Bielefeld
Franziskus Hospital Bielefeld: CT der neuesten Generation
Bielefeld. Nach knapp vier Wochen des Provisoriums im Innenhof konnte das Franziskus Hospital Anfang dieser Woche sein neues CT-Gerät in Betrieb nehmen. Durch den Abbau des gut zehn Jahre alten Gerätes musste im Juni ein Ausweichgerät installiert werden, das auf einem modernen Sattelschlepperauflieger installiert ist und üblicher Weise zu Kongressen zwecks Demonstrationszwecken durch ganz Europa […]
Mit den richtigen Soft-Skills gestärkt durch die Krise
Bielefeld. Vom Training der Atem- und Stimmtechnik bis hin zu effektiven Methoden der Stressbewältigung: Die Bildungsstätte Haus Neuland bietet mit seinem Seminar-Programm im Bereich Bildungsurlaub allen Interessierten auch in der zweiten Jahreshälfte eine große Bandbreite an aktuellen Themen. Bei allen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie an die Gesellschaft und die Welt stellt, bietet sie gleichzeitig eine […]
NRW-Sonderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“
Ostwestfalen-Lippe. Nach Auffassung der Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) ist das NRW Sonderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ ein gutes Instrument, die Digitalisierung im stationären Handel voranzutreiben. Wir hoffen, dass möglichst viele Einzelhändler von diesem Angebot Gebrauch machen“, so Marco Rieso, Referatsleiter der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Die Corona-Pandemie hat den stationären Einzelhandel […]
Stadtwerke überprüfen Hauptfernwärmeleitung mit innovativem Roboter-Verfahren
Ultraschalluntersuchung im Bielefelder Osten Bielefeld. Eigentlich verbindet man Ultraschalluntersuchungen mit einem Besuch beim Arzt. Bei den Stadtwerken wird diese gemacht, damit im Zweifel erst gar kein Doktor kommen muss. Die Experten aus dem Baubereich des Energieversorgers werden in den kommenden zwei Wochen die Hauptfernwärmeleitung rund um den Wellbach per Ultraschall-Roboter überprüfen. Damit wollen sie herausfinden, ob es darin Schwachstellen gibt, die ausgebessert werden […]
FÖJ in Westfalen: „Seit 25 Jahren ein Erfolgsmodell“
150 neue Freiwillige im Umwelt- und Naturschutz Ostwestfalen-Lippe . Jubiläum der ökologischen Art: Seit 25 Jahren engagiert sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Eine große Jubiläumsfeier kann es coronabedingt nicht geben, 150 junge Menschen begannen aber am vergangenen Montag in über 90 Einsatzstellen ihren Freiwilligendienst. 1995 startete der LWL mit 50 […]
Wandern mit dem Sportbund
Bielefeld. Wandern in Corona Zeiten ist beim Sportbund wieder möglich, denn Bewegung an der frischen Luft hält fit und stärkt das Immunsystem! Nach guter Vorbereitung, denn die Gesundheit und Sicherheit steht beim Sportbund natürlich an erster Stelle, geht es mit geänderten Regeln weiter, aber der Spaß am Wandern bleibt natürlich dabei bestehen. Wer Lust auf eine […]
Geschäftsführer der BBF geht in den Ruhestand
Bielefeld. Nach knapp 40 Jahren geht in der Stadtwerke BielefeldGruppe eine lange Karriere zu Ende. Hans-WernerBruns (65), der erste und bislang einzige Geschäftsführer der Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH (BBF), verabschiedet sich heute in den Ruhestand. Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann studierte der gebürtige Herforder Marketing und Finanzwirtschaft an der Fachhochschule Lippe. Als frisch gebackener Diplom-Betriebswirt erhielt Bruns eine Anstellung bei den […]
Best-of-Konzert zum Finale des Burgsommers
