Tag Archives: Wissenschaftler
Neues Level in der virtuellen Entwicklung hochauflösender Scheinwerfer
inPaderborn. Das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, die HELLA KG, das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM sowie die TU Dortmund haben ihr gemeinsames Projekt „Smart-Headlamp-Technology“ (SHT) erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Namen „Hyperion“ entwickelten die Forscher eine Entwicklungsumgebung für den Test moderner Scheinwerfersysteme. Das Projekt wurde mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung NRW […]
Grönland plant den Verkauf von Schmelzwasser
inEinschätzung von Umwelthistorikerin Anja Westermann Paderborn. Grönlands Eisschild schmilzt deutlich schneller als erwartet. Das haben Wissenschaftler in einer Ende 2019 veröffentlichten Studie festgestellt. Als Reaktion auf den damit verbundenen Klimawandel möchte das Land nun sein Schmelzwasser an Unternehmen verkaufen. Laut Energieminister Jess Svane soll damit auch ein Beitrag gegen die Wasserknappheit auf der Welt geleistet […]
Wissenschaftler in internationaler Netzwerkinitiative zur Erforschung von Spin-Eigenschaften
inPaderborn. Kollaborationen sind neben Lehre und Forschung wichtige Formen von Wissensproduktion. Die Alexander von Humboldt-Stiftung greift diesen Gedanken auf und unterstützt innovative Netzwerkinitiativen zwischen etablierten und jungen Forschern. Kürzlich hat sie eine Gruppe aus internationalen Forschern für die Netzwerkinitiative „Emerging Spin Phenomena“ ausgezeichnet, zu der auch Paderborner Wissenschaftler gehören. Die Forscher beschäftigen sich hier mit […]
Wissenschaftler der Universität Paderborn in Junges Kolleg des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft aufgenommen
inPaderborn. Zwei Wissenschaftler der Universität Paderborn sind in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen worden. Das hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen jetzt bekanntgegeben. Jun.-Prof. Dr. Stephan Hohloch forscht auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie, während Dr. Moritz Schulze Darup im Bereich der Regelungs- und […]
Preis für Forschungsbeitrag von Prof. Dr. Guido Schryen auf internationaler Konferenz
inPaderborn. Der Forschungsbeitrag „Information Systems Design Science Research and Cumulative Knowledge Development: An Exploratory Study“ von Prof. Dr. Guido Schryen, Wirtschaftsinformatiker an der Universität Paderborn, wurde mit dem „Best Theory Paper Award“ der International Conference on Information Systems (ICIS) 2018 im Dezember in San Francisco ausgezeichnet. Das Forschungsteam um den Paderborner Wissenschaftler hat in diesem […]
Forscher der Universität Paderborn und des Fritz-Haber-Instituts Berlin veröffentlichen in „Science“
inPaderborn. Einem Team von Physikern unter der Leitung von Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt, Universität Paderborn, und Prof. Dr. Martin Wolf, Fritz-Haber-Institut Berlin, ist ein entscheidender Durchbruch gelungen: Sie haben weltweit zum ersten Mal und „in Echtzeit“ die Änderung der Elektronenstruktur während einer chemischen Reaktion beobachtet. Mithilfe umfangreicher Computersimulationen haben die Wissenschaftler die Ursachen und […]
Deutschlandweiter „Science Slam“ zum Thema Demografie
inBielefeld. Junge Wissenschaftler auf die Bühne! Beim „Science Slam im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance“ treten deutschlandweit Nachwuchswissenschaftler gegeneinander an. Das Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH unterstützt den Regionalwettbewerb West I in Bielefeld. Am Donnerstag, 17. Oktober, um 20 Uhr halten junge Wissenschaftler im Theaterlabor im Tor 6 Kurzvorträge zu ihrer eigenen Forschung.