis des Autorenduos Reitemeier/Tewes nun schon und nach 20 Jahren haben sie mittlerweile Kultstatus erreicht. Humor, Spannung, interessante Charaktere und eine gute Portion Lokalkolorit – das macht die Reihe so erfolgreich. Seit Band 17 haben die Lippe-Krimis im Pendragon Verlag eine neue […]

E-Roller Alma ist zurück

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Lifestyle, Titelseite, Wirtschaft
Alma kommt ab sofort im neuen Design daher – was bleibt sind die typischen moBiel	- Akzente in orange. Auch der Helm ist neu.	
(Foto: Patrick Pollmeier)

moBiel arbeitet mit Hersteller Emco zusammen Bielefeld. Alma kehrt zurück auf die Straße. 50 neue E-Roller stehen den Bielefelderinnen und Bielefeldern ab Mittwoch, 3. Juni, zur Verfügung, um ausprobiert zu werden. Zunächst kommen alle bereits registrierten Kundinnen und Kunden an die Reihe. Ab 17. Juni sind auch wieder Neuanmeldungen möglich.   Neue Saison – neue […]

VHS: Taiji im Park

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Sport

Bielefeld (bi). Mit zwei Taiji-Kursen lädt die Volkshochschule (VHS) zu Entspannungs- und Kräftigungstraining im Freien ein – der eine beginnt am Freitag, 29. Mai, (16 bis 17.30 Uhr), der andere am Samstag, 30. Mai, (13 bis 14 Uhr). Taijiquan ist eine ruhige Bewegungsform, die Beweglichkeit, Gleichgewicht und gesunde Atmung fördert. Das bringt gerade auch Corona-Gestresste […]

Grenz-TV: Wenn Theater an die Grenzen geht

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Michael Grunert vom Theaterlabor
(Fotograf: Josha Vinke)

Bielefeld. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nachdem das Theaterlabor in den letzten Wochen die Mittel des Films, des Online-Impro-Theaters, des Gartenkonzerts und der dezentralen Digitaltheaterstücke erkundet hat, geht das künstlerische Team einen Schritt weiter an die vermeintlichen Grenzen theatraler Möglichkeiten und spielt und streamt live aus den Randgebieten Bielefelds. Im Rahmen des Projekts „Grenzgänge“ geht […]

7. AOK-Firmenlauf Bielefeld wird für dieses Jahr abgesagt

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Sport
IMG-20200324-WA0004

Bielefeld . Der AOK-Firmenlauf Bielefeld muss in diesem Jahr leider ausfallen. Die AOK NordWestund die Hellweg-Solution reagieren damit auf den Erlass der Landesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, nach dem alle Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt sind. Eigentlich war der Firmenlauf für den 17. Juni vorgesehen. „Mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Läuferinnen und […]

Eine Million Euro für flexiblere Kita-Betreuung

in Bielefeld, Kind & Familie

  Bielefeld . Das Sozialdezernat hat dem Jugendhilfeausschuss einen Vorschlag für flexiblere Betreuungszeiten in der Kindertagesbetreuung vorlegt. Die Vorlage mit einem Finanzvolumen von einer Million Euro wird am Mittwoch im JHA beraten. Die Stadt Bielefeld stockt den Landeszuschuss von etwa 800.000 Euro um rund 200.000 Euro auf,   Zum 1. August tritt eine Änderung des […]

#coronaeltern: Familien am Limit

in Bielefeld, Kind & Familie, Wissenschaft & Hochschule
Dr. Helen Knauf ist Professorin für Bildung und Sozialisation am Fachbereich Sozialwesen der FH Bielefeld. (Foto: Helen Knauf)

Professorin Dr. Helen Knauf von der FH Bielefeld untersuchte anhand von Familienblogs im Internet, welchen Mehrfachbelastungen Familien derzeit ausgesetzt sind. Bielefeld (fhb). In sozialen Netzwerken teilen Eltern unter dem Hashtag #coronaeltern, wie belastend die derzeitige Situation zwischen Home-Office, geschlossenen Kitas, Schulen und Spielplätzen und der Kontaktsperre für den Familienalltag ist. Professorin Dr. Helen Knauf von […]

Windpocken-Fälle in Bielefeld angestiegen

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Eltern in Bielefeld sollten angesichts zunehmender Windpockenerkrankungen unbedingt daran denken, ihre Kinder gegen Windpocken impfen zu lassen. Foto: AOK/hfr (reana)

