zum Seiten-anfang
28. Juni 2022
  • OWL im Überblick
    • Links zu Städten und Gemeinden in OWL
    • Daten & Fakten über OWL
    • Webcams aus der Region
  • Bielefeld
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden – Lübbecke
  • Kreis Paderborn
OWL Journal – Nachrichten aus Ostwestfalen und Lippe
NEUES aus OWL
  • BUND Lippe gibt Tipps für eine Insektentränke
  • Lustige Masken der Grundschule am Schloss ab sofort im Weserrenaissance- Museum Schloss Brake zu sehen
  • Lavendelfeld im Weserbogen verwandelt Höxter in „Petite Provence“
  • Von der Kunst des Schreibens bis zur Veröffentlichung
  • Die Innenstadt wird zur #SommerbühneBadOeynhausen
  • Titelseite
  • Beruf & Bildung
  • Freizeittipps
    • Freizeit & Unterhaltung
    • OWL Freizeitcheck
  • Haus & Garten
  • Kultur
    • Kultur in OWL
    • Theater in OWL
  • Lifestyle
  • Sport
  • Umwelt & Natur
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft & Hochschule
    • OWL Campus – Linkliste
  • Medizin & Gesundheit
  • Kind & Familie
  • Tourismus
    • Ausflugsziele in OWL
    • Freilichtbühnen in OWL
    • Freizeitbäder & Freizeitparks
    • Golfplätze in OWL
    • Museen
    • Schlösser & Burgen
    • Wellness-Radroute OWL
Bielefeld - Sport

Bielefelds Logo spielt in der ersten Liga

5. Juli 2021 KO
Veranstaltungen in Ostwestfalen und Lippe

Verkaufsstart für die Ausweich-Trikots 21/22 des DSC Arminia Bielefeld / Erstmalig geprägt mit dem Bielefelder Stadtlogo

Bielefeld. Die neuen, roten Ausweich-Trikots des Erstliga-Clubs DSC Arminia Bielefeld schmücken sich von der nächsten Saison an mit dem prämierten Bielefelder Stadtlogo, das Bielefeld Marketing entwickelt hat.

DSC_Ausweichtrikot_BIE_Logo„Wir sind der Club der Ostwestfalen und stark mit den Menschen und der Mentalität unserer Stadt verbunden. Arminia ist Bielefeld und Bielefeld ist ein Stück Arminia. Unser Ausweichtrikot ist in dieser Saison deshalb in den Stadtfarben gestaltet und trägt das in 2016 eingeführte neue Stadtwappen.“ So antwortet Markus Rejek, Geschäftsführer bei DSC Arminia Bielefeld, auf die Frage, warum der DSC Arminia zu den ganz wenigen Clubs in Deutschland gehört, die das Logo ihrer Stadt auf dem Trikot tragen.

Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing, ergänzt: „Für uns ist es auch ein Zeichen der engen Verbundenheit mit unserem Bielefeld-Partner DSC Arminia Bielefeld. Seit wir das Stadtlogo als Teil einer nachhaltigen Markenstrategie für Bielefeld entwickelt haben, nimmt die Popularität der Marke immer weiter zu. Das Logo als Prägung auf dem Arminia-Trikot markiert erneut einen Höhepunkt.“

Das Bielefelder Stadtlogo entstand im Rahmen des partizipativen Bielefelder Stadtmarkenprozesses, der seit 2016 mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurde: dem German Brand Award (2017), dem Europäischen Kulturmarken Award (2018) und dem Effie Germany (2020) für die Kampagne „#BielefeldMillion“.

Das neue rote Ausweich-Trikot aus recyceltem Polyester gibt es ab sofort in Größen für Herren, Damen und Kinder. Verkauft wird es für 79,95 Euro (Kindergrößen ab 59,95 Euro) von Arminia Bielefeld im Online-Fanladen und in den Fanläden an der SchücoArena sowie am Jahnplatz (montags bis freitags 10-18 Uhr).

Anzeige

Schlagwörter: Arminia Bielefeld, Bielefelds Logo, Stadtlogo, Trikots
Share This

Related Posts

  • Wie kann die Erderwärmung verlangsamt werden? Antworten von Prof. Dr. Eva Schwenzfeier-Hellkamp (1.v.l.), Prof. Dr. Jens Haubrock (2.v.l.), Birgitt Reher (1.v.r.) und Stefan Kratz (2.v.r) im Rahmen einer Podiumsdiskussion. (Foto: Felix Hüffelmann/FH Bielefeld)
    Solarbetriebenes Tiny House auf Weltreise zu Besuch an der FH Bielefeld
  • Die Versuchsanlage zur Algenproduktion ist neben der Kläranlage Lichtenau aufgebaut. Das nährstoffreiche Klärwasser wird dort über kaskadenartige Stufen geleitet. Foto: © Universität Bielefeld
    Wie Algen aus Abwässern zu Dünger werden
  • Biber in Olderdissen (Symbolfoto) Foto: Peter-Loeschloesch_auf Pixabay
    Biber-Zuwachs in Olderdissen
  • Japanischer-Garten_Bielefeld-Bethel (Symbolbild) Foto: Jürgen Riedel
    Japan erleben in OWL
  • BUZ2: (v.l.n.r.) Alba Gonska, Isabel Pallas, Paula Intrup und Fiona Gohrke tauschen sich über das Konzept der Tanzperformance und das Kostümbild aus. (Foto: Felix Hüffelmann/FH Bielefeld)
    FH-Studentinnen entwerfen Kostümbild für Tanzperformance der Hochschule für Musik und Tanz in Köln
  • Foto zeigt: Dr. Miriam Mikus (Erste Beigeordnete Stadt Detmold), Heike Scharping (Team Klimaschutz und Freiraumplanung), Rainer Fumfei (Stadtradeln-Botschafter), Helge Pehle (Radverkehrsbeauftragter Stadt Detmold), Jürgen Deppemeier (Radverkehrsbeauftragter Kreis Lippe), Frank Loke (ADFC Lippe), Markus Herbst (Kreis Lippe, Klimaschutz) und Thomas Eichele (ADFC Lippe) vor dem Detmolder Rathaus. Foto: Stadt Detmold
    Rainer Fumfei rührt die Werbetrommel fürs Radfahren

