Tag Archives: Bäckerei
Bäckerei-Azubis in Ostwestfalen-Lippe fit für die Abschlussprüfung machen
Ostwestfalen-Lippe. Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die in OWL kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Bäckergesellin oder zum Fachverkäufer stehen, sollen besser auf ihre Klausur vorbereitet werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Weil der Berufsschulunterricht pandemiebedingt über Monate ausgefallen ist oder nur digital stattfand, haben viele Azubis wichtigen Stoff verpasst und blicken mit Bauchschmerzen auf die […]
Bis zu 650 Euro mehr für Bäcker-Azubis
OWL.Frühes Aufstehen, Hitze am Backofen, Stress an der Ladentheke: Wer eine Ausbildung in der Bäckerei macht, darf nicht aus Zucker sein. Doch ein Großteil der rund 580 Bäcker-Azubis in Ostwestfalen-Lippe kann sich jetzt über einen kräftigen Lohn-Nachschlag freuen. Rückwirkend ab September 2018 sind die Ausbildungsvergütungen in der Branche gestiegen. Damit können Azubis, die bislang nicht […]
OWL: 9.300 Beschäftigte in Bäckereien bekommen mehr Geld
inBielefeld/Herford. Sie backen keine kleinen Brötchen mehr – die Bäcker in Ostwestfalen-Lippe: Rund 9.300 Bäckerei-Beschäftigte bekommen in diesem Monat mehr Geld. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitgeteilt. „Ein Geselle mit Berufserfahrung hat ab August 55 Euro brutto mehr in der Lohntüte. Die Verkäuferin, die schon seit Jahren hinter der Ladentheke steht, geht mit 48 […]
Ein Besuch bei der Bäckerei Heidsiek – Sauna für die Brötchen
inDetmold. „Die müssen in die Sauna“, wussten die Kinder zum Abschluss der Ferienaktion bei der Bäckerei Heidsiek auf die Frage von Konditormeister Andreas Heidsiek, wohin die Brötchen vor dem Backen zum Aufgehen kommen. Zuvor hatten 12 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren die Gelegenheit, die Backstube und das Bäckerhandwerk kennenzulernen. Neugierig bestaunten die Kinder Knetmaschine, […]
Bäckermeister in OWL sollen SB- Bäckern Riegel vorschieben
inBielefeld/ Herford. Er wird seltener: der Bäcker um die Ecke. Das „Bäckerei-Sterben“ in Ostwestfalen-Lippe ist ein „trauriger Trend“, so die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Grund dafür ist die wachsende Zahl von Back-Discountern. Mit ihren aufgebackenen Billig-Brötchen, die zu Dumping-Löhnen produziert werden, machen sie es den traditionellen Bäckereien schwer“, sagt Gaby Böhm von der NGG-Region Bielefeld-Herford. Allerdings […]