
Wer nicht nur die Märchen, sondern auch ihre Entstehung verstehen möchte, ist bei der Führung gut aufgehoben. Bild: KI-Kunstwerk Märchenmuseum Bad Oeynhausen
Führung durch das Märchenmuseum
Bad Oeynhausen. Am Samstag, 16. September um 16 Uhr führt die Historikerin Sonja Wehmeier durch die Ausstellung des Märchenmuseums. Sie erklärt die schönsten Stücke von der Zinn-Märchenwelt bis zur Märchenuhr. Sie zeigt, wie Märchen entstanden sind und warum es sie überall auf der Welt gibt. Dazu erzählt sie spannende Geschichten der Brüder Grimm.
Fantasy, Grusel, Mystery: Sie alle haben ihre Wurzeln in den fantastischen und manchmal schaurigen Geschichten der Märchen und Sagen. Im Märchenmuseum Bad Oeynhausen können die Besucher diese Welt der sprechenden Tiere, der heldenhaften Prüfungen, der Prinzessinnen und der wundersamen Zauberei kennenlernen – von der sich unsere Vorfahren jahrhundertelang am Herdfeuer erzählt haben. Ein Museumsbesuch ist im Eintrittspreis inbegriffen. Die Führung richtet sich an alle märcheninteressierte Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt: 4 Euro
Adresse:
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Am Kurpark 3
32545 Bad Oeynhausen
Internetseite: http://www.badoeynhausen.de/





