Public Viewing der „BBC Last Night of the Proms“ in Bielefeld

WDR 3 vergibt Freikarten für Kult-Veranstaltung

Bielefeld. Am 9. September 2023 wird es in Bielefeld wieder very british: Das Kulturradio WDR 3 lädt zum Public Viewing der „BBC Last Night of the Proms“ in die Rudolf-Oetker-Halle. Sie haben Lust, dabei zu sein? Dann einfach melden: über die WDR 3 App, das Kontaktformular auf WDR3.de oder beim WDR 3-Servicetelefon unter 0221 56789 333. Solange Karten vorhanden sind, können Interessierte bis zu vier der begehrten Freikarten reservieren.

„BBC Last Night of the Proms“

Last Night of the Proms in der Londoner Royal Albert Hall.
© alliance/empics

Last Night of the Proms 2023 – Public Viewing in Bielefeld

Datum: Samstag, 09.09.2023

Ort: Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld

Beginn: 18.00 Uhr

Der Abend in der Rudolf-Oetker-Halle beginnt mit einem Konzert der Bielefelder Philharmoniker. Unter der Leitung von Alexander Kalajdzic präsentieren sie ab 18.00 Uhr stimmungsvolle Werke unter anderem von Aaron Copland, Edward Elgar, Edvard Grieg und Bedřich Smetana. Um 20.00 Uhr startet dann die Übertragung der „BBC Last Night of the Proms“ direkt aus der Royal Albert Hall in London. Durch den Abend führt WDR-Moderator Jörg Lengersdorf. Mit WDR 3 das Highlight der Londoner Promenadenkonzerte live erleben Seit rund 80 Jahren ist die „BBC Last Night of the Proms“ in der Royal Albert Hall der krönende Abschluss des weltgrößten klassischen Musikfestivals. Stargäste sind diesmal die norwegische Sopranistin Lise Davidsen und der britische Cellist Sheku Kanneh-Mason.

Bielefeld packt den Picknickkorb für „vielHarmonie“

An zwei Abenden sorgen die Bielefelder Philharmoniker im Bürgerpark für Open-Air-Genüsse / Ab 22. Juli gibt es ein Präsent zum Kauf von je 2 Tickets in der Tourist-Information

Vom 22. bis 29. Juli 2023 gibt es in der Tourist-Information zu zwei Tickets für die Konzerte der Philharmoniker je eine Flasche Weißburgunder oder zwei Flaschen Bier oder Limonade dazu.

Vom 22. bis 29. Juli 2023 gibt es in der Tourist-Information zu zwei Tickets für die Konzerte der Philharmoniker je eine Flasche Weißburgunder oder zwei Flaschen Bier oder Limonade dazu.
©Bielefeld Marketing

Bielefeld. Schöner kann ein perfekter Sommerabend nicht sein: Auf Picknick-Decken oder eigenen Klappstühlen mitgebrachte Snacks und Getränke genießen und dabei den Bielefelder Philharmonikern lauschen. Bielefeld Marketing lädt auch in diesem Jahr zum Konzert-Event „vielHarmonie“ (18. bis 21. August 2023) in die malerische Kulisse des Bürgerparks ein. Zwei Abende gestalten die Philharmoniker stimmungsvoll mit Orchester-Musik auf der Open-Air-Bühne.

 Aktion für noch mehr Genuss

Von Samstag, 22. Juli, bis Samstag, 29. Juli 2023, gibt es zu zwei in der Tourist-Information gekauften Tickets für die Konzerte der Bielefelder Philharmoniker je ein Geschenk für den Picknickkorb (solange der Vorrat reicht): wahlweise eine Flasche Weißburgunder vom Bielefelder Schlichte Hof, zwei Flaschen eines erfrischenden alkoholischen Kaltgetränks der Bielefelder Braumanufaktur oder zwei Flaschen Limoment – natürlicher Limonade aus der Region. Die Aktion gilt nicht für kostenlose Tickets.

Zwei Konzertabende gestaltet das Orchester der Bielefelder Philharmoniker in diesem Jahr bei „vielHarmonie“: 18. und 21. August 2023.

