Tag Archives: 800 jahre bielefeld
Bielefeld sagt „Danke für ein unglaubliches Jahr!“
inBielefeld. Ein großes Jahr geht zu Ende. 800 Jahre Bielefeld: Das haben die Bielefelderinnen und Bielefelder 2014 zusammen mit ihren Gästen gebührend gefeiert. Insgesamt rund 600.000 Besucher erlebten die Jubiläumsveranstaltungen. Nicht die eine, alles überstrahlende Feier gab es, stattdessen 200 Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt, organisiert von 97 offiziellen Projektpartnern des Jubiläums. „Das war […]
800 Jahre Bielefeld hautnah! – Tattoo-Karten zum Stadtjubiläum
inBielefeld. 800 Jahre Bielefeld – das muss gefeiert werden! Die Online-Agentur comspace gratuliert der Stadt Bielefeld mit einer ausgefallenen Glückwunschkarte zum Jubiläum. Sechs Bielefelder Motive sind darauf zu sehen, die wie bei den beliebten Kinder- Tattoos ausgeschnitten und als Haut- Tattoo verwendet werden können, ganz nach dem Motto “Bielefeld. Das gibt’s doch gar nicht!” Hans-Rudolf […]
Unglaublich rasant! Das Teutoburger Wald- Rennen
inBielefeld. Am Sonntag, den 25. Mai wird im Historischen Museum in Bielefeld im Zuge der Veranstaltungsreihe „Alle 8ung Bielefeld“ eine Sonderausstellung zu dem historischen Teutoburger Wald- Rennen eröffnet. Die Schwerpunktausstellung ist bis zum 06. Juli 2014 zu sehen. Das Team des historischen Museums Bielefeld hat sich anlässlich des 800- jährigen Bestehens der Stadt Bielefeld mit […]
Ganz NRW feiert in Bielefeld!
inBielefeld. Zum NRW-Tag 2014 steht Bielefeld drei Tage Kopf! Vom 27. bis 29. Juni feiert das Land Nordrhein-Westfalen den 68. Geburtstag in der Bielefelder Innenstadt. „Der NRW-Tag präsentiert sich so vielfältig wie das Land selbst – heimatverbunden und traditionsbewusst und dabei weltoffen und zukunftsorientiert“, sagt Oberbürgermeister Pit Clausen bei der Vorstellung des Programms. „Der NRW-Tag […]
Brackweder Kulisse zeigt die weibliche Seite Bielefelds
inBielefeld (bi). „Collage à femme II“ ist der Titel einer Ausstellung, die Bezirksvorsteherin Regina Kopp-Herr am Donnerstag, 13. Februar, um 18.30 Uhr in der Brackweder Kulisse (Germanenstraße 22) eröffnet. Die Ausstellung zeigt bis zum 17. April die „weibliche Seite“ Bielefelds. Sie wird im Rahmen der Veranstaltungen zum Stadtjubiläum „800 Jahre Bielefeld“ präsentiert. Elf Künstlerinnen rollen den roten Teppich aus […]