Veranstaltungstipps und alle Veranstaltungskalender der Städte und Gemeinden in Ostwestfalen / Lippe

Make Peace not War

-Anzeige-

Ferien und Erholung an der Ostsee

-Anzeige-

Neu! OWL-Freizeitcheck

In der Region Ostwestfalen und Lippe gibt es eine ganze Reihe von interessanten und ungewöhnlichen Freizeitaktivitäten. Unsere Reporter haben sie für Sie getestet. Berichte, Fotos und Videos! Klick hier

Unsere OWL Freizeitcheck-Videos

Achtung, Feuer! – Die Paintballarena in Bielefeld

Aktuelles Wetter

Wetter Bielefeld

OWL Journal testet für Sie

Testbericht: Olympus 25 mm 1.2 ED Pro

Meist gelesen

  1. BILDSTÖRUNG – SILVER BOOM - 366 views Bildstoerung_2021 - Foto © ASPHALT PILOTEN
  2. Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt nach Minden - 457 views Das-Projekt-erforscht-die-Akzeptanz-von-Nahrungsmitteln-der-Zukunft_Foto_Heiner-Willte_Wissenschaft-im-Dialog
  3. Artenschutz und die Macht der Natur am Roten Teppich - 1 views Die Reihe „Stadtbesetzung: Kunst am Roten Teppich“ geht in das zweite Jahr: (hinten v.l.) Gabi Neumann (Sport und Ballett Neumann), Daniela Daus (Fachbereich Kultur, Stadt Gütersloh) und die Tänzer (vorn v.l.) Reza Jaxon, Lilli Neumann und Daniela Koureia laden ein zum Kunst- und Kulturgenuss am Roten Teppich.
  4. 159.000 geradelte Kilometer für das Klima - 1475 views Gewinnübergabe des Stadtradelns 2021: (v.l.) Gregor Küpper, Denise Dostoglu (beide Fachbereich Stadtplanung und Bauordnung, Stadt Gütersloh), Kai Pieper, Helmut Stockdreher, Bürgermeister Norbert Morkes, Fabian Kempf, Thorsten Borchmann, Daniela Dost, Egon Vollmer, Manfred Wickern, Norbert Thiesbrummel, Gudrun Kelle, Janka Gött, Jürgen Droop und Anja Heidbreder-Diekmann.
  5. GTM sorgt für Sommer-Feeling in der Innenstadt - 1681 views Stoffbahnen-Lena-Descher-fea7456226c4703g55b3b0e4d52c556f
  6. Warum Frau Maschinenbau studieren sollte - 1599 views Die Fakultät für Maschinenbau geht neue Wege, um Schülerinnen und Schüler von der Welt des Maschinenbaus zu begeistern.Foto: Universität Paderborn, Matthias Groppe
  7. Sommerferien in NRW: Die ADAC Stauprognose für Nordrhein-Westfalen - 1697 views ADAC Stauprognose Sommer 2021 Westen (1)
  8. Das erste Burger King Restaurant mit zwei Drive-in-Spuren - 1706 views Das neue Burger King® Restaurant mit zwei Drive-in-Spuren Foto: Hagedorn
  9. Kultursommer bringt Leben in Stadt und Park - 1608 views Bürgermeister Andreas Sunder (links) und Organisator Johannes Wiethoff freuen sich auf einen bunten Kultursommer in Rietberg. Foto: Stadt Rietberg
  10. Vorschläge für Kulturpreis des Kreises Höxter einreichen. - 1602 views Welcher Name steht im Oktober auf der Urkunde für den Kulturpreis 2021? Gemeinsam mit Landrat Michael Stickeln (hinten rechts) und Kreisdirektor Klaus Schumacher freuen sich Kulturmanagerin Stephanie Koch (links) und Jennifer Diekmann vom Kulturbüro auf zahlreiche Bewerber. Foto: Kreis Höxter
  11. AStA Picknickkonzert mit der Antilopen Gang in Schloss Neuhaus - 1658 views 210625_Antilopen_Konzert (1)

Urlaub & Freizeit im Teutoburger Wald

-Anzeige-
-Anzeige-

Golfplätze

Praktikum gesucht?

Kategorien

  • OWL im Überblick
    • Links zu Städten und Gemeinden in OWL
    • Daten & Fakten über OWL
    • Webcams aus der Region
  • Bielefeld
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden – Lübbecke
  • Kreis Paderborn
Impressum | Datenschutzerklaerung | Kontakt (Copyright: © OWL Journal - Bielefeld - 2006-2022) OWL Journal. All Rights Reserved. Powered by WordPress.