Tag Archives: Schule
zdi-Roboterwettbewerb 2018/2019 in Paderborn
inPaderborn. 17 Schülerteams trafen sich am 26. März 2019 in der Friedrich – Ebert – Gesamtschule in Paderborn zur Regionalausscheidung des zdi – Roboterwettbewerbs 2018/2019. Für das große Finale am 06. April 2019 in Mülheim an der Ruhr qualifizierten in sich in der Alterskategorie weiterführende Schulen die Teams ,,Lego-Stein-Heim“ von der Realschule & Gymnasium Steinheim […]
Lust auf Lakritze im Reich der Phantasie-Geschichten
inAuch in der 11.Auflage lesenswert: „Das erste Buch“ von Kindern für Kinder Gütersloh. Im Laktritzland wohnen und „Lakritz-Bürgermeister“ sein, das wäre doch ein Traum! Auf Seite 45 in der neuen Ausgabe von „Das erste Buch“ wird er geträumt – als Geschichte zum Buchstaben „L“ mit einer quietschbunten Lakritzstange als Illustration. Bürgermeister Henning Schulz hatte […]
Waldorfschule Lippe lädt zu einer Podiumsdiskussion
inDie Freie Waldorfschule Lippe-Detmold – seit 1990 in der ehemaligen Falkenkrug-Brauerei – bietet am 22. und 23. März zwei öffentliche Veranstaltungen an. Detmold. Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold, Blomberger Straße 67, lädt am Freitag, den 22.03.2019 um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wie gefährdet ist unsere Demokratie?“ ein. Gäste sind Christina Kampmann […]
SchulKinoWochen NRW 2019 – Jetzt noch anmelden
Schulkinowochen in Lemgo – Detmold – Herford – Bad Salzuflen – Bielefeld Bielefeld. Zum zwölften Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Das Hansa Kino in Lemgo zeigt ab dem 24. Januar insgesamt sechs Filme, die die Medienkompetenz von Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. […]
Lernstoff von der Leinwand
inSchulKinoWochen NRW vom 24. Januar bis 6. Februar 2019 in 120 Kinos Bad Salzuflen – Bielefeld – Detmold – Herford – Lemgo Münster (lwl). Zum zwölften Mal bringen die SchulKinoWochen NRW die Filmkultur und das Kinoerlebnis auf den Stundenplan. 120 Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen – so viele wie nie zuvor – öffnen vormittags die Türen […]
Eindrücke aus Auschwitz auffangen
inAnne-Frank-Gesamtschule und Volkshochschule Gütersloh machen gemeinsam Radio Gütersloh (gpr). Moderationen, Interviews, Musik – aus diesen Einzelteilen formen Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule eine Radiosendung. Das Ziel der Sendung: Die Studienfahrt in das Konzentrationslager Auschwitz dokumentieren und die Erfahrungen der Schüler wiedergeben. Einmal die Woche, jeden Donnerstagnachmittag, treffen sich 26 Schülerinnen und Schüler der […]
Anmeldung der Lernanfänger 2019 beginnt
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Zum 1. August 2019 werden alle Kinder, die bis zum 30. September 2019 sechs Jahre alt werden, schulpflichtig. Eltern können ihre zukünftigen i-Männchen an den Rheda-Wiedenbrücker Grundschulen zwischen dem 5. und 9. November anmelden. Grundsätzlich können Eltern frei wählen, an welcher Schule sie ihr Kind anmelden möchten, weil sich die Stadt Rheda-Wiedenbrück entschieden […]
Wie Pia ihr Selbstvertrauen fand und die Versetzung schaffte
inProjekt Familienklasse geht in die zweite Runde Kreis Paderborn. Es ist neun Uhr. Pia hat ihre zweite Unterrichtsstunde. Das Besondere: Ihre Mutter ist dabei. Pia nimmt am Projekt Familienklasse teil. Das gemeinsame Ziel der beiden: Pias Versetzung. Im Kreis Paderborn verlassen durchschnittlich fünf bis sechs Prozent der Schülerinnen und Schüler die Schule ohne Abschluss. Gründe […]
Gemeinsam für mehr Kulturelle Bildung
inSchule, Kita und Offener Ganztag treffen Kultur Minden. Kontakte und Kooperationen zwischen Schulen, Kindertageseinrichtungen, Offenem Ganztag, Jugendhäusern und Kultureinrichtungen fördern und intensivieren – das sind die Ziele der Kooperationsbörse Kulturelle Bildung, zu der das Kulturbüro der Stadt Minden am 20. März 2018 von 15.30 bis 18.30 Uhr einlädt. Mindener Kulturinstitute, Künstler*innen, Aktive aus dem Jugendkulturbereich, […]
Bezirksregierung bringt Schulen in Kontakt
in„Vielfalt fördern“: Fachleute treffen sich in Detmold Detmold. Jedes Kind ist anders, die Vielfalt in den Klassenräumen nimmt zu. Das nordrhein-westfälische Schulministerium und die Bertelsmann Stiftung bieten Lehrkräften daher seit einiger Zeit Fortbildungen hierzu an. Die Schulen in Ostwestfalen-Lippe und die Bezirksregierung Detmold entwickeln gemeinsam mit den Bildungsbüros und den Kompetenzteams für die Lehrerfortbildung das […]
Kostenlose Nachhilfe in der „Villa am Hügel“
inSchülerinnen und Schüler lernen in Kleingruppen Detmold. Für ein Jugendzentrum ist es dienstags bis donnerstags ab 17:15 Uhr in den Räumen des Obergeschosses erstaunlich ruhig. Dann erhalten Kinder und Jugendliche der 5. bis 10. Klasse in Kleingruppen kostenlosen Nachhilfeunterricht in Deutsch, Mathe und Englisch im Jugendclub „Villa am Hügel“ und erhalten Unterstützung bei den Hausaufgaben. […]
Horner Schüler wieder mobil: Unternehmen aus OWL sponsern Fahrzeug
inKreis Lippe. Noch Anfang des Jahres sah es so aus, als müsste sich die Schule am Teutoburger Wald in Horn-Bad Meinberg in seiner Mobilität einschränken und die Anzahl der Klassenausflüge reduzieren. Doch pünktlich zum neuen Schuljahr haben Sponsoren der Förderschule des Kreises ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt. 23 Firmen und Organisationen aus OWL lassen künftig […]
Gemeinsam für mehr Kulturelle Bildung
inMinden. Kontakte und Kooperationen zwischen Schulen, Kindertageseinrichtungen, Offenem Ganztag, Jugendhäusern und Kultureinrichtungen fördern und intensivieren: Das sind die Ziele der Kooperationsbörse Kulturelle Bildung, zu der das Kulturbüro der Stadt Minden am 10. März 2016 von 17 bis 20 Uhr einlädt. Mindener Kulturinstitute, Künstler/innen, Aktive aus dem Jugendkulturbereich, Vereine sowie das Bildungsbüro präsentieren sich an diesem Tag […]