Zwei Konzertabende gestaltet das Orchester der Bielefelder
Philharmoniker in diesem Jahr bei „vielHarmonie“: 18. und 21. August 2023. ©Bielefeld Marketing/Sarah Jonek

Freitag: Philharmoniker mit Max Herre

Am Freitag, 18. August 2023, um 19.30 Uhr (Einlass: 17 Uhr) sorgen die Bielefelder Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Kalajdzic gemeinsam mit Max Herre, dem Flötisten Magnus Lindgren und der Jazz-Band „Web Web“ für einen musikalischen Höhepunkt unter freiem Himmel.

 Seit mehr als 25 Jahren ist Max Herre erfolgreicher Musiker und Produzent. Seine Musik ist eine Verneigung vor Soul, Jazz, Funk, Reggae, HipHop und Rap. Eigens für die Zusammenarbeit hat der schwedische Jazz-Flötist, Komponist und Arrangeur Magnus Lindgren neue Arrangements geschrieben. Bei „vielHarmonie“ werden reine Orchester-Features, aber auch diverse Max-Herre-Songs mit Band und den Bielefelder Philharmonikern zu hören sein.

Montag: Orchester spielt Film-Musik

Am Montag, 21. August 2023, um 18.30 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) gestalten die Philharmoniker einen zweiten Abend für die ganze Familie. In „seinem Garten“ neben der Rudolf-Oetker-Halle präsentiert das Orchester in höchster musikalischer Qualität Filmmusik-Highlights von John Williams.

 „John Williams ist einer der profiliertesten Filmkomponisten der Gegenwart“, sagt Alexander Kalajdzic, Generalmusikdirektor der Bielefelder Philharmoniker, und weiter: „Unsere Programmauswahl versucht die Vielfalt seiner Werke zu umreißen, von den intimsten und emotionsgeladenen leisen Tönen bis zu den monumentalen Klangmassen, wie zum Beispiel Musik zu Star Wars, Superman und Jurassic Park.“

Martin Knabenreich, Katharina Schilberg (beide Bielefeld Marketing). Rainer Müller (Stadtwerke Bielefeld) und Karoline Jockheck(Bielefeld Marketing) beim Probe-Picknick im Bürgerpark.

Martin Knabenreich, Katharina Schilberg (beide Bielefeld Marketing). Rainer Müller (Stadtwerke Bielefeld) und Karoline Jockheck(Bielefeld Marketing) beim Probe-Picknick im Bürgerpark.
©Bielefeld Marketing

 Philharmonisch picknicken

„An beiden Abenden unserer Philharmoniker können die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände den eigenen Lieblingsplatz frei wählen“, erklärt Katharina Schilberg, Projektleiterin bei Bielefeld Marketing. „Decken, Sitzkissen oder Campingstühle dürfen mitgebracht werden. Eine Flasche Wein oder zwei Flaschen Bier pro Person und ein Liter Softgetränke sind erlaubt sowie Snacks wie Käsewürfel und Baguette.“

Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Bielefeld Marketing GmbH das Konzert-Event mit Unterstützung der Stadtwerke Bielefeld. Was 2017 mit einem Konzertabend unter freiem Himmel begann, ist inzwischen ein mehrtägiges Open-Air-Event, das in der Region einzigartig ist. „Beim Picknick im Park mit philharmonischen Klängen lässt sich live erleben, was Bielefeld so besonders macht: viel Grün und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das Menschen in Bielefeld zusammenbringt und die Stadt lebenswerter macht. Deshalb unterstützen wir die Konzertreihe ‚vielHarmonie‘ bereits seit Anfang an“, begründet Rainer Müller, Geschäftsführer des Hauptsponsors Stadtwerke Bielefeld, sein Engagement.