Bielefeld. Das Interesse am Bielefelder Burgsommer ist weiterhin groß: Rund 4.500 Tickets wurden bisher für die Konzerte, Tastings, Lesungen und anderen Events an der Sparrenburg verkauft. Weil der Hunger der Menschen nach Live-Musik nicht nachlässt, legt Veranstalter Bielefeld Marketing jetzt noch einmal nach und veranstaltet zum Abschluss des Burgsommers ein „Best-of-Konzert“. Beim „End of Summer“ am […]
Instagram-Community gestaltet Sommer-Kampagne
Fotos auf Großplakaten und Postkarten zeigen Lieblingsorte in Bielefeld Bielefeld. So richtig gut wirken Fotos ja erst ab einer Größe von 3,56 Meter mal 2,52 Meter. Klar wird einem das, wenn man in Bielefeld vor den Großflächen-Plakaten mit exakt diesen Maßen steht, die ab dieser Woche die Stadt schmücken. Grandiose Aufnahmen der Sparrenburg, des Johannisbergs und […]
Pionier-Projekt der Stadtwerke Bielefeld
Hybridspeicher geht in Betrieb Bielefeld. Ein wichtiger Beitrag zur Energiewende Es ist eins der großen Probleme der Energiewende: Wenn Windräder oder Solaranlagen zu viel Strom produzieren, der gerade nicht gebraucht wird, geht er verloren. Scheint die Sonne nur zurückhaltend, ist auch mal zu wenig Strom verfügbar. Regenerative Energien sind schlicht schwerer planbar, als konventionelle. Die Stadtwerke Bielefeld wollen mit ihrem neuartigen Projekt […]
„Picknick mit Ausblick“ auf der Sparrenburg
Es gibt wieder Tickets für den Burgturm – und ein exklusives Abend-Angebot Bielefeld. Die Bielefelder erhalten ihr Wahrzeichen zurück – zumindest Schritt für Schritt. Nach langer Corona-Pause kann der Turm der Sparrenburg ab Anfang August wieder geöffnet werden. Da der Zugang zum Gemäuer reguliert werden muss, gibt‘s Tickets zunächst begrenzt für Samstage und Sonntage. Darüber […]
Carmen Priego- Die blinden Schwestern
Bielefeld. Nach einer der Corona-Pandemie geschuldeten, unverhältnismäßig langen Pause findet nun endlich wieder eine Veranstaltung in der Galerie GUM statt. An zwei Wochenenden im August wird als Preview und Uraufführung der Film Die blinden Schwestern von Carmen Priego präsentiert. DIE BLINDEN SCHWESTERN ist ein Hybrid changierend zwischen Märchen, Horrorfilm und Kunstinstallation. Das filmische Gedicht erzählt von einer brennenden Welt. Eine […]
IHK-Akademie Ostwestfalen veröffentlicht neues Weiterbildungsprogramm
Ostwestfalen-Lippe. Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK-Akademie Ostwestfalen) veröffentlicht ihr Programmheft für das 2. Halbjahr 2020. Die kompakte Broschüre bietet interessierten Fach- und Führungskräften einen Überblick über insgesamt rund 350 Weiterbildungsmaßnahmen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. Die beliebten Seminare und Lehrgänge des IHK-Projekts „Fit in die Ausbildung“ für – angehende – […]
1,3 Million Euro für schnelleres WLAN in der WestfalenBahn
Bielefeld/Hannover. Über 1,3 Millionen Euro investieren die Auftraggeber der WestfalenBahn, um den Fahrgästen in den Zügen schnelleres WLAN zu bieten. Das Geld stammt von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der Region Hannover und dem Regionalverband Großraum Braunschweig. Die Züge sind zwischen Braunschweig, Rheine und Bielefeld (RE60/RE70) sowie Rheine und Emden (RE15) unterwegs. Die […]
Pop-Geheimtipp an der Sparrenburg
Bielefeld. Die inzwischen fünfte Woche der Veranstaltungsreihe „Burgsommer“ an der Sparrenburg ist fast ausverkauft, nur ein paar Tickets gibt´s noch bei Bielefeld Marketing. Die erste Möglichkeit: Am Samstag, 1. August, findet um 18.30 Uhr ein Bier-Tasting statt. Die Ravensberger Brauerei lädt zum letzten Mal in diesen Sommerferien auf das Windmühlenrondell ein, und ein paar Plätze […]