AOK NordWest rät weiterhin zur Impfung Bielefeld. In Bielefeld ist die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Windpocken-Fälle angestiegen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 198 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es 97. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Windpocken gehören zu den häufigsten Kinderkrankheiten und […]

Finanzielle Hilfen für in Not geratene internationale Studierende

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

Verein zur Förderung internationaler Studierender vergibt Kurzzeitstipendien. Bielefeld. Der Bielefelder Verein zur Förderung internationaler Studierender (ViSiB) unterstützt finanziell internationale Studierende, die in der aktuellen Situation in Not geraten sind. Die Laufzeit der Stipendien beträgt drei Monate, in denen jeweils 150 Euro ausgezahlt werden. Alternativ vergibt der Verein kurzfristig einmalige Nothilfen. Der Verein finanziert die Kurzzeitstipendien und […]

Thingstätten: Die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Professorin Katharina Bosse projizierte historische Aufnahmen auf die Mauern der ehemaligen Thingstätte in Vogelsang in der Eifel.
(Foto: Katharina Bosse)

Internationales Forschungsprojekt setzt sich künstlerisch und geschichtswissenschaftlich mit den propagandistischen Freilichtbühnen des Nationalsozialismus auseinander. Bielefeld (fhb). Zwischen 1933 und 1936 wurden rund 60 sogenannte „Thingstätten“ als propagandistische Freilichtbühnen und Versammlungsplätze des Nationalsozialismus erbaut, von denen viele noch heute in Deutschland, Polen und Russland auffindbar sind. In einem interdisziplinären Projekt von Professorin Katharina Bosse von der […]

Schutzmaterial für das Franziskus Hospital

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Bild (von links): Jiansheng Yin, Georg Rüter und Ying Zhang freuen sich über die Ankunft von 1000 FFP2-Masken und 60 Schutzanzügen aus China. (Foto: Franziskus Hospital)

Bielefeld. Die Welle der Hilfsbereitschaft reißt nicht ab: das Franziskus Hospital hat am Montag eine Spende von 1000 FFP2-Schutzmasken und 60 Schutzanzügen erhalten. Ying Zhang und Jiansheng Yin von YZ Technologie Transfer aus Paderborn übergaben die Spende von chinesischen Ärzten persönlich an Geschäftsführer Dr. Georg Rüter. Das Franziskus Hospital pflegt seit einigen Jahren eine Kooperation […]

Pendragon bekommt Auszeichnung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft

Der Pendragon Verlag wurde mit dem Deutschen Verlagspreis 2020 ausgezeichnet. In seiner Pressemitteilung zeigt sich der Verlag sehr geehrt und  hochmotiviert, das Preisgeld in tolle neue Projekte zu stecken , um damit weiterhin literarische, mitreißende und qualitative Bücher herausbringen zu können. „Danke an alle, die uns bisher auf unserem Weg begleitet haben“ heißt es weiter:“Ohne Sie/ euch wären wir […]

Linke fordert Entschädigung für Kasernen

in Bielefeld, Wirtschaft

Bielefeld. Friedrich Straetmanns, Bundestagsabgeordneter der Fraktion DIE LINKE für die Region Ostwestfalen-Lippe, fordert die Stadt Bielefeld auf, die Entschädigungssumme zu errechnen, die der Stadt im Falle der temporären Teilnutzung der ehemaligen Briten-Kasernen durch die Bundespolizei zusteht: „Wieder gibt das Bundesministerium der Finanzen lediglich die Auskunft, dass eine konkrete Entscheidung über die  zukünftige Nutzung noch aussteht. […]

Digitalcourage fordert: Augenmaß statt Angst

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule

Bielefeld. Der Bielefelder Datenschutzverein Digitalcourage ruft zu Besonnenheit auf in der Debatte um Grundrechtseinschränkungen in der Corona-Pandemie. So seien Schutz von Freiheiten und Gesundheit Aufgaben des Staates, die auf Verhältnismäßigkeit abgewogen werden müssen. Außerdem zeigt er sich besorgt wegen „Hygiene-Demos“: Unter dem Deckmantel der Bürgerrechte werden Verschwörungsfantasien verbreitet. Digitalcourage argumentiert: Grundrechte schützen uns vor dem […]