 Martin Knabenreich, Geschäftsführer der Bielefeld Marketing GmbH, ergänzt: „Die Open-Air-Veranstaltung ‚vielHarmonie‘ ist ein Sommer-Highlight für die ganze Familie. Dafür stehen besonders die Konzerte mit den Bielefelder Philharmonikern bei entspannter Picknickatmosphäre.“

 Weitere Konzerte bei „vielHarmonie“ 2023

Das Programm der Philharmoniker wird in diesem Jahr mit Open-Air-Konzerten von Jan Delay & Disko No. 1 (Samstag, 19. August 2023, 19.30 Uhr) und Wincent Weiss (Sonntag, 20. August 2023, 19.45 Uhr) ergänzt. Bei diesen Konzerten sind eigene Sitzgelegenheiten, Snacks und Getränke allerdings nicht erlaubt.

 Tickets im Vorverkauf sichern

Tickets für die beiden Konzertabende der Bielefelder Philharmoniker sowie für Jan Delay und Wincent Weiss gibt es in der Bielefelder Tourist-Information, im Online-Ticket-Shop sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos zu „vielHarmonie“ im Bielefelder Bürgerpark gibt es online: www.bielefeld.jetzt/vielharmonie

16.09.2020 – FESTLICHER AUFTAKT DER THEATER- UND KONZERTFREUNDE

Bielefeld. »Alles könnte anders sein« – unter diesem Motto steht der Festliche Auftakt 2020 der Theater- und Konzertfreunde Bielefeld e. V. in der Rudolf-Oetker-Halle. Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Programms, in dem Künstler*innen aller Sparten gemeinsam mit Mitgliedern der Bielefelder Philharmoniker einige Höhepunkte des Programms für die neue Saison präsentieren, steht die Verleihung des Bielefelder Opern- und Theatertalers.

Wann Mi. 16.09. um 20:00 Uhr Ort Rudolf-Oetker-Halle, Großer Saal

 

„Die vier Jahreszeiten“ und weitere bekannte Meisterwerke in der Rudolf-Oetker-Halle

Bielefeld. Erleben Sie nicht nur eine, sondern alle vier Jahreszeiten auf einmal! Bei einem unvergesslichen Vivaldi-Konzert können Sie den Klängen der „Le quattro stagioni“ und weiterer bekannter Meisterwerke lauschen. Die zweite Hälfte des Konzertes lebt von der Vielfalt der europäischen klassischen Musik. Wir freuen uns auf ein wunderbares konzertantes Erlebnis und laden Sie recht herzlich ein, mit dabei zu sein!

Kammerorchester-der-Neuen-PDie neue Philharmonie Hamburg wurde 2003 von freischaffenden Berufsmusikern aus aller Welt gegründet. Seitdem hat sich das Orchester einen führenden Platz in der norddeutschen Musiklandschaft erarbeitet und behauptet. Es versteht sich als ein dynamisches Orchester, das von kleineren Besetzungen für Kammerorchester bis hin zu einem großen Symphonieorchester mit Chor ausbaubar ist. Das Herzstück blieb jedoch stets das Kammerorchester, das seit seiner Gründung kaum verändert wurde und sehr gut aufeinander eingespielt ist.

Mit zahlreichen Gastauftritten in Spanien, Frankreich, Italien und Südkorea hat es sich einen großen Freundeskreis bei den Zuhörern erworben. Die musikalische Leitung übernimmt der Konzertmeister des Orchesters, Tigran Mikaelyan.

PROGRAMM:

1. HÄLFTE
Antonio Vivaldi
Die vier Jahreszeiten

2. HÄLFTE
Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik, K. 525
Antonin Dvořák
Slawischer Tanz, Op. 72, Nr. 2 e-Moll
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1
Edward Elgar
Salut d’amour, Op. 12
Johannes Brahms
Ungarische Tänze Nr. 5

Musiker: Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg , Tigran Mikaelyan als Konzertmeister

Datum: 14/10/17

Einlass: 19.00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld

Tickets: https://ssl.bielefeld-ticketservice.de und unter der Rufnummer 0521 / 51 69 99 oder Abendkasse ab 19.00 Uhr

Preise:28 € | 23 € ermäßigt (zzgl. VVK-Gebühren), Abendkasse 28 € | 23 € ermäßigt

Foto: © Weltkonzerte