zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

Melle. Die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG aus Melle bleibt auf Wachstumskurs und schließt auch das Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatzplus ab: Im vergangenen...

MSF-Vathauer Antriebstechnik unter Top 10 beim Digitalisierungsindex Detmold/Bielefeld. Die Digitalisierung schreitet täglich voran und macht auch vor der Industrie keinen Halt. Industrie 4.0 ist bereits in aller Munde und ein festern Bestandteil...

Das Dungeon – Erlebnis in Hamburg Gütersloh. Es gibt noch einige freie Plätze für ein „gruseliges“ Erlebnis im Dungeon in Hamburg. Im Rahmen der Osterferienspiele geht es am Dienstag, 27. März, mit dem Bus nach Hamburg. Nach der Besichtigung...

Detmold. Noch bis zum 27. April 2018 werden konkrete Vorschläge für das Gebäude des ehemaligen Fliegerhorstes von Architekturstudentinnen und Architekturstudenten...

Vorträge an der FHM Bielefeld am 8. und 15. März 2018 Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus, welche vom 12. bis 25. März 2018 stattfinden. Jeweils am 8. und...

Kreis Lippe. 10 Euro pro Unternehmen, macht 600 Euro für den Lippe.MINT-Fonds: Insgesamt 60 Unternehmen nahmen an der OWL-weiten Befragung des Projekts „KungFu...

Gütersloh. „Der erfolgreichen Rezertifizierung steht nichts im Wege“: Auditor Dr. Hans-Joachim Bücker-Nott und sein Kollege Dr. Kay Goerke haben das Sankt...

Minden. Der Internetauftritt des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) präsentiert sich im neuen Gewand. Nach mehr als sieben Jahren hat...

Bielefeld. Ostwestfalens Wirtschaft ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet und setzt den bereits lang anhaltenden Aufschwung fort. Zu diesem Ergebnis kommt...

Internationales Forschungsprojekt im Grenzbereich von Physik und Chemie Bielefeld. Ein internationales Forschungsteam um Professorin Dr. Annie Powell, Chemikerin...

HalleWestfalen/Hamburg. Als Michael Stich beim letzten deutschen Tennisturnier in seiner aktiven Profizeit den Siegerpokal in die Höhe hielt, geschah dies...

Beim Jahresprogramm des Zukunfts.Kreis.GT betrachten namhafte Referenten die neuesten Wirtschaftstrends Kreis Gütersloh. Digitalisierung und Technologisierung...

Lemgo. Pestmaske gefällig? Am Sonntag, 4. März, lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake um 15 Uhr im Rahmen einer spannenden Erlebnisführung alle...

Kreis Höxter. Digitalisierung für die Dörfer in Höxter und Lippe als Chance, ihre Zukunftsfähigkeit zu stärken: Dieser Grundsatz steht bei dem kreisübergreifenden...

Kreis Lippe.  Ehemalige Deponieflächen in Photovoltaik-Standorte umzuwandeln, ist inzwischen eine gängige Methode für die Nachnutzung der brachliegenden...

Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet die Besucher des März-Konzerts von brake.kulturell: Piazzolla und mehr: Auf jeden Fall Tangos… mit dem...

Gemeinnütziges Förderprogramm unterstützt Paderborner Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien auf dem Weg an die Hochschule Paderborn....

Gitarrenkonzert der Kreismusikschule am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr im Spanckenhof Bad Wünnenberg, Eintritt frei Kreis Paderborn. Der Stucksaal des Spanckenhofes...

Gütersloh. Seit dem starken Zuzug von Geflüchteten nach Deutschland in den Jahren 2015 und 2016 haben nicht nur viele freiwillig Engagierte Flüchtlingshilfe-Initiativen...

Bielefeld. Beim diesjährigen Unternehmer-Kolloquium der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) stand das Thema Digitalisierung auf der...

Bezirksvertreter Rüdiger Linde schließt sich der Fraktion der LINKEN in der BZV-Mitte an Bezirksvertreter Rüdiger Linde Bielefeld. „Ich trete mit sofortiger...

Erzgebirge. Zum Abschluss einer thematischen Trilogie wartet das Musikfest Erzgebirge in diesem Jahr nach den »BLICKEN« (2014) und »WEGEN« (2016)...

<