Stadtwerke Bielefeld blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück
Bielefeld. Ergebnis in fast allen Bereichen besser als geplant Das Geschäftsjahr 2019 war für die Stadtwerke Bielefeld operativ sehr erfolgreich. Das Jahresergebnis nach Steuern beträgt rund 1,4 Millionen Euro. Die Verkehrsverluste konnten erneut ausgeglichen werden. Außerdem haben die Stadtwerke Konzessionsabgaben von 21,6 Millionen Euro an die Stadt geleistet. Um die Daseinsvorsorge sicherzustellen, die Energie- und Verkehrswende weiterhin erfolgreich zu gestalten sowie die Digitalisierung voranzutreiben, […]
Corona Lockdown – Essen auf Rädern für Bedürftige in Bielefeld
Werthenbach und Faust & Noel unterstützen die Heilsarmee! Bielefeld. Da war Major Michael Geymeier hoch erfreut. Werthenbach und der COPARTS-Werkstattpartner Faust & Noel unterstützen die Heilsarmee Bielefeld. Nun können wir sicherlich nicht so gut kochen, um Major Geymeier bei der Zubereitung von täglich fast 200 Speisen und Lunchpaketen für Bedürftige und Obdachlose zu unterstützen, aber […]
IHK: Ausbildungsstart jederzeit möglich
Ostwestfalen-Lippe. Normalerweise beginnt die Duale Ausbildung in den Betrieben und den Berufsschulen in Ostwestfalen wie in der gesamten Bundesrepublik Deutschland traditionell am 1. August eines jeden Jahres, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mit. „Doch was ist in Corona-Zeiten schon normal? Viele Ausbildungsbetriebe befinden sich wegen der Pandemie in einer überaus schwierigen […]
Rotavirus-Infektionen in Bielefeld gestiegen
AOK rät zur Impfung und besonderer Hygiene. Bielefeld. In Bielefeld ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Jahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 151 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es 84 Fälle. Auch auf Bundesebene ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung zu verzeichnen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen […]
Alternative zum Weinmarkt wird geprüft
Bielefelder Veranstaltungsklassiker kann nicht genehmigt werden und könnte im Idealfall durch ein Alternativkonzept ersetzt werde Bielefeld. Bielefeld Marketing, Veranstalter des jährlichen Weinmarkts in der Altstadt, und die Stadt Bielefeld haben in den vergangenen Tagen intensiv über den geplanten Termin (1. bis 6. September 2020) gesprochen. „Diverse Konzepte wurden geprüft, die aus Sicht der Stadtverwaltung leider unter […]
Eine kulinarische Reise durch Ostwestfalen-Lippe
Eine kulinarische Reise durch Ostwestfalen-Lippe/ Vorstellung 59. ADAC Heimatwettbewerb Bielefeld. Auch wenn Johann Wolfgang von Goethe von der Existenz eines Corona-Virus noch nichts geahnt hat – den Grundgedanken des ADAC Heimatwettbewerbs hat er mit seinem bekannten Spruch „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ schon vorweggenommen. Und tatsächlich beweist dieser touristische Suchwettbewerb […]
Zehnjährige nach Beißvorfall in Bielefeld schwer verletzt
Zehnjährige nach Beißvorfall in Bielefeld schwer verletzt: Polizei sucht Hund und Halterin – PETA fordert Hundeführerschein in Nordrhein-Westfalen Nachweis kann schwere Unfälle verhindern und ermöglicht Hunden ein tiergerechteres Leben Bielefeld / Stuttgart. Verantwortungslose Hundehaltung: Gestern griff ein unangeleinter Hund – mutmaßlich ein Staffordshire Terrier – auf einem Spielplatz in Bielefeld ein Mädchen an. Die Zehnjährige spielte einem Medienbericht […]


















